Dominanz unter Hunden!?

Jackben schrieb:
@balubär: Der Schnauzgriff soll dazu dienen,lt.Trainer,das der Hund erst garnicht den anderen anknurrt.. Und wenn möglich soll ich ihm auch noch die Augen zuhalten..:confused:
für mich klingt das nach einer äußerst merkwürdigen methode....:rolleyes:
 
Jackben schrieb:
@balubär: Der Schnauzgriff soll dazu dienen,lt.Trainer,das der Hund erst garnicht den anderen anknurrt.. Und wenn möglich soll ich ihm auch noch die Augen zuhalten..:confused:

Also dass man die Augen zuhalten soll, hab ich auch noch nie gehört.
Das wäre ja für den Hund schrecklich und kann auch ins Auge gehen, weil ich mir nicht denken kann, dass der Hund dann ruhig stehen bleibt. Er wird sich sicher wehren und versuchen seinen Kopf frei zu bekommen.
Auch den Schnauzengriff würde ich in so einer Situation nicht anwenden.

Also manche Trainervorschläge verstehe ich nicht ganz :confused: , aber vielleicht liege ich da falsch :)

LG Biggi
 
Den Schnauzengriff solltest Du höchstens anwenden, wenn Dein eigener Hund den anderen massiv provoziert, obwohl Du schon gesplittet und eigentlich "verboten" hast, was er da tut. Und das auch nur ganz kurz. Zur Beruhigung ist das kein geeignetes Mittel. Es soll dem Hund nur signalisieren "Du gehst zu weit..."

Übrigens würd ich Hund 1 nicht als "dominant" bezeichnen, sondern als protzig. Hund 2 ist souverän.

Mein Rüde würde zur Zeit auch gleichaltrige und jüngere Rüden anflegeln, wenn ich es zuließe. Allerdings merkt er immer ziemlich schnell, dass das unerwünscht ist und lässt es bleiben.

Die beiden Rüden müssen sich ja nicht lieben, aber sie sollten einander tolerieren (ich nehme an, es geht um den Hund eines Bekannten, denn sonst würdest Du Dir nicht solche Gedanken machen, oder?)

Versuch, Deinem Hund den anderen besonders angenehm zu machen. Mach immer besonders tolle Spaziergänge, wenn der andere mit ist, oder gib ihnen besonders gute Belohnungen nebeneinander (mit Schnauzen voneinander weggedreht am Anfang..:) )

Vor allem, versuch, beiden etwas Höflichkeit aufzuzwingen. Wenn Ihr Euch annähert, schau, dass Du mit dem Hund einen Bogen gehst und nicht frontal auf den anderen Rüden zu. Belohn Deinen Hund für jedes höfliche Verhalten usw. UND: pass bei Spaziergängen immer besonders gut auf, wenn ihr stehenbleibt, da eskalierts nämlich meistens.

Alles Gute
Ulli
 
Jackben schrieb:
Ok,welchen würdest du denn als dominanteren Hund bezeichnen.. Hund 1 versucht Hund 2 ständig den Weg abzuschneiden beim spazieren gehen,Hund 2 ignoriert das und geht seinen Weg..Hund 1 rempelt ständig Hund 2 an,Hund 2 rüffelt kurz zurück,geht aber weiter... Hund1 legt seinen Kopf auf,situation eskaliert..Auf einer Wiese Hund 1 ständig in Lauer-Stellung,Hund2 völlig desintressiert..
Kann ich nix zu sagen, weil ich die Hunde nicht kenne.
Nur aus dieser Beschreibung ist das absolut nicht ersichtlich.

Ich würde mich fragen, wieso Hund 1 das überhaupt nötig hat. Warum er nicht enstpannt laufen kann.. ??

Mir wurde empfohlen,wenn beide Rüden sich begegnen,Schnauzgriff anwenden,bis sie sich hinlegen...
So ein Blödsinn....
 
günni schrieb:
Dann ruf ihn doch einfach nicht mehr auf...


Eine gute Idee ich hab eh so dominante Hunde, Chester pinkelt so hoch er kann ohne die Balance zu verlieren und Sophia fletscht die Zähne schon an ihrer persönlichen 10 Meter Grenze - Gott hab ich dominante Hunde ... . :D
 
Weißt du.. mir ist bewusst, dass du begriffen hast, was es mit der vielbesprochenen Dominanz unter Hunden auf sich hat.

