"das ist ja ein kampfhund"

lisa+blue

Anfänger Knochen
weil ich gar nicht weiß, wohin mit meiner freude, möcht ich das hier niederschreiben.....
da es mir wirklich ein anliegen ist, menschen mit vorurteilen gegenüber sokas ein möglichst positives bild dieser rassen zu vermitteln, nehm ich meinen hund gelegentlich mal in ein lokal oä mit. so wars auch gestern abend, und auch gestern abend war wieder mal die typische situation, dass sich neue leute neugierig über meinen hund beugen, um dann mit geweiteten augen festzustellen, dass es sich hierbei ja um einen kampfhund (wie ich dieses wort hasse) handelt.
eine person gestern hat dann sogar gemeint, sie setzt sich lieber ans andere ende vom raum (?).
mittlerweile bin ich draufgekommen, dass mein hund diese situationen am allerbesten selber regelt....... :) (ich pass natürlich genau auf)
mit großen augen schaut er die neuen leute an, möchte kontakt aufnehmen.....es dauert meist ein paar minuten und dann können die leute nicht mehr widerstehen :D vorsichtig beschnüffelt er die hände, wedelt wie eine eins und fängt dann an die leute zärtlich abzuschlecken.....(also wenn sie das zulassen :D )
letztlich war es so, dass er zu ihnen auf den schoß durfte und alle der meinung waren, was das nicht für ein toller liebenswerter hund sei :) und die sich in die andere ecke vom raum setzen wollte, hat am allermeisten mit ihm gekuschelt :)

so traurig es eigentlich ist, dass es überhaupt notwendig ist, etwas für den kaputten ruf der sokas zu tun, so schön finde ich es, wie mein hund es schafft, alle binnen weniger minuten in seinen bann zu ziehen und mit charme einzukochen......... :D
 
Ist bei uns auch so. Carla ist extrem freundlich und freut sich sehr übermäßig über viele die uns entgegenkommen (etwas anstrengend beim Spazieren) und ist ganz außerm Haus, wenn sie wer anspricht. Sie ist sehr extrovertiert :p
Und die Leute sind dann immer so begeistert, viele erkennen sie nicht als Soka und die, die sie erkennen, sind sehr erstaunt und freuen sich über die nette Art.
Am meisten freuts mich immer wenn wer sagt: Und sowas wie du wird als Kampfhund bezeichnet.

Bevor wir sie bekommen haben, hab ich öfter mit meinem Partner gesprochen und gesagt, wir würden gerne mit Carla erreichen, dass wenigstens ein paar Leute ihre Meinung überdenken. Und das schaffen wir jetzt, schön ist das :)
 
Das find ich sehr schön :D

vor ein paar jahren, als ich noch keinen Hund hatte, hab ich einen riesen bogen um Hunde gemacht die ins typische Bild des Kampfhundes gepasst haben, ich hatte irgendwie angst oder respekt vor denen :o ausgelöst wahrscheinlich durch die Medien, denn ein negatives erlebnis hatte ich mit "solchen hunden" nie. Ich weiss es auch nicht so wirklich. Auf eienr wiener Hundezone war dann mal ein Stafford mischling.. Nicht erzogen. Aggressiv bis zum geht nicht mehr, ist auf alels hingefahren was nich bei 3 aufm Baum war, dem jungen Besitzer wurde dieser Hund aber recht bald abgenommen. Jedenfalls hat das mein Bild über einige Zeit hinweg geprägt.

Eine sehr liebe Freundin hat seit ein paar jahren einen Stafford, dieser Hund ist sowas von liebenswürdig und der viele Umgang mit diesem Hund hat mich auch ordendlich zum Umdenken gebacht. Ich passe sehr viel auf den Hund auf, kenne sie von klein auf und sie einfach ein toller Hund.

Ich war vor ein paar wochen mit ihr in der WIG spazieren, kamen 2 so ältere Frauen auf uns zu und sind stehen geblieben und haben geschaut als ich mit der Maus balli gespielt hab. Ich hatte erst ein komisches Gefühl nd dachte die würden jetzt meckern (über kot wegräumen usw, bösen hund frei laufen lassen..). Kurze Zeit später standen die Frauen da und haben herzlichst gelacht und wollten den Hund streicheln usw.

Das fand ich super :D Hätte ich nicht erwartet.
 
Ist bei uns auch so. Carla ist extrem freundlich und freut sich sehr übermäßig über viele die uns entgegenkommen (etwas anstrengend beim Spazieren) und ist ganz außerm Haus, wenn sie wer anspricht. Sie ist sehr extrovertiert :p
Und die Leute sind dann immer so begeistert, viele erkennen sie nicht als Soka und die, die sie erkennen, sind sehr erstaunt und freuen sich über die nette Art.
Am meisten freuts mich immer wenn wer sagt: Und sowas wie du wird als Kampfhund bezeichnet.

Bevor wir sie bekommen haben, hab ich öfter mit meinem Partner gesprochen und gesagt, wir würden gerne mit Carla erreichen, dass wenigstens ein paar Leute ihre Meinung überdenken. Und das schaffen wir jetzt, schön ist das :)

genau so ist mein staffi auch - überfreundlich, extrovertiert und manchmal sogar anstrengend, weil er jedem zeigen muss, wie toll er nicht alle findet :D und wenn ihn jemand anspricht, na dann ist er überhaupt ganz aus dem häuschen vor lauter freude :)
ich seh das genau so wie du, wenn nur ein paar leute ihre meinung ändern, haben wir schon viel erreicht.....
finds nur einfach toll, wie mein hund das mit seinem charme oft ganz alleine schafft.....er flirtet richtig mit den leuten ;)
 
Weiß nicht ob das jetzt hier rein passt, aber ich schreib das jetzt mal, weil ichs so schön find :D

Bei uns im Ort sitzt eine sehr alte Dame immer vorm Rathaus im Frühling/Sommer/Herbst.
Ich kenne diese Dame schon seitdem ich noch ein Kleinkind war und jedes Jahr sitzt sie wieder da - erstaunlich, dass sie noch lebt - eine wirklich nette Dame!
Alle Ortsbewohner setzen sich zu ihr und tratschen, sie beobachtet die Kinder, die aus der Volksschule kommen usw. ..

Als ich damals mit meinem (Paten)hund Leon (Dogo Argentino) bei ihr vorbei kam, hat sie mich sofort angesprochen (vorher hab ich nie wirklich mit ihr getratscht) was das denn für ein Hund ist und wie hübsch er nicht is und wie er heißt, sie will sich seinen Namen so gerne merken usw. usf. ..

Na weil sie ihn so lieb gewonnen hat bin ich immer öfter bei ihr vorbeigegangen um ihr eben auch eine Freude zu machen. Sie hat sich seinen Namen nach dem 1. Mal gemerkt und dann auch schon direkt auf uns gewartet. Einmal ging ich dann aber vorbei, als die Kinder der Volksschule auch dort waren und sicherheitshalber habe ich dann den Mauli drauf gegeben.
Sie war TOTAL entsetzt, meinte "wieso geben Sie denn das Ding da über seinen Kopf?" Ich: naja, er zählt hier in NÖ als "sogenannter Kampfhund" und ich muss ihn eig. eh öfter raufgeben als ich es jetzt tue,......

Sie war echt entsetzt, den Tränen nahe: Was?? Wieso??? Der Kämpft ja gar nicht, der is ja eh so lieb.. Oder machen Sie Kämpfe mit ihm??
Ich: Nein, natürlich nicht.. und dann hab ich sie über das "Listen-Gesetz" aufgeklärt.

Sie war so schockiert.. war auch recht arg für mich der netten alten Dame zu erklären wie die Hundewelt da draußen gerade aussieht.

Ja.. bin gespannt ob ich sie dieses Jahr wieder vorm Rathaus sitzen sehe! Vl komm ich ja mal wieder mit einem "Kampfi" bei ihr vorbei...
 
Ich habe auch schon mehrfach festgestellt, dass die Hunde am besten und schnellsten überzeugen und Vorurteile ausräumen können. :)
Da redet Mensch sich oft den Mund fusselig und erreicht nichts/nicht viel, während Hund schon längst dabei wäre zu kuscheln.
 
Wenn zu meiner Vicky jemand gesagt hat "Jössas, is des a Kampfhund :eek:??" hab ich immer geantwortet:"Ja, aber pssscht, sie weiß es nicht :rolleyes:" Das hat eigentlich immer geholfen. Die einen waren blöd beleidigt und die anderen haben gelacht und mich über ihr Wesen befragt.
 
