Das TIERSCHUTZHAUS ist VOLL !!!!!

Senfer nein, die Hunde sind NICHT versichert. Warum glaubst dürfen die Pfleger nicht ausserhalb vom Gelände spazierengehen? Warum glaubst müssen Paten extra eine Versicherung abschließen?

Deswegen eben die Niederschrift bei Goofy's Pflegehund, wegen der Versicherung. Sonst wäre ja das Tierheim haftbar für den Hund und das geht nicht!

@KK: was willst denn wissen? Bzw wie ausführlicher?
 
wie ist goofy draufgekommen, beim vetamt wegen diesem hund zu fragen? war er schon im tsh und sie hat ihn auf pflege genommen? oder hat sie ihn ausgelöst und vermittelt ihn und geht dann nur umschreiben?
 
wie ist goofy draufgekommen, beim vetamt wegen diesem hund zu fragen? war er schon im tsh und sie hat ihn auf pflege genommen? oder hat sie ihn ausgelöst und vermittelt ihn und geht dann nur umschreiben?

Es war ein Fundhund, der abgegeben wurde. Er war im TSH (ist nur einen Tag drinnen gesessen, weil sie ihn rausgeholt hat) und dann hat sie ihn auf Pflege genommen. Sie hat ihn nicht ausgelöst.

Ich wußte selber nicht daß das geht! Aber das kann jeder machen! :)
 
also wenns irgendwie geht wäre das super mit den pflegeplätzen und ich denke es macht einen GROßEN unterschied für den Hund ob er auf einem pflegeplatz oder im tierheim ist :o wenns ok geht könnten wir ja versuchen eine liste von pflegeplätzen zusammen zu trommeln und dann wäre vielleicht ein paar hunden geholfen - vielleicht bin ich auch zu naiv :o aber es klingt doch irgendwie gut..:o
 
Stimmt Kurenai, das hab ich garnicht bedacht, wobeis schon blöd ist weil was ist wenn ein Hund ausbüchst und in ein Auto kracht... :(
 
das mit den pflegeplätzen funkt sicher nicht meiner meinung nach... wer übernimmt dann TA rechnungen... das Tierheim??, was macht man mit dem Pflegehund im Urlaub zb. ins Tierheim? Ich weiß nicht.... ich glaub viele stellen sich das zu einfach vor... das ist ein wahnsinniger organisatorischer Aufwand,sogar das Patenprojekt war schwer durchzusetzen.... In Vösendorf sitzen 300 Hunde oder sogar mehr?.... das ist nicht mit Tierheimen zu vergleichen wo 300 Hunde sitzen, ich glaub mit Pflegeplätzen wird das ganze noch chaotischer, obwohl es an und für sich keine schlechte idee ist. als pflegeplatz musst du dir auch bewusst sein, dass du unter umständen den hund bis an dessen lebens ende hast... will man das- wenn die Hunde auf Pflegeplätzen umhergeschubst werden hilft es ihnen auch nicht wirklich? etc etc etc...:(:(:(die hunde die jeder nehmen würde, die jungen süßen sind im Tierheim auch schnell vermittelt, und ich glaube die meisten werden nicht bereit sein einen ohnehin schwer vermittelbaren Hund ( weil alt, weil Probleme) als Pflegehund zu nehmen. :(:(
 
Es geht ja weniger darum die Hunde die bereits im Zwinger sitzen und sich dort eingewöhnt haben wieder hauszureißen, sondern eher darum das man - in Zeiten wie diesen - wo das Tierheim einfach VOLL ist, man hereinkommende Hunde evtl. auf Pflegeplätzen unterbringen kann. Damit erspart man ihnen einen Aufenthalt im Zwinger.

Schau mal auf die Tierschutzinwien Seite, bei den Fundtieren. Da sind fast nur junge oder kleinwüchsige dabei. Die kann man problemlos auf einen Pflegeplatz geben und sie müssten dann net zig Wochen in der Kontumaz sitzen, bis ein Zwinger frei wird, weil alles überbelegt ist.
 
