BenniBeagle
Neuer Knochen
Hallo erstmal!
Ich habe mir jetzt viele Beiträge um Thema Welpenfüttern durchgelesen und möchte trotzdem nochmal um Meinungen bitten.
Ich muss dazu sagen, dass ich meinen Beagle-Welpen erst seit Kurzem habe, er wird heute 3 Monate alt und wiegt 3,1 kg.
Unsere Tierärztin hat gemeint, sie findet Nassfutter besser, da ja die Hunde in freier Wildbahn auch "Feuchtes" fressen würden, die andere hat gesagt es ist völlig egal. Was ist Eure Meinung dazu?
Jetzt ist aber TroFu natürlich schon sehr praktisch, man 'patzt' nicht so rum, und es riecht nicht so streng.
Ich habe bisher verschiedene Welpen-Nassfutter (Pedigree, Rinti, Quality First/von Bipa und Select Gold) ausprobiert, Benni haben alle geschmeckt, und er hat auf alle gut reagiert und "normale" Haufis gemacht.
TroFu habe ich bisher erst Royal Canin versucht. Das hat ihm auch geschmeckt, allerdings schlingt er wahnsinnig und kaut praktisch nicht, also hat er sich dreimal an den seeehr winzigen Stücken verschluckt und gehustet. Daher nehme ich das nur mehr manchmal als Leckerli, das geht, oder ich mische ein paar wenige unter das Nassfutter.
Sind alle WelpenTroFus so winzig?
Empfiehlt sich das Mischen, oder ist das unnötig? Macht man das nur wegen der Feuchtigkeit?
Und gibt es bei Fressnapf empfehlenswertes Welpenfutter?
Wolfsblut scheint ja sehr gelobt zu werden. Aber da gibt es offenbar kein Welpenfutter. Und es kommt halt von sehr weit her.
Da Benni jetzt mit dem Zahnwechsel beginnt, habe ich ihm Rindhautstangerl gekauft, die findet er super. Darf er da eins am Tag haben? Oder ist das zu viel?
Fragen, über Fragen...
LG
Benni+Frauchen
Ich habe mir jetzt viele Beiträge um Thema Welpenfüttern durchgelesen und möchte trotzdem nochmal um Meinungen bitten.

Ich muss dazu sagen, dass ich meinen Beagle-Welpen erst seit Kurzem habe, er wird heute 3 Monate alt und wiegt 3,1 kg.
Unsere Tierärztin hat gemeint, sie findet Nassfutter besser, da ja die Hunde in freier Wildbahn auch "Feuchtes" fressen würden, die andere hat gesagt es ist völlig egal. Was ist Eure Meinung dazu?
Jetzt ist aber TroFu natürlich schon sehr praktisch, man 'patzt' nicht so rum, und es riecht nicht so streng.
Ich habe bisher verschiedene Welpen-Nassfutter (Pedigree, Rinti, Quality First/von Bipa und Select Gold) ausprobiert, Benni haben alle geschmeckt, und er hat auf alle gut reagiert und "normale" Haufis gemacht.
TroFu habe ich bisher erst Royal Canin versucht. Das hat ihm auch geschmeckt, allerdings schlingt er wahnsinnig und kaut praktisch nicht, also hat er sich dreimal an den seeehr winzigen Stücken verschluckt und gehustet. Daher nehme ich das nur mehr manchmal als Leckerli, das geht, oder ich mische ein paar wenige unter das Nassfutter.
Sind alle WelpenTroFus so winzig?
Empfiehlt sich das Mischen, oder ist das unnötig? Macht man das nur wegen der Feuchtigkeit?
Und gibt es bei Fressnapf empfehlenswertes Welpenfutter?
Wolfsblut scheint ja sehr gelobt zu werden. Aber da gibt es offenbar kein Welpenfutter. Und es kommt halt von sehr weit her.
Da Benni jetzt mit dem Zahnwechsel beginnt, habe ich ihm Rindhautstangerl gekauft, die findet er super. Darf er da eins am Tag haben? Oder ist das zu viel?
Fragen, über Fragen...
LG
Benni+Frauchen