Divo der SCHATTENFÄNGER.....

Orkan

Super Knochen
Hallo liebe Freunde,

ich bin Patin im TSH Vösendorf von einem ganz süßen Ridgeback Mix. Er heißt Divo und ist ca. 3 Jahre. Kurz erklärt, Divo wurde alleingelassen und hat sich den Schatten als Spielkameraden gesucht und so fing er an ihn zu jagen.

Die Pflegerin und ich wir sind schon völlig verzweifelt und ratlos, weil Divo auch schon anfängt seine Zwingerwand fürchterlich abzuschlecken und anzusabbern. Die Pflegerin hat den Zwinger völlig verdunkelt, damit keine Schattenspiele entstehen können, wenn die Sonne scheint. So geht es im Zwinger halbwegs.

Schlimm ist es, wenn ich mit ihm spazieren gehe und es ist strahlender Sonnenschein. Wenn ich ihn da mal kurz nicht beschäftige, fängt er sofort wieder an zu jagen.

ich habe ihn von einer Hundetherapeutin anschauen lassen, die mein , daß er auf keinen Fall neurologisch was hat (wurde damals auch auf der Vet. Med. gesagt), denn Divo ist leicht aus seiner Schattenspielerei rauszuholen.

Das Problem ist, daß wir im Tierheim jetzt an unsere Grenze gekommen sind. Es gibt keine Fortschritte für Divo, denn solange er 23 Stunden im Zwinger ist, kann es keine Fortschritte geben.

Wir dachten uns, daß ein Pflegeplatz, der mit Divo arbeitet und natürlich von uns unterstützt wird (Futter, Medikamente), viel besser wäre, als hier im Tierheim, denn so kann er ja nicht vermittelt werden. Vorallem wir kommen nicht mehr weiter mit unserer Arbeit.

Divo muß man auch immer zu seinen Pausen und Ruhephasen zwingen indem ich mich oft in die Wiese oder in die Eingangshalle setzte und Platz bleiben übe, so kommt er auch etwas runter. Wir glauben, daß er draußen aufjedenfall eine Schlafbox braucht, um zur Ruhe zu kommen.

Wir brauchen wirklich Hilfe für den Süßen, denn wir sind schon sehr verzweifelt und er tut uns ja auch sooo leid.

Habt Ihr Tipps oder könnt Ihr uns helfen oder gibt es vielleicht jemanden, der auch die Patenschaft übenimmt mit mir, damit Divo mehr raus kommt und auch mal ganz raus, aus dem Tierheimgelände, oder was können wir für Ihn tun?????

BITTE helft uns...........hier ein Foto von Divo

 
Das ist so ein Süsser u. gleichzeitig so arm!!!
Ich würde sofort die Patenschaft übernehmen, aber dadurch dass ich selbst 2 Hunde daheim hab u. manchmal unter der Woche länger arbeiten muss, ist es schwierig, öfters unter der Woche zu kommen.

Ich wünsche mir für ihn, dass er sein Leben bald in den Griff bekommt u. nicht mehr so unter Stress leidet. Er hat es soooo verdient!!

Alex



BITTE helft uns...........hier ein Foto von Divo

 
Er ist auf jedenfall bei Rüden unverträglich. Bei Hündinnen hab ich ihn schon öfters durch den Zaun schnüffeln lassen, war o.k.

Vielleicht probieren wir es heute mal mit einer Hündin oder einem Welpen. Aber ist ja auch keine dauer Lösung........
 
Er ist auf jedenfall bei Rüden unverträglich. Bei Hündinnen hab ich ihn schon öfters durch den Zaun schnüffeln lassen, war o.k.

Vielleicht probieren wir es heute mal mit einer Hündin oder einem Welpen. Aber ist ja auch keine dauer Lösung........



Wenn der Hund dadurch lernt, dass es Interessanteres gibt, ist es aber auf jeden Fall ein Anfang!

Außerdem: (Fast) Jeder Hund der nicht genug beschäftigt wird/Aufmerksamkeit bekommt kriegt Macken und die gehen auch in vielen Fällen weg, wenn man ihn dann ausreichend und regelmäßig beschäftigt - und du sagst ja, dass er sich relativ leicht davon abbringen lässt.

Ich denke (ohne jetzt das nötige Fachwissen zu haben, oder den Hund zu kennen), dass, wenn er mit Hündinnen verträglich ist und Hündinnengesellschaft bekommt, sich die Lage doch bessern wird und vielleicht sogar nicht nur kurzzeitig sondern dauerhaft.
 
Denk mir, manchmal ist es auch nicht das Beste ständig allein in der "Zelle" zu sitzen. Hätte er einen Gefährten, würde ihn das sicher ablenken...

Aber er hat ja im Zwinger genug Zeit dafür sich mit den Schatten zu beschäftigen.

Könnten uns auch mal mit meiner Neufihündin auf der Wiese treffen,...die hat ein dickes Fell, die hält das schon aus.

Alex
 
@Tiger222:

Ja. das wäre eine gute Idee, ich werde heute mal mit der Pflegerin reden, daß wir mit einer Hündin rausgehen, denn wie gesagt, wir haben es noch nicht ausprobiert, ob er verträglich ist.

Das sind gute Vorschläge,aber wie gesagt, wir möchten ihn da so bald als möglich rausholen, damit er wieder "normal" wird, und um so länger er drinnen bleibt, wirds nicht besser, im Gegenteil, deswegen wäre ein Pflege oder natürlich Fixplatz von Nöten.
 
Wäre schön, wenns funktionieren würde. Dann wäre er wenigstens ein wenig abgelenkt!






@Tiger222:

Ja. das wäre eine gute Idee, ich werde heute mal mit der Pflegerin reden, daß wir mit einer Hündin rausgehen, denn wie gesagt, wir haben es noch nicht ausprobiert, ob er verträglich ist.
 
Hallo Claudia, habe letztens in einem alten Wuff geblättert und einen Artikel über Stereotypen gelesen. Da war ein Hund der als Welpe total vernachlässigt wurde und nur eine Wasserschüssel als "Kamerad" hatte. Nun sitzt er im TH und stürzt sich in Stresssituationen immer auf Wasserschüsseln und trinkt wie ein Verrückter. Er wird nun von einer Hundetrainerin trainiert (weiss den Namen jetzt nicht) und es ist schon viiel besser.

Ich bring dir den Artikel mit.... Vielleicht kann man auch diese Trainerin mal (per eMail) kontaktieren und nach Rat fragen...
 
@senfer:


Danke, aber es geht ja nicht darum, wir wissen ja, wie wir ihn beschäftigen müssen. Meine Hundetrainerin war eh da und hat sich Divo angesehen, nur es nützt nix, wenn ich oder Eva ihn 1 Std. am Tag beschäftigen und 23 Std. ist er alleine im Zwinger. Da trägt die Arbeit keine Früchte, wir kommen nicht weiter.......wir sind an unsere Grenzen gelangt.

Es gibt nur draußen in Freiheit eine Chance, weil er sonst immer den Tierheim Stress hat und deswegen kommen wir nicht weiter......
 
@Claudia:

Werd sein Foto + Beschreibung auch bei meinem Tierarzt aufhängen, viell. findet sich jemand, der sich dieser Aufgabe stellen kann.
Werd auch in Ebenfurt im Tierheim fragen, sie kennt viele Leute...

Dort wär er halt noch besser aufgehoben, weil er frei wäre...für die Zeit, bis sich jemand findet.

Stell dir vor, du bist mit deinen Nerven am Ende, dann hockst noch den ganzen Tag alleine in dieser Zelle...

Alex
 
Es ist halt auch so schade, dass es immer länger dauert, bis man mit dem Hund ganz raus darf...

So könnte man ihn öfters holen u. stundenlang draussen herum maschieren...

Dann wäre er auch abgelenkt u. sicher müde...
 
@senfer:


Danke, aber es geht ja nicht darum, wir wissen ja, wie wir ihn beschäftigen müssen. Meine Hundetrainerin war eh da und hat sich Divo angesehen, nur es nützt nix, wenn ich oder Eva ihn 1 Std. am Tag beschäftigen und 23 Std. ist er alleine im Zwinger. Da trägt die Arbeit keine Früchte, wir kommen nicht weiter.......wir sind an unsere Grenzen gelangt.

Es gibt nur draußen in Freiheit eine Chance, weil er sonst immer den Tierheim Stress hat und deswegen kommen wir nicht weiter......

dann stell ihn am Besten ins Tierschutzforum zur Vergabe :) ;)
 
1. würde ich auch versuchen, ihn zu vergesellschaften,
2. habt ihr keine Möglichkeit Beschäftigungsmaterial in die Zwinger zu geben??
Wie Spielzeug etc. ?
 
@Claudia: War heut in Ebenfurt im Tierheim hab ihr Divo ´s Geschichte + Foto gegeben. Hoffen wir mal das Beste. Aber sie hat auch gemeint, Problemfälle sind immer schwierig.

Aber ich bin mir sicher, würde er bei einer Familie wohnen, die ihn liebt, würde sich das Problem bald lösen.

Wie lange ist er schon im Tierheim?

LG Alex
 
Claudia, ich hab Eva eh auch schon meine Laus als Versuchskaninchen angeboten, solltet ihr eine Hündin brauchen, weil keine passende vor Ort ist. Sie ist eher unterwürfig Rüden gegenüber und super sozialisiert, also sie würd ihm auch zeigen was okay ist und was nicht, bzw wenn er sich doof verhält ihn einfach links liegen lassen und net Streit provozieren. Ich hab keine Angst das der Divo sie überrollen könnte mit seiner Ungestümheit, die Janice spielt am liebsten fangen und ich glaub nicht das er ihr nachkommen würde. :p

Ansonsten: hast Fährte mit ihm schon probiert? Das macht müde im Kopf und außerdem lernt er nebenbei noch seine Nase zu nutzen. Und fördert die Konzentrationsfähigkeit. Wenns Hasi ne halbe Stunde am Tag Gehirnjogging macht sollte er eigentlich umfallen und pennen dann.

*Weiterhin Daumen drück fürs Hasi*
 
@kurenai:

Das wäre toll, wenn er mit deiner hündin spielen könnte. Das problem ist, wenn die sonne scheint und ich geh mit ihm auf den spielplatz, um lecker verstecken etc...., dann kippt er immer auf diese schattenspiele rein.

Er kann sich kaum konzentrieren bei sonnenschein,oft reicht es,daß ich mich mit ihm in die wiese setze und platz bleiben übe, dann kommt er wieder runter.

Auch, wenn ich mit ihm schwimmen gehe, fängt er an im wasser,schatten zu fangen oder zu graben.

Scheint die sonne nicht, ist er absoult super,außer man kümmert sich mal kurz nicht um ihn, dann fängt er an sich im kreis zu drehen(schwanz fangen) oder zu graben.
Letztes mal hat er oben bei der info die wand abgeschleckt, als ich mich kurz unterhalten habe.

Es ist halt schwierig, wenn er dann immer den stress der anderen hunde etc... im tierheim hat. Man würde halt viel schneller voran kommen, wenn er draußen wäre........
 
Was ist mit einer Sonnenbrille ??

eine DSH-Hündin trägt eine Sonnenbrille, weil sie an einer Augenerkrankung leidet, der Hund lässt sich sehr gerne oben, vielleicht wär das eine Alternative, wenn die Sonne scheint :confused:
 
naja, mit der sonnenbrille sieht er doch auch die unterschiede von licht und schatten,....oder?

kann man eigentlich erklären, woher er das hat??

lg
doris
 
Oben