Dogo Antigo(?)

Estrella

Profi Knochen
Ich war gestern bei einem TA (nicht mein regulärer) und die Assistentin hatte eine hinreißende Hündin (3 Monate alt). Sie sagte sie hätte sie aus Deutschland und es wäre ein "Dogo Antigo"? - oder so ähnlich.
Sah aus wie ein Dogo Argentino, wunderschöne Blaufarbe. Sie hat gesagt dass hier Weiß als Fehlfarbe gilt, was in meinen Augen sehr Sinn macht und es sich um eine Art Rückzüchtung handelt.
Der Hund war jedenfalls wunderschön und es klang als hätte die Rasse nicht so die Probleme (Haut, Alter, etc.) die leider sonst bei den Molossern so vorherrschen...
Kennt wer von euch diese Rasse? Hab mit Fr. Google auch nicht wirklich was gefunden...
 
Ich war gestern bei einem TA (nicht mein regulärer) und die Assistentin hatte eine hinreißende Hündin (3 Monate alt). Sie sagte sie hätte sie aus Deutschland und es wäre ein "Dogo Antigo"? - oder so ähnlich.
Sah aus wie ein Dogo Argentino, wunderschöne Blaufarbe. Sie hat gesagt dass hier Weiß als Fehlfarbe gilt, was in meinen Augen sehr Sinn macht und es sich um eine Art Rückzüchtung handelt.
Der Hund war jedenfalls wunderschön und es klang als hätte die Rasse nicht so die Probleme (Haut, Alter, etc.) die leider sonst bei den Molossern so vorherrschen...
Kennt wer von euch diese Rasse? Hab mit Fr. Google auch nicht wirklich was gefunden...

Ich glaube mal, dass es sich hier um ne Antikdogge handelt. Google mal danach und Du wirst fündig.

Bei dieser "Zucht" scheiden sich in den diversen Foren "die Geister".


Tsss, was ich da schon für "Kampfschlachten" lesen musste. :rolleyes:

Edit:
Ich lach mir immer voll einen ab, wenn ich Bezeichnungen wie z. B. "dogo antico" lese. Meine "Dogge" nenne ich auch immer "dogo azzuro", da die Mehrheit der Menschen bei der Bezeichnung "Mastino" fast in Ohnmacht fallen. *brüll*
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habs gefunden - nochmals Danke - kannst du mir in Kürze die gängigen Gegenargumente (also was daran schlecht sein soll) mitteilen, damit ich nicht zig Beiträge im Molosserforum durchkauen muss?
Ich denk dass ist eine sinnvolle "Gegenbewegung" zu div. immer neuen Rassen (Labradoodle, Puggle, etc.)
 
man könnt auch sagen - im prinzip nichts weiter, als ein zuchtversuch, um deutsche rassegesetze zu umgehen.


(deutsche rassegesetze? ui, das klingt ja... listenhundeverordnung wär der politisch korrekte terminus)
 
man könnt auch sagen - im prinzip nichts weiter, als ein zuchtversuch, um deutsche rassegesetze zu umgehen.


(deutsche rassegesetze? ui, das klingt ja... listenhundeverordnung wär der politisch korrekte terminus)

Musste auch gerade über die Rassegesetze schmunzeln. ;) Da fühlt man sich ja gleich gefühlte 75 Jahre zurückgeworfen.:rolleyes:

So leicht geht es aber nicht mit der Umgehung, da die Antikdoggen ja ein Mix zwischen CC und DC sind. Denn laut VO gilt auch ein MIX als Kat-hund.

Aber prinzipiell hast Du schon Recht. :) Man geht in den Bundesländern, -die dieses Scheißgesetz haben-, auf die Gemeinde und meldet ne Antikdogge an. Keine Sau im Amt kommt drauf, dass das ein Mix von Kathundis ist. Also kann man so dem Wesenstest und den exorbitant hohen Hundesteuern elegant aus dem Weg gehen.
 
Musste auch gerade über die Rassegesetze schmunzeln. ;) Da fühlt man sich ja gleich gefühlte 75 Jahre zurückgeworfen.:rolleyes:

So leicht geht es aber nicht mit der Umgehung, da die Antikdoggen ja ein Mix zwischen CC und DC sind. Denn laut VO gilt auch ein MIX als Kat-hund.

Aber prinzipiell hast Du schon Recht. :) Man geht in den Bundesländern, -die dieses Scheißgesetz haben-, auf die Gemeinde und meldet ne Antikdogge an. Keine Sau im Amt kommt drauf, dass das ein Mix von Kathundis ist. Also kann man so dem Wesenstest und den exorbitant hohen Hundesteuern elegant aus dem Weg gehen.

naja, der zuchtverein wurde ja, wenn ich`s richtig mitgekriegt hab, auf wundersame weise erst 2002 gegründet... das gibt schon zu denken. und die wundersame mär vom antiken molosser. ungefähr dasselbe lässt sich vom cc und anderen sagen.

so gern ich große, dicke hab - das ist genauso eine dubiose zuchtgschichte wie etwa beim alpinschäfer und dem palatinus oder den sagenumwobenen bärenhunden und blablabla. mythen, märchen und in dem fall halt auch - wir umgehen verordnungen. wir halten beinah die selben hunde wie früher, wir nennen sie nur anders.
 
oder wie wär "amerikanischer rüsselterrier"?

