Des Gfrett mit de Golden

... ich werde bald wieder goldenbesitzer ... und den werd ich dann hemmungslos auf eure hunde hetzen! :D :D - ob ihr wollt oder nicht!!
 
gregos schrieb:
... ich werde bald wieder goldenbesitzer ... und den werd ich dann hemmungslos auf eure hunde hetzen! :D :D - ob ihr wollt oder nicht!!


aber wir bitten darum:D
woher kommt den der Zwuck? Schon was konkretes im Auge?
 
Gnadenlos wird er sie alle niedermachen! :D :D

ok, "bald" ist ein dehnbarer Begriff ;) - wird erst im Winter soweit sein *schnüff*
 
Biggy schrieb:
Ich denke, das grösste "Goldie-Problem" ist, dass viele (nicht alle!!!) Züchter den Hund als absoluten Anfängerhund anpreisen. Muss kaum erzogen werden, sind von klein auf Kinderlieb, beissen NIE, etc. etc. etc.

Darum ist die Chance, dass hundeunerfahrene Menschen einen Goldie nehmen einfach grösser als bei manch einer anderen Rasse.....!

Natürlich hat das nix mit der Rasse zu tun! Ich kenne sehr viele, super erzogene, sozialisierte und wahnsinnig verschmuste Goldies, auf die die Aussage dieser "Züchter" absolut zutrifft.

Leider treffe ich aber auch ab und zu Goldie-Besitzer, denen sollte man den Hund sofort wegnehmen! Aber auch die gibt es bei anderen Rassen! Nur eben tritt dieses Phänomen bei Goldis vermehrt auf, weil es halt auch mehr davon gibt...

Biggy, die jeden Hund toll findet!

Ja, das mit dem Familienhund, und leicht Erziehbar, bester Anfängerhund habens uns auch erzählt. Ich muss dazusagen Gwendy ist mein 1. Hund und ich hab das auch total geglaubt, woher soll man es auch besser wissen.

Das "will to please" wird oft mit "muss man nicht erziehen" verwechselt.

Gottseidank haben wir uns weitergebildet sonst wärs wahrscheinlich in die Hosen gegangen. Wir haben einen sturen Esel daheim, der nicht so verschmust ist, die Geräuschsensibel ist und nicht soviel Trubel mag. Kinder sind zwar super für sie, aber da ist sie sofort auf 160%.

In der Natur dafür ist sie der Perfekte "Arbeiterin", würde sie aber nie den perfekten Familienhund nennen.

Anfängerhund würde ich sie auch nicht nennen, weil sie die schwächen des Führers total ausnutzt. Dazu ist sie noch sehr sensibel, also Ärger und Grant kann sie gar nicht leiden.

Trotzdem ist sie für mich der beste Hund der Welt und ich habe es nie bereut und wir haben viel in Hundeerziehung gelernt. Nur haben wir Glück mit den Leuten gehabt die wir kennen gelernt haben, was sicher viele Goldenbesitzer nicht haben. Da fristen dann diese Arbeitswütigen Tiere ein "Sofadasein" und werden immer stiller und stiller. Eigentlich traurig, aber woher soll es ein nicht so Hundeerfahrener Mensch besser wissen, wenn es immer heißt Golden sind die perfekten Familienhunde, Anfängerhunde etc.

Man muss wirlich mehr Aufklärungsarbeit machen.

Was meinst wie ich angschaut werde, wenn ich meine, ich lasse meinen Hund nicht mit meinem Kind alleine zuhause. Sowie die hat einen bösartigen Golden, naservas wie hat sie das gschafft usw. Der kann ja eh nicht beißen (man sollte mal zeigen wie Goldens Knochen zerbeißen, manchen hab ich dann das Gebiss meiner Hündin gezeigt) Jeder will sie antätscheln und ist erstaunt wenn sie zurückweicht. Da wirst dann wieder blöd angschaut.

Ich sage nicht, dass ein Golden ein schlechter Familienhund ist, aber es muss nicht sein (so wie bei jeder anderen Rasse auch). Man sollte nur die Leute mehr aufklären, wofür ist er gezüchtet worden? Sicher nicht als reiner Stadt oder Behinderten oder Servicehund. Wo diese meist sensibelen Hunde total verheizt werden.

Es sind und bleiben hoffentlich auch Jagdhunde!
 
gregos schrieb:
Gnadenlos wird er sie alle niedermachen! :D :D

ok, "bald" ist ein dehnbarer Begriff ;) - wird erst im Winter soweit sein *schnüff*

Auch das ist beim Goldie eine mögliche Variante - ist immerhin ein toller Jagdhund :) :) :)

Weisst du schon von wo Sie/Er kommt ??

mfg -- Andreas
 
ich war gestern nach langer zeit wieder mal in der HUZO laaberg löwygrube.
und wir haben 3 super freundliche und spielbereite goldis getroffen die sich total nett mit dem ginobub gespielt haben.
und einen schönen beardirüden mit einem etwa 70 jährigen fahrradfahrenden herrli an der leine:eek:

bearded sieht und und rennt los.
den alten hauts vom rad runter und der hund geradewegs auf uns zu.
chrissy und engie waren eh mit ihren ballis beschäftigt und der beardi beschäftigt sich mit meinem gino.
ich laufe zu dem alten mann hin und frag ob ihm was passiert sei.

der aber schimpft nur und erklärt mir das sein hund immer zu so schwarz weißen hinrennt, er das aber nicht möchte weil die ja alle gstört sind:eek:
und ich möge bitte schnell weitergehn.

auch nett, jetzt war ich der depp weil ich border collie besitzerin bin:rolleyes:

naja der bearded is dann noch a zeitlang mit uns mitgelaufen und herrchen ist weiter gefahren.
dann auf einmal eine knurrerei zu hören.
beardi stößt auf ridgebackrüden, und keilerei is beinand.
der ridgeback war aber an der 8m flexi:eek: :eek: :eek:

also bitte keine vorurteile gegen goldis.
sonst müßten wir auch alte opas mit fahrrädern, kleine tussis mit chins und jogginghosenträger mit border collies, und omas mit dackeln verurteilen:p :p

lg romana
die hofft das diese pauschalierungen endlich ein ende haben
 
Chrissy schrieb:
also bitte keine vorurteile gegen goldis.
sonst müßten wir auch alte opas mit fahrrädern, kleine tussis mit chins und jogginghosenträger mit border collies, und omas mit dackeln verurteilen:p :p

lg romana
die hofft das diese pauschalierungen endlich ein ende haben

nicht zu vergessen Omas mit Kipferln, Kinder mit Rollern, Eltern mit Kinder, Teenager mit Walkmans

:D :D :) :) :) :D :D
 
Lizzy schrieb:
Ich finde es bedenklich, dass hier Thread für Thread Vorurteile gegen Goldies aufgebaut werden. Das Wort SOKA darf man fast nicht mehr verwenden, wenn man politisch korrekt schreiben will, aber permanent über Goldie-Besitzer ätzen ist o.k. :confused:

Und glaubt mir, es kommt nur so vor, dass Goldiebesitzer alle spinnen, weil es einfach so unglaublich viele Goldies gibt, dass die Wahrscheinlichkeit auf einen Dodel zu treffen höher ist ;-)
Ich glaube kaum, dass jemand sagen würde "also diese Königspudel-Besitzer" oder was auch immer, denn die sieht man nur einmal im Jahr. :D

Das stimmt und ich muss mal sagen, dass mir hier in Berlin aufgefallen ist, dass inzwischen viele Goldies super hören. :) Und Ausnahmen gibt es bei allen Rassen. :)

Und mal ehrlich, einmal hat mein Hund es auch ausprobiert über die Straße zu seinem Freund zu laufen. :eek: Gott sei Dank war es 23.00 Uhr und die Straße war total leer. :o Und Bruno ist ein Schäfer-Rotti-Mix :eek:

Liebe Grüße Anja und Brunobär
 
Ich persönlich finde auch, dass es nicht auf die Hunde ankommt sondern auf Ihre Halter.

Ein Golden Retriever ist KEIN Anfängerhund! Gibts sowas überhaupt?
Kinderlieb ist er auch nicht von selbst - sobald er schlechte Erfahrungen mit Kindern gemacht hat, ist er auch nicht mehr kinderlieb!
Und von selbst erziehen sie sich wirklich nicht! Wer das glaubt, sollte sich besser keinen Hund nehmen!
Und von wegen Familienhund! Ein Goldie ist ein Jagdhund und gehört beschäftigt!!!! Wenn man ihn nicht beschäftigt ist er schnell unterfordert und legt dann unerwünschte Verhaltensweisen an den Tag! Dann heißt es wieder, sie sind überzüchtet und werden schon aggressiv!! Dann wird der Hund wieder in irgendein Tierheim gegeben, weil der ja sooo böse ist (und ein GOlden dass ja nicht machen darf weil er ja sooo "einfach" ist)

Ich hab selbst einen Golden Retriever! Mittlerweile ist er 14 Monate alt! Wir besuchten die Welpenschule, den Junghundekurs und machen im Juni die BGH1! Nebenbei machen wir noch Dummytraining usw. Und eines sag ich euch: Er hat die größte Freude beim Arbeiten! Er winselt schon 1km vor der Hundeschule, weil er sich sooo freut und beim Hingehen ist er schwer zu halten, da er so eine Freude hat!

Also: Macht was mit euren Goldies:)
 
Chrissy schrieb:
ich war gestern nach langer zeit wieder mal in der HUZO laaberg löwygrube.
und wir haben 3 super freundliche und spielbereite goldis getroffen die sich total nett mit dem ginobub gespielt haben.
und einen schönen beardirüden mit einem etwa 70 jährigen fahrradfahrenden herrli an der leine:eek:

bearded sieht und und rennt los.
den alten hauts vom rad runter und der hund geradewegs auf uns zu.
chrissy und engie waren eh mit ihren ballis beschäftigt und der beardi beschäftigt sich mit meinem gino.
ich laufe zu dem alten mann hin und frag ob ihm was passiert sei.

der aber schimpft nur und erklärt mir das sein hund immer zu so schwarz weißen hinrennt, er das aber nicht möchte weil die ja alle gstört sind:eek:
und ich möge bitte schnell weitergehn.

auch nett, jetzt war ich der depp weil ich border collie besitzerin bin:rolleyes:

naja der bearded is dann noch a zeitlang mit uns mitgelaufen und herrchen ist weiter gefahren.
dann auf einmal eine knurrerei zu hören.
beardi stößt auf ridgebackrüden, und keilerei is beinand.
der ridgeback war aber an der 8m flexi:eek: :eek: :eek:

also bitte keine vorurteile gegen goldis.
sonst müßten wir auch alte opas mit fahrrädern, kleine tussis mit chins und jogginghosenträger mit border collies, und omas mit dackeln verurteilen:p :p

lg romana
die hofft das diese pauschalierungen endlich ein ende haben


Und wieder war es ein Halterfehler -- wenn ich das weis setz ich mich doch nicht aufs Rad oder verwend ne Flexi usw. usw.

Ich muss aber zugeben, dass ich gegen Hunde keine Vorurteile habe - jedoch teilweise recht massive gegen so manchen Halter - auch die mit den zentimeterdicken Goldketten - oder auch zum Beispiel = 60+ Jahre, 50Kg Eigengewicht und einen grossen Schäfer an der Flexi :mad:

mfg -- Andreas
 
yassi84 schrieb:
Ich persönlich finde auch, dass es nicht auf die Hunde ankommt sondern auf Ihre Halter.

Ein Golden Retriever ist KEIN Anfängerhund! Gibts sowas überhaupt?
Kinderlieb ist er auch nicht von selbst - sobald er schlechte Erfahrungen mit Kindern gemacht hat, ist er auch nicht mehr kinderlieb!
Und von selbst erziehen sie sich wirklich nicht! Wer das glaubt, sollte sich besser keinen Hund nehmen!
Und von wegen Familienhund! Ein Goldie ist ein Jagdhund und gehört beschäftigt!!!! Wenn man ihn nicht beschäftigt ist er schnell unterfordert und legt dann unerwünschte Verhaltensweisen an den Tag! Dann heißt es wieder, sie sind überzüchtet und werden schon aggressiv!! Dann wird der Hund wieder in irgendein Tierheim gegeben, weil der ja sooo böse ist (und ein GOlden dass ja nicht machen darf weil er ja sooo "einfach" ist)

Ich hab selbst einen Golden Retriever! Mittlerweile ist er 14 Monate alt! Wir besuchten die Welpenschule, den Junghundekurs und machen im Juni die BGH1! Nebenbei machen wir noch Dummytraining usw. Und eines sag ich euch: Er hat die größte Freude beim Arbeiten! Er winselt schon 1km vor der Hundeschule, weil er sich sooo freut und beim Hingehen ist er schwer zu halten, da er so eine Freude hat!

Also: Macht was mit euren Goldies:)

:) :) :) :) Tolle Einstelung - wenn das alle so sehen würden gäbe es auch weniger Troubles

mfg -- Andreas
 
Hallo!

Ich hab zwar keinen Golden aber ne Labrador Hündin.

Ich hab sie jetzt zwei Jahre und kann nur sagen, sie ist absolut kein Anfängerhund. Sie ist auch mein erster Hund. Sie ist vermutlich von einem sogenannten Vermehrer. Bitte nicht erschlagen, ich wusste es damals nicht besser - würde ich nie wieder machen.

Ich bekam sie mit 7 Wochen, also viel zu früh.


Nach einiger Zeit begannen dann die Probleme. Angstaggressiv, verteidigte Futter und Knochen usw. - also nix da mit "ein Labrador macht alles für seinen Besitzer um ihm zu gefallen". Absoluter Schwachsinn.

Sie verträgt sich auch nicht mit allen Hunden. Weil meine Hündin ja so süß aussieht und ein Labi ist, lassen viele Hundebesitzer ohne vorher mit mir Kontakt aufzunehmen ihr Hunde von der Leine, was dann ab und zu in einer Rauferei ausartet, wenn sie geradeaus auf meine Hündin zustürmen. WEnns dann zur Rauferei kommt, kann ich mich dann noch beschimpfen lassen, wie "so ein aggressiver Hund, lassen sie ihn doch einschläfern" usw. Dabei habe ich mich korrekt verhalten und meinen Hund angeleint gelassen bzw. leine ich meinen Hund immer an, wenn Hunde kommen um mal die Situation abzuchecken. Genauso wollen sie viele streicheln. Wenn ich dann sage:"bitte nicht, sie hat Angst", bekomm ich oft zur Antwort: "ach geh, ich hab ja auch einen Hund" und greifen dann ohne meine Erlaubnis hin, so schnell kann ich gar nicht schauen. Wenn sie dann knurrt oder bellt, bekomm ich dann wieder die üblichen Aussagen zu hören.

Manchmal wünsch ich mir mein Hund würde ein aggressiveres Aussehen haben, dass ich endlich Ruhe habe von den "ich will dich streicheln" Leuten.

Trotz allem liebe ich meine Hündin und mache mit ihr Fährte wo sie absolute Spitze ist.

Einen Vorteil hat das Ganze, ich habe sehr viel über Hunde gelernt. Dieses Wissen hätte ich mir bei einem "Einfachen" Hund nie zugelegt. Ich arbeite auch mit einer Hundetrainerin zusammen, die mir bei den angeführten Problemen hilft - wurde schon um einiges besser.
Trotzdem werde ich meiner Hündin nie ganz vertrauen können und immer ganz genau auf ihre Signale achten müssen.

Soviel zum Thema ein Labi oder Golden erzieht sich selber und ist ein super Familienhund. Trifft vielleicht oft zu, aber nicht immer.

l.g.
Peter
 
yassi84 schrieb:
Ein Golden Retriever ist KEIN Anfängerhund! Gibts sowas überhaupt?

mit irgendeinem hund muss man aber anfangen, oder? (is jetzt aber nicht auf den goldi bezogen). ich denke, man wächst auch mit der aufgabe (bitte ausnahmen bestätigen die regel)

hatte gestern auch ein interessantes erlebnis mit einem kleinen mix.
der hund sieht uns (er war noch auf der anderen seite) und bellt schon von weitem die sina voll an. naja herrli ist uns dann schnurstraks entgegen gekommen. plötzlich reißt sich der hund von der leine (der hat eine flexi abgerissen!) und stürmt auf die sina zu. der mann sagt zu mir noch: zum glück ist ihr hund kein gefährlicher! im selben moment geht seiner die sina an (hat sich darin geäußert, dass er sie hysterisch angebellt hat und verjagt hat, richtung straße, aber sina ist in der stadt eh immer an der leine). der mann hat ihn aber zum glück sofort zurückgerufen und ich bin sofort gegangen. das alles ging so schnell.

das war auch KEIN golden.
 