Wichtiger wäre es aber, aufzuklären und Hundeverhalten zu ERklären anstatt reinzupoltern und arrogante Bemerkungen zu machen.


Grüßli
Günni
 
Camilla2005 schrieb:
Der Thread stresst ungemein :mad:
Warum?:confused:
Wie Shonka schon vermutet hat,geht es hier um den Hund von meinem Freund. Und es ist mir ziemlich wichtig,sonst würde ich nicht fragen.
Sorry aber wenn der Thread dich nervt,schau einfach nicht mehr rein..
 
Danke Günni !
du sprichst mir aus der seele !
Camilla, wenns nervt, erkläre es, oder lese nicht mit.
wir sind hier in einem forum, wo menschen fragen, weil sie es nicht wissen.
denen ist mit ätzenden bemerkungen nicht geholfen.
lg
regina
 
Shonka schrieb:
Den Schnauzengriff solltest Du höchstens anwenden, wenn Dein eigener Hund den anderen massiv provoziert, obwohl Du schon gesplittet und eigentlich "verboten" hast, was er da tut. Und das auch nur ganz kurz. Zur Beruhigung ist das kein geeignetes Mittel. Es soll dem Hund nur signalisieren "Du gehst zu weit..."

Übrigens würd ich Hund 1 nicht als "dominant" bezeichnen, sondern als protzig. Hund 2 ist souverän.

Mein Rüde würde zur Zeit auch gleichaltrige und jüngere Rüden anflegeln, wenn ich es zuließe. Allerdings merkt er immer ziemlich schnell, dass das unerwünscht ist und lässt es bleiben.

Die beiden Rüden müssen sich ja nicht lieben, aber sie sollten einander tolerieren (ich nehme an, es geht um den Hund eines Bekannten, denn sonst würdest Du Dir nicht solche Gedanken machen, oder?)

Versuch, Deinem Hund den anderen besonders angenehm zu machen. Mach immer besonders tolle Spaziergänge, wenn der andere mit ist, oder gib ihnen besonders gute Belohnungen nebeneinander (mit Schnauzen voneinander weggedreht am Anfang..:) )

Vor allem, versuch, beiden etwas Höflichkeit aufzuzwingen. Wenn Ihr Euch annähert, schau, dass Du mit dem Hund einen Bogen gehst und nicht frontal auf den anderen Rüden zu. Belohn Deinen Hund für jedes höfliche Verhalten usw. UND: pass bei Spaziergängen immer besonders gut auf, wenn ihr stehenbleibt, da eskalierts nämlich meistens.

Alles Gute
Ulli

Vielen Dank für deine mühe! Wie du schon vermutest hast,geht es um den Hund von meinem Freund. Unsere Zusammen leben ist halt ziemlich stressig,weil wir noch nicht mal zusammen spazieren gehen können,geschweige denn uns zusammen mit den Hunden in einer Wohnung aufhalten können.(Was wir allerdings auch noch nicht ausprobiert haben..)
Es muß halt immer einer allein bleiben..:(
Damit wir zumindestens einigermassen harmonisch zusammen leben können,ist mir die Angelegenheit sehr wichtig..auch wenn das manche hier wohl nicht verstehen..:rolleyes:
Das mit dem Spaziergang schön gestalten,werde ich auf jeden Fall machen:)
Wie zeigst du deinem Rüden das unerwünschte Verhalten?
Hund 1 fixiert ihn ständig versucht ihn abzudrängeln usw..

@günni: Wie meinst du das,warum hat das Hund2 nötig? was sollte er deiner Meinung nach machen?Ich finde er verhält sich souverän,weil er dem Streit aus dem Weg geht oder liege ich da falsch?

@biggi: Ja ich verstehe es auch nicht so ganz,er meinte so zeigt man dem Hund unerwünschtes Verhalten...:confused:
 
günni schrieb:
Guggug.
Ich fragte, warum Hund 1 das nötig hat... nicht Hund 2.

;) Günni

Sorry..Bin schon ganz durcheinander...:o Hund 1 hund2..:rolleyes:
Ja weiß ich auch nicht so genau.. Vielleicht hat die Rasse was damit zu tun...Boxer!
 
