Ich kann Deine Aufregung gut verstehen, ist bei meinem ersten Hund zwar schon 10,5 Jahre her, aber ich denke immer noch sehr gerne und mit einem Lächeln daran zurück.
Die grundlegenden Tips hast Du ja schon bekommen, wir sind beim 1. Hund nicht weit gefahren, ca. 45 Min., Welpe bekam nichts zu fressen und einen Teil von seiner Welpendecke mit. Ein Spielzeug hab ich ihm schon vorher gebracht und das auch mitgenommen.
Im Auto hab ich ihn am Schoß gehabt und beim Fahren haben wir darauf geachtet sanft zu fahren, damit er sich nicht gleich ankotzt und eine schlechte Erinnerung hat.
Hat alles super gut geklappt, daheim hab ich ihm die Wohnung gezeigt, der erste große Haufen wurde dann gleich im Schlafzimmer erledigt

!
Dann haben wir ihn einfach ankommen lassen, kein Besuch, wenig Aufregung. Ihm mal die Umgebung ein bißchen gezeigt und Futter angeboten. Wenn er nicht gleich fressen mag, dann gib das Futter wieder weg und biete es ihm später an.
Ganz wichtig ist, Erziehung beginnt am 1. Tag, was er jetzt darf od. eben nicht darf, das geht dann später auch nicht.
Geschlafen hat er neben mir im Schlafzimmer im Körbchen mit seiner Welpendecke. Er hat nicht geweint und war auch nicht sehr unruhig.
Beim 2. Welpen waren wir ca. 600 KM unterwegs, das war auch kein Problem, Welpe wollte nur schlafen, den mussten wir zum Pipi machen aufwecken. Er hat die Autofahrt auch gut vertragen und gleich das Haus erkundet.
Ich muss sagen, ich war beim 2. Welpen wesentlich entspannter und gelassener, ich wusste ja da schon was auf mich zukommt.
Welpenerziehung ist harte Arbeit, ein 24 Std. Job, ich bin beim 1. Welpen überall eingeschlafen, denn ich war einfach nur erledigt. Wir hatten damals keinen Garten und ich bin alle 1-2 Std. mit dem Riesenbaby am Arm runter gerannt. Der 2. Welpe hatte schon einen Garten und der hat es binnen 3 Tagen kapiert wo er hin pieseln soll. Natürlich haben wir ihn auch regelmäßig raus gebracht, aber es war einfacher.
Es ist eine wunderbare und schöne Zeit, sehr aufregend, für Beide, man lernt soviel, es passieren lustige Dinge und auch weniger lustige Dinge, aber ich möchte diese Zeit nicht missen.
Es ist einfach wie wenn ein Kind aufwächst, nur geht alles viel schneller.
Dein Leben wird nie wieder so sein wie vorher, alles ändert sich wenn ein Hund ins Haus kommt.
Wir haben unser Leben auf die Hunde eingestellt, aber das wollten wir ja und wir genießen es.
Ich wünsche Dir alles, alles Gute, eine wunderbare Zeit mit Deinem Baby, sie werden so schnell erwachsen, genieße die Welpenzeit.
LG Ingrid