Dominanz unter Hunden!?

Jackben schrieb:
:) Hund 1 =Boxer 3 Jahre, älteren Rüden gegenüber eher passiv,gleichaltrigen , jüngeren oder kastrierten gegenüber Macho.
Ziemlich hippelig und immer in action.

Hund 2= Golden Retriever 3 Jahre, ohne Leine Rüden gegenüber passiv,außer er wird angeknurrt oder einer versucht ihn zu besteigen.Dann geht auch er drauf.
Ansonsten ein eher ruhiger Vertreter.
aha....na ich dachte mir, wenn deiner jünger wäre (erst 7,8,9 monate oder so) dann wäre es verständlich, dass der boxer die oberhand will. so ist es ein einfacher konkurrenzkampf...ich fürchte der wird noch ein weilchen dauern. haben die beiden schon öfter gestritten? oder 'gekämpft' ?! wenn sich keiner von beiden bereitwillig unterordnet,.....dann ist das fürchte ich nicht zu lösen :o
ich will jetzt nicht auf das ewig dirkutierte thema kastration zurückgehen (ich weiß dass das kein allheilmittel ist), aber vielleicht wäre das ein ausweg....

lg, nina
 
BalouBär schrieb:
so ist es ein einfacher konkurrenzkampf...
Das glaub ich nicht.
Dafür haben sich die Hunde zu selten *gesehen*.

Hier wird möglicherweise einfach zu viel erwartet.
Mit ein paar Annäherungstechniken und Gewöhnungs-Übungen kann man hier möglicherweise schon noch was erreichen...
 
@Jackben: Es ist schwierig zu erklären, wie ich meinem Lou das "Flegeln" verbiete, weil das eine ziemlich umfassende Sache ist. Das beginnt schon damit, dass ich extremen Wert auf Abrufbarkeit lege. Sehe ich von weitem einen unbekannten Hund, womöglich auch noch an der Leine, rufe ich meinen Hund zu mir und nehme ihn an eine lange Leine. Lou ist sozial überaus kompetent und nähert sich dem anderen Hund sehr höflich, worin ich ihn immer wieder bestätige. Zeigt Lou beim Beschnuppern über das übliche Imponiergehabe hinausgehendes Protzverhalten, stell ich mich ganz ruhig dazwischen. Bleibt er höflich gibts großes (aber ruhiges) Lob. Fängt er an, den anderen Hund zu bedrängen (er versuchts derzeit bei gleichaltrigen), ruf ich ihn zu mir und lob ihn, wenn ich seine volle Aufmerksamkeit habe. Dann lass ich ihn wieder zum anderen Hund. Bleibt er ruhig ist alles okay und bei Einverständnis wird abgeleint.

Ich bin mit dieser Methode bisher bestens bedient gewesen, noch keine der diversen Begegnungen ist eskaliert.

LG
Ulli
 
Archiv-Master schrieb:
Camilla, kann mich nur wundern :mad:
verrätst du uns, warum du ausser aggressiv, nix sein kannst ?
hier fragt wer was und sucht hilfe, wo liegt das problem ?
dachte eigentlich nicht, daß du zu denen gehörst, die die gescheitheit mit dem löffel eingenommen haben *kopfschüttel*
lg
regina

Ach lass sie doch...Wir wissen doch von wem es kommt..;)
 
BalouBär schrieb:
aha....na ich dachte mir, wenn deiner jünger wäre (erst 7,8,9 monate oder so) dann wäre es verständlich, dass der boxer die oberhand will. so ist es ein einfacher konkurrenzkampf...ich fürchte der wird noch ein weilchen dauern. haben die beiden schon öfter gestritten? oder 'gekämpft' ?! wenn sich keiner von beiden bereitwillig unterordnet,.....dann ist das fürchte ich nicht zu lösen :o
ich will jetzt nicht auf das ewig dirkutierte thema kastration zurückgehen (ich weiß dass das kein allheilmittel ist), aber vielleicht wäre das ein ausweg....

lg, nina
Das mit der Kastration hat man uns auch geraten,aber das sehen wir wirklich als allerletzten Ausweg. Ich hab ein paar gute Tips von einigen von euch bekommen,und dafür bin ich wirklich dankbar!!:)
Wir werden uns jetzt einen anderen Trainer suchen,und haben dank Günni`s hilfe auch schon einen gefunden. Da werden wir jetzt hin gehen und ansonsten werden wir die guten Tips von euch natürlich ausprobieren...
Ich hoffe wir haben Glück...
LG Nicky
 
von mir auch alles Gute, und Camilla Schatz, ich wollt mich net streiten;)
Am besten, wir vergessen die bösen Worte und kommen alle wieder runter, ok?
Also nochmal viel Erfolg mit den Tipps bei den Beiden!:D
 
Oben