Das TIERSCHUTZHAUS ist VOLL !!!!!

zu den absolut blödsinnigen Aussagen von dir sag ich jetzt mal gar nichts - im Ernstfall wird sich gern ein Anwalt darum kümmern.

ABER - man sollte vielleicht die Beiträge der User VORHER GENAU lesen, bevor man den Mund so voll nimmt und Gift und Galle spuckt.

es wurde die Homepage kritisiert und geschrieben "so SIEHT ES SO AUS, als hätte jeder Hund einen Schatten..." - und ganz ehrlich, es stimmt, die Hunde auf der HP werden einfach abschreckend präsentiert. kein Wunder, dass einige Interessenten sich nicht die Mühe machen, sich selbst mal dort umzusehen.
DAS wurde kritisiert und nicht behauptet, jeder Hund hätte einen Schatten.

wenn man nicht in der Lage ist, richtig zu lesen bzw. zu verstehen, wäre noble Zurückhaltung angebracht, aber ich hoffe immer, dass Leute wie du an der eigenen Verbitterung irgendwann ersticken mögen...


Ach geh - sei net so böse :)

Das sind doch unsere lieben "wir vermitteln ungeimpfte, ungechipte Hunde" nach Österreich an Leute, die von unserem Verein keinen Hund bekommen haben ... da hab ich eh dazu einen Thread aufgemacht :) drum ja auch die Neuregistrierung und gleich nur ein Beitrag in diesem Thema obwohl die "Selbstbeweihräuchler" eh hier im Forum unter anderen Nicks unterwegs sind - wie nennt man des schnell? Doppelregistrierung?
Meine Entschuldigung an den WTSH-Thread, dass diese Versuche auch hier rüber schwappen :o aber süß, wie sie erklären wer ich bin!

:D Als wär das hier im Wuff ein Geheimnis :D


@Thema WTSH



@Pflegestellen
Pflegestellen sind ja wirklich eine gute Idee aber da haben die Paten vom WTSH schon recht. Es ist fast nicht umzusetzen. Schon alleine die Versicherung schnellt ins Unermessliche, zahlen schon wir als Verein für unsere Fixpflegestellen ein Vermögen und dann noch die Organisation dazu, die Abrechnung, die TA-Kosten wenn mal woanders was passiert (was man nie ausschließen kann), die Dauer, die Überwachung, Ansprechspersonen, ... und und und. Des is a Wahnsinn an Organisation.

Andererseits spricht natürlich z.b. nichts gegen eine private Organisation, die diese Pflegestellen-Geschichte selbst organisiert (Kosten- und organisatorisch unabhängig vom WTSH natürlich) und versucht, vor allem in sehr starken Zeiten die Hunde erst gar nicht dort landen zu lassen sondern diese gleich direkt auf Pflegestellen unterzubringen zu gleichen Konditionen wie das WTSH und die Schutzgebühren direkt an das TSH übergibt. Aber das is eine große Aufgabe ... mit viel Zeitbedarf und Verantwortung. :(


@homepage
Was würde wirklich dagegen sprechen, wenn jemand von euch eine private Seite mit den Hunden online stellt? Ein Link auf der derzeitigen HP würde reichen, betreut kann sie von mehreren Personen werden. Ihr Paten habt ja eh super Kontakt untereinander und könntet euch somit stallweise bzgl. der Fotos und Beschreibung ergänzen, dann wär es für jeden nicht so extrem viel Arbeit.
wäre zumindest eine realisierbare Möglichkeit, die kein Geld kostet! :)
 
jo na wenn man nur 15 - 20 verträgliche süsse hunde hat und keine staffs und co aufnimmt dann ist die vermittlung natürlich ein kinderspiel ;)

Das ist jetzt unter der Gürtellinie. Klosterneuburg bekommt KEINERLEI Unterstützung und lebt von Spenden. Und das mehr schlecht als recht. Das kannst mit dem Wr. TSH nicht vergleichen. Und es ist leider so, das es momentan sogar schwer ist für die Kleinhunde ein Platzerl zu finden. Außerdem kommt durch die artgerechte Rudelhaltung wohl nur ein absolut verträglicher Hund in Frage. Damit dieses Tierheim funktioniert müssen sie auch mal "nein" sagen können. Sonst könnten sie bald gar keinem Tier mehr helfen.

Würd sicher anschaun, wenn a bissl staatliche Unterstützung da wär, aber dem ist leider net so.
 
Das ist jetzt unter der Gürtellinie. Klosterneuburg bekommt KEINERLEI Unterstützung und lebt von Spenden. Und das mehr schlecht als recht. Das kannst mit dem Wr. TSH nicht vergleichen. Und es ist leider so, das es momentan sogar schwer ist für die Kleinhunde ein Platzerl zu finden. Außerdem kommt durch die artgerechte Rudelhaltung wohl nur ein absolut verträglicher Hund in Frage. Damit dieses Tierheim funktioniert müssen sie auch mal "nein" sagen können. Sonst könnten sie bald gar keinem Tier mehr helfen.

Würd sicher anschaun, wenn a bissl staatliche Unterstützung da wär, aber dem ist leider net so.

Nochamal, war kein Angriff sondern eine Feststellung!
Es IST eben so. Ich habe auch nicht behauptet dass der TSV Klosterneuburg staatliche Unterstützung bekommt also was hat das damit zu tun? :confused:
Ich finde Rudelhaltung auch super und das wäre überall wünschenswert, aber eben nicht möglich.
 
Nochamal, war kein Angriff sondern eine Feststellung!
Es IST eben so. Ich habe auch nicht behauptet dass der TSV Klosterneuburg staatliche Unterstützung bekommt also was hat das damit zu tun? :confused:
Ich finde Rudelhaltung auch super und das wäre überall wünschenswert, aber eben nicht möglich.

*gg* na dann werden wir euch mal die lieebe kleine lisa bringen, und den herzigen shanzy *gg* die einem beide an die gurgel gehen, wenn man auch nur in die nähe kommt :D:D:D
die haben wir uns ganz gezielt ausgesucht :rolleyes: weil es ja soo toll für sabine ist, sich ALLEINE um fast 40 hunde zu kümmern,... und dann so einfache hunde dabeizuhaben, macht das leben leichter :rolleyes:

also echt.....

schau dir die hp an, wie viele kleine junge süße hunde siehst du in der vergabe? ich sehe nicht sehr viele..... und selbst wenn man welpen bekommt, glaubst du das ist toll? welpen kosten dem tierheim eine menge geld, viel mehr als erwachsene hunde... und die arbeit ist auch wesentlich mehr, als bei einem erwachsenen hund.

was ich kritisiere ist, dass sich der WTV einen schutzvertrag unterschreiben lässt, in dem er einen eigentumsvorbehalt einfügt, und wenn wir dann anrufen, und ihnen sagen, dass wir hunde von ihnen bekommen haben, und wie wir die übergabe machen, wir dann nur hören "behaltet sie ruhig, wir brauchen sie eh nimmer".... als ob wir sie brauchen würden :eek:

naja, what ever,.... hat eh keinen sinn, darüber zu diskutieren. da urteilen leute über einen verein, von dem sie null ahnung haben..... :rolleyes:
ich war des öfteren im wtv, wie oft warst du bei uns senfer?


was ich wirklich nicht verstehe,.... der wtv wird sogar von den paten kritisiert, und es gib viele offensichtliche dinge, die leicht umzusetzen währen, und die den hunden eine bessere chance geben würde, wie zb eine bessere hp, auf der man auch sponsoren haben könnte, die geld dafür zahlen usw... aber nein, da passiert nix.
ein kleiner verein, der alle möglichkeiten ausschöpft, damit die tiere versorgt werden können, und der so gut er kann versucht den tieren ein gutes zuhause zu vermitteln, bekommt so gut wie keine unterstützung, und darf sich dann auch noch in einem forum "zur sau"machen lassen....

warum unterstützt ihr nicht vereine, in denen dinge umgesetzt werden, die den tieren helfen? warum unterstützen alle einen verein, der so offensichtlich viele, viele möglichkeiten von vornherein in den wind schießt??...... ich versteh es nicht.

lg nix
 
Zuletzt bearbeitet:
*gg* na dann werden wir euch mal die lieebe kleine lisa bringen, und den herzigen shanzy *gg* die einem beide an die gurgel gehen, wenn man auch nur in die nähe kommt :D:D:D
die haben wir uns ganz gezielt ausgesucht :rolleyes: weil es ja soo toll für sabine ist, sich ALLEINE um fast 40 hunde zu kümmern,... und dann so einfache hunde dabeizuhaben, macht das leben leichter :rolleyes:

schau dir die hp an, wie viele kleine junge süße hunde siehst du in der vergabe? ich sehe nicht sehr viele..... und selbst wenn man welpen bekommt, glaubst du das ist toll? welpen kosten dem tierheim eine menge geld, viel mehr als erwachsene hunde... und die arbeit ist auch wesentlich mehr, als bei einem erwachsenen hund

was ich kritisiere ist, dass sich der WTV einen schutzvertrag unterschreiben lässt, in dem er einen eigentumsvorbehalt einfügt, und wenn wir dann anrufen, und ihnen sagen, dass wir hunde von ihnen bekommen haben, und wie wir die übergabe machen, wir dann nur hören "behaltet sie ruhig, wir brauchen sie eh nimmer".... als ob wir sie brauchen würden :eek:

naja, what ever,.... hat eh keinen sinn, darüber zu diskutieren. da urteilen leute über einen verein, von dem sie null ahnung haben..... :rolleyes:
ich war des öfteren im wtv, wie oft warst du bei uns senfer?


was ich wirklich nicht verstehe,.... der wtv wird sogar von den paten kritisiert, und es gib viele offensichtliche dinge, die leicht umzusetzen währen, und die den hunden eine bessere chance geben würde, wie zb eine bessere hp, auf der man auch sponsoren haben könnte, die geld dafür zahlen usw... aber nein, da passiert nix.
ein kleiner verein, der alle möglichkeiten ausschöpft, damit die tiere versorgt werden können, und der so gut er kann versucht den tieren ein gutes zuhause zu vermitteln, bekommt so gut wie keine unterstützung, und darf sich dann auch noch in einem forum "zur sau"machen lassen....

warum unterstützt ihr nicht vereine, in denen dinge umgesetzt werden, die den tieren helfen? warum unterstützen alle einen verein, der so offensichtlich viele, viele möglichkeiten von vornherein in den wind schießt??...... ich versteh es nicht.

lg nix

also komm, jetz übertreibst aber ein bissl :rolleyes:

ich habe mir eure homepage angeschaut und dort finden sich zu 95% verträgliche Mischlinge von nicht SOKA- Rassen. Das ist so! Du hast doch selbst gesagt ihr wollt keine SOKA- Rassen aufnehmen!

Ich urteile nicht darüber, ich finde zB Rudelhaltung wirklich toll. Aber es ist nunmal FAKT dass die "Überschussware" in den WTV kommt und andere Tierheime sie nicht annehmen. Damit meine ich nicht nur Klosterneuburg.

DU bist immer die jenige die gegen den WTV wettert, wenns darum geht und ihn öffentlich schlecht macht. Und das finde ich nicht in Ordnung denn so nimmst du den Hunden die Chance auf ein Zuhause und wegen Leuten wie dir hat das WTV so einen schlechten Ruf.

Nur weil man paar mal durchs Gelände des WTV spaziert hat man noch lang keine Ahnung wie es zu geht.

Und: Nur weil ich sage, dass ihr keine SOKAs aufnehmt, ist das noch lange kein "zur Sau" machen! *lol*

;)
 
Hallo!

Ich habe nicht alles nachgelesen aber ich muss es auch nicht. Ich finde es wirklich schlimm und traurig das hier angeblich alle das beste für die Hunde wollen aber einer den anderen schlecht macht oder irgendwelche Tierheime schlecht gemacht werden.
FAKT ist jeder Hunde der in irgendeinem Tierheim sitzt hat ein zu Hause verdient. Egal ob schwierig, krank, jung oder alt.
ALLE WOLLEN SIE EIN LEBEN ZU HAUSE UND NICHT IN EINEM ZWINGER.

LG Sonja

Ach ja und wären viele Österreicher etwas verantwortungsbewusster
und würden die Hunde erziehen und sich über die Rasse erkundigen die sie sich nehmen dann bräuchten wir auch keine Tierheime.
 
Oben