Wenn zu meiner Vicky jemand gesagt hat "Jössas, is des a Kampfhund :eek:??" hab ich immer geantwortet:"Ja, aber pssscht, sie weiß es nicht :rolleyes:" Das hat eigentlich immer geholfen. Die einen waren blöd beleidigt und die anderen haben gelacht und mich über ihr Wesen befragt.

Ich sag dann immer, dass er sich im Herzen für einen Mops hält :D

Hatte eine total liebe Begegnung in Salzburg mit einer älteren Dame - die sieht mit großen Augen meine Bounty an und meint "das ist jetzt aber ein Mops, oder?". Dann hab ich ihr gesagt, dass das ein AmStaff ist und dann hat sie gesagt "von der Rasse hab ich noch nie was gehört, aber ich hab auch noch nie soooo einen lieben Hund gesehen" :)

lg Nina
 
Wenn zu meiner Vicky jemand gesagt hat "Jössas, is des a Kampfhund :eek:??" hab ich immer geantwortet:"Ja, aber pssscht, sie weiß es nicht :rolleyes:" Das hat eigentlich immer geholfen. Die einen waren blöd beleidigt und die anderen haben gelacht und mich über ihr Wesen befragt.


das muss ich mir merken :D
es kommt zum glück eh nicht oft vor, dass ich sowas höre, weil in meinem umfeld eh jeder meinen hund kennt und meistens auch mag, aber wenn ärgerts mich immer....sowas ist dann eh die beste antwort :)
 
bei uns im Tierheim ist es ähnlich.
Meine geliebte Chil, ein Bullterrier der zudem noch 13 Jahre bei den Hundekämpfen war, ist der Hund, der Leuten mit kleinen Kindern entpfohlen wird, weil sie so Kinderlieb ist.
Es ist echt lustig die Gesichter der Leute zu sehen, wenn wir mit ihr daher kommen.
Wenn dann jemand ein dummes Kommentar über unseren Kampfhund abläst oder die Straßenseite wechselt, bäug ich mich zu ihr und fang mit ihr zu schmusen.
Dann kucken die Leute immer dumm, weil da ja ein Kind mit nen Kampfhund kuschelt :)
und dann können die nichts mehr sagen.
 
Ich hatte die Tage auch ein schönes Erlebnis mit einem Soka:)

Ich bin bei der Post als Zustellerin tätig und hab meist wenn ich wo anläuten muss den Sturzhelm auf.....ja immer wenns so kalt ist beim Moped fahren:D

Ich läut bei einer Partei an weil ich einen einschreiber hatte, macht mir ein Herr auf ca. 35 Jahre dahinter bellt ein Hund
Naürlich wollt ich den Hund sehen, er meinte zu mir vorsicht der ist gefährlich und macht auch schon die Tür auf daß der Hund raus kann.....
Leute ich hatte noch nie soviel Angst wie in diesen Sekunden ich dachte schon der süße schmusst mich zu Tode:eek::D
Dem Hund machte es nichts aus daß ich nen Helm trage, viele andere verbellen mich:o
 
Keine Vorurteile!
Die meisten Kampfhunde, die ich kenn, kämpfen....
...täglich mit ihrem Gewicht!

:D:D:D

Kathi (die das mit "psst, er weiß es nicht!" auch toll findet)


GAR NICHT WAHR ;)
ich kämpf eher damit, futter in meinen hund reinzubekommen :D
ja und ab und zu kämpfen wir um den platz auf der couch, wobei das eher deshalb ist, weil ich es nicht immer schätze, 25 kilo staff auf dem bauch liegen zu haben :D
 
hej
ja da habe ich auch so meine erfahrungen, mit vorurteilen.
seid letztem jahr muessen meine 4 kampfschmuser einen MK tragen. nur jetzt sehen sie noch gefaehrlicher aus als vorher.

die leute machen einen riesen grossen bogen um uns.:bigcry:

am besten ist es wenn kleine kinder schneller sind als ihre eltern:D
wenn sie am hunde schmusen sind und die eltern bekommen es zu spaet mit. dann die augen der eltern:eek:
es ist na klar auch immer ne meute die om die ecke kommt, wenn man 4 stueck hat.
 
Oben