Das leidige Thema Vermehrer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
danke

Ich fürchte nur, die wenigsten Vermehrer verkaufen ihre Hunde mit Kaufvertrag :(. Und wer würde schon, wenn er eh schon viel Geld für den Tierarzt braucht noch das finanzielle Risiko einer Klage eingehen können/wollen.

Nun ja es reicht sich die Kaufsumme und den Namen des Hundes bestätigen zu lassen. Und darauf sollt eman halt Wert legen. Und viel Geld ausgeben für eine Klage? Rechtsschutz sollte heutzutage jeder haben die paar euro sim Monat können sich bezahlt machen. Bei einem Kaufgeschäft kommt e rzu tragen udn du bezahlst nichts. Aber solange da kein Umdenken stattfindet könen Vermehrer halt munter weiter machen.
 
Ich denke es kann immer etwas sein, TROTZ guter Zucht. Stella ist z.B. von einer seriösen Züchterin, die ich wärmstens weiterempfehlen würde.
TROTZDEM wurde beim letzten Routinecheck beim TA ein Herzgeräusch festgestellt und wir waren am Montag Herzultraschall und EKG machen.
Es ist Gott sei Dank "nur" eine Aortaverdickung, die keinerlei Medikamente oder einer OP bedarf. :)
Es ist angeboren, aber nicht erblich bedingt. Stella war die Kleinste vom Wurf und wurde vermutlich etwas unterversorgt im Bauch ihrer Mutter. Sie hat auch ein etwas schiefes Gebiß, dass sie aber nicht beeinträchtigt. Die Züchterin, hat mir das alles gezeigt bzw. gesagt - vom Herzfehler wussten wir beide nichts - und ich habe mich trotzdem für Stella entschieden. Obwohl sie nicht 100%ig dem Zuchtstandard entspricht (Zähne), weil ich nicht auf Ausstellungen gehen möchte und auch nicht züchten werde. Trotzdem hat Stella ÖKV/FCI Papiere. Ich bin in ständigem Kontakt mit meiner Züchterin und sie hat auch mit mir "mitgelitten" bis wir den endgültigen Herzbefund hatten.
Was ich damit sagen will, ist dass immer etwas passieren kann, man aber bei einem Rassehund von einem seriösen Züchter zumindest andere Sachen, ausschließen kann.
Aus der gleichen Motivation, she ich Impfungen - sterben kann man an genug Sachen, gegen die man nicht impfen kann.;)
 
danke

Ich fürchte nur, die wenigsten Vermehrer verkaufen ihre Hunde mit Kaufvertrag :(. Und wer würde schon, wenn er eh schon viel Geld für den Tierarzt braucht noch das finanzielle Risiko einer Klage eingehen können/wollen.

Ich ;)
Mein Hund ist zwar nicht krank, trotzdem wird die "Züchterin" geklagt.
Und zwar Mittels Rechtsschutz, der mich im Monat, ich glaub, 12 Euro kostet...
 
?? warum klagst du sie dann, gern auch per pn, würd mich interesieren. Bin ja gar nicht neugierig:p:p

Das kann/darf ich nicht öffentlich schreiben...
Erst wenn´s durch ist, bzw wir die Klage "gewonnen" haben.
Und die gewinnen wir, zu 100%,;)

Auf was wenn der Hund nicht krank ist?

Darf ich leider nicht schreiben.
Wenn Du Interesse hast, kann ich Dir gern ne PN schicken ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
zu dem thema sag ich nur dass züchter ***teilweise***die grösster vermehrer sind!was ist dagegen einzuwenden,wenn jemand seine hündin(vorausgesetzt hündin und rüde gesund)einen wurf bekommen lassen,wenn sie sich richtig darum kümmern??kenne viele leute die lieber einen mix haben.....und wenn die nachfrage nicht da wäre gäbe es auch keine.......

lasst die leute doch einfach in ruhe,was regt ihr euch auf??ist doch nicht verboten oder??und solange es züchter gibt die auf teufel komm raus mit kranken hunden züchten ect......solange braucht man sich auch nicht über mixwürfe beschweren....vorausgesetzt immer man kümmert sich richtig und die tiere sind gesund!!

so jetzt könnt ihr mich wieder steinigen:cool::cool:
 
Das Problem dran ist, dass
1) auch wenn die Eltern gesund sind das nur wenig aussagt. Weil meißtens können erbkrankheiten eine Generation überspringen wenn nicth mehrere.
2) sind Mixe dadurch anfälliger als direkte Rassehunde wie ich schon vorhermal erklärte.
3) Vermehrer meißtens nur aufs schnelle Geld aus sind, und sich sicher nicht wirklich um die Hunde kümmern.
4) wer kontrolliert ob ein Vermehrer wirklich diese Untersuchungen macht und wirklich auch die nächsten Vorfahren gesund waren.

