Das leidige Thema Vermehrer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mir ist noch ein Kriterium eingefallen:

Aufklärung über die (rasse)typischen Bedürfnisse des Hundes und Vergabe nur an geeignete Personen.

das wird immer schwer sein, denn du kannst nicht in die köpfe der
menschen hineinschauen..
jeder intressent kann dir das blaue vom himmel erzählen..leider :(

ich kenne genügend menschen, die dem RR nicht gewachsen sind, geschweige geeignet...

lg
 
Wenn ich aber einen Vermehrerhund habe, der gesundheitlich und verhaltensmäßig super ist, verstehe ich die Argumente der Züchter nicht.

Naja, theoretisch könnte ich ja einen supertollen Vermehrerhund haben - aus welchen Grund auch immer - und aber trotzdem die Argumente verstehen. Wenn ich den Hund sich nicht fortpflanzen lasse, ist das vollkommen okay und ich könnte dann den nächsten Hund von einem Züchter oder aus dem TS nehmen.
Wäre ja eine denkbare Möglichkeit.
Das Zauberwort ist halt Verantwortung.
 
Es wird nie NUR Rassehunde geben...dafür gibt es zuviele Straßenhunde im Süden und Hunde im Tierheim...
Aber warum das wahllose Vermehren unterstützen?
Wenn ich nen Mix will, dann sicher aus dem Tierschutz und nicht vom Vermehrer oder "Ach ich muss mal Welpen in die Welt setzen" Typen...

da muss ich dir zustimmen !
 
ja das stimmt
mir gefallen sie ja auch extrem gut würd mich aber nicht drüberdraun...leider ist das das los vieler hunde das sie einfach schön sind u daher genommen werden.
zb. weimaraner

weimaraner (langhaar) stand bei mir ganz oben auf der liste..
aber als ich mich mehr und mehr mit dieser rasse auseinandergesetzt habe,
merkte ich schnell, das dieser hund nicht zu mir und zu meinem leben passt..
mit dem RR bin ich glücklich und weiss das ich mich richtig entschieden habe :)

lg
 
Da wären wir wieder beim Thema aufklärung. Da ja Vermehrer nicht viel über die Rasse sagen können fällt das ja weg. Dadurch werden dann die Hunde genommen und irgendwann wieder abgeschoben. Ich denke mir trotzdem wenn man einen Hund vom Züchter sich holt überlegt man sicher 100mal ob man den wieder hergibt. Mensch wie geflucht hatte ich mit Grisu wie der pupertär war und ein richtiges Gfrast war. Ich hatte oft gesagt wenn er nicht bald wieder brav ist geht er zurück. ABER nie im Leben hätte ich ihn zurückgebracht. Erstens weil er mein ein und alles ist und zweitens hatten wir genug Geld für ihn bezahlt. Ich glaube genau da liegt einfach der Punkt. Der Vermehrerhund ist ja trotzdem in einen günstigeren Rahmen. Da ists dann egal ob man nun 400 oder so bezahlt hat.
 
es würde einfach viele prob nicht geben wenn sich die leute auch das nehmen was sie "dabandeln".

das stimmt...
aber viele rassen werden " schön geredet " und der züchter wird selten ein " schlechtes wort " über " seine rasse " verlieren..

es ist für einen neuling sehr schwierig sich die geeignete rasse rauszupicken.
es gibt einfach irrsinnig viele ...

wenn sich jemand über den RR bei mir informiert- sage ich auch klipp und klar was auf einen zukommen könnte...

lg
 
Ich denke mir trotzdem wenn man einen Hund vom Züchter sich holt überlegt man sicher 100mal ob man den wieder hergibt. Ich glaube genau da liegt einfach der Punkt. Der Vermehrerhund ist ja trotzdem in einen günstigeren Rahmen. Da ists dann egal ob man nun 400 oder so bezahlt hat.

das glaube ich nicht..
es gibt viele nothunde -auch mit papiere...
wenn jemand den hund weghaben will, dann spielt es keine rolle ob zucht oder vermehrer...

wenn du einen hund mit fci papieren hast- denn abgeben willst, der züchter diesen aber nicht zurücknehmen kann, verkaufst den hund...
leider gibt es genug solche menschen.
 
