demodex-milbe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
angiebali schrieb:
An alle die auch damit probleme haben:

Konnte bei meinem hund erfolgreich die demodex bekämpfen, ganz natürlich.
Ich habe die ernährung umgestellt und auf ganz bestimmte mineralien und vitamine geachtet um das immunsystem zu stärken. Das ganze dauert 6-12 wochen, und der hund wird nicht mit chemiekeulen gelähmt.
Den kostenlosen ernährungsplan schicke ich gerne an jeden, der interesse hat.
antje

Hallo Angiebali,

habe einen CC-HL Rüden, jetzt 9 Monate, der seit 4 Monaten und mit ihm verschiedene TÄ mit einer Demodex?-Invasion kämpft. Er hat wohl mit Sicherheit eine Immunschwäche oder Impfschaden. vielleicht hilft ja dein Ernährungsplan. Möchte nichts unversucht lassen. Er hat allerdings keinen Haarausfall an den betroffenen Stellen ( ist ein semi-coat Typ )
LG Birgitt
 
Hallo liebe Hundeliebhaber,

ich und mein Hund haben ein echtes Problem - HILFE:

ich habe 2 Hunde (siehe mein avatar, links). Einen Tibet-Terrier und einen Mischling. Der Tibet ist Epileptiker und jetzt - vor circa 6 Wochen - habe ich erfahren, dass mein Mischling unter Demodikose leidet. Er war nicht einmal 1 Jahr alt, als befallen wurde. Bei him beschränken sich die Krustenbildungen und der Befall auf die Augen- Mund- und Ohrenpartien. Die Tierärztin hat ein Mittel namens Ectodex (sehr starkes, chemisches Gift) empfohlen. Ich habe es angewendet (Badewanne), doch leider in der 10fachen Dosis. Die Assistentin der Tierärztin hat einen Fehler gemacht, als sie mir die Dosierung aufgeschrieben hat - sie wurde aufgrund dessen gekündigt - zu Recht!!! Es kommt einem Wunder nahe, dass mein kleiner, schwacher Hund das überlebt hat, aber er hatte dann auch noch mit einer extremen Vergiftung zu kämpfen und hing tagelang am Tropf.
Zu allem überfluss ist er auch noch vom Bett gefallen und hat sich den Fuß verstaucht.

Mein Problem: seit Befall der Milben hat mein Hund intervallartige Fieberanfälle. Es schwankt Tag für Tag zwischen erhöter und normaler Temperatur. Im Moment hat er zwar seit ca. 5 Tagen kein Fieber mehr, aber er ist dermaßen geschwächt, dass er sich kaum bewegen kann. Er liegt den ganzen Tag nur herum und hat überhaupt keine Lebensqualität mehr (aber an der Vergiftung kann es eigetnlich nicht liegen - die hat er seit 2 Wochen überstanden). Seine Muskulatur ist total verkümmert und er scheint starke Schmerzen in sämtlichen Gliedern zu haben. Selbst wenn ich sein Maul öffnen will, beginnt er zu quicken (verabreiche ihm Bachblüten, deshalb Maul aufmachen).
Was ist mit dem kleinen los, und warum kommt er nicht zu Kräften? Ich muss noch dazu sagen, dass er sich freut, wenn ich auf ihn zukomme und dass er ausgesprochen gut frisst.

Was kann ich tun?

MfG, Dennis
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Dennis,
Dein Hund hat entweder keine Demodex oder nochwas anderes zusätzlich!

Sollte er humpeln, kann es ein "Zeckenfieber" sein. Aber es können auch die Auswirkungen des giftigen Bades sein.

Demodex entsteht bei Immunschwäche und hat nichts mit Fieber zu tun. Demodex ist einfach zu heilen mit einem Aufwand von ca. 35 Euro im Monat, es kann nur eben bis zu 6 Monaten dauern, je nachdem wie schwer ein Tier betroffen ist.

Solange das Immunsystem nicht wirklich aktiviert wird gibt es keine Heilung!

Das heißt der hund braucht ganz gezielte Mineralien und Spurenelemente in bestimmter Dosis. So einfach ist das.
Unsere zwei Hunde sind der Beweis.

Das gleiche gilt übrigens für Eczeme, Pilzerkrankungen, Dermatitis, Seborrhea... alles Hautkrankheiten zufolge einer Immunschwäche

Kannst Du einen anderen Arzt konsultieren? Dein Hund hat mehr als nur Demodex
 
angiebali schrieb:
Hallo Dennis,
Dein Hund hat entweder keine Demodex oder nochwas anderes zusätzlich!

Sollte er humpeln, kann es ein "Zeckenfieber" sein. Aber es können auch die Auswirkungen des giftigen Bades sein.

Demodex entsteht bei Immunschwäche und hat nichts mit Fieber zu tun. Demodex ist einfach zu heilen mit einem Aufwand von ca. 35 Euro im Monat, es kann nur eben bis zu 6 Monaten dauern, je nachdem wie schwer ein Tier betroffen ist.

Solange das Immunsystem nicht wirklich aktiviert wird gibt es keine Heilung!

Das heißt der hund braucht ganz gezielte Mineralien und Spurenelemente in bestimmter Dosis. So einfach ist das.
Unsere zwei Hunde sind der Beweis.

Das gleiche gilt übrigens für Eczeme, Pilzerkrankungen, Dermatitis, Seborrhea... alles Hautkrankheiten zufolge einer Immunschwäche

Kannst Du einen anderen Arzt konsultieren? Dein Hund hat mehr als nur Demodex


Hallo angiebali,

die vergiftung hat alle Milben in seinem Körper abgetötet - da bin ich mir ganz sicher (10 fache Dröhnung / nackte Haut sieht super aus, sagt auch die TÄ). Demnach hast du wahrscheinlich Recht - er muss etwas anderes haben. Er humpelt zwar nicht, geht aber so langsam und gebrechlich, wie ein uralter Hund, obwohl er gerade mal ein Jahr alt geworden ist. Übrigens habe ich einen Labortest machen lassen (kurz vor der Vergiftung) bei dem außer Demodex nichts festgestellt wurde. Ich werde aber trotzdem deinen Rat befolgen und einen anderen TA aufsuchen, ne zweite Meinung ist ja auch nie verkehrt.

Vielen Dank für deine Hilfe! :0)
 
Hallo Dennis,

vielleicht kannst du auch einen heilpraktiker finden, oder einen homöopathen.

Ich selber halte nicht mehr sehr viel von Tierärzten (aber auch nicht von humanärzten). Warum? Weil alle schulmediziner nur lernen welches medikament für welches symptom eingesetzt wird. Es gibt kaum welche die den körper als ganzes sehen, aber das ist eben verkehrt.
Keine zelle im körper kann alleine funktionieren, es ist ein riesengroßes zusammenspiel. Und wenn es irgendwo einen schwachpunkt im system gibt, dann hat das auswirkungen auf organe, muskeln, verdauung, usw.

Mir ist wichtiger die wirkliche ursache zu finden und zu heilen, als nur das symptom auszuschalten.

Also, aspirin ist gegen kopfschmerzen. Gut. Nur woher kommen die Schmerzen? Wenn ein tumor die ursache ist dann hilft das ganze aspirin nicht.

Und naturheilpraktiker sehen eben das ganze system, im unterschied zur schulmedizin.

Viel Glück!
 
@angiebali

Vielen Dank für deine Tipps - klingt sehr gut alles!

Du wirst es nicht glauben, aber ich habe das Fieber des Kleinen (sein Name ist übrigens Wubbel), mit Bachblüten wegbekommen! Werde in der Richtung weiter forschen, oder wie du sagtest, einen Heilpraktiker oder Homöopathen aufsuchen. Deine Skepsis gegenüber der Schulmediziner ist berechtigt. Ich habe auch schon die eine oder andere enttäuschende Situation erlebt...

Ich weiß ja nicht, wie gut du dich nun mit Hunden und deren Krankheiten auskennst, oder wie schlimm es bei deinen Kleinen mit der Milbe war, aber kannst du mir vielleicht sagen, ob es noch Hoffnung für meinen Wubbel gibt? Die Tierärztin kann es nicht - und ich deswegen nicht mehr schlafen. Sie hat mir nur ein Schmerzmittel mitgegeben, was deine Hypothese ja wieder einmal bestätigt...

...liebe Grüße,
Dennis
 
Zuletzt bearbeitet:
angiebali schrieb:
An alle die auch damit probleme haben:

Konnte bei meinem hund erfolgreich die demodex bekämpfen, ganz natürlich.
Ich habe die ernährung umgestellt und auf ganz bestimmte mineralien und vitamine geachtet um das immunsystem zu stärken. Das ganze dauert 6-12 wochen, und der hund wird nicht mit chemiekeulen gelähmt.
Den kostenlosen ernährungsplan schicke ich gerne an jeden, der interesse hat.
antje
Hallo. ich kann Deinen Ernährungsplan leider nicht aufrufen. Grüsse Nelke
 
Hallo,
ich habe vor einem halben Jahr meinen Bobby aus dem Tierheim geholt. Er kam aus Bulgarien.
Er hat einen massiven Haarausfall und einen starken Juckreiz, den ich nur mit med. unterbinden kann. Mein Tierarzt spritzt Ivamec. Er sagt er habe ein Tier nun so einige Jahre behandelt, bis es mit 13 Jahren gestorben ist.
Es soll nicht ums Geld gehen, aber wenn ich das hier alles so lese, möchte ich das meinem Bobby nicht zumuten.
Ich würde Sie bitten mir mal den Diätplan zu zuschicken. Ich glaube auch daran. Ich gebe Bobby am Tag schon eine Dosis Echinacea, lese mich jetzt
mal bei den Bachblüten ein.
Hat jemand Erfahrung mit dem Medikament Advocate von Bayer gemacht ? Würde mich brennend interessieren, ist wohl recht neu auf dem Markt.

Im voraus vielen Dank für weitere Tipps.

Schlappemaxi
 
martin schrieb:
Das finde ich schon bemerkenswert, weil die Demodex-Räude früher immer tödlich war (vor ca 30 Jahren).
moment!
die lokalisierte demodex räude ist mitnichten tödlich.
eine generalisierte demodikose wiederum ist eine sehr ernstzunehmende gschicht, die durchaus tödlich ausgehen kann.
 
die luna hats auch wieder mal erwischt :rolleyes: :(

hab bei ihr wieder mal diese kreisrunden kahlen stellen auf den vorderpfoten entdeckt, um die augen herum ists auch ein bisschen kahler als sonst (das kann man ja bei ihr so schwer erkennen weil sie ja auf der schnauze die narben hat)

jetzt muss ich wieder zum ta... ivomec will ich ihr auf keinen fall wieder zumuten - das war nur ein mal als ichs noch nicht besser wusste (ist zwar weggegangen und kam auch lang nicht wieder aber trotzdem... so ne chemiekeule... :( )

letztes mal (vor ca. 2 monaten) bekam sie stronghold drauf - im abstand von 3 wochen. da war sie übrigens läufig (bis jetzt hatte sie fast bei jeder läufigkeit demodex).

und jetzt? ...

hmm hat jemand vielleicht einen guten effektiven tip? :o


es kommt bei der luni echt immer wieder... :(

lg, sonja
 
Hallo Sonja,
ich habe Dir vor einiger Zeit prophezeit, dass mit dieser Behandlungsform das zugrunde liegende Problem nicht gelöst wird und so die Demodex-Milben immer wieder überhand nehmen. Schade für Deinen Hund, dass ich wieder mal Recht behalten habe:(

Wieder mal mein Vorschlag: Keinerlei Milbenmittel, immunsystemstärkende
Mittel, gesunde Ernährung (ist bei Dir, was ich so mitbekommen habe, aber ok) und klass. homöopathische Behandlung. Du kannst auch ohne weiters mit den ganzen Hausmittelchen für's Immunsystem arbeiten...

Alles Gute für Deinen Zwerg,
Valerie
 
@oilily
geh mal zum dr. knafl
bei zukie kam alles zusammen....bekam metronidazol wegen durchfall (giardien) und eine kortisonhaltige ohrenpaste, zahnwechsel, impfungen und stand kurz vor der läufigkeit.....auf das hin bekam sie haarlose stellen
sie wurde mit cydectin behandelt.....aber ich hatte ein extrem ungutes gefühl dabei.

bin dann zum knafl; cydectin wurde abgesetzt...sie wurde homöopathisch behandelt....
mittlerweile war sie schon zweimal läufig und es ist nicht wiedergekommen.
 
hmm ja ich weiß.... hinterher ist man immer schlauer :( ich dachte echt nicht dass das problem sooo hartnäckig ist.

das mit dr. knafl hab ich schon einmal hier im forum gelesen... werd mich mal schlau machen wo das ist und hinfahren... :cool: #
lg, sonja
 
passt - überredet :) ich glaub das war eh die enana-geschichte mit dr. knafl die ihc hier irgendwo schon mal gelesen habe.

ich (bzw der minihund) möchte diese dinger endlich loswerden und nicht alle paar monate deswegen zum TA rennen :rolleyes:

drückt mir die daumen. ich werd mir für nächste oder übernächste woche einen termin ausmachen.
 
na da bin ich ja froh das ich nicht alleine bin mit den Mistviechern

Sammy sieht schon aus als wäre von Motten zerfressen worden. Trotz Medikamenten.

Ich glaub den Herrn werde ich auch mal einen Besuch abstatten...
 
AW: demodex-milbe HILFE!!!

Hallo liebe Leute,

mein Hund (11Wo. Welpe) unser kleiner Sonnenschein wurde demodex Milben festgestellt. Ich werde ihm ab heute mit Ectodex behandeln.
die TÄ meint diese Krankheit wird durch Stress ausgelöst und auch durch ein schwaches Immunsystem. Er kommt aus Italien (er ist mit hohen wahrscheinlichkeit ein Straßen-babyhund gewesen)deshalb weißt ich nicht, ob die Kranheit von der Hündin-mama übertragen ist oder die Reise nach Deutschalnd das ausgelöst hat. Er hat eine Immunsystem verstärkung gekriegt (pipermoon ????) in der 6 Lebenswoche. Was muss ich tun, damit sein Immunsystem gestärkt wird? muss er nochmal diese pipermoon kriegen? oder gibt es eine natürliche, freundliche Methode? evtl. Ernahrüng? hat Jemand Erfahrung mit einem Tierheilpraktikerin?. Vielen Dank in Voraus:)
 
AW: demodex-milbe HILFE!!!

Hallo liebe Leute,

mein Hund (11Wo. Welpe) unsere kleiner Sonnenschein wurde demodex Milben festgestellt. Ich werde ihm ab heute mit Ectodex behandeln.
die TÄ meint diese Krankheit wird durch Stress ausgelöst und auch durch ein schwaches Immunsystem. Er kommt aus Italien (er ist mit hohen wahrscheinlichkeit ein Straßen-babyhund gewesen)deshalb weißt ich nicht, ob die Kranheit von der Hündin-mama übertragen ist oder die Reise nach Deutschalnd das ausgelöst hat. Er hat eine Immunsystem verstärkung gekriegt (pipermoon ????) in der 6 Lebenswoche. Was muss ich tun, damit sein Immunsystem gestärkt wird? muss er nochmal diese pipermoon kriegen? oder gibt es eine natürliche, freundliche Methode? evtl. Ernahrüng? hat Jemand Erfahrung mit einem Tierheilpraktikerin?. Vielen Dank in Voraus:)
 
angiebali

bitte send mir dein ernährungsplan zu , hab ein alten Am staff der denk ich geschw"scht ist und enweder demodex hat oder weiss nicht
fängt am kopf an haare fallen richtig aus aber hat keine jucken und kein nassen stellen wohl schuppen / farbe weiss und kleine punkte wie kleine pikel auf der haut , nicht viel aber so ein paar
 
@ Shorty

Das Zeug heisst Baypamun und ist zur Immunstimulation da. Übrigens wird Demodex immer von der Mutter auf den Welpen übertragen, da diese Milbe zum normalen Bewohner der Hautflora gehört. Nur wenn der Hund (besonders im Jugendalter) immungeschwächt ist, kann die Milbe sich krankhaft ausbreiten und die beschriebenen Symptome bilden. Immunschwächend ist auch Stress jeglicher Art, also das bitte mit beachten. Es gibt wie schon geschrieben zwei Arten - die juvenile Form, die meist von alleine wieder verschwindet und die generalisierte Form. Im ersten Fall reicht es, wenn du ihn aufpäppelst in dem du ihn normal auffütterst. Falls sein Immunsystem es nicht auf die Reihe kriegt, hilft der Gang zum Tierarzt, zumindest sollte es unter Beobachtung stehen, damit sich keine generalisierte Form daraus entwickelt. Und natürlich kann man durch alternative Methoden das Immunsystem auch beeinflussen, da können dir sicher die anderen helfen. Viel Glück!

Grüsse
Jane
& Houch
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben