Dicker Bauch?

Wurfkiste ausborgen ist so eine Sache .... Herpesviren
töten den Welpen und werden aber unter anderem mit
den ausgeborgtne Wurfkisten weitergereicht.

Vor allem wenn man die Wurfkiste wieder zurückgibt!

ICH würde MEINE nicht herborgen :o
 
Wurfkiste ausborgen ist so eine Sache .... Herpesviren
töten den Welpen und werden aber unter anderem mit
den ausgeborgtne Wurfkisten weitergereicht.

Vor allem wenn man die Wurfkiste wieder zurückgibt!

ICH würde MEINE nicht herborgen :o


warst schneller mit schreiben wie ich...
Generell würde ich nichts, was direkt mit dem Wurf zutun hat, herborgen.
Da hab ich schon Schauermärchen gehört..nene..
 
Das heißt, jedesmal, wenn Hündin Welpen erwartet, wird von euch eine neue Wurfkiste gekauft/gebastelt?
Nien - weil die Hündin im eigenen Milieu die Welpen bekommt und
die Welpen somit Antikörper gegen viele Bakterien und Viren haben
Ist ja nicht nur Herpes, das übertragen wird!!!

War letztes WE erst am Züchterseminar :D ist alles noch frisch :rolleyes:
 
Um 100%ig zu wissen, wieviele Welpen es werden - röntgen, würde ICH nicht machen, da mir zu "gefährlich". So wie sie aussieht isses sicher mehr als 1 Welpe, alles andere ist völlig unwichtig.
ist das wirklich dein ernst?
wie willst du denn ohne röntgen wissen, ob alle welpen auf der welt sind?
gerade als unerfahrene auf dem gebiet, hat man doch keine ahnung ob bei der mutter alles ordnungsgemäß läuft.
was, wenn einer der welpen im geburtskanal stecken bleibt?
was, wenn einer der welpen (vielleicht tod?) im körper der mutter verbleibt, und sie am nächsten oder übernächsten tag deshalb verstirbt??
da wäre mir das leben meiner hündin doch deutlich zu wichtig..
 
ist das wirklich dein ernst?
wie willst du denn ohne röntgen wissen, ob alle welpen auf der welt sind?
gerade als unerfahrene auf dem gebiet, hat man doch keine ahnung ob bei der mutter alles ordnungsgemäß läuft.
was, wenn einer der welpen im geburtskanal stecken bleibt?
was, wenn einer der welpen (vielleicht tod?) im körper der mutter verbleibt, und sie am nächsten oder übernächsten tag deshalb verstirbt??
da wäre mir das leben meiner hündin doch deutlich zu wichtig..

Also würdest du jede Hündin röntgen lassen?
Man sollte sowieso am selben oder am nächsten Tag den TA holen, oder hinfahren um eine Reinigungsspritze etc. geben zu lassen.
Und auch wenn ich weiß es werden 6 Welpen nützt mir das nix, wenn einer im Geburtskanal stecken bleibt.

Daher - guten TA suchen, der notfalls wenn man sich nicht sicher ist, auch vorbei kommt und tastet.

Wenn meine Hündin presst und es kommt nix - TA, wenn sie nicht presst aber man sieht sie hat wehen - TA, wenn sie völlig ruhig und entspannt in der Wurfkiste liegt und sich um die Welpen kümmert, warte ich ab...da bleib ich sowieso neben sitzen und gehen die ersten 2 Nächte nicht schlafen.

Ich kenne nur Züchter die röntgen lassen, wenn bereits ein Kaiserschnitt gemacht werden musste - beim letzten Wurf- oder wenn die vermutung auf Einfrüchtigkeit liegt.
 
@Lyk... isses möglich das du bei deinem mädel selber die temperatur misst?
Wenn ja...ich messe 3x täglich zur selben Zeit und schreibe es aus, wenn die Temperatur um die 36-37grad hat - je nachdem wie hoch die normale Temperatur sonst ist- also ca. 1 Grad fällt, und dann wieder ansteigt, kannst du davon ausgehen das es in den nächsten 24 Std. losgeht =)=

Ich würde auch vorher ne menge vorschlafen *hihi*
 
Gerade weil man die Hündin nicht kennt - würde ich röntgen ...

Ja von mir aus, aber dann erst zum ende hin, so spät wie möglich und nicht in der Entwicklung.
EDIT: Unser TA würde es nicht machen, der kommt lieber vorbei und tastet ob noch was drinnen ist.
ich hatte auch erst einen Wurf, habe aber sofort gemerkt, das jetzt ENDE ist...erst dann liegt die Hündin völlig entspannt in der Kiste.

Wichtig auch - schau das jede Nachgeburt raus kommt, also genau aufpassen =)
 
Ja von mir aus, aber dann erst zum ende hin, so spät wie möglich und nicht in der Entwicklung.
Geht doch :D:D:D:D


Nein - echt - wenn man die Hündin nicht kennt .... und man wie die Jungfrau
zum Kinde kommt - keine Erfahrung hat mit Geburt - dann ist das doch OK


So schön ist eine Geburt nämlich nicht - und wenn man da
dann etwas gestresst ist - kann schon einiges schief gehen.
 
Geht doch :D:D:D:D


Nein - echt - wenn man die Hündin nicht kennt .... und man wie die Jungfrau
zum Kinde kommt - keine Erfahrung hat mit Geburt - dann ist das doch OK


So schön ist eine Geburt nämlich nicht - und wenn man da
dann etwas gestresst ist - kann schon einiges schief gehen.

Gut, ich fand die Geburt schon schön...weniger schön fand ich den bereits toten Welpen der nach 3 Std. Pause noch kam. Gestresst war ich auch, hatte immer ne 2. Person daneben, die ebenso aufpasst und schaut.
Dito eine Freundin - auch Züchter- am Telefon und den TA im Kurzwahl Speicher, falls was ist - es war Sonntags und der TA stand bereit.-
 
Die Leut machen sich alle viel zu viel Stress.

Heute war das Schatzi beim Ultraschall - sie bekommt 4-5 muntere Welpen. Und wir sind schon am 50.Tag oder drüber.

Die Wurfkiste steht, die verflieste Futterküche taugt wunderbar als Babyzimmer, wenn man sie ausräumt. Mein
Vet-Thermometer fand sich nach wilden Telefonaten bei einem derzeit irgendwelche Marder aufpäppelnden Kollegen *her damit*, die Infrarot-Lampe von der Vogelaufzucht reicht völlig für Welpen.

Drei von den Babies haben auch schon rührige Besitzer. Bleibt noch ein fixer Kandidat, und bis zur Geburt hab ich auch für den wen im Gebet. :)

Das einzige, was mir wirklich Angst macht, ist dass mir gerade jetzt wieder irgendwer 8 junge Kohlmeisen bringt, die ich auch noch füttern muss.
Wer glaubt, dass Säugetieraufzucht schwierig ist, hat noch nie eine größere Anzahl Jungvögel gehabt. :p

*Schulterzuck* Totgeburten, Legenot etc sind Dinge, die passieren und die ich für mein Teil nicht stressig finde. That's nature. Meine Bauerndern wird das im übrigen nach Ansicht der Ärzte bestens schaffen, Komplikationen sind unwahrscheinlich. Allenfalls den ersten muss man bisserl rausziehen.
 
Um 100%ig zu wissen, wieviele Welpen es werden - röntgen, würde ICH nicht machen, da mir zu "gefährlich". So wie sie aussieht isses sicher mehr als 1 Welpe, alles andere ist völlig unwichtig.

Hmm, das stimmt nicht. Gerade röntgen ist nicht gefährlich sondern wichtig! Man sieht wie viele Welpen da sind(keien Gefahr das einer drinnen bleibt) man sieht ob Kopf usw nicht zu groß für den Geburtskanal sind, man sieht ob ein Welpe ungünstig liegt usw. wir gehen prinzipell um den 60 Tag herum, da ist er absolut keine Gefahr für die Welpen da die Entwicklung abgeschlossen ist.

lg Uschi & Rudel
 
Also würdest du jede Hündin röntgen lassen?

Ihc habe jetzt (hoffentlich) meinen 15. Wurf und alle Hunde wurden geröngt und werden es auch in Zukunft.

Man sollte sowieso am selben oder am nächsten Tag den TA holen, oder hinfahren um eine Reinigungsspritze etc. geben zu lassen.

Di eReinigungsspritze geben wir selber-du kannst einen Kurs besuchen bezüglich spritzen. Ist für die Hündin wesentlich stresfreier als sie zum Tierarzt zu zerren und danach zu röntgen.

Und auch wenn ich weiß es werden 6 Welpen nützt mir das nix, wenn einer im Geburtskanal stecken bleibt.

Aber du siehst es unter Umständne schon vorher,. Hatte ich jetzt aktuell beim N - Wurf. Hündin 1 Tag vor der Geburt geröngt, der erste Welpe lag falsch, Tierärztin vermutete durch die Kopflage eventuell sogar tot. Ihc bekam Anordnungen wie die Hündin zu massieren sei, was solich sagen der Dicke kam proppengesund zur Welt, hätten wir es nicht gewusst wäre die Gefahr des Steckenbleibens sehr hoch gewesen und dann ein unnötiger Kaiserschnitt.
Daher - guten TA suchen, der notfalls wenn man sich nicht sicher ist, auch vorbei kommt und tastet.

Nach der Geburt? Taste mal schön, du kannst es ganz genau ertasten kurz nachdem der Welpe geboren ist ob noch etwas drinnen ist, später wird es auch für den erfahrenen Tierarzt extrem schwierig.
Wenn meine Hündin presst und es kommt nix - TA, wenn sie nicht presst aber man sieht sie hat wehen - TA, wenn sie völlig ruhig und entspannt in der Wurfkiste liegt und sich um die Welpen kümmert, warte ich ab...da bleib ich sowieso neben sitzen und gehen die ersten 2 Nächte nicht schlafen.

Und wenn die Hündin entspannt liegt und nichts tut außer Welpen versorgen? Hatte ich im C Wurf. Saskia 8 Welpen geboren, wir wussten es sidn aber 9. Sie bakam zusätzlich zur Reinigungsspritze 10 Stundne später eine Austreibungsspritze und ein großer toter Welpe wurde geboren. Hätten wie es nicht gewusst hätte sie laut Tierarzt den Welpen nicht so schnell bekommen und was ein verwesender Welpe im Körper der Hündin anrichtet brauch eich dir nicht zu sagen, oder?
Ich kenne nur Züchter die röntgen lassen, wenn bereits ein Kaiserschnitt gemacht werden musste - beim letzten Wurf- oder wenn die vermutung auf Einfrüchtigkeit liegt.


Einfrüchtigkeit sehe ich schon beim schallen um mich viel früher darauf einzustellen(z.B bezüglich Fütterung usw) Ich würde es nicht riskieren nicht zu röntgen, davor sind mir meine Hündinnen zuviel wert.
lg Uschi & Rudel
 
Die Wurfkiste steht, die verflieste Futterküche taugt wunderbar als Babyzimmer, wenn man sie ausräumt. Mein
Vet-Thermometer fand sich nach wilden Telefonaten bei einem derzeit irgendwelche Marder aufpäppelnden Kollegen *her damit*, die Infrarot-Lampe von der Vogelaufzucht reicht völlig für Welpen.

Lass die infrarotlampe weg und sorge lieber für eine konstante Temperatur. Erstens ist man sich nach wie vor nicht einig ob die Wärmelampen nicht den AUgen schaden. Zweitens hängt sie zu tief flüchtet die Hünidn au sder Kiste und du hast unversorgte Welpen, hängt sie zu hoch friert die Kleinen erst recht wenn die Umgebungstemperatur nicht stimmt.

Drei von den Babies haben auch schon rührige Besitzer. Bleibt noch ein fixer Kandidat, und bis zur Geburt hab ich auch für den wen im Gebet. :)

Verlass dich nicht auf den Ultraschall, am 50 Tag kann kein tierarzt mehr genau ausmachen wie viele Welpen es sind, d.h es können auch 2-3 mehr werden. Ich würde ein röntgen empfehlen so um den 60 Tag.