Es geht ja weniger darum die Hunde die bereits im Zwinger sitzen und sich dort eingewöhnt haben wieder hauszureißen, sondern eher darum das man - in Zeiten wie diesen - wo das Tierheim einfach VOLL ist, man hereinkommende Hunde evtl. auf Pflegeplätzen unterbringen kann. Damit erspart man ihnen einen Aufenthalt im Zwinger.

.

genau das hab ich gemeint
 
Hallo!

Die Pfleger dürfen mittlerweile das Gelände mit Hunden verlassen. Die Pfleger sind während der Arbeitszeit versichert. (am Gelände wie auch außerhalb)

Das mit den Pflegeplätzen wäre zwar eine gute Idee wird aber nicht durch zu setzen sein.
Die Hunde die dann nicht im Haus sind, an die wird man auch weniger denken bei vergaben. Man bräuchte da jemanden der sich wirklich nur um die Pflegestellen kümmert oder jeder Pflegeplatz sucht selber einen neuen Platz für den Hund.
Aber was ist jetzt zB. ich habe jetzt einen Pflegeplatz im Burgenland gefunden.
Der Besitzer kommt ins WTH und fragt ob sein Hund hier wäre. Wir sagen dann darauf ja den müssen sie vom Burgenland holen???????
Oder wird der Hund vom Pflegeplatz gebracht???
Ich weiß nicht wieviele Hundebesitzer glücklich darüber sind wenn sie dann noch Kilometerweit fahren müssen oder ewig auf ihren Hund warten müssen.

LG Sonja
 
Bei uns wars ja auch so, das wir uns selber wegen einem Platz umgeschaut haben als wir die Morti hatten. Bei meiner Nachbarin ist's auch dasselbe. Man hats als Privatperson viel leichter beim vermitteln als das Tierheim, weil die Leute drauf mehr vertrauen, wenn sie sehen es funktioniert in der Wohnung mit dem Hund und ihn draußen schon erleben können. :o Gibt viele Leute die deswegen net ins Tierheim gehen, weil sie eben Angst haben, das sie den Hund net einschätzen können.

Wenns ein Pflegeplatz in Burgenland ist, dann muß man halt schriftlich vereinbaren das die Leute nach Wien fahren würden um das Tier seinem Besitzer wieder auszuhändigen (sollte der noch auftauchen, was eh sehr selten ist).
 
heut war ich mit meinem vater unterwegs und wir sahen natürlich ein junges mädchen mit nem welpen.... meinte mein vater....

"für jeden hund der heuer unterm christbaum liegt, und am 10. im tierheim sitzt hätt er gern 1 euro" ...

es ist einfach nur traurig...
 
bei vielen vereinen, die kein tierheim zur verfügung haben, klappt es gut mit pflegeplätzen. und wer nicht bereit ist, für den hund ein paar km zu fahren, der möge sich für einen anderen entscheiden, so groß ist österreich nun auch wieder nicht. wenn die pflegestelle den hund ins neue heim bringt, kann gleich die vielgenannte vorkontrolle damit verbunden werden, um zu sehen, ob die gemachten angaben stimmen.
also in einem zumindest eingeschränkten rahmen auch für das TSH eine überdenkenswerte variante.
und wie kurenai richtig sagt: es gibt viele leute, die zwar gerne einen notfallshund aufnehmen, diesen aber lieber von einer pflegestelle, statt vom tierheim übernehmen möchten. so gesehen zumindest für die paar hunde eine chance :o.
 
Es geht ja weniger darum die Hunde die bereits im Zwinger sitzen und sich dort eingewöhnt haben wieder hauszureißen, sondern eher darum das man - in Zeiten wie diesen - wo das Tierheim einfach VOLL ist, man hereinkommende Hunde evtl. auf Pflegeplätzen unterbringen kann. Damit erspart man ihnen einen Aufenthalt im Zwinger.
.

und evtl. hunde, die mit dem aufenthalt im zwinger überdurchschnittlich schlecht zurecht kommen und zb. zwingerverhalten entwickeln, das eine vermittlung unnötig erschwert.
 
