eine freundin hat mir mal erzählt das ein pit und ein colli, beide nicht älter als drei monate mal miteinander gespielt haben, anfangs alles total harmlos.auf einmal hing der pit an der kehle vom colli, der hat nur mehr geschrien. die helfer brachten ihn nicht mehr weg von ihm bis sie ihm wasser drüber geschüttet haben.der colli hat das nicht überlebt.da wird einem anders wenn man das schon von nem welpen hört
klingt ungefähr so wie es war einmal...
Aber selbst wenn: wie schon andere vor mir geschrieben haben - die Helfer konnten zwei 3 Monate alte Hunde nicht trennen?!
Es kommt schon öfter vor, dass Welpen raufen, habe schon Welpen von "ganz lieben Rassen" gesehen, die plötzlich eine sehr ernste Meinungsverschiedenheit hatten. 2 davon waren damals ca. 4 Monate alt und sicher deutlich stärker und größer als Collie und pit und wir hatten kein Problem die beiden zu trennen.
Eine Colliehündin aus dem Dorf ging vor ein paar Jahren auf meine Pflegehündin los - auch Collie. Blacky lag auf dem Rücken, hat nur mehr geschrien, aber die anderen Hündin hat nicht losgelassen oder aufgehört. Ich musste sie von Blacky runterziehen. Blacky hatte ein paar SChöne Löcher knapp vor dem SChulterblatt - hätte die andere HÜndin sie noch etwas weiter vorne erwischt hätte sie ihr direkt in den Hals gebissen und dann wäre es wahrscheinlich schlimmer ausgegangen. Das war reines Glück. So hatte Blacky relativ wenig - sie konnte nicht mehr gehen - hab sie nach Hause getragen 18 kg Hund (ich war damals ca. 12) und dann gleich ab zum TA.
Soll ich jetzt jedem Colie ausstellen -auf dem Land?!!
WIe schon geschrieben ging eine Schäferhündin auf Flori los - soll ich jetzt jedem Schäfer ausstellen?!
Zwei Yorkis sind unabhängig von einander mit 2 WOchen abstand auch auf Flori hingesprungen - ist nicht viel passiert aber FLori hatte lange Zeit Angst vor so kleinen Hunden. Ich musste diesen kleinen ausstellen - Flori hat automatisch die STraßenseite gewechselt. Inzwischen geht es wieder, wir haben viel geübt. Ich will nicht dauernd die Straßenseite wechseln!!
Eine große beige Mischlingshündin ging auf alle weiblichen Hunde los mit denen ich spazieren ging/gehe. Soll ich bei jedem beigen Mischling oder auch Rassehund die Straßenseite wechseln?! Da würde ich im Zick-Zack spazieren gehen bei den vielen Goldis und Mischlingen die es zZt gibt
Eine dt. Jagdterriermixhündin würde auch immer auf Flori losgehen, wenn sie könnte (Herrchen hängt sie immer gleich an, wenn wir uns sehen). Soll ich bei jedem dt. Jagdterrier die STraße wechseln?! Gut, wäre nicht so schlimm, so viele gibt es bei uns nicht.
Wenn ich bei jedem Vertreter einer Rasse oder Mischung, die Straßenseite wechseln würde wo ein anderer Vertreter und Flori (oder einer meiner Pflegehunde) sich nicht mögen, dann hätte ich sehr viel zu tun und alle Leute würden sich fragen ob ich noch ganz richtig im Kopf bin. Geschweige denn davon, dass ich mir bei jedem denken würde - warum gibt es diese Rasse/Mischung überhaupt noch!
Ich kenne einen Goldirüden, der keine anderen Goldirüden mag. Kaum zu glauben - ein Vertreter jener Rasse, die alles liebt und sich von alleine erzieht mag keine anderen Vertreter derselbe Rasse!!
Es wäre doch endlich mal and er Zeit, dass zumindest wir Hundehalter anfangen nicht mehr an Vorurteile zu glauben und unseren Hunden (egal welcher Rasse) objektiv gegenüberzustehen!
Einen Hund zu halten bedeutet Verantwortung und auch Rücksichtnehmen auf andere. Egal welche Rasse!! Wenn sich jeder dessen bewusst wäre, dann hätten unsere Hunde in der Öffentlichkeit einen besseren Stand und auch für uns selbst wäre es wesentlich einfacher!
Es liegt nicht am Hund/Rasse/GEschlecht/Alter sondern am MENSCHEN!!