@jackben
könntest du mal genauere infos über die hunde geben - alter, rasse, verhalten (prinzipiell) bei anderen hunden etc.....?? das würde vielleicht weiterhelfen ;)
 
:) Hund 1 =Boxer 3 Jahre, älteren Rüden gegenüber eher passiv,gleichaltrigen , jüngeren oder kastrierten gegenüber Macho.
Ziemlich hippelig und immer in action.

Hund 2= Golden Retriever 3 Jahre, ohne Leine Rüden gegenüber passiv,außer er wird angeknurrt oder einer versucht ihn zu besteigen.Dann geht auch er drauf.
Ansonsten ein eher ruhiger Vertreter.
 
Jackben schrieb:
:) Hund 1 =Boxer 3 Jahre, älteren Rüden gegenüber eher passiv,gleichaltrigen , jüngeren oder kastrierten gegenüber Macho.
Ziemlich hippelig und immer in action.

Hund 2= Golden Retriever 3 Jahre, ohne Leine Rüden gegenüber passiv,außer er wird angeknurrt oder einer versucht ihn zu besteigen.Dann geht auch er drauf.
Ansonsten ein eher ruhiger Vertreter.


Sinnvoller wäre es gewesen gleich das zu erzählen was du erzählen hast, als das allgemeine wischiwaschi dominanzblablabla ....
 
Seh ich genauso, Camilla.:mad:
Schließlich können selbst kleine Probleme, die Du mit Bravur meistern würdest bei Deinen Hunden, bei einem anderen echt nervenaufreibend und für Stress sorgen im Umgang mit seinem Vierbeiner!
Ich finds toll, hier Erfahrung zu sammeln, denn auch ich weiß, obwohl ich denke, dass ich mich mit Hunden gut auskenne, nicht alles und bin froh über die eine oder andere Stütze, die man hier findet!
 
Camilla2005 schrieb:
Sinnvoller wäre es gewesen gleich das zu erzählen was du erzählen hast, als das allgemeine wischiwaschi dominanzblablabla ....

Sag mal, mit welchem Bein bist Du denn heut aufgestanden?
Manche Sachen kommen erst im Gespräch zutage, da denken nicht immer alle gleich dran, welches wichtige Infos sind, und welche nicht.

Ich denke, wir haben schon angedeutet, dass Deine arroganten Anmerkungen hier nicht angebracht sind, wieso hörst Du dann nicht auf?:mad:
 
Camilla, kann mich nur wundern :mad:
verrätst du uns, warum du ausser aggressiv, nix sein kannst ?
hier fragt wer was und sucht hilfe, wo liegt das problem ?
dachte eigentlich nicht, daß du zu denen gehörst, die die gescheitheit mit dem löffel eingenommen haben *kopfschüttel*
lg
regina
 
Habe heute folgendes gehört: Wenn man zwei Rüden unkastriert und gleich alt,zusammen halten will,muß man den Rüden,der am dominantesten ist,noch hervor heben. Also immer erst Rüde 1 fressen lassen,Rüde 1 geht zuerst ins auto usw..
Ja das macht schon Sinn,aber mir tut der andere Rüde dann eher leid. ich meine er wird ja schon von dem Rüden dominiert,und dann auch noch vom Besitzer im Stich gelassen?
Oder ist es eher so,das der weniger dominante Hund dann eher seine Ruhe hat,wenn der andere merkt,das er es ihm nicht zeigen muß?
Bin gespannt was die Experten dazu sagen..

LG Nicky

und das war 35 postings später

Hund 1 =Boxer 3 Jahre, älteren Rüden gegenüber eher passiv,gleichaltrigen , jüngeren oder kastrierten gegenüber Macho.
Ziemlich hippelig und immer in action.

Hund 2= Golden Retriever 3 Jahre, ohne Leine Rüden gegenüber passiv,außer er wird angeknurrt oder einer versucht ihn zu besteigen.Dann geht auch er drauf.
Ansonsten ein eher ruhiger Vertreter.

Buzadings du wirst mir meine gute laune wohl net nehmen können :D Wenn du Streit suchst, suchst du dir bitte eine anderen Sparringpartner - DANKE !

Jedenfalls kann ich lesen ! ist ja immerhin schon etwas :rolleyes: ;)
 
Oben