Des Gfrett mit de Golden

Speervogel

Super Knochen
Kinder, Kinder, ich sags euch...

Finn und ich hatten gestern Nacht schon wieder eine überaus bereichernde Erfahrung.

Wir auf der einen Straßenseite, ein junger Mann und ein unangeleinter Golden auf der anderen. Der Golden läuft in etwa 3 Metern Abstand hinter Herrchen her.

Finn und ich gehen schnell weiter (er hats nicht so mit anderen Rüden, wenn er an der Leine ist). Doch, zu spät...der Golden hat uns gesehen, dreht um, läuft über die Straße (!) zu uns herüber, Finn knurrt und schwupps haben wir eine wunderbare Rauferei im Gange. Es hat sicher mindestens eine Minute gedauert, bis Mister "Ich hab einen Golden, die sind ja so lieb und erziehen sich von selbst" ( :rolleyes: ) überhaupt gemerkt hat, dass sein ach so lieber braver Hund gar nicht mehr hinter ihm ist...

Als wir die Hunde dann endlich entwirrt hatten (Flexileinen sind was übles in einer solchen Situation) war alles was er dazu gesagt hat: "Oh, ich hab nicht gesehen, dass Sie einen Hund haben, sonst hätt ich ihn eh gleich angeleint." Ich mein, hallo?! Was ist, wenn ein anderer Hund plötzlich um die Ecke kommt...? Was ist wenn...? Außerdem würde ich meinen Hund nie ohne Leine laufen lassen, wenn ich weiß, dass er einfach über die Straße rennt, wenns da was Interessantes gibt...

Ich muss schon sagen, mittlerweile krieg ich einen ziemlichen Hals, wenn mir ein unangeleinter Retriever entgegen kommt. In 80% der Fälle schleicht nämlich irgendwo in weiter Ferne ein absolut unfähiges Herrchen/Frauchen hinterher. Aber, ist ja eh ein Retriever, die tun eh niemandem was, und so folgsam :mad:


Zum Glück ist im Endeffekt keinem der Beteiligten was passiert, außer einer weiteren negativen Erfahrung für meinen Hund... :mad:

Danke fürs ärgern lassen.

(PS: Um nicht wieder wem auf den Schlips zu treten, aus meinem Zorn ausgenommen sind jene 20% der Golden-Besitzer, die sich den Hund tatsächlich um des Hundes willen geholt haben und sich auch mit der Erziehung auseinander setzen. Und ihn wirklich nur ableinen, wenn er folgt und nicht zu jedem (mitunter unverträglichen) Hund hinrennt...)
 
Speervogel schrieb:
Kinder, Kinder, ich sags euch...

Finn und ich hatten gestern Nacht schon wieder eine überaus bereichernde Erfahrung.

Wir auf der einen Straßenseite, ein junger Mann und ein unangeleinter Golden auf der anderen. Der Golden läuft in etwa 3 Metern Abstand hinter Herrchen her.

Finn und ich gehen schnell weiter (er hats nicht so mit anderen Rüden, wenn er an der Leine ist). Doch, zu spät...der Golden hat uns gesehen, dreht um, läuft über die Straße (!) zu uns herüber, Finn knurrt und schwupps haben wir eine wunderbare Rauferei im Gange. Es hat sicher mindestens eine Minute gedauert, bis Mister "Ich hab einen Golden, die sind ja so lieb und erziehen sich von selbst" ( :rolleyes: ) überhaupt gemerkt hat, dass sein ach so lieber braver Hund gar nicht mehr hinter ihm ist...

Als wir die Hunde dann endlich entwirrt hatten (Flexileinen sind was übles in einer solchen Situation) war alles was er dazu gesagt hat: "Oh, ich hab nicht gesehen, dass Sie einen Hund haben, sonst hätt ich ihn eh gleich angeleint." Ich mein, hallo?! Was ist, wenn ein anderer Hund plötzlich um die Ecke kommt...? Was ist wenn...? Außerdem würde ich meinen Hund nie ohne Leine laufen lassen, wenn ich weiß, dass er einfach über die Straße rennt, wenns da was Interessantes gibt...

Ich muss schon sagen, mittlerweile krieg ich einen ziemlichen Hals, wenn mir ein unangeleinter Retriever entgegen kommt. In 80% der Fälle schleicht nämlich irgendwo in weiter Ferne ein absolut unfähiges Herrchen/Frauchen hinterher. Aber, ist ja eh ein Retriever, die tun eh niemandem was, und so folgsam :mad:


Zum Glück ist im Endeffekt keinem der Beteiligten was passiert, außer einer weiteren negativen Erfahrung für meinen Hund... :mad:

Danke fürs ärgern lassen.

(PS: Um nicht wieder wem auf den Schlips zu treten, aus meinem Zorn ausgenommen sind jene 20% der Golden-Besitzer, die sich den Hund tatsächlich um des Hundes willen geholt haben und sich auch mit der Erziehung auseinander setzen. Und ihn wirklich nur ableinen, wenn er folgt und nicht zu jedem (mitunter unverträglichen) Hund hinrennt...)

Vielleicht hat er den Hund aber auch noch nicht so lange, dass er weiß, dass der bei jeder Kleinigkeit über die Straße rennt?

Hätte ihm halt auch gesagt, dass das nicht so super war...
 
Chrisi85 schrieb:
Vielleicht hat er den Hund aber auch noch nicht so lange, dass er weiß, dass der bei jeder Kleinigkeit über die Straße rennt?

dann laß ich den Hund an der LEINE! es gibt sowas wie Autos:rolleyes:
da kann man sich nurmehr an den Kopf greifen
 
zwergi schrieb:
dann laß ich den Hund an der LEINE! es gibt sowas wie Autos:rolleyes:
da kann man sich nurmehr an den Kopf greifen

freundlich, freundlich...

Wahrscheinlich hätte es auch schon geholfen, wenn er seinen Hund unter Kontrolle und nicht nur an der Leine hat
 
ich hab wirklich nix gegen Goldens ...aber mir ist auch schon aufgefallen, das die meisten besitzer nen gewaltigen dachschaden haben,.......ein Golden beisst nicht (hat der Züchter gesagt), er ist immer Kinderlieb und er stört keine leute die sich net für erm interessieren......*aufdenkopfgreif*
 
flaxig schrieb:
na, irgendwer muß ja schuld sein:rolleyes:

um die schuld nun gleich von den goldis abzuwenden! mir ist gestern was ähnliches passiert. nur war ich der unfähige trottel, der hund war kein retriever sondern mein unfolgsamer yorki - übereinstimmungen bei der straße und beim knurrendenn angeleinten hund:D

im ernst, absolut blöd, aber wenn der hund grundsätzlich folgt vergisst man manchmal, dass es eben doch keine maschinen sind:o
 
Das sind immer diese Typischen sprüche von unerfahrenen Hundebesitzern, der tut nichts, der will nur spielen ( auch wenn er knurrt), aber das man auch ein Rüden oder eine Hündin an der Leine haben könnte der nicht mit anderen kann, darüber denken diese Leute nicht nach:mad:.

Schön finde ich immer, den spruch der tut nichts, wenn ein Hund direkt auf mich zuläuft, ich stehen bleibe weil er mir direkt vor den Füßen ist:eek:. Ich bleibe nur stehen damit ich ihren Hund nicht ausversehen auf die Pfote trette:), was dem Hund ganz schön weh tun würde und nicht weil ich angst habe.:confused:
 
Lordi schrieb:
Das sind immer diese Typischen sprüche von unerfahrenen Hundebesitzern, der tut nichts, der will nur spielen ( auch wenn er knurrt), aber das man auch ein Rüden oder eine Hündin an der Leine haben könnte der nicht mit anderen kann, darüber denken diese Leute nicht nach:mad:.

Schön finde ich immer, den spruch der tut nichts, wenn ein Hund direkt auf mich zuläuft, ich stehen bleibe weil er mir direkt vor den Füßen ist:eek:. Ich bleibe nur stehen damit ich ihren Hund nicht ausversehen auf die Pfote trette:), was dem Hund ganz schön weh tun würde und nicht weil ich angst habe.:confused:

das beantwortet aber die Frage nicht : was hat das mit Golden Retrievern zu tun ?
 
Camilla2005 schrieb:
das beantwortet aber die Frage nicht : was hat das mit Golden Retrievern zu tun ?

das das erlebnis von speervogel mit einem golden war? wenns ein husky gewesen wäre häts halt husky geschrieben, deto mit schäfer etc. ;)
obwohl ich auch sagen muss, bei unseren "spezis" sind auch die meisten golden :p
 
Speervogel schrieb:
Kinder, Kinder, ich sags euch...

Finn und ich hatten gestern Nacht schon wieder eine überaus bereichernde Erfahrung.

Wir auf der einen Straßenseite, ein junger Mann und ein unangeleinter Golden auf der anderen. Der Golden läuft in etwa 3 Metern Abstand hinter Herrchen her.

Finn und ich gehen schnell weiter (er hats nicht so mit anderen Rüden, wenn er an der Leine ist). Doch, zu spät...der Golden hat uns gesehen, dreht um, läuft über die Straße (!) zu uns herüber, Finn knurrt und schwupps haben wir eine wunderbare Rauferei im Gange. Es hat sicher mindestens eine Minute gedauert, bis Mister "Ich hab einen Golden, die sind ja so lieb und erziehen sich von selbst" ( :rolleyes: ) überhaupt gemerkt hat, dass sein ach so lieber braver Hund gar nicht mehr hinter ihm ist...

Als wir die Hunde dann endlich entwirrt hatten (Flexileinen sind was übles in einer solchen Situation) war alles was er dazu gesagt hat: "Oh, ich hab nicht gesehen, dass Sie einen Hund haben, sonst hätt ich ihn eh gleich angeleint." Ich mein, hallo?! Was ist, wenn ein anderer Hund plötzlich um die Ecke kommt...? Was ist wenn...? Außerdem würde ich meinen Hund nie ohne Leine laufen lassen, wenn ich weiß, dass er einfach über die Straße rennt, wenns da was Interessantes gibt...

Ich muss schon sagen, mittlerweile krieg ich einen ziemlichen Hals, wenn mir ein unangeleinter Retriever entgegen kommt. In 80% der Fälle schleicht nämlich irgendwo in weiter Ferne ein absolut unfähiges Herrchen/Frauchen hinterher. Aber, ist ja eh ein Retriever, die tun eh niemandem was, und so folgsam :mad:


Zum Glück ist im Endeffekt keinem der Beteiligten was passiert, außer einer weiteren negativen Erfahrung für meinen Hund... :mad:

Danke fürs ärgern lassen.

(PS: Um nicht wieder wem auf den Schlips zu treten, aus meinem Zorn ausgenommen sind jene 20% der Golden-Besitzer, die sich den Hund tatsächlich um des Hundes willen geholt haben und sich auch mit der Erziehung auseinander setzen. Und ihn wirklich nur ableinen, wenn er folgt und nicht zu jedem (mitunter unverträglichen) Hund hinrennt...)

tschuldige, jetzt reagiere ich wie die soku Hundebesitzer die auch jedesmal aufstossen wenn etwas veralgemeinter wird *grummel*

ich verstehe dich schon, nur hat das nichts mit goldiebesitzer ansich zu tun. Der hat sich wenigstens entschuldigt. Ich hatte schon ähnliche Erlebnisse, halt ohne rauferei, wo den Besitzern das schnurzegal war, es war kein Retriever. Oder das ist ein Golden der will sicher spielen, egal ob angeleint oder nicht *grmpf*. Leute die extra die Straßenseite wechseln, damit die Hundis an der Leine spielen können usw. Das waren aber zu 99,9999 keine Retrieverbesitzer.

Ich finde es immer wieder traurig, dass man als nicht erziehender Vollidiot dargestellt wir nur weil man einen Golden besitzt.
 
ich hab net gesagt das alle Goldens so sind, aber zu 80% sidn es bei mir immer die Goldenbesitzer die der meinung sind,.......ihr Hund tut nix, wurde ihnen abgezüchtet und nur der Golden ist was wert..........ich mein es liebt jeder sein Tier aber....die Goldenbesitzer in meiner Umgebung (umkreis 15 km) sind der meinung das der Golden als Gottheit verehrt werden sollte und alle andren Hunde (ich zitiere: sind Chapperlhunde)......schau es soll jder die rasse haben was er glaubt, aber diese extrawürschtl (in unserer Huschu wollen die Goldenbesitzer net mit uns Normalos trainieren...weil wir Chapperlhunde haben :-)........


Eine Frage an alle Goldenbesitzer:


SIND EURE HUNDE WIRKLICH SO MAKELLOS?!
 
EnglishPointer schrieb:
ich hab net gesagt das alle Goldens so sind, aber zu 80% sidn es bei mir immer die Goldenbesitzer die der meinung sind,.......ihr Hund tut nix, wurde ihnen abgezüchtet und nur der Golden ist was wert..........ich mein es liebt jeder sein Tier aber....die Goldenbesitzer in meiner Umgebung (umkreis 15 km) sind der meinung das der Golden als Gottheit verehrt werden sollte und alle andren Hunde (ich zitiere: sind Chapperlhunde)......schau es soll jder die rasse haben was er glaubt, aber diese extrawürschtl (in unserer Huschu wollen die Goldenbesitzer net mit uns Normalos trainieren...weil wir Chapperlhunde haben :-)........


Eine Frage an alle Goldenbesitzer:


SIND EURE HUNDE WIRKLICH SO MAKELLOS?!

Mein Goldenmädchen ist bei weitem nicht Makelos, aber stolz bin ich trotzdem auf sie und finde sie ist ein guter Hund. Aber ich denke das geht vielen oder den meisten Hundebesitzern so.

Viele Golden sind sehr sensibel, das heißt reagieren irritiert wenn am Platz geschrieen wird oder mit zwang gearbeitet wird. Mit meiner Hündin ist Arbeiten dann auf jeden Fall Sinnlos bzw. unmöglich. Kann das vielleicht ein Grund sein. Also nur so aus Beispiel, es reicht wenn wer neben uns einen Leinenruck ausführt. Ob es jetzt an meiner Einstellung zu diesem Thema liegt oder an der Sachen ansich weiß ich nicht. aber spielt auch keine Rolle, sie ist auch irritiert wenn ich angfressen bin.

Und wie schon vorher erwähnt diese unangenehmen Verhaltensweisen "tut eh nix" kenne ich von nicht Retrieverbesitzern.
 
Oben