Die Bucht (Oscarprämierter Dokumentarfilm über das Abschlachten von Delphinen

Amanda

Super Knochen
Es lief gerade im TV-Sender VOX der oscarprämierte Film "Die Bucht" über das brutale Abschlachten von Delphinen vor dem japanischen Fischerort Taiji.

Der Ex-Tiertrainer und Umweltaktivist Ric O`Barry hat das Leiden der friedlichen Meeressäuger heimlich mit der Kamera festgehalten!!!
Ich bin schockiert, entsetzt, angewidert und traurig und mir stehen Tränen in den Augen über so viel Brutalität und Grausamkeit was "Menschen" Tieren antun, es ist nicht zu fassen:mad::mad::mad:



Amanda
 
Ich hab schon letztes Jahr von diesem Film gehört und einen Bericht dazu gesehen (glaub Spiegel TV war das.. ?).

Hab ihn mir heute auch angesehen... wie zu erwarten war, ist er einfach erschütternd :(.

Ich hoffe viele Menschen haben ihn gesehen und wurden wachgerüttelt.
 
das grauen findet auch nur wenige kilometer von uns entfernt in den tötungsstaionen statt, in unserem land, in unserem dorf in der massentierhaltung.

wir alle verursachen dieses grauen mit - durch unseren lebensstil, durch die politiker, die wir wählen, weil wir mehr besitzen, als wir brauchen, weil wir die natur zubetonieren und die tiere nicht mehr als unsere brüder und schwestern betrachten.

wir alle......
 
@bluedog: Damit hast du sicher recht, allerdings....

....setze ich mich nicht ein Boot, fahre aufs Meer und hacke Delphine tot.

Ich esse nicht mal Fisch oder andere Meeresfrüchte, in punkto Meer/Fisch hab ich also ein absolut reines Gewissen. Ich besuche auch keine Wal/Delphin Shows oder dergleichen..

Ich bin für die Kastration aller Haustiere - weil man nur so die Vermehrung stoppen kann (das Appelieren an die Vernunft der Menschen ist leider völlig sinnlos und läuft ins Leere). Gäbe es nicht xtausend Katzen/Hunde würde es auch keine Tötungsstationen geben. Alle meine Haustiere sind kastriert und keines unserer Vermittlungstiere bleibt unkastriert.

Es ist nur ein kleiner Beitrag den ich leisten kann, aber ich versuche zumindest so nachhaltig und tierschutzgerecht zu Leben wie möglich.

Das die Industrie, die Wirtschaft und die Profitgier der Menschen die Erde und die Tiere (letztendlich auch uns selbst) zerstört, ist unbestritten und dieser Prozess wird auch nicht aufzuhalten sein, weil die Einsicht und das Verständnis immer noch fehlt.

Mein Wahlverhalten ist sicher ein anderes, als das der meisten Foris hier... ich würde lieber von einer Brücke springen als rot oder schwarz zu wählen und die EU ist auch nicht auf meinem Mist gewachsen.

Natürlich lebe auch ich nicht in einem Dschungel, unter einem Blätterdach und ernähre mich von Wurzeln und Beeren... :o Keine Frage, ganz frei von Schuld bin ich auch nicht.

Es wäre auch zu begrüßen einen Bericht über die Tötungen in unseren Nachbarsländern, den Tierschutz hier im Inland (Stichwort: Bauern/Nutztierhaltung/Katzen), etc. zu drehen und im Hauptabendprogramm zu senden. Ganz klar.

Dennoch wurde mit "die Bucht" ein Anfang gemacht, es ist meines Wissens nach der erste "Tierschutz/Aufklärungs"Film der um diese Sendezeit ausgestrahlt wurde und erreicht vielleicht einige Menschen die bisher keine Ahnung hatten wie es um die Tiere/die Welt bestellt ist.

Es gibt tausende Menschen die von Tötungsstationen noch nie etwas gehört haben....
 
nein nisi, aber wir tragen mit unserem wertesystem, unserem glaubenssystem ("macht euch die erde untertan...."), unserem wirtschaftssystem, unserem gesellschaftssystem und unserem konsumverhalten dazu bei, dass diese dinge passieren.......
zumindest indirekt, und oft leider auch direkt.
 
"Die Bucht" ein aufwühlender Doku-Film - zu einer sensationellen Sendezeit - hoffentlich haben diesen Film viele Menschen gesehen und beginnen nachzudenken, wie wir mit unserer Natur und unseren Mitgeschöpfen umgehen.

Das Leid, dass wir Menschen Tieren antun ist schon unglaublich und unfassbar, dass fängt an mit den Tötungsstationen , wo Tiere die man einfach nicht mehr haben will, auf grausamste Art und Weise umbringt,
das fängt an bei den Lebendtransporten unserer "Nutztiere" - die armen Geschöpfe werden durch ganz Europa gekarrt (man kriegt ja dafür Subventionen und das nicht wenig),
das fängt an bei den Pferdentransporten nach Italien ,
das fängt an bei den Mondbären (denen in China ein Stahlrohr in die Gallenblase gestossen wird für ein Potenzmittel:mad:),
das fängt an bei der grausamen Robbenjagd,
das fängt an beim Stierkampf in Spanien,
das fängt an bei den Bärenkämpfen in Pakistan,
das fängt an bei der Abschlachtung von Walen,
das fängt an bei der Haltung von Tümmlern und "Killerwalen" in Pools die für diese Tiere so klein wie ein winzige Badewanne sind
das fängt an bei der Abschlachtung der letzten Gorillas, Orang-Utans
das fängt an bei der sogenannten "Löwenjagd" in Afrika, wo betuchte Leut ihren Löwen abschiessen können (diese Löwen werden eigens für diesen "Spass" gezüchtet) mein gott - wie abartig:mad:
das fängt an bei den grausamen Hundekämpfen im eigenen Land

etc. etc. etc.

Hoch lebe die Spezies "MENSCH"?????:(:mad::mad:

Amanda
 
Oben