Dog Dancing der anderen Art....

Hinter so einer Nummer steckt verdammt viel Übung und eine gute Bindung....es ist ganz offensichtlich, dass der Hund das nicht mit Zwang gelernt hat, aber wie gesagt, meckerts nur weiter :cool:
 
Wenn man das ohne Musik sieht schauts nicht so entspannt aus.
Das dauert schon ziemlich lang, ich habe das meine Zweifel ob das gesund für den Hund ist.
 
Ich hab zur Würde eines Hundes sowieso meine eigenen Ansichten und dieses Video find ich einfach nur würdelos :(
Hut ab vor der Nettigkeit dieses Hundes!
Schmäh führen mit dem Hund ist nämlich die eine Sache, aber Schmäh führen auf Kosten des Hundes, eine andere.
 
Herzlich? Wo siehst du das? Der kurze Streichler?

Ja. Auch wenn es nur kurz ist, es geht um die gesamte Körpersprache. Von Hund UND Herrl. Da war Freude dabei, Herzlichkeit. Auch irgendwie Dankbarkeit und Stolz. Meinst, der Hund merkt das nicht?

Zum "würdelos" von Ulli....naja, das Gewand hätte nicht sein müssen. Ohne hätt es der Tanz auch getan. Aber wenn ich denk, wieviel Kinder ihren Katzen oder Hunden so ein Gewand anziehen oder gar im Puppenwagen spazierenführen und die Tiere lassen es sich gefallen....
Ob der Tanz selbst "würdelos" ist?
Kann es nicht sein, dass der Hund von selbst angefangen hat, mit dem Auf-den-Hinterbeinen-Stehen? Dass das dann ausgebaut wurde? Und der Hund hat mitgemacht?
Irgendwie gilt als echtes Argument dagegen die Belastung der Sehnen, usw.. Das ist für mich ein wirkliches Gegenargument.
 
Ja. Auch wenn es nur kurz ist, es geht um die gesamte Körpersprache. Von Hund UND Herrl. Da war Freude dabei, Herzlichkeit. Auch irgendwie Dankbarkeit und Stolz. Meinst, der Hund merkt das nicht?

Tut mir leid, aber ich kann das, was du da beschreibst, beim besten Willen nicht erkennen. Ja klar, der Typ freut sich und klar, spürt der Hund das. Irgendeine Motivation (Lob, Zuwendung, Futter, Spiel) muss es ja für den Hund geben, so etwas zu lernen (ob er das aus Spaß an der Freude macht, wage ich zu bezweifeln). Daher hat der Hund das vermutlich gerne gelernt - nur, der Hund kann sich auch keine Gedanken über die gesundheitlichen Folgen machen.
Ich sprech dem Typen die Liebe zu seinem Hund sicher nicht ab, aber auf dem Video erkenne ich jetzt keine so außergewöhnliche Herzlichkeit. Oder da irgendwie Dankbarkeit rauszusehen...?

Den Hund so lange aufrecht gehen zu lassen (inkl. Training), muss eine enorme Belastung sein.
 
Ja. Auch wenn es nur kurz ist, es geht um die gesamte Körpersprache. Von Hund UND Herrl. Da war Freude dabei, Herzlichkeit. Auch irgendwie Dankbarkeit und Stolz. Meinst, der Hund merkt das nicht?

Zum "würdelos" von Ulli....naja, das Gewand hätte nicht sein müssen. Ohne hätt es der Tanz auch getan. Aber wenn ich denk, wieviel Kinder ihren Katzen oder Hunden so ein Gewand anziehen oder gar im Puppenwagen spazierenführen und die Tiere lassen es sich gefallen....
Ob der Tanz selbst "würdelos" ist?
Kann es nicht sein, dass der Hund von selbst angefangen hat, mit dem Auf-den-Hinterbeinen-Stehen? Dass das dann ausgebaut wurde? Und der Hund hat mitgemacht?
Irgendwie gilt als echtes Argument dagegen die Belastung der Sehnen, usw.. Das ist für mich ein wirkliches Gegenargument.


zum Glück für die Kinder, sonst würds mehr Schlagzeilen geben und ein drauf für die Eltern denen sowas egal ist, bis mal was passiert

Kinder und Erwachsene sollte man auch nicht unbedigt miteinander vergleichen. Laut Gesetzt wird ein Kind bis zu seinem 12 Lebensjahr als Unzurechnungsfähig gesehen (sorry für das Wort mir fällt kein besseres ein, ich meine es auch nicht böse. Lernt man sogar beim Führerschein, einfach weil bis zu dem Alter Kinder in der Regel noch sehr unbedacht handeln)