Wegen Pflegeplätzen:

Also man lernt nie aus *lese das zum 1.Mal das so etwas möglich ist im WTSH*

Eine Frage hab ich noch :Wer ist verantwortlich für diese Homepage an wem kann man sich wenden ?
bei den Hunden hat sich schon einiges verbessert mehr Infotext ,mehr Hunde drauf bei den Katzen
leider noch nicht verbessert
Ich hatte 4 Perserkatzen aus dem WTSH und keine davon war auf der Homepage obwohl 24 (!)dort waren.Gerade für Leute die bestimmte Vorstellungen hätten wär es eine gute optische HP ein Anreiz als auf "Verdacht" hinzufahren .Für jeden liegts ja nicht ums Eck.
Zum Tierschutz gehört auch Logistik zum Wohle des Tieres damit man den Aufenthalt eventuell verkürzen kann wenn viele Leute einen virtuellen Überblick bekommen.
Unsere Paten und Tierfreunde hier versuchen mit Herz und Verstand dieses zu erreichen warum denkt man im Tierschutzhaus nicht ebenso (bei dem Thema Homepage)?
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hätte mir das so vorgestellt:

man nimmt sich einen hund aus dem tierheim in pflege oder einen der ins tierheim soll und übernimmt selbst die vermittlung für diesen hund, er kann durchaus auf der tierheim HP stehen aber mit vermerk: auf pflegeplatz und kontaktdaten der pflegeperson.

keine ahung ob das so gehen würde aber wenn ja und es finden sich einige leute zusammen wäre das super :)
 
Hallo!

Wie gesagt es wäre nicht schlecht aber es wird nicht passieren weil es viel zu viele Punkte gibt die man abklären müsste und vor allem wer soll die Punkte abklären?
Die Hunde die dringend auf Pflegeplätze müssten wären alle Staffs, Dogos, Dobermänner, Schäfer und Terrier und das sind die Hunde die sehr lange auf einen neuen Platz warten müssen.
Den diese Hunde haben sehr leicht stress im Tierheim und nehmen auch sehr schnell ab.
Kurenai: Für Marko wäre ein Pflegeplatz zB super nur wird sich da niemand drüber drauen oder?

LG Sonja
 
Sorry, aber das Argument ist schwach.

Jeder Tag ist einer zu viel "auch wenn einige schnell weggehen" und die Leute wollen sich mal einen Überblick verschaffen, bevor sie überhaupt selber hinfahren! mM :rolleyes:


warum wohl hat das WTSH den Ruf, dass ja dort nur große Hunde, Schäfer, Kampfis und Co sitzen? ;)


Ich finde in Zeiten des Internets muss eine HP immer am neuesten Stand sein, oder man läßt es ganz bleiben und schreibt zumindest die Hunde, die drauf sind unter "Langsitzer" oder "Suchen bereits so lange" etc. So sieht es aus, alle Hunde, die dort sind, haben einen Schatten bzw. zumindest irgendeinen Fehler.

Nur meine werte Meinung! :)


