Dein Hund spricht zu dir *Animal Learn*

Hallo,

ich denke C.v.R. ist sicher nicht sooo schlecht, aber das hier bei diesem Fall nicht gerade kompetent gehandelt wurde steht doch wohl auch fest, oder?

Wenn sie mit diesem Hund überfordert ist, dann soll sie es doch bitte sagen und die Leute zu einem anderen Trainer verweisen (es ist doch keine Schande, wenn man sich mal eingesteht, dass man hier eben nicht helfen kann) - aber Hundebesitzer, die Probleme mit dem Verhalten ihres Hundes haben zur Kastration zu raten und sie ansonsten einfach im Regen stehen zu lassen ist wohl wirklich nicht gerade die feine Art.
Vor allem scheint es sich hier ja um Leute zu handeln, die wirklich alles versuchen um einen besseren Draht zu ihrem Hund zu bekommen.

lg
Birgit
 
DANKE - nur leider schieben sich diese Personen nicht so in den Vordergrund, haben nicht die Werbewirksamkeit des weiblichen Geschlechts, oder ................... sind so wie ich der Meinung, dass Bücher schreiben Nachteile hat. ;) :D

kein Autor hat die Gewissheit das die Leser verstehen was geschrieben steht.

Aus diesem Grund die Bücher/Themen "einfacher" zu (be)schreiben, ist für mich persönlich keine Lösung.
Ich habe noch keine Bücher von ihr gelesen
 
Das sagte sie neben einer Fahrbahn läßt man keinen Hund freilaufen nur dort wo keine Gefahren bestehen .

GUTE Argumentation für einen Hundeführer welcher von seinem Hund keinen Gehorsam bekommt.

die andere Seite:

Kann Hund frei neben der Fahrbahn laufen lassen, DENN wenn Gefahr in Verzug, hole ich meinen Hund über den Gehorsam aus der Gefahrenzone ;)
 
Das sagte sie neben einer Fahrbahn läßt man keinen Hund freilaufen nur dort wo keine Gefahren bestehen .

das sagt mir mein gesunder Menschenverstand auch :rolleyes:

Ein guter Hundetrainer ist für mich derjenige, bei dem ich auch lerne wie ich mit solchen (gefährlichen) Situationen umgehe und was ich machen soll.
Wenn man immer alle Gefahren vermeidet und sich dann plötzlich in einer befindet, weiss man ja nicht was zu tun ist. Blöd wird es dann noch, wenn der Hund unzuverlässig ist und nicht beim ersten Rufen kommt, weil das ja eh nicht so wichtig ist :rolleyes:
 
Das sagte sie neben einer Fahrbahn läßt man keinen Hund freilaufen nur dort wo keine Gefahren bestehen .

Und wo bestehen gar keine Gefahren?
Kann mir irgendjemand garantieren, dass nicht doch überraschend eine Gefahr auftritt und ich den Hund sofort zu mir rufen muss?

lg
Birgit
 
und ich verstehe meinen Hund auch besser ,seit ich in ihren Seminar war
in wie fern verstehst du ihn besser ?
Das er dich andauernd beschwichtigt ?
Das er dich ständig um "Verzeihung" bittet ?
Das er alle anderen Hunde ständig beschwichtigt ?
Das er nur deshalb pipi macht, weil er beschwichtig ?
Das er nur deshalb schnüffelt, weil er beschwichtig ?
Das er nur deshalb stehen bleibt, weil er beschwichtigt ?
Das er nur deshalb Lefzen leckt, weil er beschwichtigt ?
Das er nur deshalb weg schaut, weil er beschwichtigt ?
Das er nur deshalb blinzelt, weil er beschwichtig ?
Das er nur deshalb seinen Körper weg dreht, weil er beschwichtig ?
Das er dir nur deshalb den Rücken zu dreht, weil er beschwichtig ?
Das er nur deshalb langsam geht, weil er beschwichtigt ?
Das er nur deshalb mit der Rute wedelt, weil er beschwichtigt ?
Das er nur deshalb in Vorderkörpertiefstellung geht, weil er beschwichtigt ?
Das er nur deshalb gähnt, weil er beschwichtigt ??

