Speervogel
Super Knochen
Kinder, Kinder, ich sags euch...
Finn und ich hatten gestern Nacht schon wieder eine überaus bereichernde Erfahrung.
Wir auf der einen Straßenseite, ein junger Mann und ein unangeleinter Golden auf der anderen. Der Golden läuft in etwa 3 Metern Abstand hinter Herrchen her.
Finn und ich gehen schnell weiter (er hats nicht so mit anderen Rüden, wenn er an der Leine ist). Doch, zu spät...der Golden hat uns gesehen, dreht um, läuft über die Straße (!) zu uns herüber, Finn knurrt und schwupps haben wir eine wunderbare Rauferei im Gange. Es hat sicher mindestens eine Minute gedauert, bis Mister "Ich hab einen Golden, die sind ja so lieb und erziehen sich von selbst" (
) überhaupt gemerkt hat, dass sein ach so lieber braver Hund gar nicht mehr hinter ihm ist...
Als wir die Hunde dann endlich entwirrt hatten (Flexileinen sind was übles in einer solchen Situation) war alles was er dazu gesagt hat: "Oh, ich hab nicht gesehen, dass Sie einen Hund haben, sonst hätt ich ihn eh gleich angeleint." Ich mein, hallo?! Was ist, wenn ein anderer Hund plötzlich um die Ecke kommt...? Was ist wenn...? Außerdem würde ich meinen Hund nie ohne Leine laufen lassen, wenn ich weiß, dass er einfach über die Straße rennt, wenns da was Interessantes gibt...
Ich muss schon sagen, mittlerweile krieg ich einen ziemlichen Hals, wenn mir ein unangeleinter Retriever entgegen kommt. In 80% der Fälle schleicht nämlich irgendwo in weiter Ferne ein absolut unfähiges Herrchen/Frauchen hinterher. Aber, ist ja eh ein Retriever, die tun eh niemandem was, und so folgsam
Zum Glück ist im Endeffekt keinem der Beteiligten was passiert, außer einer weiteren negativen Erfahrung für meinen Hund...
Danke fürs ärgern lassen.
(PS: Um nicht wieder wem auf den Schlips zu treten, aus meinem Zorn ausgenommen sind jene 20% der Golden-Besitzer, die sich den Hund tatsächlich um des Hundes willen geholt haben und sich auch mit der Erziehung auseinander setzen. Und ihn wirklich nur ableinen, wenn er folgt und nicht zu jedem (mitunter unverträglichen) Hund hinrennt...)
Finn und ich hatten gestern Nacht schon wieder eine überaus bereichernde Erfahrung.
Wir auf der einen Straßenseite, ein junger Mann und ein unangeleinter Golden auf der anderen. Der Golden läuft in etwa 3 Metern Abstand hinter Herrchen her.
Finn und ich gehen schnell weiter (er hats nicht so mit anderen Rüden, wenn er an der Leine ist). Doch, zu spät...der Golden hat uns gesehen, dreht um, läuft über die Straße (!) zu uns herüber, Finn knurrt und schwupps haben wir eine wunderbare Rauferei im Gange. Es hat sicher mindestens eine Minute gedauert, bis Mister "Ich hab einen Golden, die sind ja so lieb und erziehen sich von selbst" (

Als wir die Hunde dann endlich entwirrt hatten (Flexileinen sind was übles in einer solchen Situation) war alles was er dazu gesagt hat: "Oh, ich hab nicht gesehen, dass Sie einen Hund haben, sonst hätt ich ihn eh gleich angeleint." Ich mein, hallo?! Was ist, wenn ein anderer Hund plötzlich um die Ecke kommt...? Was ist wenn...? Außerdem würde ich meinen Hund nie ohne Leine laufen lassen, wenn ich weiß, dass er einfach über die Straße rennt, wenns da was Interessantes gibt...
Ich muss schon sagen, mittlerweile krieg ich einen ziemlichen Hals, wenn mir ein unangeleinter Retriever entgegen kommt. In 80% der Fälle schleicht nämlich irgendwo in weiter Ferne ein absolut unfähiges Herrchen/Frauchen hinterher. Aber, ist ja eh ein Retriever, die tun eh niemandem was, und so folgsam

Zum Glück ist im Endeffekt keinem der Beteiligten was passiert, außer einer weiteren negativen Erfahrung für meinen Hund...

Danke fürs ärgern lassen.
(PS: Um nicht wieder wem auf den Schlips zu treten, aus meinem Zorn ausgenommen sind jene 20% der Golden-Besitzer, die sich den Hund tatsächlich um des Hundes willen geholt haben und sich auch mit der Erziehung auseinander setzen. Und ihn wirklich nur ableinen, wenn er folgt und nicht zu jedem (mitunter unverträglichen) Hund hinrennt...)