Markus Pollak
Super Knochen
Hinter so einer Nummer steckt verdammt viel Übung und eine gute Bindung....es ist ganz offensichtlich, dass der Hund das nicht mit Zwang gelernt hat, aber wie gesagt, meckerts nur weiter 

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Herzlich? Wo siehst du das? Der kurze Streichler?
Wenn man das ohne Musik sieht schauts nicht so entspannt aus.
Das dauert schon ziemlich lang, ich habe das meine Zweifel ob das gesund für den Hund ist.
Ja. Auch wenn es nur kurz ist, es geht um die gesamte Körpersprache. Von Hund UND Herrl. Da war Freude dabei, Herzlichkeit. Auch irgendwie Dankbarkeit und Stolz. Meinst, der Hund merkt das nicht?
Ja. Auch wenn es nur kurz ist, es geht um die gesamte Körpersprache. Von Hund UND Herrl. Da war Freude dabei, Herzlichkeit. Auch irgendwie Dankbarkeit und Stolz. Meinst, der Hund merkt das nicht?
Zum "würdelos" von Ulli....naja, das Gewand hätte nicht sein müssen. Ohne hätt es der Tanz auch getan. Aber wenn ich denk, wieviel Kinder ihren Katzen oder Hunden so ein Gewand anziehen oder gar im Puppenwagen spazierenführen und die Tiere lassen es sich gefallen....
Ob der Tanz selbst "würdelos" ist?
Kann es nicht sein, dass der Hund von selbst angefangen hat, mit dem Auf-den-Hinterbeinen-Stehen? Dass das dann ausgebaut wurde? Und der Hund hat mitgemacht?
Irgendwie gilt als echtes Argument dagegen die Belastung der Sehnen, usw.. Das ist für mich ein wirkliches Gegenargument.
Zum "würdelos" von Ulli....naja, das Gewand hätte nicht sein müssen. Ohne hätt es der Tanz auch getan.
Mir geht es jedenfalls immer um die Lebensqualität und da ist mir ein bisserl ungesunder Sport (auch für den Hund) lieber als ein langweiliges Leben.
Ich sehe im Video KEINEN Tanzbären, sondern ein gutes Hund-Halter-Team und DAS zählt für mich am meisten.
Der Hund darf bei dieser Vorführung keine Sekunde Hund sein.
Aber für ein Wesen, für dass was man verantwortlich ist, und das selbst nicht in der Lage ist über Spätfolgen nachzudenken, dieses Risiko bewusst einzugehen und noch zu fördern finde ich einfach nicht in Ordnung.