Und was verstehst du noch ?
 
Lasst mich bitte nochmal etwas klar stellen: Ich bin nach wie vor von der Lernmethode "animal learn" überzeugt. Alles was wir unserem Ty beigebracht haben, erfolgte aufgrund der animal learn Ausbildung. Wir haben auch in den ersten vier Stunden einige sehr gute Anregungen erhalten, die wir mittlerweile mit großem ERfolg praktizieren. Ich bin einfach nur masslos enttäuscht, dass eine Expertin wie Frau von Reinhard nach vier Stunden mit einem Hund als einzige Lösung die Kastration vorschlägt und nicht etwa den Ehrgeiz hat, hier etwas positives zu bewirken. Ich habe hier in diesem Forum zu diesem speziellen Problem mehr brauchbare Vorschläge erhalten als von ihr.
 
das sagt mir mein gesunder Menschenverstand auch :rolleyes:

Ein guter Hundetrainer ist für mich derjenige, bei dem ich auch lerne wie ich mit solchen (gefährlichen) Situationen umgehe und was ich machen soll.
Wenn man immer alle Gefahren vermeidet und sich dann plötzlich in einer befindet, weiss man ja nicht was zu tun ist. Blöd wird es dann noch, wenn der Hund unzuverlässig ist und nicht beim ersten Rufen kommt, weil das ja eh nicht so wichtig ist :rolleyes:


DANKE! Unterschreib ich!

lg
Karin
 
Nein über das Fachliche von ihr weiß ich nicht so bescheid aber sie kam gut rüber

Hallo Sabine,

das kann ich mir sogar sehr gut vorstellen, denn die meisten Leute die Seminare oder Vorträge halten sind rhetorisch sehr gut geschult und wissen sich zu artikulieren. ;)

lg
 
Genau so ist es wie sabsi sagt ..Ich brauch keinen Hund der folgt wie ein Befehlsempfänger ....Ich denke ,dass meine Hunde durchaus auch einen eigenen Willen haben dürfen ,solange sich das im Rahmen hält.Mir ist es egal ob der beim ersten Schreien kommt oder erst beim zweiten losdüst.
Meine Kinder dürfen auch ihre eigene Meinung haben und genau das gleiche gestehe ich auch all meinen Tieren zu .Denn wenn ich einen absoluten Befehlsempfänger haben will ,der beim ersten Schrei gleich neben mir hockt und auf weitere Befehle wartet ,hätt ich einen anderen Hund haben müssen ,als die die ich jetzt habe.Besser wäre dann auch eine andere *Freizeitbeschäftigung* wie Tennis oder Fußball --da kann ich das *Sportgerät * in die Ecke stellen und auch wieder rausholen ,wenn ich das möchte ...

Zudem finde ich nichts lächerlicher ,als diese Typen die schreiend mit ihren Hunden im Stechschritt über den Platz marschieren --alle in einer Art Uniform ,wenn man Jogginganzüge aus billigem Material so nennen möchte ,und ihre Hunde keine zwei mm. von der Seite weichen lassen.....
DAs sind wahrscheinlich die ,die zuhause nix zu melden haben und wenigstens über den Hund so etwas wie Macht ausüben wollen...
Klar gibt es Hunde die *so etwas* wohl brauchen ..da muss ich zugeben ,kenn ich mich nicht wirklich aus,ob das wirklich so ist:o .Ich weiß nur,dass ich und meine Hunde das nicht brauchen und darum suche ich nach alternativen Wegen..
Besonders wichtig sind die ,die das mit Yorkie und Co machen... :rolleyes:
Sabsi --nix gegens Häschen :D
 
Oben