@bluedog: Damit hast du sicher recht, allerdings....
....setze ich mich nicht ein Boot, fahre aufs Meer und hacke Delphine tot.
Ich esse nicht mal Fisch oder andere Meeresfrüchte, in punkto Meer/Fisch hab ich also ein absolut reines Gewissen. Ich besuche auch keine Wal/Delphin Shows oder dergleichen..
Ich bin für die Kastration aller Haustiere - weil man nur so die Vermehrung stoppen kann (das Appelieren an die Vernunft der Menschen ist leider völlig sinnlos und läuft ins Leere). Gäbe es nicht xtausend Katzen/Hunde würde es auch keine Tötungsstationen geben. Alle meine Haustiere sind kastriert und keines unserer Vermittlungstiere bleibt unkastriert.
Es ist nur ein kleiner Beitrag den ich leisten kann, aber ich versuche zumindest so nachhaltig und tierschutzgerecht zu Leben wie möglich.
Das die Industrie, die Wirtschaft und die Profitgier der Menschen die Erde und die Tiere (letztendlich auch uns selbst) zerstört, ist unbestritten und dieser Prozess wird auch nicht aufzuhalten sein, weil die Einsicht und das Verständnis immer noch fehlt.
Mein Wahlverhalten ist sicher ein anderes, als das der meisten Foris hier... ich würde lieber von einer Brücke springen als rot oder schwarz zu wählen und die EU ist auch nicht auf meinem Mist gewachsen.
Natürlich lebe auch ich nicht in einem Dschungel, unter einem Blätterdach und ernähre mich von Wurzeln und Beeren...

Keine Frage, ganz frei von Schuld bin ich auch nicht.
Es wäre auch zu begrüßen einen Bericht über die Tötungen in unseren Nachbarsländern, den Tierschutz hier im Inland (Stichwort: Bauern/Nutztierhaltung/Katzen), etc. zu drehen und im Hauptabendprogramm zu senden. Ganz klar.
Dennoch wurde mit "die Bucht" ein Anfang gemacht, es ist meines Wissens nach der erste "Tierschutz/Aufklärungs"Film der um diese Sendezeit ausgestrahlt wurde und erreicht vielleicht einige Menschen die bisher keine Ahnung hatten wie es um die Tiere/die Welt bestellt ist.
Es gibt tausende Menschen die von Tötungsstationen noch nie etwas gehört haben....