Von daher find ich die:Kinder machen doch auch Aussage daneben

Wenn der Herr gerne was mit seinem Hund macht, gibt es sicher noch X andere Geschichten die man tun kann, aber sowas macht sich halt gut und bringt mit ein bisserl Glück auch Kohle
 
Ich meckere. Denn es gibt zig andere Beschäftigungsmöglichkeiten für Hunde. Solche wo der Hund nicht zum Kasperl gemacht wird und vor allem die Gelenksschonender sind.
Ich meckere genauso über Hundehalter die ihre Hunde nur vor sich in vegetieren lassen. Keinerlei Beschäftigung und Auslauf kriegen. Nur die Runden ums Haus die der faule Besitzer auf die Reihe kriegt.
Beides ist beschissen und des meckerns Wert.
 
...würde mal sagen, es ist dem Hund einfach nur wurscht ob er ein rosa Kleidchen oder ein K9-Brustgeschirr trägt.
Hab schon Bullis gesehen, die sich GERNE was anziehen lassen, weil ihre Leute dabei lachen und sie gemeinsam Spass haben.
Man muss nicht immer alles sooooo ernst sehen ;)
 
Ich mag das Video nicht - Hunde kann man auch anders und sinnvoller beschäftigen:(
Früher hat man Tanzbären in dieser Art geführt:mad:
 
@Markus

ist wie von mir in meinem ersten Post bereits erwähnt, eine wahnsinns Leistung, seinem Hund so etwas beizubringen, keine frage.......

gequält (bezügl. muß Herrli gefallen) sieht mir der Hund auch nicht aus, und bezücklich Rock, naja, ich würde meine Hunde nie ankleiden, und vorallem sie nicht zur Belustigung anderer vorführern...aber das ist ein anderes Thema..

meine kleine Terriermaus tanzt auch auf ihren Hinterbeinen, hat sie selber angeboten, und daher "nutze" ich dies auch aus, allerdins würde ich nie auf die Idee kommen, sie länger als ein paar Sekunden in dieser Stellung rum laufen zu lassen..


dieser Hund hat sicherlich eine sehr gut ausgeprägte Muskulatur, schon allein beim antrainieren dieses Tänzchens wurde diese gestärkt, trotzdem ist es eine nicht normale Haltung, welcher der hund über Minuten einhalten muß!

Stell dir vor du läufst über Minuten, wahrscheinlich regelmässig im Handstand herum, würde ich auch sagen tolle Leistung, du wärst wahrscheinlich Oberarm-Schulter-Bereicht auch gut bemusklet, aber eines Tages werden deine Bänder und Gelenke auch nicht mehr so mitspielen....

meinst nicht, daß es auch mit schmerzen vebunden ist, ......mach einmal einen handstand und versuche eine Zeit so zu verweilen....fühlt sich galube ich nach einiger Zeit nicht mehr so prickelnd an, selbst als Trainierte müßtest du "beißen"...


das ist der Grund, warum ich es schrecklich finde....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe viele Jahre recht "unnatürliche" Bewegungen auf hohem Niveau gemacht, auch meine Jobs waren alles Andere als gut für die Gesundheit und jetzt lebe ich mit den Auswirkungen....hat aber Spass gemacht und ich würde es im nächsten Leben nicht anders haben wollen!!!

Niemand von uns kann einschätzen ob der Hund wirklich jemals unter diesen Bewegungen leiden wird oder vielleicht durch dieses Training im Alter sogar besser drauf ist.
Mir geht es jedenfalls immer um die Lebensqualität und da ist mir ein bisserl ungesunder Sport (auch für den Hund) lieber als ein langweiliges Leben.
Ich sehe im Video KEINEN Tanzbären, sondern ein gutes Hund-Halter-Team und DAS zählt für mich am meisten.
 
Mir geht es jedenfalls immer um die Lebensqualität und da ist mir ein bisserl ungesunder Sport (auch für den Hund) lieber als ein langweiliges Leben.
Ich sehe im Video KEINEN Tanzbären, sondern ein gutes Hund-Halter-Team und DAS zählt für mich am meisten.

Und ich dachte schon, ich bin der einzige verantwortungslose Mensch :D

Gerade hier im Wuff wird immer gepredigt "Auslastung! Auslastung! Auslastung!" und jetzt wird ein Hund ausgelastet und das passt auch wieder nicht...

Es kann genauso ein Hund vom Agility übermäßig geschädigt werden, weil er beispielsweise Probleme mit den Gelenken hat,aber das macht ja nix, Agi ist ja ein toller Sport. :rolleyes:
 
Mag sein, dass es schaedlich fuer die Gelenke ist, mag sein, dass der Hund dadurch, so wie JEDER Hund mit dem Sport auf hohen Niveau betrieben wird, im Alter Probleme haben wird....ja....demnach duerfte man jedoch, wie bereits von anderen angemerkt, keinen Sport jeglicher Art mit dem Hund betreiben.

Und was hier zu sehen ist, ist eine sportliche Leistung auf sehr hohem Niveau.

Das "Kleidchen" finde ich *huestl* und auch unnoetig, aber ansonsten kann ich nur ueber so eine Leistung staunen.

Ich finde es weder grausam, noch schrecklich, noch tierquaelerisch oder dergleichen.

Man sollte wirklich nicht alles immer sooo dramatisch sehen;)
 
Nö, das ist grauslich und Vermenschlichung der schlimmsten Art.:mad: Mir graust's echt. Der Hund soll tanzen wie ein Mensch, auf 2 Beinen, sich drehen wie eine menschliche Tanzpartnerin und noch dazu ein hübsches Rockerl tragen. *wäääh* Der Hund darf bei dieser Vorführung keine Sekunde Hund sein.

Es ist für mich zudem ein großer Unterschied, wenn ich für mich selbst entscheide unnatürliche - auf Dauer wahrscheinliche schädliche - Bewegungen zu machen, wenn ich Extrem- oder Leistungssport betreibe und auf diese Weise meinen Körper schädige bzw. das Risiko einer späteren gesundheitlichen Beeinträchtigung eingehe. Das bleibt meiner Meinung nach jeden selbst überlassen.

Aber für ein Wesen, für dass was man verantwortlich ist, und das selbst nicht in der Lage ist über Spätfolgen nachzudenken, dieses Risiko bewusst einzugehen und noch zu fördern finde ich einfach nicht in Ordnung.
 
Der Hund darf bei dieser Vorführung keine Sekunde Hund sein.

...dass er ein Hund ist und wie er als Hund gehalten/beschäftigt werden sollte, wird er vermutlich noch nie gelesen haben, aber er darf Partner seines Halters sein und das ist für ihn wichtig!


Aber für ein Wesen, für dass was man verantwortlich ist, und das selbst nicht in der Lage ist über Spätfolgen nachzudenken, dieses Risiko bewusst einzugehen und noch zu fördern finde ich einfach nicht in Ordnung.

Wenn wir bei uns selbst so extrem über gesund/nicht gesund nachdenken würden, hätten wir alle wohl ein langweiliges Leben.

Ihr seht ein Video und fangt schon wieder an in die Kristallkugel zu starren - wer sagt euch, dass der Hund jemals Probleme bekommen wird?
Da wird Hundesport in allen möglichen Varianten befürwortet (und die sind ALLE auf Dauer und bei Übertreibungen schädlich), aber wenn jemand etwas zeigen kann, das nichts ins 0815-Schema passt, ist er ein Tierquäler....naja...

Es soll Hunde geben die im 8. Stock gehalten werden und nicht mit dem Aufzug fahren - wollt ihr, dass der Hund auf den Balkon kackt, nur weil seine Gelenke beim Stiegen steigen auf Dauer belastet werden?

Für MICH sind Tierquäler die Leute, die mögliche Gelenksprobleme als Ausrede für ein langeweiliges Hundeleben vorschieben.
Wenn der Hund in kurzen und guten Trainingseinheiten lernt und nur ab und zu diese komplette Vorführung macht, dann ist das sicher kein grosses Problem.
 
Ich kann meinen Hunden auch Spaß und Auslastung bieten ohne ihnen ein Rockerl anzuziehen und sie auf den Hinterpfoten tanzen zu lassen, ohne dass sie für mich und meine meine Family zu lächerlichen Clowns degradiert werden. :rolleyes: Dieses Video hat meiner Meinung nach mit dem Hundesport Dog Dancing absolut nix zu tun.
 
...hat ja auch niemand behauptet, oder?

Eh wurscht, meine Meinung hab ich gesagt - mir gefällt das Video und ich finde es ist eine tolle Leistung ;)
 
Oben