Genau aus diesen Gründen würde ich niemals einen Mix oder annähernd reinrassigen vom Vermehrer nehmen.
 
das stimmt eben sooo nicht!!ich kenn definitiv mehr rassehunde die wirklich krank sind....
zumal wenn die zucht wirklich krankheiten ausschliessen würde,warum gibt es sooo viele rassebedingte krankheiten??
ich seh das eben genau nicht so!!

und aufs geld aus sind eher züchter!!was hat denn nen **vermehrer**(ich redete von einmal decken lassen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!)denn für schnelles geld??
gar nichts,die hunde kann man für 200 euro schutzgebühr vermitteln,rechne mal hoch was ta kostet impfen entwurmen und chippen!!und wenn man noch barft oder hochwertiges futter füttert,dann hat man eher reingesteckt!!:rolleyes::rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
zu dem thema sag ich nur dass züchter ***teilweise***die grösster vermehrer sind!

Wie kommst du auf die Idee?
Kann es sein, dass du "Privatzüchter" (die keine sind) meinst?
WEnn Leute (auch ich jahrelang) lieber einen Mix haben wollen, dann sollen sie den aus dem seriösen TS holen; da gibt es wirklich genug!
und solange es züchter gibt die auf teufel komm raus mit kranken hunden züchten ect......solange braucht man sich auch nicht über mixwürfe beschweren.
"Züchter, die auf Teufel komm raus mit kranken Hunden züchten", ist ein contradictio in termini.
Zeig mir einen ÖKV/FCI Züchter, der es sich leisten kann das zu machen.
 
zu dem thema sag ich nur dass züchter ***teilweise***die grösster vermehrer sind!was ist dagegen einzuwenden,wenn jemand seine hündin(vorausgesetzt hündin und rüde gesund)einen wurf bekommen lassen,wenn sie sich richtig darum kümmern??

Zum einen weil er 0-Ahnung von Genetik hat und zum anderen weil keinerlei Kontrolle da ist, ein Verbandszüchter hat wenigstens gewisse Auflagen zu erfüllen.
Und wenn die Elternteire noch so gesunde sind, es ist ohne Zuchtbuch nicht nachweisbar ob nciht irgendwelche Erbkrankheiten in ihnen schlummern.
Genau deshalb haben viele Rassen heutzutage ein gesundheitliches Problem weil selbst die Züchter dies nicht beachtet haben.
Wie soll das dann bitte Hinz und Kunz?

Eigentlich dürfte die Hundezucht nur wenigen vorbehalten sein, dies würde zum einen gesündere Hunde hervorbringen und zum anderen die gewaltigen Probleme welche wir durch die schwemme an Hunden haben etwas eindämmen.
 
Wie kommst du auf die Idee?
Kann es sein, dass du "Privatzüchter" (die keine sind) meinst?
WEnn Leute (auch ich jahrelang) lieber einen Mix haben wollen, dann sollen sie den aus dem seriösen TS holen; da gibt es wirklich genug!

"Züchter, die auf Teufel komm raus mit kranken Hunden züchten", ist ein contradictio in termini.
Zeig mir einen ÖKV/FCI Züchter, der es sich leisten kann das zu machen.


nein ich kenne züchter die richtig züchten also auch dem vdh angehören.bei denen die welpen billigstes futter bekommen,da wird teilweise mit hd kranken hunden gezüchtet,inzucht usw.....
hab hier sogar einen kennengelernt der seine riesenschnauzerwelpen in nem stall hielt bei den kühen,weil sie die schöne wohnung ned verscheissen sollten...also ohne familieanschluss ect....für die welpen wollte man dann 1600 euro.....na klar damit macht er bei 9 welpen sicher kein gewinn....
 
und aufs geld aus sind eher züchter!!

Drum weist das Finanzamt ja alle ab weil geringfügige Liebhaberei, genau...
Mir ist keine Zuchtstätte unter der FCI bekannt welche davon leben kann, darf auch nicht sein da unter der FCI keine Gewerbsmässige Zucht zugelassen ist.


Aber ja lasst alle eure Hündinnen "einmal" decken, haben ja eh so wenig Hunde die ein zuhause suchen weil es genau solche Leute gibt!
Rassehunde aus anerkannten Zuchtstääten sind im Tierschutz recht selten, sollte mal zu denken geben...
 
Zum einen weil er 0-Ahnung von Genetik hat und zum anderen weil keinerlei Kontrolle da ist, ein Verbandszüchter hat wenigstens gewisse Auflagen zu erfüllen.
Und wenn die Elternteire noch so gesunde sind, es ist ohne Zuchtbuch nicht nachweisbar ob nciht irgendwelche Erbkrankheiten in ihnen schlummern.
Genau deshalb haben viele Rassen heutzutage ein gesundheitliches Problem weil selbst die Züchter dies nicht beachtet haben.
Wie soll das dann bitte Hinz und Kunz?

Eigentlich dürfte die Hundezucht nur wenigen vorbehalten sein, dies würde zum einen gesündere Hunde hervorbringen und zum anderen die gewaltigen Probleme welche wir durch die schwemme an Hunden haben etwas eindämmen.


wie gesagt ich seh das eben nicht so,bin froh das es mixe gibt sonst hätte ich diva nicht,die kerngesund ist und auch mein schäfermix erreichte nen stattliches alter von 14.....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben