dann mach doch mal ne offene und ehrliche rechnung,ohne futter für die elterntiere und austellungen,denn das machen andere auch!!rein für die welpen ,was gibst du da aus??was nimmst du ein??
bin mal gespannt jetzt!!
Mal abgesehen dass DAS Humbug ist weil eben weit mehr Kosten entstehen, mach eich eine Grobrechnung, rein für die Welpem-wobei da Trächtigekit usw miteinbezogen werden muss. Liste ist siche runvollständig weil mir nicht alles einfällt so schnell:
Schnitt 4 Welpen, also 5600 Euro.
Vor Deckung neue Augenuntersuchung, 50 Euro + großes Blutbild 80 , plus Kotprobe und entwurmen 290, Deckzeitbestimmung udn entleimen 60 Euro.
So nun haben wir eine Hündin die soweit ist dass sie zumn richtigen Zeitpunkz gedeckt werden kann, Deckgebühr 1200 Euro, ode reigener Rüde der um 4000-5000 Euro importiert wurde und somit man gleichrechnen kann.
Danach hömöpathische Betruung bis zur Geburt ca 20 Euro. Mit 30 Tagen Ultraschall 50 Euro, sofern alle sok ist bleibts der einzige, wenn es Zweifel gibt auch mal 2-3. kurz vor der Geburt enttwurmen udn Check, 20 Euro und röntgen 70 Euro.
Erhöhte Futterkosten ab der Halbzeit da wir nur roh füttern mit wenig Trockenfutter ca 2 Euro pro Tag, macht bei 30 Tagen ca 60 Euro.
Wurfkiste jeder 2-3 Wurf neu,m also nehme ich nur die Hälfte und Materialwert da wir sie selbst bauen 100 Euro. Dann Einlagen für die Wurfkiste, jedes Mal neu bis sie die Kiste verlassen ca 250 Euro.(die Wechseleinlagen). Welpenspielzeug, Welpengeräte(Welpenspielzeug wird imme rneui gekauft, Welpengeräte berechne ich die Hälfte wiede rnur Materialwert da wir selbst bauen und die ca jedes zweite Mal erneuert werden plus Bällebad) 300 Euro.
So nun noch Kleinkram wie Fieberthermometer, Nagelschere, Waage die die ich auch schon drei Mal neu gekauft habe usw. 100 Euro. Materialkosten, Papier, Werbung für Welpenverkauf usw 50 Euro.
So nun kommen die Welpen. Wenn alles gut geht keinen Tierarztkosten, nur Reinigsspritze danach 20 Euro- Erhöhtes Futer weiterhin für die mutter 8 Wochen lang, wieder 2 Euro pro Tag macht 120 Euro. Welpenmilch für Mutter 30 Euro. So mit 10 Tagen beginnt das enwurmen, 10 Euro pro Welpe, also 40 Euro bei 4.´5 Mal insgesamt macht 200 euro. Zeitgleich Mutter macht 50 Euro(je einen Tag versetzt da sie den Kot frisst) 4 Welpen ab der 3 Woche zufüttern, ca 6 Kilo Fleisch und Zubehör 8 Euro pro Tag, 5 Wochen macht 280 Euros, dazu Leckerlis usw noch mal ca 200 Euro. Erste Impfung mit 6 Wochen, 25 je Hund, macht 100 Euro, dazu 4 mal Eu Pass 60 Euro. Zwisachen der 6 -8 Woche Sozialisierung, Benzingeld, Eintritte usw ca 200 Euro. Mit 8 Wochen Impfung je 35 Euro, mal 4 sind 140 Euro. 4 Mal chippen a 35 Euro, 4 mal anmelden 16 Euro.
Wurfabnahme 109 Euro und 40 pro Pedigree, macht bei 4 Welpen 192 Euro. Zum Abschluss gibst für jeden Welpen noch ein Mittel gegen Würmer, Zecken, KEinzeller(alles abgedeckt außßer Bandwurm) 20 euro pro Welpe = 80 Euro.
Sind wir auf einer Summe von 4367 Euro und da hab eich so einiges vergessen, weil cih jetzt gar keine Lust habe alles rauszusuchen. Bewirtung der welpenleute usw auch nicht mit eingerechnet und glaube mir jeden SA / So 7-8 Wochen lang geht das auch ordentlich ins Geld.
Wart die Einamhemen waren 5600 euro, die Ausgaben 4367 Euro.,,acht einen satten Gewinn von 633 Euro. Nun gut ich habe drei Würfe im Jahr, also im Schnitt ca 2000 euro Gewinn, im Gegenzug dazu 20 Hunde die alleine monatlich an die 500-600 euro Futterkosten verursachen. Und nein wenn ich keien Zuchtziele hätte würde ich keine 20 Hunde halten.
ich war Beginn 2010 wieder Mal beim Finazmat mit meinem Eingaben, Ausgaben Kassabuch udn sie wollen meine Liebhaberzucht noch immer nicht
Und da sist die Realität meine Liebe. Nur weil du EINE Züchterin kenns die anders agiert heißt dass noch lange nichgt das alle so sind.
Uschi, musste nicht glauben

Ich kann dir mind 15 Colliezüchter aus D-Land nennen die sehr wohl hundesteuer zahlen müssen und zwar für JEDEN Hund - denn die Zwingersteuer wurde dort abgeschafft
Habe ich letztens auch schon gelesen, war mir aber nicht sicher.