Hallo liebe Leute,
ich würde mich freuen, wenn ihr mir einfach ein paar Gedanken zu folgenden Symptomen geben könntet (wird länger, sorry
):
Mein Hund ist 10 Monate alt und hat seitdem ich ihn mit 8 Wochen übernommen habe, immer mal wieder breiigen, unförmigen Kot, manchmal auch schon ziemlich flüssig, aber er hat es immer halten können, also kein "typischer" Durchfall, bei dem er nur ausrinnen würde.
Anfangs war es nur alle 7-10 Tage so, im Laufe der Zeit sind die Abstände immer kürzer geworden, so etwa alle 2-3 Tage.
Gleich vorweg: Kein Blut im Kot, Farbe normal, Schleim war vielleicht 2 oder 3 Mal dabei, Absatzmenge normal (2-3x pro Tag je nach Futtermenge, aber keine Unmengen an Kot), Geruch nicht abartig. Er ist quietschfidel, hupft herum, keine Anzeichen von Unwohlsein, hat Idealgewicht. Staubsauger ist er keiner, weder im Garten noch beim Spazierengehen
Erster Gedanke natürlich: Da ist was mit dem Futter im Argen!
Also: Gefüttert habe ich ihn von Anfang an mit Rinti, Pure, Mac's (Dosen) und Selbstgekochtem.
Bevor alle aufschreien
: ja, auf Barf wollte ich langfristig hinkommen, allerdings vertragt er rohes Fleisch (noch) nicht, deswegen hab ichs ihm immer ein bisserl gekocht/überbrüht gegeben; gemischt mit Flocken, Gemüse, Obst.
Hat er gut vertragen, außer ich hab was erwischt (tja, nur was?), was er nicht wollte. Manchmal hat er auf Kartoffeln reagiert, manchmal nicht, nur so als Beispiel. Oh und der Tip mit Pferdefleisch: ohje ohje, DAS war vielleicht eine Flitzekacke die nächsten 2 Tage dann...
Eine Ausschlussdiät habe ich auch schon angedacht, aber das möchte ich erst machen, nachdem eventuelle organische Ursachen geklärt sind.
Ein paar Trockenfutter-Ausflüge haben wir auch unternommen, Markus Mühle hat er nur als Leckerlis zwischendruch vertragen, als Hauptmahlzeit gar nicht. Zoe Trockenfutter hat er monatelang gut vertragen, solange er es mit ein paar Löffeln Dose oder Fleisch gemischt bekommen hat, pur aber auch nicht wirklich (zumindest beim letzten Mal nicht, davor monatelang schon
)
(Nicht über mich herfallen, ich weiß, dass die genannten Marken nicht unbedingt DAS nonplusulta an Futter sind. Aber sie haben ihm geschmeckt, größtenteils hat ers vertragen und waren wenigstens kein Pedi*ree
Keine Konservierungs-, Aroma- und Farbstoffe waren für mich mal das Wichtigste)
Nächster Gedanke: Giardien
3 Kotuntersuchungen waren ohne Befund, es wurde auch auf Giardien getestet (da solls mehrere Testarten geben, ich weiß nicht genau welche verwendet wurden, war bei 2 versch. TÄ).
Vor 2 Wochen begonnen mit 10 Tagen Metronidazol, zur Sicherheit 3 Tage Panacur, jetzt gerade weitere 10 Tage Metronidazol - sobald er je die ersten 2 Tage Metronidazol bekam, war sein Kot wirklich schön geformt, so wie er sein sollte halt.
Dann ist es aber wieder weicher geworden (aber nicht so fladenartig wie zuvor!). Es hatte erkennbare Formen, ließ sich mitm Sackerl aufnehmen ohne Probleme. Aber halt keine "typische feste Wurst" (kann man das so sagen? *g*) Warum es weicher wurde? Keine Ahnung, geändert hab ich nichts.. gestern Abend gegen 22 Uhr zB schöne Form, sogar besser als die Tage zuvor! Heute Früh 8 Uhr und Mittag 13 Uhr breiig, gatschig, keine Form -.-
Zum Essen bekommt er seit 2 Wochen Royal Canin Intestinal vom TA, das ihm zwar nicht sonderlich schmeckt, aber am Anfang (gemeinsam mit dem Metronidazol) gut geholfen hat- ob das am Futter oder am Metronidazol wie oben erwähnt liegt, weiß ich nicht, aber es hat gewirkt
Jedenfalls soll er das jetzt so lange bekommen, bis wir durchwegs eine annehmbare Konsistenz haben - ABER: was ist annehmbar? Hauptsache erkennbare Form und kein Zerrinnen? Oder doch etwas fester? 
Im Laufe der letzten 14 Tage haben wir noch andere ähnliche Diätfuttermittel (Hills i/d, Royal Canin Sensitiv Duck) zugefüttert, um vielleicht eines zu finden, das ihm schmeckt. Erfolg mäßig
Er isst zwar, aber widerwillig und wenig. Früher hat er seine Portionen weggeputzt, wie sonst was...
Wie gesagt, wir sind bei einer guten Tierärztin in Behandlung und ich weiß auch, dass das wahrscheinlich Zeit braucht, bis da alles wieder im Gleichgewicht ist. Trotzdem würde ich gerne eure Meinungen dazu hören - was könnte das sein? Warum wird sein Kot immer mal wieder weicher, obwohl er immer noch die Metronidazol bekommt und sich beim Futter nichts ändert ... ? Ich bin ein bisserl ratlos.
Liebe Grüße,
Alaessa
ich würde mich freuen, wenn ihr mir einfach ein paar Gedanken zu folgenden Symptomen geben könntet (wird länger, sorry

Mein Hund ist 10 Monate alt und hat seitdem ich ihn mit 8 Wochen übernommen habe, immer mal wieder breiigen, unförmigen Kot, manchmal auch schon ziemlich flüssig, aber er hat es immer halten können, also kein "typischer" Durchfall, bei dem er nur ausrinnen würde.
Anfangs war es nur alle 7-10 Tage so, im Laufe der Zeit sind die Abstände immer kürzer geworden, so etwa alle 2-3 Tage.
Gleich vorweg: Kein Blut im Kot, Farbe normal, Schleim war vielleicht 2 oder 3 Mal dabei, Absatzmenge normal (2-3x pro Tag je nach Futtermenge, aber keine Unmengen an Kot), Geruch nicht abartig. Er ist quietschfidel, hupft herum, keine Anzeichen von Unwohlsein, hat Idealgewicht. Staubsauger ist er keiner, weder im Garten noch beim Spazierengehen
Erster Gedanke natürlich: Da ist was mit dem Futter im Argen!
Also: Gefüttert habe ich ihn von Anfang an mit Rinti, Pure, Mac's (Dosen) und Selbstgekochtem.
Bevor alle aufschreien

Hat er gut vertragen, außer ich hab was erwischt (tja, nur was?), was er nicht wollte. Manchmal hat er auf Kartoffeln reagiert, manchmal nicht, nur so als Beispiel. Oh und der Tip mit Pferdefleisch: ohje ohje, DAS war vielleicht eine Flitzekacke die nächsten 2 Tage dann...
Eine Ausschlussdiät habe ich auch schon angedacht, aber das möchte ich erst machen, nachdem eventuelle organische Ursachen geklärt sind.
Ein paar Trockenfutter-Ausflüge haben wir auch unternommen, Markus Mühle hat er nur als Leckerlis zwischendruch vertragen, als Hauptmahlzeit gar nicht. Zoe Trockenfutter hat er monatelang gut vertragen, solange er es mit ein paar Löffeln Dose oder Fleisch gemischt bekommen hat, pur aber auch nicht wirklich (zumindest beim letzten Mal nicht, davor monatelang schon

(Nicht über mich herfallen, ich weiß, dass die genannten Marken nicht unbedingt DAS nonplusulta an Futter sind. Aber sie haben ihm geschmeckt, größtenteils hat ers vertragen und waren wenigstens kein Pedi*ree

Nächster Gedanke: Giardien
3 Kotuntersuchungen waren ohne Befund, es wurde auch auf Giardien getestet (da solls mehrere Testarten geben, ich weiß nicht genau welche verwendet wurden, war bei 2 versch. TÄ).
Vor 2 Wochen begonnen mit 10 Tagen Metronidazol, zur Sicherheit 3 Tage Panacur, jetzt gerade weitere 10 Tage Metronidazol - sobald er je die ersten 2 Tage Metronidazol bekam, war sein Kot wirklich schön geformt, so wie er sein sollte halt.
Dann ist es aber wieder weicher geworden (aber nicht so fladenartig wie zuvor!). Es hatte erkennbare Formen, ließ sich mitm Sackerl aufnehmen ohne Probleme. Aber halt keine "typische feste Wurst" (kann man das so sagen? *g*) Warum es weicher wurde? Keine Ahnung, geändert hab ich nichts.. gestern Abend gegen 22 Uhr zB schöne Form, sogar besser als die Tage zuvor! Heute Früh 8 Uhr und Mittag 13 Uhr breiig, gatschig, keine Form -.-
Zum Essen bekommt er seit 2 Wochen Royal Canin Intestinal vom TA, das ihm zwar nicht sonderlich schmeckt, aber am Anfang (gemeinsam mit dem Metronidazol) gut geholfen hat- ob das am Futter oder am Metronidazol wie oben erwähnt liegt, weiß ich nicht, aber es hat gewirkt


Im Laufe der letzten 14 Tage haben wir noch andere ähnliche Diätfuttermittel (Hills i/d, Royal Canin Sensitiv Duck) zugefüttert, um vielleicht eines zu finden, das ihm schmeckt. Erfolg mäßig

Wie gesagt, wir sind bei einer guten Tierärztin in Behandlung und ich weiß auch, dass das wahrscheinlich Zeit braucht, bis da alles wieder im Gleichgewicht ist. Trotzdem würde ich gerne eure Meinungen dazu hören - was könnte das sein? Warum wird sein Kot immer mal wieder weicher, obwohl er immer noch die Metronidazol bekommt und sich beim Futter nichts ändert ... ? Ich bin ein bisserl ratlos.
Liebe Grüße,
Alaessa