Donauinselfest - Kinder und Hunde

WIESO zum Teufel nochmal vergleicht ihr das Donauinselfest ständig mit "am Abend fortgehen mit Kind". Das für mich vl. zum Heurigen oder so am Abend, zu verwandten usw.

Donauinselfest ist nix anderes als eine Disco im freien die gratis ist. Nehmt ihr eure Kinder etwa auch in die Disco bzw. würdet ihr Kinder dort mitnehmen wenn ihr welche hättet und es möglich wäre :confused:
 
ich denk es gibt eben auch unterschiede!

War auch gestern und vorgestern und ich sag nix wenn man sich mit Kindern das Feuerwerk anschaut etc. aber da waren Eltern mit wirklich ganz kleinen Babys mitten in der Menge .. ihr wisst wie man da manchmal zerdrückt wird!

Das find ich dann ganz und gar nicht ok!
 
Hikaru schrieb:
ich denk es gibt eben auch unterschiede!

War auch gestern und vorgestern und ich sag nix wenn man sich mit Kindern das Feuerwerk anschaut etc. aber da waren Eltern mit wirklich ganz kleinen Babys mitten in der Menge .. ihr wisst wie man da manchmal zerdrückt wird!

Das find ich dann ganz und gar nicht ok!

Danke, endlich mal jemand der versteht was ich mein. Und ums Feuerwerk anzusehen muss ich ja auch nicht direkt in die Menge. Ich stand noch drüben beim Handelskai und hab es wunderschön gesehen. Das reicht doch!
 
Karina schrieb:
Naja aber ein Baby ist doch in Kinderwagen, oder??? Da gehts schwer zum zerdrücken.

Also ich möcht nicht wissen wie Stabil diese kleinen Buggys sind wenn da ein gsoffener drauffällt :o Armes Kind...
 
Karina schrieb:
Naja aber ein Baby ist doch in Kinderwagen, oder??? Da gehts schwer zum zerdrücken.

In einem speziellen Fall hatten sie das Kind am Arm.. event. in so nem Tragerl!
Aber ganz ganz ehrlich selbst im Kinderwagerl Sa nach dem Feuerwerk in der Menge.. is es ungut oder nicht? Natürlich irgendwo abseits sitzend oder so ja aber ich muss gestehen mir is scho oft angst und bang geworden..
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist das Donauinselfest ein Rummel da ich net bei den bühnen stehen bleibe;)
Und sonst ist nur essen und trinken angesagt(kein alkohol)
 
um ehrlich zu sein ich finds auch nicht ganz ok, vor allem, wenn sie, wie du sagst ´mitten in der menge und vor den boxen gestanden sind..
Klar feuerwerk und so is ganz lässig (aber auch nur wenn die kinder dasschon mitkriegen), aber man muss ja nich bis 23.30 bleiben...oder länger
Eine freundin von mir geht auch immer mit kind am abend mit in eine gasthof, bzw. nehem sie den kleinen mit, wenn wir am abend mal auf ein oder zwei gläser zusammenkommen, aber sie ist NIE besoffen, und sie fahren immer um spätestens 23.00 heim, wobei der kleine ja im wohnzimmer schlafen gehen kann!
 
Sancho schrieb:
was isn da dran so verwerfliches bitte??? war auch immer und überall dabei wie ich noch baby war - wenn ich müd war, hab ich geschlafen und fertig!
sich deswegen aufregen kapier ich net ganz

ich war auch wie ich 2-3 war mit amdonauinselfest (ok früher wars schöner als jetzt) weiss aber nicht wann ich glaub das war am nachmittag bis am abend so irgendwie


ich sag dazu nix weilich vor 3 jahren um 3cm eine glasflasche am kopf bekommen hätte und ein typ mich in die büsche zerren wollte -.-

ich kann nur sagen als ich klein war war es schön weil die leute nett waren und nicht solche asozialen a***** wie heute (gilt nicht für alle aber bitte die meisten sind ja jatezt schon um 12 zu mittag zu dicht das sie nix mehr mitbekommen)


mit meinem kind geh ich sicher ned hin.. ich war letztes jahr 10 min dort und es hat gereicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm das mit dem Buggy stimmt schon. ich weiß auch nicht wie ich es mal machen werde:o

Aber ich mag es nicht mal jetzt ohne Kind in zu engen Menschenmassenzu stehen, das hab ich wohl von meinem Papa geerbt:D

Wahrswcheinlich müte man das ganze selbst sehen, ich hab mich heuer schon das 2te mal erfolgreich gedrückt:o
 
Ich für mich würde auch nicht dort hingehen mit den Kindern (6 Jahre und 18 Monate) Es ist ja nirgendwo ein Durchkommen und wenn da wer mein Kind rempelt mit der Ellenbogentechnik dann gibts Mord und Totschlag ;)
Abgesehen davon wenn dir dort das Kind verloren geht was ja schneller geht als man glaubt - na Prost Mahlzeit. Wenn sich das allerdings wer antun möchte dann soll er...NUR: dort wo die laute Musik ist finde ich es auch nichtg in Ordnung mit ganz kleinen Kindern. Erst letztens war da ein Mädchen im Donauplex im Rainbow mim Kinderwagerl. War noch ein ganz kleines Baby und die Musiki ist dort ja sehr laut. Walter (mein Freund) hat dann die Polizei angerufen weil das war ja echt nimma normal. Die Mutter dürfte aber grad mal so um die 16 od. 17 Jahre alt gewesen sein. Ja, wohl a bissal zu jung wenns dann sogar mim Baby in die Disco kracht. :rolleyes: Die Polizei hat sie dann nach Hause geschickt bzw. halt aus dem lauten Lokal raus. Der Türsteher hat nur mit den Schultern gezuckt und gemeint - er kann ja nix machen und sich bekankt das Walter die Polizei angerufen hat. Nix machen können? Blödsinn er kann sie sehr wohl einfach nicht ins Lokal lassen. Diese laute Musik ist nix für so kleine Kinder die Dezibel sind auch viel zu hoch also das muß echt nicht sein. Ansonsten: Zum Insaelfest selbst - wenn jemand das möchte soll er halt.
 
also ich kann sowas auch nicht verstehen!

ich war einmal dort (schon laaange her - und danach hab ich mir geschworen niemals wieder geh ich dort hin! ) und auch damals waren viele hunde dort - bedauernswerte tiere .... überall glasscherben am boden, die herrlis haben gesoffen... die hunde durften dort rumstehen oder wurden durch menschenmassen gezerrt... :rolleyes:

und kleinkinder würd ich persönlich niemals dorthin mitnehmen!!! wenn das kind schon älter ist kann man ja nachmittag mit ihm hingehen. aber so wie es dort abends und nachts zugeht - das würd ich keinem kind antun.
auch wäre mir das risiko das dem kind was passiert zu groß!
außerdem hat ein kleinkind (im kinderwagen) echt nix von dem fest - glaub kaum das bei dröhnender musik und geschrei es dem kind spass macht zu schlafen! :D

ich find auch da ist ein unterschied zwischen weggehen mit kind und das es bei gewissen anlässen länger aufbleiben darf oder donauinselfest mit kind!
 
Alae schrieb:
Es ist ein Unterschied wie alt die Kinder sind und wie lang man bleibt.

Mit einem 2jährigen Kind das einen gebrochenen Fuß hat, mit dem würdest du da hingehen bzw. bis 23:45 bleiben :confused:

Ich finde das Verantwortungslos und bin der festen überzeugung dass das Rabeneltern sind für mich. Punkt aus.

Wo zum Teufel bleibt da bitte die Polizei? Läuft ein Hund frei rum oder geht seinem natürlichen Bedürfnissen nach sinds schnell wie der Wind... aber bei sowas? Werd ich nie verstehen...

