Dogo Antigo(?)

Ich war gestern bei einem TA (nicht mein regulärer) und die Assistentin hatte eine hinreißende Hündin (3 Monate alt). Sie sagte sie hätte sie aus Deutschland und es wäre ein "Dogo Antigo"? - oder so ähnlich.
Sah aus wie ein Dogo Argentino, wunderschöne Blaufarbe. Sie hat gesagt dass hier Weiß als Fehlfarbe gilt, was in meinen Augen sehr Sinn macht und es sich um eine Art Rückzüchtung handelt.
Der Hund war jedenfalls wunderschön und es klang als hätte die Rasse nicht so die Probleme (Haut, Alter, etc.) die leider sonst bei den Molossern so vorherrschen...
Kennt wer von euch diese Rasse? Hab mit Fr. Google auch nicht wirklich was gefunden...

Also einen Dogo antigo gibt es nicht die 2 ältesten antikdoggen die es auch nachweislich gibt sind der cane corso der aus dem Mastino gezüchtet wurde und der Dogo Canario ein artverwanter des dogo argentinos entweder wurde die frau beim kauf selbst nur verarscht oder sie will ihren hund besonderst darstellen ;)
 
Musste auch gerade über die Rassegesetze schmunzeln. ;) Da fühlt man sich ja gleich gefühlte 75 Jahre zurückgeworfen.:rolleyes:

So leicht geht es aber nicht mit der Umgehung, da die Antikdoggen ja ein Mix zwischen CC und DC sind. Denn laut VO gilt auch ein MIX als Kat-hund.

Aber prinzipiell hast Du schon Recht. :) Man geht in den Bundesländern, -die dieses Scheißgesetz haben-, auf die Gemeinde und meldet ne Antikdogge an. Keine Sau im Amt kommt drauf, dass das ein Mix von Kathundis ist. Also kann man so dem Wesenstest und den exorbitant hohen Hundesteuern elegant aus dem Weg gehen.

nein die antik doggen sind keine mixe aus dogo canario und canecorso da hätte der itaker bestimmt auch noch was dazu zu sagen :D
 
Also einen Dogo antigo gibt es nicht die 2 ältesten antikdoggen die es auch nachweislich gibt sind der cane corso der aus dem Mastino gezüchtet wurde und der Dogo Canario ein artverwanter des dogo argentinos entweder wurde die frau beim kauf selbst nur verarscht oder sie will ihren hund besonderst darstellen ;)

Ich glaub du verwechselst da auch was, CC und DC sind keine Antikdoggen.
Antikdogge ist die Bezeichnung für diese furchtbaren Mischlinge die von ein paar Züchtern produziert werden um die angebliche robustheit und gesundheit der dt. Dogge wieder zurückzubringen, was aber nicht gehen kann wenn man einfach zwei drei kranke Rassen mischt...
Diese Antikdoggen sind defakto CC-Mischlinge.

Und CC sind zwar mit dem Mastino eng verwandt, aber nicht aus ihm herausgezüchtet!
Ebenso ist der Dogo Canario eine alte ursprüngliche Molosser-Rasse.
Der Dogo Argentino ist im vergleich dazu eine junge Rasse.
 
also, dass was man heute als "Antikdogge" verkauft, sind sehrwohl Mischlinge aus Dogo Canario und Cane Corso - das mal vorweg!!

Manchmal/Oft schauts aber so aus, dass hier Antikdoggen verkauft werden, deren Eltern entweder beide CC oder beide DC waren - warum man dazu allerdings dann Antikdogge sagt, erschliest sich mir nicht :rolleyes:

Die Antikdogge hat eigentlich nix mit Dt. Doggen zu tun!! Dt. Doggen sind im Saupacker drinnen, aber nie in Antikdoggen!!

Es stimmt allerdings, dass der Cane Corso nicht aus dem Mastino entstanden ist, sondern es wird vermutet, dass der Mastino sich aus dem Cane Corso entwickelt hat (der eigentlich die ältere Rasse ist!!) - der Dogo Canario hat mit einem Dogo Argentino soviel zu tun wie ein Pudel mit einem Dackel - genau nix!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Doch gibt leider ein paar AD-Mishclinge mit dt. Dogge drin...
Als das ganze aufgekommen ist, wurde es ja als die gesündere Dogge, bzw. Ur-Dogge als alternative zur DD angeboten, somit hats schon was dmait zu tun, zumindest thematisch.

die haben aber nix mit dem Grundgedanken der Antikdogge zu tun!! weil in der neu entstandenen Antikdoggenzucht, werden werden nur CC und DC verwendet!! alles wären ja in deren Standard keine AD :confused: ;)

wobei, wennst da den Hund anschaust auf ihrer HP "Iulius di Castell´Anselmo" hat der ja einen Körperbau wie ein Bullmastiff?? und der soll ein Cane Corso sein :confused: (zu finden auf der HP bei Würfe)
 
die haben aber nix mit dem Grundgedanken der Antikdogge zu tun!! weil in der neu entstandenen Antikdoggenzucht, werden werden nur CC und DC verwendet!! alles wären ja in deren Standard keine AD :confused: ;)

ADs sind für mich einfach Vermehrer Mischlinge nicht mehr nicht weniger, hätten sie wirklich interesse an gesunden Molossern würden sie ordentliche Verpaarungen vorziehen.

wobei, wennst da den Hund anschaust auf ihrer HP "Iulius di Castell´Anselmo" hat der ja einen Körperbau wie ein Bullmastiff?? und der soll ein Cane Corso sein :confused: (zu finden auf der HP bei Würfe)

Stimmt die "modernen" CCs gefallen mir auch überhaupt nicht, viel zu plump!
 
Musste auch gerade über die Rassegesetze schmunzeln. ;) Da fühlt man sich ja gleich gefühlte 75 Jahre zurückgeworfen.:rolleyes:

So leicht geht es aber nicht mit der Umgehung, da die Antikdoggen ja ein Mix zwischen CC und DC sind. Denn laut VO gilt auch ein MIX als Kat-hund.

Aber prinzipiell hast Du schon Recht. :) Man geht in den Bundesländern, -die dieses Scheißgesetz haben-, auf die Gemeinde und meldet ne Antikdogge an. Keine Sau im Amt kommt drauf, dass das ein Mix von Kathundis ist. Also kann man so dem Wesenstest und den exorbitant hohen Hundesteuern elegant aus dem Weg gehen.


das war auch mein erster gedanke..aber hab gleich eins auf denDeckel bekommen..aber war zum Thema saupacker..da werden BX mit CC, und Rotti mit BX und dann wieder mit Bullmastiff usw. gekreuzt und hopp ists kein listi mehr
 
ADs sind für mich einfach Vermehrer Mischlinge nicht mehr nicht weniger, hätten sie wirklich interesse an gesunden Molossern würden sie ordentliche Verpaarungen vorziehen.

manchmal sind es Mixe, dann sind es wieder rr Hunde - entweder CC oder DC - das kann man sich halt aussuchen :D - unterm Strich hast aber recht ;)

Stimmt die "modernen" CCs gefallen mir auch überhaupt nicht, viel zu plump!

moderner CC ist gut, einen Unwissenden kannst diesen Hund aber wirklich als BM verkaufen, weil bis auf dei Schnauze schaut der wie einer aus :eek::cool:
 
Oben