die soka diskussion vom anderen thread

wer läuft denn weg?:rolleyes:
mich interessierts nur nicht mehr.......!!!
die leute hier sehen nur was sie sehen wollen und das zipft mich an!:rolleyes:
 
mit so einem hund an der leine hat der halter als auch der hund vorwiegend nachteile....

Mein Presa Canario zählt ja auch zu den Sokas (weil er halt ein Molosser ist), aber ich habe in den ganzen 4 Jahre wo er jetzt bei mir ist noch an keinem einzigen Tag einen Nachteil gegenüber anderen Hundehaltern gehabt:confused: :confused:
Ich wurde noch nie wegen meinem Hund diskremminiert oder schief angeschaut. Ich habe meinen Hund bereits 3 x in Italien und 1 x in Kroatien im Urlaub mitgehabt - Null Probleme. Mehrmals waren wir auch in Deutschland mit unserem Hund - auch keine Probleme. Nirgends wollte man das wir unseren "ach so bösen SoKa" einen Maulkrob rauftun oder sind die Menschen bei seinem Anblick in Panik ausgebrochen.

Ach ja cinqueterre, ich z.B. sehe nicht nur was ich sehen will ;)
 
ich denke, wenn sich ein jeder selber bei der nase nehmen würde, dann hätten wir die diskussionen über bestimmte hunderassen nicht! ich werde niemals verstehen, warum menschen ständig vorurteile gegenüber irgendwas haben! man muss immer zwischen jedem individum unterscheiden und kann doch nicht einfach alle in einen sack werfen! auch wenn jetzt eure emotionen hoch gehen beim lesen -- sowas hatten wir schon, da hat es menschen getroffen! und jetzt soll eine bestimmte hunderasse "dran" sein??! statistisch gesehen (sofern ich keine veralterte studie erwischt habe, steht kein datum dort), sollen ja angeblich die schäferhunde die jenigen sein, die am häufigsten zubeissen -- aber ma, wie lieb, da gibts ja den kommisar rex, die rettungshunde, polizeihunde, also die die beissen, sind sicher mißhandelt worden, sonst würdens das nicht tun (und bitte ICH habe NICHTS gegen schäferhunde). ich kann nur schwer die differenzierung nachvollziehen, bei der einen rasse tippt man sofort auf falsche haltlung, und bei einer anderen auf schlechten charakter oder rasseeigenschaften??! ist doch ein widerspruch in sich, oder??
anmerken möchte ich aber schon auch sehr gerne, dass ich hier im forum auch schon texte von hundeliebhabern gelesen habe, wo deutlich vorurteile gegenüber menschen geäußert wurden, und sogar schon, wo die eltern gewisser menschen veranwortlich gemacht wurden, dass die eben erwähnten so sind, wie sie sind. auch das ist vereinheitlichung und aussagen, die vorher sicherlich nicht durchdacht worden sind, ansonsten fallt mir nur dummheit dazu ein.
kein elternteil wünscht sich, dass sein kind verantwortungslos oder dergleichen wird, und kein hundehalter wünscht sich, dass sein hund verhaltensauffällig wird.
niemand ist perfekt, weder mensch noch tier, aber wir könnten alle ein wenig daran arbeiten, nicht immer die- oder derjenige zu sein, der den ersten stein wirft!

mein gott, ich höre mich an wie meine eigene mutter :eek: :rolleyes: nach diesem schreck ;) gönne ich mir jetzt nen kaffee und lege ne rauchpause ein :)

lg anita
 
Das ich von der Umwelt, d.h. von anderen Leuten gemieden oder blöd angeschaut werd mit meinen beiden SOKAs kann ich schon bestätigen!

Ich wohne derzeit auch noch im 15ten Bezirk wo es wirklich viele dubiose Gestalten mit Sokas gibt die ihrem Ruf auch alle Ehre machen!

Und daher versteh ich die Vorurteile auch!

Auch ich wurde schon gefragt ob ich Edo nicht kämpfen lassen will....

Was ich allerdings noch unterstreichen möchte ist, dass meine beiden die besten Familienhunde sind die man sich vorstellen kann!
Allerdings ist es bei Edo schon so, dass er mit anderen Hunden ein Problem hat!
Vorallem seit wir Amy haben und er meint auf sie aufpassen zu müssen!
Er hat aber noch nie einen Hund verletzt und ich paß halt besonders auf, er trägt einen MK wenn wir im Wald sind, er folgt sehr brav!