das stimmt...
aber viele rassen werden " schön geredet " und der züchter wird selten ein " schlechtes wort " über " seine rasse " verlieren..

dann ist er für mich ein schlechter züchter
immerhin will er ja auch die menschen aufklären u auch richtige menschen für seine hunde finden

es nutzt mir u dem hund nix (nehmen wir jetzt mal kangal) wenn ich ihn in meiner wohnung habe u er aber eig. was anderes bräuchte und auf keinen fall mich *ggg*
dann hast mal ein 60kg monster daheim - ein "normaler" züchter kann sowas ja nicht wollen.
 
dann ist er für mich ein schlechter züchter
immerhin will er ja auch die menschen aufklären u auch richtige menschen für seine hunde finden

es nutzt mir u dem hund nix (nehmen wir jetzt mal kangal) wenn ich ihn in meiner wohnung habe u er aber eig. was anderes bräuchte und auf keinen fall mich *ggg*
dann hast mal ein 60kg monster daheim - ein "normaler" züchter kann sowas ja nicht wollen.

das stimmt..
aber wieviele züchter selektieren heut zu tage wirklich noch?
sicherlich gibt es züchter, die sehr gut darauf schauen, wohin ihr schützling
kommt und fragen über fragen haben...
aber ich glaube das es nicht die mehrheit ist...:(
 
das stimmt..
aber wieviele züchter selektieren heut zu tage wirklich noch?
sicherlich gibt es züchter, die sehr gut darauf schauen, wohin ihr schützling
kommt und fragen über fragen haben...
aber ich glaube das es nicht die mehrheit ist...:(

Also bei den meisten Zuchtstätten die ich für gut befinden würde wird schon stark selektiert bei den Käufern.
Bei Moderassen hat man halt leider viele schwarze Schafe unter den Züchtern (Schäfer, Retriever etc.), die wollens nur loswerden.

Ich hab z.b. auch noch nie ein Inserat im Internet auf den einschlägigen Plattformen von wirklich seriösen guten Züchtern gefunden, warum auch bei ihnen gibt es oft mehr Interessenten als Welpen.

Ich kenne auch kaum einen seriösen Züchter der seine Welpen nicht ohne Rückgabeklausel o.ä. weggibt.


Und dremal darf man raten warum es immer wieder LEute gitb die über Züchter schimpfen oder auch über gewisse Tierschutzorgas, genau weils dort abgeblitzt sind ;)
 
das stimmt..
aber wieviele züchter selektieren heut zu tage wirklich noch?
sicherlich gibt es züchter, die sehr gut darauf schauen, wohin ihr schützling
kommt und fragen über fragen haben...
aber ich glaube das es nicht die mehrheit ist...:(

... ich kenne es so und das ist der grund warum ich aufgehört habe, züchter als reine "geldschneider mit überzüchteten hunden" zu sehen.
Meine züchterin freut sich über jedes noch so kleine "töpfchen" was ich heimschleppe , stellt alles was wir so "verbrechen" online ,.. wir haben immer noch regelmässig kontakt.
 
Also bei den meisten Zuchtstätten die ich für gut befinden würde wird schon stark selektiert bei den Käufern.

ja, die DU gut findest :) ...ist ja bei mir nicht anderst :)

Bei Moderassen hat man halt leider viele schwarze Schafe unter den Züchtern (Schäfer, Retriever etc.), die wollens nur loswerden.

nun stellt sich die frage, was moderassen sind?
golden?
ridgeback?
schäfer?
chis?
aussi?
malis?
border?
dogge?
soka?
.
.
....es sind soviele..

Ich hab z.b. auch noch nie ein Inserat im Internet auf den einschlägigen Plattformen von wirklich seriösen guten Züchtern gefunden, warum auch bei ihnen gibt es oft mehr Interessenten als Welpen.

ich auch nicht.
ein guter züchter kündigt einen wurf an und hat welpenintressenten an der hand..und oft auch so, wenn mal intressenten abspringen, sind immer noch genügend wartende....

