die vermenschlichung der hunde

@filou.....aber eine rosa oder doch eine blaue?

@angel....bin deiner meinung, so einem hund zu begegnen ist sicher selten, und andere gefahren seinen hund zu verlieren sicher größer...das problem hängt immer am anderen ende der leine....

@scarlett....diese auflistung ist richtig und sie ist klar aber es fehlt was....
1)der "imBettschlaf - Trieb"
2)der "wurstvomtischstehl - Trieb"
3)der "inderfrühgesichtabschleck - Trieb"
.....
hab ich was vergessen?
:D
 
Re: triebe2

Original geschrieben von scarlett
10. Hetztrieb Einer der vielen Teilaspekte des Jagdtriebes. Bei vielen Hunden ein starker Trieb. Das Wild wird auf Sicht verfolgt und gehetzt . Bei Bracken, einem Teil der Jagdhunde, und bei Windhunden, wird dies geschätzt.

Sorry, aber diese Aussage ist eindeutig falsch! Bracken dürfen und sollen sich nicht so verhalten! Absolut unerwünscht!

Weder dürfen sie Wild auf Sicht verfolgen, noch dürfen sie es hetzen!

Definition brackieren:

"Unter Brackieren versteht man die laute Jagd auf ein bestimmtes Stück Wild unter Verwendung spurlauter und unbedingt spurwilliger Hunde. ... Dabei verfolgt der spurlaute Hund das betreffende Wild, bis die laute Jagd nach geraumer Zeit in die Nähe des Ausgangspunktes zurückführt..... "

Also nicht auf Sicht und nicht hetzen....... gemütlich auf der Spur bleiben .......

chasseuse
 
Original geschrieben von angel
@ all: na offenbar passt der schuh doch, wenn sich soviele am schlips getreten fühlen und in blöden sprüchen zuflucht nehmen...

1) mein hund trägt keine schuhe - das würde sich mit den lockenwicklern und schleifen beissen - aber er hat eine kleine handtasche

2) wiso sollten wir auf eure posts eingehen - auf unsere wird auch nicht reagiert

freedom for lockenwickler und schleifchen :D

lg

zelka
 
Ui fein!! Lasst die Hunde, Hunde sein.
Lasst sie ohne Leinen laufen durch die Strassen.Erzieht sie nicht und lasst sie machen was sie wollen. Egal ob ein Auto sie niederführt.
Lasst sie Raufen, verarztet die Wunden nicht.
Lasst sie frieren in der kalten Jahreszeit, füttert sie nicht sie finden ihr Futter schon irgendwo in einer Mülltonne.
Lasst sie leben wie die Strassenhunde in Thailand, Spanien, Griechenland......


Denn diese Hunde werden nicht vermenschlicht.
Das sind Hunde die Hunde sein dürfen. Ohne Menschen.
Komischerweise haben auch diese Hunde Gefühle..

Die Vermenschlichung fängt beim Welpen an.
Er lernt was er darf und was er nicht darf.
Hundeschule ist Vermenschlichung. Hundesport ist Verschmenschlichung. Oder glaubt ihr ein Hund geht freiwillig durch die Salomstangen,auf die Wippe oder die Steilwand.
Er tut es weil wir ihm es befehlen, weil er es gelernt hat, weil es Herrchen/Frauchen gefällt und er seine Bestätigung dafür bekommt.

Hunde kenne keine Gefühle? Ist schon das zweitemal das ich so einen Schwachsinn höre. Das erste mal hörte ich diesen Spruch in einem Schäferhundverein.
Sie haben ihre Triebe, Instinkte und sie haben sehr wohl Gefühle.
Warum heult ein Hund wenn der Besitzer in alleine lässt, warum fängt er an die Wohnung zu zerstören. Alleine nur aus seinem Instinkt heraus sicher nicht.

Ja und ich weiss, was eine bedrohliche Situation ist.
Mehrmals war ich/bzw mein kleiner Rüde in solcher.
Hätte ich nicht eingegriffen wäre mein Hund schwer verletzt wenn nicht sogar Tod. Ich hatte damals keinen Pfefferspray und musste mich anders wehren. LEIDER hatte ich keinen.
Den diese Hündin ist eine Gefahr, für Tier und Mensch.
Scarlett weisst du wie es ist wenn eine 60kg Hündinn auf einen 12kg Rüden losgeht.

In einem Rudel Scarlett, ist es anders. Aber auf der Strasse, mit fremden Hunden nicht.

Mein Rüde ist ein Problemhund, er wurde als Welpe nicht geprägt und ist von klein auf Misstraurisch jeden gegenüber.
Seit einen Unfallschock vor 5 Jahren ist es schlimmer geworden.
Mit einem Jahr hat er gelernt, das Unterwerfung eh nix bringt da ich ja doch in den Bauch gebissen werde :(
Er wurde, nicht verzärtelt und verhätschelt.
Ja und er darf aufs Bett wenn er will. Er darf auch auf die Couch wenn er will. Ein Wort genügt und er geht runter, oder ein Nein und geht auf seinen Platz.
Ist das denn so schlimm?
 
glaube sie hat mit eure und unsere - klein und großhundehalter gemeint - also die mit stöckelschuhen und lockenwickler und die ohne....

lg
 
Scarlett.
Und wann du 100 Triebe aufzählst, Hunde kenne Gefühle!!
Diesen ganzen Tiebmüll hört man komischerweise nur auf Schäferhundeplätze und in alten Hundeschulen.

Ja sie haben Triebe der eine mehr der andere weniger, das ist auch Rasse bedingt aber sie kennen auch Gefühle wie andere Tiere auch.
 
liebe bärii, irish, zelka und co! gratulation zu eurer überaus objektiven betrachtung dieses offenbar ganz unwichtigen themas.

wir hoffen, der gastleser hat heute viel lernen können und verabschieden und in ein wunderschönes wochenende mit jeder menge vernünfitigen hundehaltern in einem kleinen ort südlich wiens.

lg - viel spass bei eurem treffen

angel
 
*kopfschüttel*

Ich nehme jetzt meine Triebgesteuerten Hunde und geh in den Wald. Den darauf freuen sie sich schon.
Ach nein, Sie freuen sich nicht das ist ja nur einer der Triebe. Betätigungs- und Bewegungstrieb?
 
der schlimmstmögliche fall - ganz klar gesprochen - ist der tod des eigenen hundes.
genau. und ich zumindest führe eine relativ hypothetische diskussion weil ich nicht davon ausgehe, dass das jemals passieren wird. aber wenn, dann würde ich... vielleicht hilft es ja auch nicht, aber versuchen würde ich es.
meine tierliebe würde ich dabei sicher nicht vergessen.

...und dem haltes des angreifenden hundes die hölle heiss machen. das gehörte eigentlich schon vorher, aber bevor etwas passiert kann man ja bekanntlich nichts machen...
denn natürlich ist der hund immer unschuldig. der ist nie verantwortlich für seine "taten".
c) stört mich das bild, das nach aussen vermittelt wird, wenn sich die hundeführer "bewaffnen". kann nur zum schaden aller hundehalter sein.
da hast du allerdings recht. nun, ich bewaffne mich nicht.
 
na, da sind ja viele nicht objektiv. finde ich beides nicht gut.

ich glaube nicht, dass das mit den trieben müll ist (und ich bezweifle, dass man das nur auf schäferplätzen hört!) aber ich bin immer noch der meinung, dass hunde fühlen.
wie sonst werden die triebe "in gang gebracht" wenn nicht durch gefühle?

@ scarlett: beeindruckend. wieder was gelernt *freu*
woher?
 
na chasseuse, du hast dich aber auch auf persönliche angriffe spezialisiert, oder?
erst die unterstellung des nicht lesen könnens .....


offenbar ist es wirklich so schwer zu verstehen, das hier nichts persönlich aufzufassen ist, weil man den anderen ja nicht kennt. ich für meinen teil war auch selber mal kleinhundehalter...

aber was zum .... hat das mit vermenschlichen oder "waffengebrauch" (thema von gestern) zu tun? waren diese themen wirklich so unwichtig, so bedeutungslos, dass man sich jetzt nicht zu gut ist, alles mit schleifchen und stöckelschühchen und dgl. ins lächerliche zu ziehen??

ist der eigene egotrip tatsächlich so wichtig, dass man nicht richtig argumentieren kann?? scarlett zB hat mit trieben argumentiert.... entgegengehalten wurde nicht gerade viel, wenn man es objektiv betrachtet. außer platituden und persönliche eitelkeiten und übertreibungen à la hunde auf die menschheit loslassen, nur weil man sie nicht vermenschlicht...

objektiv gesehen würde ich sagen, wurde außer von dimmi - die rege paroli bietet ;-) und helga II - nicht wirklich sachlich mitdiskutiert (man möge mir verzeihen, wenn ich wen vergessen habe...). im gegenteil, da fühlte sich eigentlich jeder gleich am schlips getreten...

finde ich eigentlich schade, das thema wäre ein sehr gutes gewesen.

schönes weekend

angel
 
Och angel... Du hast gestern auf keinen einzigen meiner Beiträge und Argumente reagiert......... und Sachen bekrittelt, die ich gar nicht geschrieben habe.... , meine Frage hast auch nicht beantwortet.....

...da bleibt mir leider keine andere Schlussfolgerung übrig... *schulterzuck*
 
ich finde es auch ein interessantes thema.

allerding muss ich bemerken, dass es mitnichten sachlich, sondern mit einer menge vorurteilen und pauschalverurteilungen begonnen wurde und ich verständnis dafür habe, wenn es so nicht ernst genommen wird.

auf viele meiner und auch sie anderer argumente wird nicht eingegangen (nur mal so bemerkt) und es scheint teilweise irgendwie sinnlos, etwas ernsthaft zu schreiben.

das mit den trieben find ich hochinteressant.

so eine aufstellung für menschen wäre mal interessant (ernst). wir sind ja auch nur triebgesteuerte wesen, nur bei uns heisst es "liebe", "treue" etc. ;) ich glaub aber nicht, dass ein mensch das objektiv untersuchen kann. und wer soll sonst?
 
so eine aufstellung gibt es sicherlich irgendwo in den weiten des internets...

liebe chasseuse... wenn sehr viele pro's einigen wenigen contra's gegenüberstehen (oder umgekehrt) kommt man leider in die verlegenheit schon alleine aus zeitlichen gründen nicht auf alles eingehen zu können, zumal man ja eigene aspekte auch noch weitertransprotieren will. also nicht böse sein, aber das ist sicher kein grund dann angefressen zu sein... ich glaube für eine 1:1 unterhaltung wählt man besser ein anderes medium.

zumal ich ja auch noch in der arbeit sitze und eigentlich arbeiten sollte... :D

aber jetzt geh ich wirklich!

ciao und viel vergnügen beim treffen! hoffe das wetter ist schön!

lg

angel
 
irisch hab absolut recht, sobald sich ein hund bei menschen befindet fängt die vermenschlichung an.....
seh ich auch so.....
und schlimm? schau sie mal an die vermenschlichten hunde wenn sie sich an dich schmiegen auf dir am sofa liegen, und der ausdruck in den augen sagt : Ach fühl ich mich wohl!

lg
 
im endeffekt ist DAS wohl eine sache des persönlichen geschmacks... ich mag es auch, wenn sich meine hunde zu meinen füssen hinkuscheln oder wir gemeinsam am boden schmusen... auch sie vermitteln dieses wohlfühl-gefühl.

schlimm wird es für mich dort, wo es ins extrem geht. also wo hund sich doch nicht dreckig machen soll, weil gatsch doch pfui ist und soviele bakterien und igitt, wo bei hund mehr auf schönheit als auf "wohlfühlen" geachtet wird und etc.
oder eben wo man hund so auf den podest stellt, dass er nicht mit anderen spielen darf.

ich glaube kaum, dass das hier auf irgendwen zutrifft, aber jeder wird wohl so ein exemplar kennen.

und dann noch der eine punkt, auf dem ich eh schon die ganze zeit herumreite: hundliches verhalten muss als natürlich akzeptiert werden. dazu gehören - ähnlich wie bei kleinkindern - beulen und schrammen. und dort geht man ja schließlich auch nicht mit der chemischen oder sonstigen keule dazwischen... *mir das grad vorstell und verhalten lach*
da ist es besser zu lernen, wie man hunde richtig trennt, als irgendeinen blödsinn zu machen....

und wie gesagt: auf extremfälle ist man nie richtig vorbereitet...


lg

angel
 
da ist es besser zu lernen, wie man hunde richtig trennt, als irgendeinen blödsinn zu machen....

Aber wer kann denn das? Wer traut sich denn, den EIGENEN Hund zu schnappen?
Was nützt mir das, wenn ich das tue und der andere Besitzer steht daneben und schaut panisch?
Das ist oft das Problem.
Das sollte auch in Hundeschulen gezeigt werden, WIE man Hunde richtig trennt und nicht nur blöd reingreift und dann jammert, daß einem der Finger fehlt ;)

LG
forintos
 
stimmt... unterschreibe ich genau so.

aber ich bin da sicherlich ein extrem, denn ich wäre ja auch für den (verpflichtenden) hunde-führerschein....

so, und nun reichts, will schon seit einer stunde gehen! *lach*


nochmals schönes weekend!


angel
 
Oben