Der Hund und das Autofahren ...

  • Ersteller Ersteller Sparki
  • Erstellt am Erstellt am
S

Sparki

Guest
Hallo,

ich habe mich gerade eben hier angemeldet :-)
Es geht um meinen Rüden Sparki..
Es hasst das Autofahren.
Am Anfan,als wir ihn bekommen haben,ist er unheimlich gerne Auto gefahren und jetzt übergibt er sich schon nach kurzen Strecken :(

Und morgen ,am Sonntag,sind wir bei meiner Tante eingeladen.
Sie lebt in Horn (niederö.) und von Wien nach Horn fahren wir ungefähr eine Stunde. Das wird der Horror für ihn:(

Kann ich ihm denn nicht irgendwie helfen? Zumindest so,dass ihm nicht so schlecht wird..

Grüße,
Katja
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Sparki

Bei meinem ersten Hund hatte ich dieses Problem auch. Freiwillig ist er in kein Auto gestiegen und nach kurzer Zeit wurde ihm furchtbar schlecht. Die einizige Möglichkeit mit ihm Auto zu fahren war, mit einer Begleitperson am Rücksitz. Er hat dann seinen Kopf auf den Schoß gelegt und so gings dann einiger Maßen.

LG
Maria
 
wie wärs mit so homöopathischen notfall drops da gibts eigene für hunde

meiner hat die nach seinem unfall ne zeit bekommen das er ruhiger is und den schock besser verkraftet
 
Hallo,

er durfte auch laange am Rücksitz bei mir bleiben,aber auch da wurde im ganz schlecht...

Das mit den Notfall-Drops haben wir shon versucht,er spuckt sie immer aus....


Als wir also in Niederö. waren,bekam er Globuli (oder wie man das schreibt :o ) und dann hat er diese eine Stunde hinaus fahren,beinahe überstanden..
in den letzten zwei Minuten wurde ihm dann schlecht
bei der Heimfahrt war es leider genauso...

LG
 
Hallo!

Wie alt ist denn dein Hund?

Bei unserer Hündin war es auch so ähnlich. Anfangs hat ihr das Autofahren überhaupt nichts ausgemacht und plötzlich wurde ihr immer schlecht, hat extrem zu sabbern begonnen und sich dan übergeben. Vor allem bei kurvigen Strecken. Sie hat dann auch angefangen regelrecht vor Angst zu zittern im Auto.

Wir haben ihr dann eine Bachblütenmischung gegeben, die bei Angst hilft und wir haben die Scheiben abgedunkelt, damit sie die Umgebung nicht so wahrnehmen kann. Anscheinend wird manchen Hunden schlecht, wenn sich die Umgebung schneller bewegt, als sie selbst.

Jetzt ist sie 6 Monate alt und steigt zwar immer noch nicht freiwillig ins Auto, aber die Speiberei hat ein Ende. :)

LG
 
meine zwei rüden haben auch am anfang das auto fahren geliebt. beide sind gleich alt sind auch geschwister und der eine liebt das auto fahren noch immer und der andere nicht, der mag auch nicht mehr einsteigen und im auto bellt er ein paar minuten und dann schläft er.

was man gegen das übergeben machen kann....keine ahnung.

wir bekommen jetzt eine box, glaubt ihr wird das bellen usw. dann besser?

lg. lisa
 
Hunde fühlen sich beim Autofahren oft in einer engen Box am wohlsten: sie haben Halt, werden nicht hin und her geschaukelt und wenn sie die Box davor schon als angenehme Rückzugshöhle kennen, gibt sie ihnen auch beim Autofahren Sicherheit.
 
Wie Kernöl schon erwähnt hat wird vielen Hunden durch die schnellen vorbeirauschenden gegenständen schlecht!

Oder du hast plötzlich was anderes wie am anfang in deinem Auto. So ging es nämlich einer Freundin von mir...Ihr Hund hatte die ersten paar monate überhaupt kein problem mit dem Autofahren, aber plötzlich hat er angefangen zu kotzen... Sie hat nämlich in Ihr Auto im Kofferraum eine Gummimatte hinein gelegt, und Gummi schmeckt anfangs ziemlich "streng" sie hat dem keine bedeutung geschenkt, aber für ihren Hund war das der Horror, der hat ja die viel feinere Nase wie unser eins! Matte draußen Hund musste nicht mehr kotzen.

Vielleicht ist es bei dir ein Duftbäumchen, oder sonst was...

lg
 
Hallo

und danke für die Antworten.

Sparki ist jetzt bald 6 Monate alt.

Wieviel kostet so eine Box denn ?

LG,Katja
 
Oben