Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
LOL...also der "Tiger" ist ja eindeutig in einem Vorgarten daheim und nicht in einem Tierpark. In China ist es eben grad Mode, seine Viecher umzustylen. Aber wie Tamino schon schrieb, die Idee, mit einem Tiger in eine Hundezone zu marschieren, die hat was.
Mir tun ehrlich gesagt schon die Hunde leid. Die Farben können nicht gesund sein für Fell und Haut und ich bin mir sicher, dass davon auch Schäden zurückbleiben.
Die Photos mit den CHOW CHOWS, die als Pandabären angemalt sind, gingen auch schon in anderen Medien durch die Welt und die Chows eignen sich, da sie sehr bärenhaft aussehen, natürlich sehr dafür. Dennoch, wenn die Farbe halten soll, vermute ich schon, dass es auch medizinisch eher bedenklich ist. Daher ist die Sache eigentlich, auch wenn es "lustig" anzusehen ist, abzulehnen.
Dagegen hätt ich allerdings nix, wenn man via PC Tierphotos künstlerisch umgestaltet, ohne das die Tiere davon betroffen sind.
Chinesen und Tiere - da bin ich skeptisch. Dort ist schon der Respekt vor Menschen recht gering, wenn es um Tiere geht, glaube ich auch das Schlimmste. Kann mir nicht vorstellen, daß diese Hunde ein auch nur annähernd artgerechtes Leben führen, das Anmalen wird noch das kleinste Übel sein.
Natürlich ist Tierschutz in China ein Riesenproblem, aber ich kenne einige Chinesen, die sich genauso wie wir bemühen, ihre Hunde auszulasten und ihnen das Bestmögliche zu bieten. Mag sein, daß die Halter dieser Hunde ihnen kein artgerechtes Leben ermöglichen, aber nur wegen ein bißchen Farbe kann man wirklich nicht automatisch diesen Schluß ziehen.