Das einzige, was mir wirklich Angst macht, ist dass mir gerade jetzt wieder irgendwer 8 junge Kohlmeisen bringt, die ich auch noch füttern muss.
Wer glaubt, dass Säugetieraufzucht schwierig ist, hat noch nie eine größere Anzahl Jungvögel gehabt. :p


Na da bist du ja schön im einsatz. Aber glaube mir einen 8 Wurf Welpen per Hand aufziehen ist auch net einfacher. Denn du musst immer rechenn dass die Hündin keine milch hat, oder bei der Geburt stirbt usw.

*Schulterzuck* Totgeburten, Legenot etc sind Dinge, die passieren und die ich für mein Teil nicht stressig finde. That's nature.

Das sehe ich auch so, die Natur weiß was sie tut.

Meine Bauerndern wird das im übrigen nach Ansicht der Ärzte bestens schaffen, Komplikationen sind unwahrscheinlich. Allenfalls den ersten muss man bisserl rausziehen.

Tj adann ist dein Tierarzt Hellseher. Jede Hündin udn sei sie noch so erfahrne kann Wehenschwäche bekommen, einen Welpen der falsch im geburtskanal liegt usw. Mit ien bissl ziehen ist es oft nicht getan. Vor allem sollt eman wissen WIE man zieht, falscher Zeitpunkt, falsch angegriffen hast du eienn toten Welpen oder einen mit gebrochenen Gliedern.
lg Uschi & Rudel
 
Geburtsprobleme sind bei ihr so wahrscheinlich wie bei einer Bauernhofkatze. In 8 Tagen hat sie ihre Babies und ich hoffe nur, sie läßt sich wenigstens von mir Fiebermessen. (Der Tierarzt durfte das nicht.)

Gleich zwei TÄs, die sich nicht mal kennen, können hellsehen und meinten, dass da alles glatt gehen wird.
 
Geburtsprobleme sind bei ihr so wahrscheinlich wie bei einer Bauernhofkatze.

Ihc hab eiene extrem robuste Rasse,m die seltenst Probleme hat. Trotzdem würd eich es nie so leichtsinnig sehen.

In 8 Tagen hat sie ihre Babies und ich hoffe nur, sie läßt sich wenigstens von mir Fiebermessen. (Der Tierarzt durfte das nicht.)

Wozu auch? Temeperatur nmessen bringt gleich NULL. Inzwischen ist längst erwiesen das viele Hündinnen keinen haben, andere schon 2 Tage vorher usw. es sagt NICHTS au sund strest den Hund unnötig. Schau auf die anderen Zeichen, das bringt weit mehr.

Gleich zwei TÄs, die sich nicht mal kennen, können hellsehen und meinten, dass da alles glatt gehen wird.

Wenn ein Tierarzt behauptet das 100% alles glatt geht ist er Hellseher. Un dkeiner dem ich vertrauen würde. Ich würde einen Tierarzt vorziehen der mich auf die Gefahren aufmerksam macht. Keien Geburt iust zu 100% vorhersehbar,. Es kann imme rein Welpe falsch im geburtskanal liegen, es können sich die Gebärmutterhörner drehen, es kann eine spontane Wehenschwäche auftreten. Bei den Bauerhofkatzen verreckt die Katze halt (hart gesagt). Bei meinem Hund wünsche ich mir sowas sicher nicht. Nach der Gbeurt Reiningungsspritze nicht vergessen. Un dalles gute zur Geburt..
lg Uschi & Rudel
 
liebe franziska

alles gute dir und deiner hündin. du machst das schon gut und auch richtig. ich hab meine tochter auch bei einer hausgeburt bekommen und alle ärzte finden das verantwortungslos, aber eine hebamme macht das auch nur wenn alles seine geregelte bahnen geht. und es war bei uns und auch bei vielen anderen super.

natürlich kann immer was sein aber dann müssen hunde auch schon im spital entbinden und am besten mit kaiserschnitt zur vorsorge damit der doktor gut verdient wie bei uns menschen halt.

nein ich find die guten tipps super aber man muss auch positiv sehen können und du wirst das gut schaffen.

genieße diese tolle einmalige sache, wer kann schon bei sowas dabei sein und sei bei deiner hündin.

lg ela
 
Oben