"cane tigris" auch "gemeiner tigerhund" genannt?

"amerikanischer stofftierterrier"?

"kleiner großkopfterrier"?
 
naja stoffterrier wären für manche eh besser geeignet :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Tante Mitzi
Ich würde den "Cane tigris" bevorzugen. :) Wirst sehen, wenn Du Dein Monsterkind als CT vorstellst, wird der "gemeine homo sapiens":D sagen: "Mei das is aber was seltenes. Bestimmt sehr teuer, aber liiiiab schaut er aus".:D 95% der Deppen sagen das über unsere "ach so seltene Dogo azzuro Hündin"
 
@ Tante Mitzi
Ich würde den "Cane tigris" bevorzugen. :) Wirst sehen, wenn Du Dein Monsterkind als CT vorstellst, wird der "gemeine homo sapiens":D sagen: "Mei das is aber was seltenes. Bestimmt sehr teuer, aber liiiiab schaut er aus".:D 95% der Deppen sagen das über unsere "ach so seltene Dogo azzuro Hündin"

es geht auch so - ich hab nämlich tarnhunde. neben den langen, dürren fällt die kampfwalze kaum auf.

oder es kommen irritierte blicke: "und das... das... ist ein windhundmischling?!" - buhahaha!

wenn mich wer fragt, was ich für hunde habe ("afghanen?", "schau, schneehunde!"), sag ich mittlerweile, wenn`s mir definitiv zu blöd wird, manchmal abwechselnd "kampfhund!" - völlig egal welchen ich als "kampfhund" ausgebe - die leut glotzen und meinen "ah, ja - hab ich mir gleich gedacht, der schaut auch so... so unfreundlich." ansich ist das ziemlich erschreckend.

der windhundrüde wird gern für einen dobermann gehalten, ich bin des öfteren schon angesprochen worden, weshalb ich ihn nicht kupieren lasse. ganz toll auch die zoologin, die sich gern auf hunde spezialisiert hätt - erdferkel zu dem zeitpunkt gute 2 jahre - "mah, schau wie lieb, ein boxerwelpe!" - das war glaub ich der hauptgrund, das studium abzubrechen.

aber halt, ich gerate immer mehr ins themenabseits.
 
Auf die Idee, dass man so Rassegesetze umgehen kann, bin ich gar nicht gekommen.
Könnt ihr dem gar nichts Gutes abgewinnen - wenn man versucht mehr oder minder ursprünglichere (vor allem Gesündere) Doggen zu züchten?
Ich denk auf jeden Fall, dass das mehr Sinn macht als immer wieder neue Rassen zu züchten...
Vor allem dass endlich mal jemand Gesundheit und Wesen, vor Schönheit stellt.
 
Auf die Idee, dass man so Rassegesetze umgehen kann, bin ich gar nicht gekommen.
Könnt ihr dem gar nichts Gutes abgewinnen - wenn man versucht mehr oder minder ursprünglichere (vor allem Gesündere) Doggen zu züchten?
Ich denk auf jeden Fall, dass das mehr Sinn macht als immer wieder neue Rassen zu züchten...
Vor allem dass endlich mal jemand Gesundheit und Wesen, vor Schönheit stellt.

molosser wieder in vernünftige maße und gesund züchten - unbedingt. aber dazu bedarf es keiner märchen von der antiken dogge und irgendwelcher rückkreuzungsversuche, die keine rückkreuzungen sind.

wie gesagt, für mich in erster linie ein marketingschmäh.
 
Auf die Idee, dass man so Rassegesetze umgehen kann, bin ich gar nicht gekommen.
Könnt ihr dem gar nichts Gutes abgewinnen - wenn man versucht mehr oder minder ursprünglichere (vor allem Gesündere) Doggen zu züchten?
Ich denk auf jeden Fall, dass das mehr Sinn macht als immer wieder neue Rassen zu züchten...
Vor allem dass endlich mal jemand Gesundheit und Wesen, vor Schönheit stellt.

Glaubst Du das allen Ernstes????? Die Schönheit kommt doch bei den Antikdoggen auch an erster Stelle!!! Und ob das mit der Gesundheit und dem Wesen so stimmt... :D

Möchte gerne wissen, wieviele AD seit 2002 krankheitsanfällig waren/früh gestorben sind und/oder Wesenskrüppel waren. Da wurde doch auch kreuz und quer gezüchtet ohne Rücksicht auf HD/ED und Wesensauffälligkeiten.

Such Dir mal den Threat unter Stichworten "Ema Antikdogge" bei den Molossern raus und quäl Dich da mal durch. :eek:
 
Oben