Die Spinnstube

Meine Schwiegermutter hat immer so ein "Hollerkoch" gemacht. Das war nicht aus den Blüten, sondern aus den roten Früchten - wie eine Art Marmelade. Meine beiden Kinder haben das immer bekommen, wenn sie Halsweh hatten, und sehr gerne gemocht.
Holunder ist eines der Dinge, die liebt man oder hasst man. Brrrr …. 🙃
 
Wobei der Sirup der Blüten dann doch noch ganz anders schmeckt als die Früchte, aber wie gesagt die Geschmäcker sind verschieden. Sogar bei den Monsterchen - Socke betritt nicht mal die Küche solange da der Topf mit den Blüten steht, Tessa würde sich gerne zum "Spülen" der verschiedenen Gefäße melden, Dscheffin und Lotta naschen mal ganz gern an der Blüten im Gehege, für Pippi und Gudrun sind die Teile nur lästig im Gefieder
 
Zuletzt bearbeitet:
Eh schade, dass ich das nicht mag.
In den letzten Tagen habe ich am Damm etliche Leute mit Sackerl getroffen, die Holunderblüten gesammelt haben. Viele machen daraus auch eine Süßspeise und backen das dann heraus. Wäre ein sehr umweltfreundliches Essen, wofür man kein schlechtes Gewissen haben muss.
Sogar im Garten gehen diese Holundersträuche wie Unkraut auf. Dürfen sie, solange ich davon nichts essen oder trinken muss.
Holunderschnaps … als highlight serviert - aus Höflichkeit getrunken … ist schon länger her, aber noch heute werde ich in Gedanken den Geschmack nicht mehr los.
Aber lasst's euch das schmecken! :) Ist ja wurscht, wenn ich es nicht mag.
 
Es wird November und wie jedes Jahr stelle ich DIE Frage.........
wobei es dieses Jahr dann wahrscheinlich ein "Best of " geben wird, weil ich gerade sehr wenig Zeit übrig habe. Mein Mann ist in Rente und vergisst darüber, dass ich es nicht bin und einen Zeitplan einhalten will/muss und er da manchmal dann alles durcheinander bringt. aber weils mich freut, wenns euch freut, mache ich es gerne ;) Wobei.... liebe Admins/Mods ohne Bilder wird das nix

Und dann werde ich nächste endlich wieder nach Holland fahren und die Abende oder Regenstunden damit verbringen, einen Dauerkalender (also ohne Wochentage) zusammenzustellen - Bilder sind dann aus was blüht denn da oder Sockes oder denen, die ich hier nicht hochladen kann. Und wie immer, wenn ich so was mache - gegen Einsendung einer Spendenquittung an einen Tierverein eurer Wahl, gibts dann auch einen für den Spender.
 
Fürs erste bin extra früh den Trauf raufgestiegen, weil ich nämlich im Nebel unten wohne - ich liebe Nebel bei Sonnenaufgang. Das Waldbild ist einfach nur "chickensoup for the soul". -man erwartet eigentlich, dass im nächsten Moment ein Reh erscheint;)
seufz, ich glaube ich mache zwei Kalender oder einen mit mehreren Bildern für einen Monat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Mühe sollte sich halt schon auch lohnen ....
Trotzdem ist für mich das Waldbild ein Traum :)
Mehrere Bilder für einen Monat wäre doch eine gute Idee?
Mah, ich beneide dich für deine Begabung, solche Fotos zu schießen und dann auch noch Kalender zu gestalten. Meine Schwester kann das auch sehr gut. Ich bin dagegen eine Niete.
 
Auch da gefällt mir das 2. besser. So eine schöne Herbststimmung...
Auf meinem Apfelbaum sind nur noch ein paar Äpfel drauf, weil schon geerntet, aber da sind etliche Vogerl unterwegs und lassen sich's schmecken.
Meine doofe Hündin lässt sich die vor der Nase herumtanzen und schnarcht. Leider kann ich davon kein Foto einfangen, denn das merkt sie dann schon und ist fotoscheu ...
 
Was für eine Frage! Aber du willst da wirklich gar nix dafür haben? Für die ganze Arbeit?
Meine Spenden gehen halt hauptsächlich an die Tierhilfe Korfu, weil ich dort schon viele Freunde gefunden habe.
Und auch mal einen Welpen, den ich leider nicht mitnehmen konnte, aber dann doch noch vermitteln konnte.
 
Hast alles richtig gemacht.
Hab das ebenso versucht, hat aber nicht so gut geklappt. Mein Radiowecker spielt jetzt schon 1 Stunde früher.
Hoffentlich habe ich da nichts im Raumzeit-Kontinuum angestellt 😜
 
Oben