Das Spiegelesetz

Schritt

Super Knochen
Ich würde hier gern eine kleine Umfrage machen- was für mich persönlich wichtig wäre -...........
Wie seht ihr das-Mein Tier ist mein Spiegelbild- seht ihr das selbst- glaubt ihr dass Eure Tiere oder Tier wirklich so reagieren wie ihr. Der Fakt Spiegelbild ist ja auch beim Menschen bewiesen- auch das Sprichwort- wie man in den Wald schreit........- sprich die Launen und Gesten kommen ja oft retour- wie seht ihr das bei EUREN Tieren..... wäre für mich und meine Arbeit wichtig. Bitte Fakten und Infos. Danke
 
kennst du das buch "mein haustier spiegelt mich" ?
kann ich dir sehr empfehlen.

unsere tiere spiegeln uns vieles wieder - unser verhalten, unsere emotionen, unsere lernaufgaben, unsere "blinden flecken".
ich habe es erstaunlich oft erlebt, dass mensch und tier dieselbe(n) krankheit(en) hatten.
oft tragen tiere für ihre menschen ihre krankheiten mit.

ich hatte in meinem tk-grundkurs ein gespräch mit einem kater, der mir u.a. - ungeübt und zweifelnd wie ich war - dauernd etwas von einem roten faden erzählte. alle anderen bekammen was von fressi, balli, schnurren etc., nur ich bekam ständig so schräges zeugs.
auf meine nachfrage nach rotem wollknäuel bestand er auf rotem faden.
das feedback dazu war verblüffend - sein frauchen konnte damit sofort etwas anfangen.
der kater hatte schilddrüsenunterfunktion - ebenso wie sein frauchen.
und sein vorgängerkater, und frauchens schwester, mutter, tante und grossmutter....
noch fragen ???
und solche geschichten habe ich erstaunlich oft erlebt, zu oft, als dass es zufall sein könnte.
 
Danke dir für den Bericht- ich frage auch aus diesen und vielen Gründen- ja ich hab das Buch und einige weitere gelesen- es geht mir um Eure realistischen Berichte- da ich gerade in dem Bereich TK noch nicht weiss- warum manche Menschen so - damit umgehen.


Danke
 
....warum manche Menschen so - damit umgehen....

was meinst du damit, wie gehen manche damit um ?? :confused:

wie gesagt, ich hab viele solcher geschichten erlebt, und ich bin überzeugt, dass unsere tiere auch nicht zufällig bei uns sind, sondern dass wir mit jedem tier etwas besonderes zu lernen haben.
ich hab durch meine hunde und meine pflegis bestimmt schon viel gelernt....

oft habe ich auch erlebt, dass wenn ein tier mir erzählte, wie es ihm geht, wie es sich fühlt, was ihm gesundheitlich ode seelisch zu schaffen macht, etc., und dass dann weitergab, dass frauchen oder herrchen (meist frauchen....) sagte - aber.... das bin ja ICH, so geht es ja MIR....

und wirklich oft haben tier und besitzer genau dieselben krankheiten.
ich werde nie eine kleine zähe frau mit ihrem berner sennenhund vergessen, die beide rechts (hinten) grauenvoll hatschten, sie wackelten im gleichen schaukelgang davon - kaputte hüfte mal 2.
 
Zuletzt bearbeitet:
mein Hund ist mein spigelbild weil er genau das gegenteil von em tut was ich sage....

geh ich nach links, geht er nach rechts usw... :D

na sorry...schluss mit lustig:

den bobby meiner eltern (ich hab ja zur zeit keinen) würd ich nicht als mein spiegelbild bezeichnen, kann aber auch daran liegen dass ich ihn einfach nicht so oft sehe...

aber unser alter Maxl war definitiv mein spiegelbild!
 
Ich meine- dass viele Menschen mit dem Thema Spiegelbild nicht umgehen können - das nicht verstehen- ob es sich um Mensch oder Tier handelt.

Aber vielen Dank für deinen Bericht- ich würde mir gerne die Fakten der Berichte für MICH rauskopieren.
Wenn das jemand nicht will- bitte dazuschreiben.

Danke Euch.
 
Guten Abend

Also ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht ganz, was gemeint ist, da mir die Materie wirklich sehr fremd ist und ich ja auch eher so ein naturwissenschaftlicher Typ bin.
Also grad bei so Geschichten, wie der Schilddrüsenunterfunktion, kommen mir starke Zweifel, weil das einfach eine sehr seltene Erkrankung bei Katzen ist (eher -überfunktion) und wenn, würd ich mich einfach auf die Ursachenforschung begeben. Und bei der Masse an hüftkranken Menschen und Hunden können sich schon durchaus mal 2 finden.

Was ich halt extrem merke, dass ich mein Gefühle auf mein Hund projeziere. Oft gehts mir so, wenn ich einen blöden Tag hatte und dann geh ich mitm Hund und dann klappt irgendwas nicht, dass ich mir dann einrede "er hat halt heut einen schlechten Tag". wenn ich dann aber drüber nachdenke, fällt mir auf, dass eigentlich mein Tag schlecht war und mir z.B. nur die Geduld fehlt oder ich kritischer bin als sonst. Insofern spiegelt der Hund schon meinen Zustand wieder, weil er das merkt.
Gewisse Gemütsähnlichkeiten mögen vorhanden sein, wer sich da an wen angepasst hat, ich weiß es nicht. Das müsste aber auch wer von außen beurteilen. Also ich kenne Hund-Besitzer-Gespanne, die sind sich so was von unähnlich in meinen Augen, vielleicht würden sie selbst das aber ganz anders interpretieren.
Meistens sucht man sich ja seinen Hund auch aus, und ich denke man versucht instinktiv Eigenschaften zu wählen, die zu einem passen. Und da glaub ich schon an ein "Gespür" oder "Schwingungen" oder wie man es auch bezeichnen will.

Aber vielleicht klärst du uns mal ein bisserl über das Thema auf, oder was du nun genau wissen willst.

Lg Selina
 
Zuletzt bearbeitet:
aaaaaaaalos, ich überlege jetzt schon eine ganze weile ... und ich kann nichts finden wo sich meine tiere mit mir oder die tiere meiner eltern oder die tiere meiner geschwister mit ihren besitzern spiegeln.

meine mutter hat zwei künstliche hüftgelenke und die hündin meiner eltern hat auch hüftprobleme, sie ist aber ein labrador-schäfer-mix ... ich sag jetzt mal so frei von der leber weg "die mischung ist schon sehr dazu veranlagt" und lege das als zufall aus.
meine mutter wurde auch schon vor jahren an den hüften op, also da wurden die hüftpfannen wieder richtig gestellt (also nichts künstliches) und auch da hatten meine eltern hunde und keiner davon hatte hüftbeschwerden.

bei meinen tieren kann ich aber auch nichts finden ... vielleicht weil das alles tiere waren die andere nicht mehr wollten? also ich habe mir nie (bis auf die jetzige hündin) ein tier ausgesucht oder überhaupt gesucht, es hat sich immer irgendwie ergeben das es bei mir "gelandet" ist.

ich bin aber ebenso wie "bluedog" der meinung das es bestimmung ist, dass es einen grund hat warum man gerade das oder jenes tier "bekommt".

freilich ist mein hund nervös wenn ich es bin und relaxt wenn ich entspannt bin, aber ich denke das hängt mit den schwingungen, mit der momentanen stimmung zusammen --- ich werde noch etwas darüber nachdenken, vielleicht habe ich noch einen "geistesblitz" :)
 
also optisch spiegeln sie mich so gar nicht:D...
und vom wesen....
meine große eventuell..die ist auch eher mein seelenhund....
allerdings ist sie ein bissl ein hascherl und duckmauserl...das sind eigenschaften die bei mir nicht mal ansatzweise vorhanden sind...
mein kleiner hat rein gar nix von mir....kein sitzfleisch immer auf 180....der KANN nicht von mir sein;)................

aber ein interessantes thema ist es sicher...
 
danke bluedog :)
ich habe sogar schon bücher über das thema gelesen ... ich finde aber trotzdem nichts wo ich das gefühl hätte mein hund spiegelt mir "was bestimmtes" :o

aber vielleicht bin ich nur blind dafür?! :o
 
hmm

ich weiß jetzt nicht ob ich es richtig verstanden habe aber ich kann mich ja gerne mal selbst zitieren auß einem anderen thread, wo ich eine ähnlich erklärung gemacht hab :o

Also das trifft auf uns sehr zu also der Satz ^^

Wohlgemerkt Rede ich jetzt nur von unserer ersten Begegnung und nicht die Zeit die sie schon bei uns ist ...

Also der erste Tag:

Sie ist schüchtern gegenüber fremde vorallem bei Männern
So wie ich
Sie ist tollpatschick und schau ned wo sie hin geht ( dachten schon das ist ein ärztliches Problem waren auch beim tierarzt aber passt alles ;) )
So wie ich
Sie mochte die Dunkelheit nicht und hat sich vor ihrem eigenen Schatten erschreckt
So wie ich ( ok sie hat's überwunden ich nicht :D )
Sie ist bei Leuten die sie kennt total aufgeschlossen
So wie ich ^^

und da hier nun der erste tag beschrieben ist möchte ich noch ergänzend hinzu fügen, wenn es wirklich so ist das layla mein spiegel ist, dann will ich an dieser stelle sagen das sie aufhören soll gegen türstöcke oder sonstiges zu rennen nur weil ich das mache ... :o;)

natürlich spiegelt sich auch unsere laune auf den hund über. beispielsweise wenn wir bei so einem wetter einfach mal faul auf der couch hocken und fernsehen dann ist sie genauso faul und schlaft den ganzen tag als wie im garten rum zu flitzen (tür ist tagsüber immer offen) bin ich dagegen grad mit hausarbeit beschäftigt und flitz herum ist sie auch so aktiv :D

falls du etwas damit anfangen kannst, darfst du es natürlich gerne verwenden.

lg :)
 
hm..schwierig, insgesamt habe (hatte) ich bis jetzt 4 Hunde, jeder war grundverschieden und komplett anders von der Optik und vom Wesen...das einzige was ich mit meinen Hunden gemeinsam hab, wir essen alle unheimlich gerne:o:o
 
Oben