Ich persönlich würde höchstens am Nachmittag mit so kleinen Kindern gehen, später erst wenn die Kinder ab 10+ sind...

Ich habe 2 Kinder die jetzt schon gross sind (9 und 15) aber das was du sagst ist schon ein Hammer. Denn meine kleine war gerade einmal 1 Woche alt und mein Sohn 6 Jahre und wir waren auch auf der Insel, allerdings nur auf der Countryinsel, denn alles andere Interssiert mich nicht. Und wir sind auch erst gegen 22.00 Uhr damals nach Hause gefahren. Na und! Klar, wir sind nicht direkt neben den Boxen gesessen, aber was ist denn dabei. Wobei ich sagen muss, dass Leute die mich gut kennen meinen, dass ich eine sehr strenge Mutti bin. Was mich allerdings ankotzt ist, wir waren gestern mit meinem Mann im Rollstuhl auf der Countryinsel und die Behinderten sind wirklich die ärmsten, denn auf die hat keiner gedacht. Naja und die bsoffenen sind sowiso ein Thema für sich.
Lg Petra22
 
mein ältester sohn war gerade 6 wochen alt, da waren wir mit ihm im kino. beide kinder waren im alter von 2 und 3 jahren des nächtens mit in der disco in griechenland. überhaupt waren meine kinder fast überall dabei, sie hatten gerade deswegen keine angst vor lauten geräuschen und menschenmengen. meine söhne sind jetzt 25 und 26. wobei der ältere gerade am donauinselfest arbeitet. also ich denke das ganze hatte keine nachhaltigen auswirkungen. man kanns auch übertreiben mit dem unter die käseglocke stellen.
lg susi die tagsüber mit ihrem westi auch auf der donauinsel am fest war, da war das mädel gerade mal ein halbes jahr alt, darum hat sie auch kein problem mit menschenmengen und lauten geräuschen.
 
Ich meide ja Menschenansammlungen. Mir reicht es, wenn ich die ganze Woche in den Öffis eingequetscht werde und einer auf dem anderen pickt. :eek:

Ich habe meine 3 Söhne im Alter von 20, 22 und 24 Jahren bekommen, und es war für uns klar, dass meine Kinder ihren geregelten Schlaf bekamen. Wenn unsere Freunde in die Disco`s oder zu Veranstaltungen fuhren, blieben wir bei unseren Kinder daheim. Wir waren mit ihnen entweder im Sommer den ganzen Tag baden oder machten Tagesausflüge. Aber am Abend zwischen 20 und spätestens 21 Uhr war für sie Bettruhe. Sie haben deswegen keinen Schaden erlitten, weil sie nicht überall dabei oder bis Mitternacht unterwegs waren. :rolleyes:

Falls mein Mann und ich wirklich einmal abends ausgingen (so 3-4 Mal im Jahr), ersuchten wir die Grosseltern, ob die Kinder bei ihnen schlafen dürfen. Meine Söhne sind jetzt 31, 29 und 27 Jahre und haben trotzdem ihr Leben gut im Griff, obwohl ich böse Mama, ihnen nicht als Kleinkinder das Nachtleben gezeigt habe. :eek: Ich meine damit, überall müssen ja Kinder nicht dabei sein. Sie haben ja noch das ganze Leben vor sich und werden noch früh genug Veranstaltungen miterleben. :rolleyes:

Mir tun auch die Hunde leid, wenn sie bei der Drängerei aufpassen müssen, dass ihnen niemand auf die Pfoten tritt. Ich wäre als Hund geschockt, vor lauter Füsse keine Menschen zu sehen. :confused:
 
Tierfreundin schrieb:
Ich meide ja Menschenansammlungen. Mir reicht es, wenn ich die ganze Woche in den Öffis eingequetscht werde und einer auf dem anderen pickt. :eek:

Ich habe meine 3 Söhne im Alter von 20, 22 und 24 Jahren bekommen, und es war für uns klar, dass meine Kinder ihren geregelten Schlaf bekamen. Wenn unsere Freunde in die Disco`s oder zu Veranstaltungen fuhren, blieben wir bei unseren Kinder daheim. Wir waren mit ihnen entweder im Sommer den ganzen Tag baden oder machten Tagesausflüge. Aber am Abend zwischen 20 und spätestens 21 Uhr war für sie Bettruhe. Sie haben deswegen keinen Schaden erlitten, weil sie nicht überall dabei oder bis Mitternacht unterwegs waren. :rolleyes:

Falls mein Mann und ich wirklich einmal abends ausgingen (so 3-4 Mal im Jahr), ersuchten wir die Grosseltern, ob die Kinder bei ihnen schlafen dürfen. Meine Söhne sind jetzt 31, 29 und 27 Jahre und haben trotzdem ihr Leben gut im Griff, obwohl ich böse Mama, ihnen nicht als Kleinkinder das Nachtleben gezeigt habe. :eek: Ich meine damit, überall müssen ja Kinder nicht dabei sein. Sie haben ja noch das ganze Leben vor sich und werden noch früh genug Veranstaltungen miterleben. :rolleyes:

Mir tun auch die Hunde leid, wenn sie bei der Drängerei aufpassen müssen, dass ihnen niemand auf die Pfoten tritt. Ich wäre als Hund geschockt, vor lauter Füsse keine Menschen zu sehen. :confused:

DANKE! Du bist mir sympathisch :D Endlich mal einer der haargenau meiner Meinung ist!
 
Alae schrieb:
DANKE! Du bist mir sympathisch :D Endlich mal einer der haargenau meiner Meinung ist!
Danke :) Ich habe meine Kinder wirklich so erzogen. Und ich glaube kaum, dass meine Söhne deswegen schüchtern und unsicher durch die Welt marschieren.

Aber mir fällt auf, dass es heute viele hyperaktive Kinder gibt. Wahrscheinlich, weil sie durch zuviele Umweltseindrücken nicht zur Ruhe kommen und abschalten können. Und mir fällt auch auf, dass viele Eltern heute bei ihren Kindern nicht mehr konsequent sind und sich nicht mehr durchsetzen können.
 
ich gehe heuer mit meiner tochter 8 jahre auf die insel,aber nur zum ambros und wir drängen uns nicht durch die leute,sondern stehen abseits.
ist zwar schon spät,aber sie freud sich drauf.
hätte sie früher niemalsnie mitgenommen,zumal ich ja selber nie dort bin,ausser wenn der ambros spielt:D
und meine hunde würde ich so und so nicht mitnehmen.
und 1 jährige kids gehören ins bett.
lg n und zoo-co
 
Es gibt aber auch Eltern die Tag für Tag schwer arbeiten und sich aber einmal im jahr amüsieren wollen!! Das fest ist halt amal nur 1x im Jahr...und wenn man niemanden zum aufpassen hat dann nimmt man das Kleinkind halt mit....!!!
Ja es ist Laut dort..aber das einemal wird das Kind schon nicht umbringen!!!
 
dogigirl schrieb:
Es gibt aber auch Eltern die Tag für Tag schwer arbeiten und sich aber einmal im jahr amüsieren wollen!! Das fest ist halt amal nur 1x im Jahr...und wenn man niemanden zum aufpassen hat dann nimmt man das Kleinkind halt mit....!!!
Ja es ist Laut dort..aber das einemal wird das Kind schon nicht umbringen!!!

Danke! Denn ich denke, dass ausgeglichene Eltern ausgeglichene Kinder haben. In in der heutigen Zeit ist es einmal so, dass man nicht mehr von einem Gehalt Leben kann, somit wenn ich das ganze Jahr hart arbeite wird eine Ausnahme niemanden umbringen!
Lg Petra22
 
Oben