Murphys schrieb:
U 50Kg Eigengewicht und einen grossen Schäfer an der Flexi :mad:

mfg -- Andreas

ich hab 60 kg und meine hunde zusammen 70 kg.. was nun? darf ich zusammen nimma mit ihnen gehen?:confused: und eine ist meist an der flexi...
 
ein golden ist ein hund wie jeder andere!!! wenn ich so einen sch... schon lese! :mad: aber für andere hunde rassen soll man toleranz aufbringen, das mag ich schon wenn wir hundehalter uns gegenseitig ans bein pinkeln...
als hätten wir nicht schon genug stress in dieser hundefeindlichen gesellschaft... in jeder rasse gibt es allerlei ausgeprägte charakteren, und goldie-erzieht-sich-von-selber-herrchen ist ebenso eine blöde erfindung wie es kampfhundelisten sind...
die eingangs erwähnte situation passiert einem auch mit andern hunden... wie ich mich über so einen blödsinn ärgere:( :mad:
meine güte als ob alle anderen hund so super erzogen wären...
 
elBernardo schrieb:
ich hab 60 kg und meine hunde zusammen 70 kg.. was nun? darf ich zusammen nimma mit ihnen gehen?:confused: und eine ist meist an der flexi...

Bitte nicht den Satz konsenslos teilen :) da stand auch 60+ Jahre :)

Abgesehen davon - ist das schon an der Grenze :rolleyes:

mfg -- Andreas
 
:mad: mich auch gleich anschließe, wenn ich so einen Blödsinn schon lese,:mad:
so ein böser Goldie hat mit meinem Hund gespielt.........:eek:

manche haben wirklich keine anderen Probleme als negative Stimmung gegen
einzelne Hunderassen zu machen.:mad:

Dabei ist nicht mal was passiert ...........aufputschen ist auch ganz cool, oder :mad:
 
Geh bitte mein Hund hatte schon einige unfreiwillige Rauferein weil er angegangen worden ist und das waren alles keine Goldis sondern irgendwelche Mixes ... heute in der Früh war`s so ein komsicher Rasterzopfhund *rofl* der uns ohne Leine entgegenkam und sich auf meine angeleinten Hunde stürzte.

Wir treffen zwar jeden Abend auf der HUWI sieben Goldis, belustigend war das mir vorgestern eine Frau ganz aufgelöst entgegen kam und mich fragte ob ich einen Goldi gesehen habe, ihrer ist weg gelaufen .. sag ich: Ja sieben, sind vor 5 min, vorbei gegangen ... Jo ...ich hoffe sie hat ihren Hund wieder gefunden ---

By the way hat jeder Hund seinen eigenen Charakter, den wir Besitzer ganz einfach formen müssen .. wurscht ob Goldi oder Staff , dackel oder Schäfer :-)

lg Lilo
 
Murphys schrieb:
Bitte nicht den Satz konsenslos teilen :) da stand auch 60+ Jahre :)

Abgesehen davon - ist das schon an der Grenze :rolleyes:

mfg -- Andreas

und wie darf ich das mit den jahren verstehen? mein vater ist über 60 der hat mehr kraft als ich... ausserdem braucht man ja nicht nur körperliche kraft sondern eher mentale kraft. denn ein hund kann auch 80 kg haben, wenn er auf "hier" sofort da ist kann er auch an einer 10 meter flexi gehen...

was heisst an der grenze? was macht eine 50kg frau mit einem 80kg leonberger? darf sie denn nicht gassie führen?? es gibt leute die sind mit einem beagle überfordert.. es ist nicht das gewicht die frage sondern wie der hund erzogen ist.
 
Oben