Ich kenne auch kaum einen seriösen Züchter der seine Welpen nicht ohne Rückgabeklausel o.ä. weggibt.

es kommt drauf an in welcher " szene "!


Und dremal darf man raten warum es immer wieder LEute gitb die über Züchter schimpfen oder auch über gewisse Tierschutzorgas, genau weils dort abgeblitzt sind ;)

kann ich nicht beurteilen ...

lg
 
das stimmt..
aber wieviele züchter selektieren heut zu tage wirklich noch?
sicherlich gibt es züchter, die sehr gut darauf schauen, wohin ihr schützling
kommt und fragen über fragen haben...
aber ich glaube das es nicht die mehrheit ist...:(

Dann hab ich mit meiner Züchterin Glück gehabt.
War die erste, die ich besucht habe und es hat sofort gepasst.
Und ich habe auch sehr viel von meinem Leben erzählen "müssen", es hat sie sehrwohl interessiert wohin der Welpe kommt, wie er leben wird etc.
Und das war für mich auch selbstverständlich, wäre es nicht so gewesen hätte ich mich gleich wieder verabschiedet. Im Gegenzug hab auch ihr viele Fragen gestellt und mir wurden ungefragt sofort alle Gesundheitsuntersuchungen, Ahnentafeln etc. gezeigt (wenn ich gewollt hätte aller Hunde, nicht nur die der Mutter).
Und ich weiß, daß sie mir immer mit Rat und Tat zur Seite stehen wird, wenn ich Fragen hab oder wenn ich mal eine Betreuung für meinen Hund brauche- mittlerweile hat sich eine richtige Freundschaft entwickelt (hat sie mit all ihren Welpenleuten, und es wurde auch erst mit 4 Wochen der richtige Welpe für jeden ausgesucht- also kein Reservieren aufgrund von Bildern) und so sollte es eigentlich auch sein, finde ich. :)

Zu den Vermehrern sage ich lieber nicht viel, wenn ich mir da Videos von Puppy Mills und co anschaue, blutet mir das Herz.
Oder wenn ich an die Idioten bei uns im Dorf denke, deren Hündin trächtig wurde weil der Nachbarshund einfach mal vorbeischaute und sich keiner um die Hunde gekümmert hat. Hat dann Junge bekommen, alle verschenkt, ein Rüde zum Nachbarn weil der andere Hund schon alt war.
Jetzt war sie glaub ich 8 oder 10 und ihr eigener Sohn hat sie noch mal gedeckt, weil man halt geglaub hat daß sie eh nimmer läufig wird.
Ich darf gar nicht sagen wie schlecht mir wird wenn ich dran denk, daß dann 4 Welpen oder so gleich nach der Geburt getötet wurden und man ihr nur einen lassen wollte.... :mad:
Tja, aber darauf angesprochen warum man sie nicht kastriert hätte- viel zu teuer! Klar daß man dann nicht so viele Welpen durchfüttern kann...
In meinen Augen sind auch das eindeutig Vermehrer, auch wenn sie nur zwei Würfe hatten!
Und wenn das jemand richtig findet, dann kann man ihm auch nicht mehr helfen...
 
... ich kenne es so und das ist der grund warum ich aufgehört habe, züchter als reine "geldschneider mit überzüchteten hunden" zu sehen.
Meine züchterin freut sich über jedes noch so kleine "töpfchen" was ich heimschleppe , stellt alles was wir so "verbrechen" online ,.. wir haben immer noch regelmässig kontakt.

ich habe züchter noch nie als "geldschneider mit überzüchteten hunden" gesehen :) ....
aber man muss eben auch bei den züchter selektieren...
zucht ist nicht gleich zucht auch wenn FCI " draufsteht "...

ja, ich habe auch noch guten kontakt zu meiner züchterin. wir treffen uns auch regelmäßig auf IHAs quatschen und gratulieren uns gegenseitig :D
 
Also ich habe auch ziemlich enngen Kontakt zu meiner Züchterin, sie war die 3te mit der ich telefoniert habe und die erste, wo ich hingefahren bin. Ich denk aber, dass das weniger "Glück" ist, als "Ausschließungsverfahren" am Telefon. Glück, war das sie in Wien ist.:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben