Pitzelpatz schrieb:
Aber das Beziehungen nicht immer ewig dauern, das man vielleicht ausziehen muss, den Job wechselnd..all die dinge kommen nicht von heut auf morgen, die kann man sehr wohl, wenn auch nur wage einplanen.
Lg,Nina
Nochmal Nina, klar kann man solche Sachen einplanen. Ich hätte auch ohne Mann weiterhin kein Problem mit meinen Hunden gehabt. Aber ich hab jetzt dann ein weiteres Kind dazu - ein Baby - ist ja auch was anderes als ein Kleinkind oder schon größeres Kind. Und es kommt alles zusammen.
Ich versuche jetzt mal friedlich und höflich nochmal aufzulisten was mir so durch den Kopf geht...wird euch nicht milder stimmen aber dennoch...
Also: In ca. 13 Wochen kommt mein Kind zur Welt. Ich wohne derzeit noch mit meinem Freund in SEINEM Haus zusammen.
Ich muß/will also so schnell wie möglich eine Wohnung finden...weil es natürlich - das könnt ihr euch vielleicht vorstellen oft genug zu argen Fetzereien kommt wenn man getrennt ist aber noch immer im selben Haushalt lebt kommt. Das kriegt erstens mein Sohn mit und das gefällt mir gar nicht und zweitens reibt es mich wirkich extrem auf.
SO! Jetzt ist es aber gar nicht so einfach auf die "schnelle" eine Wohnung in der passenden Größe zu finden die ich mir als Alleinerzieherin leisten kann. Ich bekomme dann ja nur Kindergeld. (Ja, Alimente kommen dazu - Mietbeihilfe kann man beantragen) Dennoch ist es eine gröbere finanzielle Belastung und ich kann daher keine Wohnung nehmen die 700 Euro im Monat kostet.
Bei der Gemeinde war ich schon....Termin: Okt/2007 - tolle Aussichten
Ich glaub zwar nicht ganz das es echt sooo lange Dauern wird - aber selbst wenn es 1 Jahr dauert ist es eine Katastrophe.
SO und zu dem kommt noch dazu das WENN ich überhaupt als Zwischenlösung eine Mietwohnung finden WÜRDE....die mich wohl (bitte das sind jetzt Vermutungen weil es kam bisweilen ja gar nicht erst so weit) kaum mit offenen Armen einziehen lassen würden wenn ich da sage ich hab 2 Kinder, 2 Hunde und 1 Katze.
Bei der Gemeinde is es egal .... da braucht man wegen der Hunde ja auch gar need erst fragen...aber bei einer Mietwohnung wärs wahrscheinlich ein Problem. Aber eh wurscht...da die meisten so teuer sind das ich sie mir ohnehin nicht leisten kann.
So und jetzt zu den Hunden...
Enya ist ein ruhiger folgsamer Hund der überall ohne Leine mitlaufen kann. Ich denke da bildlich schon daran wie ich mit Kinderwagen durch die Gegend düse. Nuke hingegen muß ich schon wegen der LEUTE (ihr wisst ja große schwarze böse hunde) in dicht besiedeltem Gebiet anhängen. Wenn sie an der Leine ist glaubt sie, sie muß den bösen Wolf spielen und zerrt bei jedem Hund der entgegen kommt an der Leine das ich 2 Hände brauche um sie zurück zu halten. Wenn ich dann a Wagerl dabei habe geht das schwer. Dann kommt dazu das Enya alleine nie auf die Idee käme mit vollem Karacho und bellend zu einem entgegenkommenden Hund zu laufen. Da aber Nuke an der Leine ist und bellt und sich gebärdet....ist es für Enya-Feignuß der Startschuß.....sozusagen: Nuke meint es wird gebellt also mach ich das mal.
Also hab ich Enya die kläffend zu einem Hund hinläuft (machen traut sie sich eh nix) und Nuke die noch stärker an der Leine zieht weil sie hinterher will....da gäbe es noch genug andere so Geschichten aber da schreib ich mir die Finger wund. Fakt ist das ein Gassi gehen mit diesen beiden Hunde PLUS Kinderwagen dann kaum noch möglich ist.
Enya alleine ist total ruhig...kann überall mitgehen wo immer ich dann auch spazieren gehe....Nuke hingegen bekäme kaum noch Auslauf....ich werde mit dem Kinderwagen kaum durch´s Feld latschen können wo ich mich jetzt z.Bsp. immer rumtreibe damit sie laufen können. Auch werde ich Nuke kaum ins Auto stopfen, samt Enya Baby und Wagerl...abgesehen davon das es Platzmäßig gar nicht ginge und in die HZ fahren. Nuke würde also zum fast ständigen Leinenhund werden - während Enya vor Ihrer Nase rumhüpft und frei laufen kann.
Ein weiterer Gedanke ist der Dreck. Mein Sohn ist 5 Jahre alt...es ist also vollkommen egal ob da mal mehr oder weniger Haare rumliegen. Ich muß 2x am Tag saugen und dennoch liegen immer überall Haare rum. Ganz klar: Bei 2 Hunden auch 2x mehr Haare. Ich habe dann sicher nimma die Zeit so oft und so viel zu saugen - das Baby wird mal größer - es kommt die Krabbelzeit..
Dann kommen noch die finanziellen Überlegungen dazu: Mit dem bißchen Geld das ich dann zur Verfügung habe für die nächsten 2 Jahre (vorher schauts ja mit Arbeiten gehen traurig aus) schaut es nicht gerade rosig aus. Und eines ist ganz klar: ERST kommen meine Kinder - dann kommt lang NIX und dann alles andere...mein Sohn ist mit Sicherheit ein verwöhnter Fratz und bekommt bestimmt zu viel - aber dennoch gebe ich lieber das Geld für Ihn aus als für die Hunde.
So. Das ist jetzt eh ziemlich lang geworden, die Finger rauchen schon und bestimmt hab ich den ein oder anderen Gedankengang meinerseits noch vergessen aufzulisten. Aber es reicht mal für´s erste denke ich.
LG
Nicole