Edo hat allerdings eine "schwere Kindheit" wo keiner weiß was er alles durchmachen musste!

Daher würd ich nicht sagen, dass er wenn er eine andere Rasse wäre, nicht trotzdem genauso wäre!

Im Endeffekt liegt es immer am Hundeführer, jeder hat seine Fehler, der eine mehr der andere weniger, und ich als Hundeführer muß die Fehler meiner Hunde ausgleichen bzw. korrigeren und kontrollieren!
Wenn ich meinen Job gutmache, dann funktionieren meine Hunde auch im Alltag gut!

Lg Sabrina
 
Früher als Roxy noch ein Welpen war haben viele Leute blöd gereget " Ist das ein Schweinehund?" und sind uns ausgewichen, das hat mich schon sehr berührt, denn sie tut niemanden etwas zu leide, deshalb konnte ich die Abneigung nicht verstehen.

Und mittlerweile ist es so, dass fremde Leute auf uns zugehen um Roxy zu streicheln, auch an das musste ich mich erst gewöhnen :)

Roxy ist bei uns in der Siedlung bekannt, jeder streichelt sie der sie kennt, und die Vorurteile haben sich gelegt. Letztes Mal hat ein älterer Herr Roxy auf den Arm !!! genommen, sie hat gewedelt und er hat sich gefreut :eek: Ich war schockiert :D
 
eine freundin hat mir mal erzählt das ein pit und ein colli, beide nicht älter als drei monate mal miteinander gespielt haben, anfangs alles total harmlos.auf einmal hing der pit an der kehle vom colli, der hat nur mehr geschrien. die helfer brachten ihn nicht mehr weg von ihm bis sie ihm wasser drüber geschüttet haben.der colli hat das nicht überlebt.da wird einem anders wenn man das schon von nem welpen hört

klingt ungefähr so wie es war einmal...
Aber selbst wenn: wie schon andere vor mir geschrieben haben - die Helfer konnten zwei 3 Monate alte Hunde nicht trennen?!
Es kommt schon öfter vor, dass Welpen raufen, habe schon Welpen von "ganz lieben Rassen" gesehen, die plötzlich eine sehr ernste Meinungsverschiedenheit hatten. 2 davon waren damals ca. 4 Monate alt und sicher deutlich stärker und größer als Collie und pit und wir hatten kein Problem die beiden zu trennen.

Eine Colliehündin aus dem Dorf ging vor ein paar Jahren auf meine Pflegehündin los - auch Collie. Blacky lag auf dem Rücken, hat nur mehr geschrien, aber die anderen Hündin hat nicht losgelassen oder aufgehört. Ich musste sie von Blacky runterziehen. Blacky hatte ein paar SChöne Löcher knapp vor dem SChulterblatt - hätte die andere HÜndin sie noch etwas weiter vorne erwischt hätte sie ihr direkt in den Hals gebissen und dann wäre es wahrscheinlich schlimmer ausgegangen. Das war reines Glück. So hatte Blacky relativ wenig - sie konnte nicht mehr gehen - hab sie nach Hause getragen 18 kg Hund (ich war damals ca. 12) und dann gleich ab zum TA.
Soll ich jetzt jedem Colie ausstellen -auf dem Land?!! :eek:
WIe schon geschrieben ging eine Schäferhündin auf Flori los - soll ich jetzt jedem Schäfer ausstellen?! :eek:
Zwei Yorkis sind unabhängig von einander mit 2 WOchen abstand auch auf Flori hingesprungen - ist nicht viel passiert aber FLori hatte lange Zeit Angst vor so kleinen Hunden. Ich musste diesen kleinen ausstellen - Flori hat automatisch die STraßenseite gewechselt. Inzwischen geht es wieder, wir haben viel geübt. Ich will nicht dauernd die Straßenseite wechseln!!
Eine große beige Mischlingshündin ging auf alle weiblichen Hunde los mit denen ich spazieren ging/gehe. Soll ich bei jedem beigen Mischling oder auch Rassehund die Straßenseite wechseln?! Da würde ich im Zick-Zack spazieren gehen bei den vielen Goldis und Mischlingen die es zZt gibt :eek:
Eine dt. Jagdterriermixhündin würde auch immer auf Flori losgehen, wenn sie könnte (Herrchen hängt sie immer gleich an, wenn wir uns sehen). Soll ich bei jedem dt. Jagdterrier die STraße wechseln?! Gut, wäre nicht so schlimm, so viele gibt es bei uns nicht. :rolleyes:

Wenn ich bei jedem Vertreter einer Rasse oder Mischung, die Straßenseite wechseln würde wo ein anderer Vertreter und Flori (oder einer meiner Pflegehunde) sich nicht mögen, dann hätte ich sehr viel zu tun und alle Leute würden sich fragen ob ich noch ganz richtig im Kopf bin. Geschweige denn davon, dass ich mir bei jedem denken würde - warum gibt es diese Rasse/Mischung überhaupt noch!
Ich kenne einen Goldirüden, der keine anderen Goldirüden mag. Kaum zu glauben - ein Vertreter jener Rasse, die alles liebt und sich von alleine erzieht mag keine anderen Vertreter derselbe Rasse!!:eek: ;) :D
Es wäre doch endlich mal and er Zeit, dass zumindest wir Hundehalter anfangen nicht mehr an Vorurteile zu glauben und unseren Hunden (egal welcher Rasse) objektiv gegenüberzustehen!

Einen Hund zu halten bedeutet Verantwortung und auch Rücksichtnehmen auf andere. Egal welche Rasse!! Wenn sich jeder dessen bewusst wäre, dann hätten unsere Hunde in der Öffentlichkeit einen besseren Stand und auch für uns selbst wäre es wesentlich einfacher!
Es liegt nicht am Hund/Rasse/GEschlecht/Alter sondern am MENSCHEN!!
 
Ich hab in meinem Leben bis jetzt drei "echte" Kampfhunde kennengelernt. Sprich Hunde die darauf trainiert waren Hundekämpfe auszuüben.

Und: keiner von den Dreien ist hysterisch in der Leine gehängt oder hat wahllos Hunde auf der Straße die vorübergehen angegriffen.

Zwei davon hab ich im TSH gesehen. Supersanfte Schmuser (die Narben am Hals waren aber irre), zu zweit in einem Zwinger, ignorierten eher andere Hunde.

Eine Hündin an der Leine, eine super süße Maus, hat Janice abgeschleckt und umgekehrt (da wußte ich noch nix davon :rolleyes: ). Blöd war nur daß dann der Besitzer zu meiner Nachbarin meinte "ich zeig dir was" und der Hund von eine Skunde auf die andere komplett auszuckte (seine war an der Leine). Nen Tag vorher ist sie kuscheln auf die Schoß gekommen. Ich hab den Typen nie wieder gesehen, hat aber jedem Klischee entsprochen. Junger Bursch, der sich cool fühlt mit dem Hund.

Also ALLE drei sind NICHT von sich aus zähnefletschend wie irre Monster in der Leine gehangen. Ein "echter" Kampfhund weiß genau wanns und wos soweit ist. Die müssen einigermassen klar im Kopf sein, weil hysterische Unverträglichkeit ist da eigentlich fehl am Platze und net zu gebrauchen.

*aufzeig* Und bitte ich bin kein Experte, sondern kann nur das erzählen was ich selber erlebt habe.

Vor nem komplett unverträglichen Schäferhund graut mir in dem Falle mehr als vor einem antrainierten Kampfhund. :o
 
@cinqueterre

Du weisst aber schon auch das in Wien für jede Rasse Maulkorb- ODER Leinenpflicht besteht, auch für deinen G. R.
Mich würde interessieren wieoft du dich an diese Pflicht hältst.

Was mich viel mehr nervt ist, wenn man einen unverträglichen, folgsamen Hund (egal welcher Rasse), mit Leine oder Maulkorb führt, zu sich ins Fuss ruft und dann kommen verträgliche nicht folgsame Hunde hergelaufen und nerven und viele davon sind G.R.
Ausserdem sollte man halt überlegen kann man einem Jagdhund und der Stadt überhaupt ein artgerechtes Leben ermöglichen ??

Ich muss ehrlich sagen mein Hund muss sich nicht mit jedem Hund verstehen und spielen, weil ich empfinde auch nicht für jeden Menschen Sympathie - Gott sei dank !
 
Oben