Da sieht man wieder wie das Internet beeinflusst, viele lassen sich von irgend wen, den sie nicht mal kennen und recherchiert haben vor Ort, ob das stimmen könnte was diese/r von sich gibt, wie in diesem Fall von einer Doris (vielleicht die Kassierin von der sogenannten Nitra Hilfe, die heißt mit Vornamen auch so) die für Nitra Werbung macht mit dem Banner und deren Meinung sicher nichts an Wert abgewinnt. Gerade sie wagen es zu schreiben jeder Tag ist einer zu viel...und einige dieser Nitra Österreicher lassen die Hunde dort in NItra unbehandelt verrecken, nämlich die Hunde welche keiner abkaufen würde, genau die nicht mehr unter Welpen und Junghunde fallen, schwer krank sind, genau die welche einen Paten haben müssen sowieso vor Ort verrecken, jeder Platz der sich da meldet ist der falsche und die Hunde vegetieren unter unzähligen Ratten dahin! Lieber schleppt man zahlreich (vielleicht sogar absichtlich produzierte, wer weiß das schon, wenn man nicht mitmacht bei diesen tiefen Treiben darf man in Nitra nicht hinein und das man sich vor Ort weigert zu kastrieren, ist ja nichts Neues!) Welpen und Junghunde an Pflegestellen, in Tierheime Bus weise, es gibt sogar Hunde welche manchmal auf rätselhafte Weise verschwinden von der Pfelgestelle und keinen interessiert es wirklich und wenn man nicht den richtigen Namen hat, als Interessent, wie auch immer dieser sein muss hängt von den Launen selbsternannter Tierschützer ab, so sind die angebotenen Hunde von deren HP sowieso nicht zu haben und es werden unzählige Gründe erfunden, wenn man überhaupt gewillt ist zurück zu rufen, was mit den Hunden passiert ist. Sie sollten sich lieber um diese Vereine kümmern, damit man nicht nur Hunde ins ungewisse verschleppt nach Österreich, Deutschland in die Tierheime und nicht einmal mehr weiß an wen man einen Hund vergeben hat, weil die Vergabe auf der Straße wie im Flug passiert ist, zufällig ist es meiner Nachbarin so ergangen mit genau diesen Verein der auf diesem Banner angegeben ist, die hat bis heute nichts mehr von der erwähnten Ansprechperson gehört bzw. wurde gefragt wo der Hund hinkommt, ja der Hund ist ihr förmlich in den Schoss geworfen worden und dazu auch noch sehr krank, wie sich beim Tierarzt herausgestellt hat! Ja zur aktuellen HP> da könnten sie gleich bei den am Banner angegebenen Vereinen anfangen und vorbringen, dass sie die Meinung haben, immer am aktuellen Stand zu sein, denn wenn man in Nitra vor Ort nachschaut, mit einigen Interessenten Kontakt bekommt, mittlerweile einiges über Spendenabrechnungen auch schriftlich übermittelt bekommen hat und natürlich manche Hunde welche auf diesen HPs stehen dann vor Ort fotografiert hat, erkennt man erst das Treiben mit den Nitra Hunden! Natürlich wird alles schön geredet oder geschrieben und wenn es nicht mehr anders geht, weil man die Wahrheit nicht ertragen kann, beginnt man sofort auf alles zu schimpfen, vielleicht damit das eigene Geschäft nicht zusammen bricht oder warum reagiert man so auf die Wahrheit?! sie brauchen wirklich nicht einmal einen Buchstaben über das Wiener Tierschutzhaus abgeben...wenn sie für diese Vereine vom Banner werben! Auch wenn es in der Vergangenheit bei der Vergabe des Wr. Tsch-Hauses nicht so funktioniert hat wie es ein jeder ehrliche Tierfreund sich wünschen würde, sicher noch einiges an Verbesserungen bezüglich Sozialisierung der Hunde passieren muss, so wird daran