Das Spiegelesetz

der hund meines ex und der ex sahen sich schon sehr ähnlich, beide gross und bullig, etwas übergewichtig, und wilde weiss/graue mähne. dass die zusammen gehören, hat man sofort gesehen *g*

für mich ist es irgendwo normal, dass wenn man sich in einem sozialen gefüge so nahe ist, man sich ein bisschen aneinander angleicht. tun menschliche partner/freunde/cliquen ja auch. das wird aber sicher auch stark vom charakter des tiers abhängen (so wie bei menschen auch .. manche gleichen sich an, manche suchen das gegenteil und manche bleiben einfach sich selbst).

vielleicht sucht man auch in tieren nach gewissen verhaltensmustern die einem entsprechen und bestätigt diese unbewusst, und diese richten sich danach, sie merken ja allgemein sehr gut was uns taugt und was nicht.

wobei das mit den krankheiten schon sehr extrem ist, ich kann mir zwar vorstellen, dass da die gegenseitige empathie soweit reichen kann, aber das werden eher ausnahmefälle sein..
 
Fido mag keine fremden Menschen, zeigt dies auch deutlich, wenn sie ihm zu nah kommen (knurrt/bellt). Nanouk mag sie schon, aber nur solang sie ihn nicht streicheln (würd's aber motschgernd über sich ergehen lassen). Mir sind die meisten schlicht und einfach wurscht, Vertrauen baue ich nur sehr schwer auf. Familie (also Eltern und meine zwei Brüder) stehen über allem, Freunde ebenso.

Fido liebt es herumzublödeln, ist dauernervös, hibbelig, hat mindestens 100 Hummeln unterm Hintern, kann sich schlecht konzentrieren. Nanouk ist die Ruhe in Person, schaut, genießt und ruht, lässt sich aber gerne mal mitziehen vom Fidl. Ich bin ein sehr ruhiger Mensch, denke viel nach, gehe alles ruhig und gelassen an. Wenn mich jedoch etwas seeehr aufregt, dann werd ich auch mal dezent narrisch und auch laut.

Jagdtrieb hat nur Fido. Nanouk und ich laufen niemandem hinterher...

Fido ist sehr mäkelig beim Fressen. Nanouk frisst alles (bevorzugt Gemüse, Obst). Ich ess ebenso alles außer Kümmel, Anis, Fruchtschoki und bevorzuge fleischlose Speisen.

Wir drei lieben verregnte/verschneite, saukalte Tage, an denen wir stundenlang im Gatsch wühlen, herumwandern, die menschenleeren Wege genießen und uns dann auf die Couch vor den Fernseher schmeißen. Ebenso aber auch heiße Tage, die wir am See verbringen. Hin und wieder auch "Stadtspaziergänge" durch Menschenmassen, wo wir so gaaar nicht auffallen... *grins* Fazit: Wetter is wuascht, hauptsache lustig hama's!

Ich denke wir 3 sind uns in vielen Dingen sehr ähnlich und doch so verschieden... :D
 
hm..schwierig, insgesamt habe (hatte) ich bis jetzt 4 Hunde, jeder war grundverschieden und komplett anders von der Optik und vom Wesen...das einzige was ich mit meinen Hunden gemeinsam hab, wir essen alle unheimlich gerne:o:o


:D:D:D witzig, das habe ich mir auch gedacht ... wollte es aber nicht schreiben :p:D:D:D
 
Ich würde hier gern eine kleine Umfrage machen- was für mich persönlich wichtig wäre -...........
Wie seht ihr das-Mein Tier ist mein Spiegelbild- seht ihr das selbst- glaubt ihr dass Eure Tiere oder Tier wirklich so reagieren wie ihr. Der Fakt Spiegelbild ist ja auch beim Menschen bewiesen- auch das Sprichwort- wie man in den Wald schreit........- sprich die Launen und Gesten kommen ja oft retour- wie seht ihr das bei EUREN Tieren..... wäre für mich und meine Arbeit wichtig. Bitte Fakten und Infos. Danke

Es interessiert mich, welche Arbeit du hast, ich finde das Thema interessant. Ich denke, wenn du Fakten und Infos willst, solltest du auch mehr von dir selbst äußern, das wäre nur fair.

Ich selbst habe nur teilweise die Erfahrung "wie man in den Wald...", weil sowohl Menschen wie auch Tiere ganz unabhängig von dem Waldgeschrei agieren können. So hatte ich total zittrige Angst - Tier blieb gelassen. War in Mediationsruhe - Tier aber hektisch. Alles ist möglich.

Ich hoffe, du trägst nun deinerseits auch zu Fakten und Infos bei. Wäre nämlich unfair, das nur in den Wald zu rufen, was man haben will.
Du weißt ja sicher am besten, wie das Spiegelgesetz funktioniert.
 
ich habe doch was gefunden ... zumindest was die hunde (wobei meine katzen auch eher lebhaft waren) betrifft ... also wenn wir was machen, dann mit viel schwung und energie ... so fad dahindackeln ist für uns nichts ... dann bleiben wir lieber auf der couch liegen.
 
Oben