gearbeitet und auch schon tw. reagiert, die Vergabe wurde neu besetzt, wir Paten haben Mitsprache Gelegenheit bei der Vergabe, denn wir kennen "unsere" Patenhunde sehr gut, wir heulen nicht nur und schreiben Zeug hier rein, denn die Mühe zum Recherchieren macht sich kaum einer, sondern kümmern uns aktiv mehrere Stunden am Tag um die Hunde unter Einhaltung der internen Richtlinien. Vielleicht hatte das Wiener Tierschutzhaus den Ruf den sie angeben, weil genau solche Personen wie sie so einen Blödsinn verzapfen und wie man ja sieht, leider doch einige, ohne zu recherchieren, einfach übernehmen was wer von sich gibt,und auch nicht hinterfragen aufgrund welcher Fakten diese Person solch eine Behauptung aufstellt! Sind sie diese frau doris br.? die Kassierin von der selbst ernannten Tierhilfe Nitra? welche jetzt mit nicht wahren Behauptungen das Wiener Tierschutzhaus angeht, vielleicht erfinden sie so eine Aussage deswegen, um die eigenen verschleppten Hunde los zu werden!? oder wie ist das zu verstehen, dass sie schreiben> "alle Hunde, die dort sind, haben einen Schatten bzw. zumindest irgend einen Fehler" kennen sie meine Patenhunde, NEIN, denn sie waren noch nie bei meinen Patenhunden und haben sich auch nur eine Sekunde ernsthaft mit Ihnen beschäftigt, nicht weil die Hunde so leid tun, die Hunde brauchen kein Trostpflaster bzw. einen unerfahrenen der Mitleid hat und schnell mal 10 Minuten Gassi gehen will...der reinste Schwachsinn was man da von manchen Einstellungen liest. Ja vielleicht so helle Geister wie sie, agieren so! wobei ich doch hoffen will, diese sind in der Minderheit!
Und jeder der hier einfach schreibt das Tierschutzhaus wird täglich pro Hund vom Staat gefördert der soll mal recherchieren und nicht einfach übernehmen was irgend wer behauptet...denn so stimmt das nicht auch wenn es mal in der Zeitung gestanden hat bzw. von der Politik verzapft wurde, aber wer kümmert sich denn wirklich darum vom gemeinen Volk? kaum einer,da ist es einfacher in so Foren irgend eine Behauptung zu schreiben und darauf rum zuhacken ohne wirklich über die Hintergründe etwas wahres zu wissen! Da soll es einem noch wundern, dass es selbst in unseren Land schlimm um die Tiere steht und keiner bei Demos seinen Hintern vom Sessel hebt um seine Stimme an richtiger Stelle zu erheben, da soll man etwas auf politischer Ebene erreichen, mit dieser Mehrheit an Lemmingen und Zuwanderern als Volk!
Kehrt lieber vor Eurer eigenen Tür und lasst das Tierschutzhaus in Ruhe bzw. verwehrt den Hunden nicht die Chance auf Interessenten durch so schwachsinnige Meldungen wie, die Hunde dort haben ohnehin alle einen Schatten...denn wie man gleich auf diesen wertlosen Beitrag geantwortet hat lässt erkennen, das nicht viel hinterfragt wird, schneller geht es wenn man recht gibt und nicht viel Arbeit hat. Erstens stimmt diese Behauptung nicht, Zweitens sollte man sich immer selber seine Meinung bilden, aufgrund von Tatsachen, Recherchen und wenn geht sollte man auch mental in der Lage sein, aufgrund von einer Ausbildung, überhaupt das Verhalten eines Hundes richtig zu deuten! und schon gar nicht die Meinung einfach übernehmen, von Leuten die Hunde aus purer Selbstherrlichkeit über die Klinge springen lassen, denn auch solche findet man unter den Nitra Österreichern! Ist schon ein starkes Stück, dass vielleicht genau solche, das Wiener Tierschutzhaus schlecht machen wollen!!!
 
nein also ich find dass er/ sie teilweise sehr recht hat.... mit nitra kenn ich mich nicht aus, aber es stimmt, dass viele leute blödsinn übers tierheim verzapfen und sich einfach nicht auskennen... das mit dem schatten zb. ist wirklich humbug. es gibt genügend * kinder-katzen-menschenfreundlich-bleibt alleine-jung*- HUNDE bei uns im Tierheim und trotzdem sitzen sie monate lang:(
 
Da sieht man wieder wie das Internet beeinflusst, viele lassen sich von irgend wen, den sie nicht mal kennen und recherchiert haben vor Ort, ob das stimmen könnte was diese/r von sich gibt, wie in diesem Fall von einer Doris (vielleicht die Kassierin von der sogenannten Nitra Hilfe, die heißt mit Vornamen auch so) die für Nitra Werbung macht mit dem Banner und deren Meinung sicher nichts an Wert abgewinnt. Gerade sie wagen es zu schreiben jeder Tag ist einer zu viel...und einige dieser Nitra Österreicher lassen die Hunde dort in NItra unbehandelt verrecken, nämlich die Hunde welche keiner abkaufen würde, genau die nicht mehr unter Welpen und Junghunde fallen, schwer krank sind, genau die welche einen Paten haben müssen sowieso vor Ort verrecken, jeder Platz der sich da meldet ist der falsche und die Hunde vegetieren unter unzähligen Ratten dahin! Lieber schleppt man zahlreich (vielleicht sogar absichtlich produzierte, wer weiß das schon, wenn man nicht mitmacht bei diesen tiefen Treiben darf man in Nitra nicht hinein und das man sich vor Ort weigert zu kastrieren, ist ja nichts Neues!) Welpen und Junghunde an Pflegestellen, in Tierheime Bus weise, es gibt sogar Hunde welche manchmal auf rätselhafte Weise verschwinden von der Pfelgestelle und keinen interessiert es wirklich und wenn man nicht den richtigen Namen hat, als Interessent, wie auch immer dieser sein muss hängt von den Launen selbsternannter Tierschützer ab, so sind die angebotenen Hunde von deren HP sowieso nicht zu haben und es werden unzählige Gründe erfunden, wenn man überhaupt gewillt ist zurück zu rufen, was mit den Hunden passiert ist. Sie sollten sich lieber um diese Vereine kümmern, damit man nicht nur Hunde ins ungewisse verschleppt nach Österreich, Deutschland in die Tierheime und nicht einmal mehr weiß an wen man einen Hund vergeben hat, weil die Vergabe auf der Straße wie im Flug passiert ist, zufällig ist es meiner Nachbarin so ergangen mit genau diesen Verein der auf diesem Banner angegeben ist, die hat bis heute nichts mehr von der erwähnten Ansprechperson gehört bzw. wurde gefragt wo der Hund hinkommt, ja der Hund ist ihr förmlich in den Schoss geworfen worden und dazu auch noch sehr krank, wie sich beim Tierarzt herausgestellt hat! Ja zur aktuellen HP> da könnten sie gleich bei den am Banner angegebenen Vereinen anfangen und vorbringen, dass sie die Meinung haben, immer am aktuellen Stand zu sein, denn wenn man in Nitra vor Ort nachschaut, mit einigen Interessenten Kontakt bekommt, mittlerweile einiges über Spendenabrechnungen auch schriftlich übermittelt bekommen hat und natürlich manche Hunde welche auf diesen HPs stehen dann vor Ort fotografiert hat, erkennt man erst das Treiben mit den Nitra Hunden! Natürlich wird alles schön geredet oder geschrieben und wenn es nicht mehr anders geht, weil man die Wahrheit nicht ertragen kann, beginnt man sofort auf alles zu schimpfen, vielleicht damit das eigene Geschäft nicht zusammen bricht oder warum reagiert man so auf die Wahrheit?! sie brauchen wirklich nicht einmal einen Buchstaben über das Wiener Tierschutzhaus abgeben...wenn sie für diese Vereine vom Banner werben! Auch wenn es in der Vergangenheit bei der Vergabe des Wr. Tsch-Hauses nicht so funktioniert hat wie es ein jeder ehrliche Tierfreund sich wünschen würde, sicher noch einiges an Verbesserungen bezüglich Sozialisierung der Hunde passieren muss, so wird daran gearbeitet und auch schon tw. reagiert, die Vergabe wurde neu besetzt, wir Paten haben Mitsprache Gelegenheit bei der Vergabe, denn wir kennen "unsere" Patenhunde sehr gut, wir heulen nicht nur und schreiben Zeug hier rein, denn die Mühe zum Recherchieren macht sich kaum einer, sondern kümmern uns aktiv mehrere Stunden am Tag um die Hunde unter Einhaltung der internen Richtlinien. Vielleicht hatte das Wiener Tierschutzhaus den Ruf den sie angeben, weil genau solche Personen wie sie so einen Blödsinn verzapfen und wie man ja sieht, leider doch einige, ohne zu recherchieren, einfach übernehmen was wer von sich gibt,und auch nicht hinterfragen aufgrund welcher Fakten diese Person solch eine Behauptung aufstellt! Sind sie diese frau doris br.? die Kassierin von der selbst ernannten Tierhilfe Nitra? welche jetzt mit nicht wahren Behauptungen das Wiener Tierschutzhaus angeht, vielleicht erfinden sie so eine Aussage deswegen, um die eigenen verschleppten Hunde los zu werden!? oder wie ist das zu verstehen, dass sie schreiben> "alle Hunde, die dort sind, haben einen Schatten bzw. zumindest irgend einen Fehler" kennen sie meine Patenhunde, NEIN, denn sie waren noch nie bei meinen Patenhunden und haben sich auch nur eine Sekunde ernsthaft mit Ihnen beschäftigt, nicht weil die Hunde so leid tun, die Hunde brauchen kein Trostpflaster bzw. einen unerfahrenen der Mitleid hat und schnell mal 10 Minuten Gassi gehen will...der reinste Schwachsinn was man da von manchen Einstellungen liest. Ja vielleicht so helle Geister wie sie, agieren so! wobei ich doch hoffen will, diese sind in der Minderheit!
Und jeder der hier einfach schreibt das Tierschutzhaus wird täglich pro Hund vom Staat gefördert der soll mal recherchieren und nicht einfach übernehmen was irgend wer behauptet...denn so stimmt das nicht auch wenn es mal in der Zeitung gestanden hat bzw. von der Politik verzapft wurde, aber wer kümmert sich denn wirklich darum vom gemeinen Volk? kaum einer,da ist es einfacher in so Foren irgend eine Behauptung zu schreiben und darauf rum zuhacken ohne wirklich über die Hintergründe etwas wahres zu wissen! Da soll es einem noch wundern, dass es selbst in unseren Land schlimm um die Tiere steht und keiner bei Demos seinen Hintern vom Sessel hebt um seine Stimme an richtiger Stelle zu erheben, da soll man etwas auf politischer Ebene erreichen, mit dieser Mehrheit an Lemmingen und Zuwanderern als Volk!
Kehrt lieber vor Eurer eigenen Tür und lasst das Tierschutzhaus in Ruhe bzw. verwehrt den Hunden nicht die Chance auf Interessenten durch so schwachsinnige Meldungen wie, die Hunde dort haben ohnehin alle einen Schatten...denn wie man gleich auf diesen wertlosen Beitrag geantwortet hat lässt erkennen, das nicht viel hinterfragt wird, schneller geht es wenn man recht gibt und nicht viel Arbeit hat. Erstens stimmt diese Behauptung nicht, Zweitens sollte man sich immer selber seine Meinung bilden, aufgrund von Tatsachen, Recherchen und wenn geht sollte man auch mental in der Lage sein, aufgrund von einer Ausbildung, überhaupt das Verhalten eines Hundes richtig zu deuten! und schon gar nicht die Meinung einfach übernehmen, von Leuten die Hunde aus purer Selbstherrlichkeit über die Klinge springen lassen, denn auch solche findet man unter den Nitra Österreichern! Ist schon ein starkes Stück, dass vielleicht genau solche, das Wiener Tierschutzhaus schlecht machen wollen!!!

zu den absolut blödsinnigen Aussagen von dir sag ich jetzt mal gar nichts - im Ernstfall wird sich gern ein Anwalt darum kümmern.

ABER - man sollte vielleicht die Beiträge der User VORHER GENAU lesen, bevor man den Mund so voll nimmt und Gift und Galle spuckt.

es wurde die Homepage kritisiert und geschrieben "so SIEHT ES SO AUS, als hätte jeder Hund einen Schatten..." - und ganz ehrlich, es stimmt, die Hunde auf der HP werden einfach abschreckend präsentiert. kein Wunder, dass einige Interessenten sich nicht die Mühe machen, sich selbst mal dort umzusehen.
DAS wurde kritisiert und nicht behauptet, jeder Hund hätte einen Schatten.

wenn man nicht in der Lage ist, richtig zu lesen bzw. zu verstehen, wäre noble Zurückhaltung angebracht, aber ich hoffe immer, dass Leute wie du an der eigenen Verbitterung irgendwann ersticken mögen...
 
Oben