das elende thema schuhe :(

minela

Junior Knochen
hallo leutchen, kann mir bitte jemand erklären warum mein kleiner NUR auf MEINE schuhe losgeht?? die schuhe von meinem freund sind nicht interessant, die werden verschont. .
ich hab heute alle schuhe in den schuhschrank gesperrt. . und als ich nach hause gekommen bin waren 2 türen offen und meine ganzen schuhe in der wohnung verstreut. .
das witzige kommt jetzt: als ich die tür aufgemacht hab, lag er am rücken und hatte sowas wie ein schlechtes gewissen, aber ich hab das chaos da noch nicht gesehn und konnte deshalb auch nicht böse reagieren, ganz im gegenteil, ich hab mich wie ne irre gefreut dass ich ihn gesehn hab. . und sonst stürmt er immer hinaus wenn ich komme. .
also hat er 100%ig gewusst dass er was falsches gemacht hat. .
wie schaffe ich es dass er die schuhe in ruhe lässt?? hab mir schon überlegt ein kaputtes paar mit tabasco einzuschmieren. . bin echt schon verzweifelt, da sie jetzt nicht mal mehr im schrank sicher sind, und der racker ist soo wiff. .
liebe grüße
 
hallo minela!

soweit ich weiß, geht man davon aus, dass es am geruch liegt. und damit mein ich nicht, dass deine schuhe stinken, und die deines freundes nicht :p sondern dass sie nach dir riechen und wenn dein hund sich allein fühlt sucht er nach deinem geruch.... wahrscheinlich müssen deshalb nur deine schuhe dran glauben.
das beste: verwahre sie so, dass er sie nicht bekommt :cool:

übrigens: hunde haben KEIN schlechtes gewissen! auch wenn du das schlamassel noch nciht gesehen hast, hat dein hund mit schimpfern von dir gerechnet....wahrscheinlich (ist nur eine vermutung von mir) hat er schon die erfahrung gemacht, dass du ihn schimpfst wenn schuhe rumkugeln..:rolleyes:

lg verena
 
hallo minela!

soweit ich weiß, geht man davon aus, dass es am geruch liegt. und damit mein ich nicht, dass deine schuhe stinken, und die deines freundes nicht :p sondern dass sie nach dir riechen und wenn dein hund sich allein fühlt sucht er nach deinem geruch.... wahrscheinlich müssen deshalb nur deine schuhe dran glauben.
das beste: verwahre sie so, dass er sie nicht bekommt :cool:

übrigens: hunde haben KEIN schlechtes gewissen! auch wenn du das schlamassel noch nciht gesehen hast, hat dein hund mit schimpfern von dir gerechnet....wahrscheinlich (ist nur eine vermutung von mir) hat er schon die erfahrung gemacht, dass du ihn schimpfst wenn schuhe rumkugeln..:rolleyes:

lg verena

im nachhinein hab ich ihn nie bestraft, ich hab probiert das schlamassel zu ignorieren, und die schuhe liegen zu lassen und sie dann wegzuräumen wenn er grad nicht im raum ist. .

aber er hat bezug zu uns beiden, wir wohnen ja zu dritt in der wohnung. .
naja, ich hab sie im kasten "ohne griff" aufbewahrt. . ich glaub ich kauf nen tresor. . aber es is nur ne frage der zeit bis er den knacken kann. .

:(
 
Also meiner hat dies wie er noch ein Welpe war auch gemacht. Ich habe diese Erfahrung mit dem einsam fühlen auch so erlebt. Ich habe ihm dann von mir getragene sochen (alte) zusammengeknotet um ihm einen Ersatz für meine Schuhe zu bieten! So sind meine Schuhe dann verschont geblieben und er hatte etwas mit meinem Geruch was er zerlegen konnte solange ich nicht da war.

Ich denke dass er genau weis wenn er etwas angestellt hat denn seine Haltung wenn ich nach Hause komme ist eine ganz andere als wenn er brav war!:o
 
so meiner meinung nach wissen hunde auch noch nach stunden was sie gemacht haben, natürlich nicht so wie wir menschen, sie wissen es auf ihre weise.
zb. hat meine hündin meine kamera kaputt gemacht, als wir nicht daheim waren. so ich habe das ausprobiert. ich habe ihr die kaputte kamera gezeigt und sie huschte auf ihrem platz und machte sich ganz klein, als ich ihr ein anderes ähnliches objekt zeigt setzte sie sich vor mir hin und schwanzelte.
also hund wissen genau was los ist.

meine holt eheute noch meine schlapfen oder schuhe und die von meinem freund nicht, wenn ich nicht alles gut verstaue ist es zerlegt. ich habe dann probiert ihr ein getragenes t-schirt zu geben als ersatz, aber das war ihr egal. drum werden die schuhe nun immer gut verstaut. ggg
 
so meiner meinung nach wissen hunde auch noch nach stunden was sie gemacht haben, natürlich nicht so wie wir menschen, sie wissen es auf ihre weise.
zb. hat meine hündin meine kamera kaputt gemacht, als wir nicht daheim waren. so ich habe das ausprobiert. ich habe ihr die kaputte kamera gezeigt und sie huschte auf ihrem platz und machte sich ganz klein, als ich ihr ein anderes ähnliches objekt zeigt setzte sie sich vor mir hin und schwanzelte.
also hund wissen genau was los ist.

meine holt eheute noch meine schlapfen oder schuhe und die von meinem freund nicht, wenn ich nicht alles gut verstaue ist es zerlegt. ich habe dann probiert ihr ein getragenes t-schirt zu geben als ersatz, aber das war ihr egal. drum werden die schuhe nun immer gut verstaut. ggg
ganz ehrlich...dein hund wusste nich, dass er was falsch gemacht hatte...
überleg mal:
wenn du ihr die kaputte kamera, an der du sicherlich gehangen hast, zeigst...dann hast du ne gewisse "wut" im bauch...du bist zum mindest bestimmt nicht begeistert darüber, dass sie kaputt is...
dieses gefühl strahlst du mit deinem ganzen körper aus, und dein hund erkennt das...und wenn ich als hund erkennen würde, mein mensch hat grad richtig schlechte laune, würd ich mich auch klein machen...und verkrümeln...
wenn du dem hund dagegen einen gegenstand zeigst, der nich kaputt gemacht wurde...dann stehst du der sache doch viel neutraler gegenüber...und auch das spürt der hund eindeutig!
 
so meiner meinung nach wissen hunde auch noch nach stunden was sie gemacht haben, natürlich nicht so wie wir menschen, sie wissen es auf ihre weise.
zb. hat meine hündin meine kamera kaputt gemacht, als wir nicht daheim waren. so ich habe das ausprobiert. ich habe ihr die kaputte kamera gezeigt und sie huschte auf ihrem platz und machte sich ganz klein, als ich ihr ein anderes ähnliches objekt zeigt setzte sie sich vor mir hin und schwanzelte.
also hund wissen genau was los ist.

meine holt eheute noch meine schlapfen oder schuhe und die von meinem freund nicht, wenn ich nicht alles gut verstaue ist es zerlegt. ich habe dann probiert ihr ein getragenes t-schirt zu geben als ersatz, aber das war ihr egal. drum werden die schuhe nun immer gut verstaut. ggg

Nein Hunde wissen nicht genau was los ist, sie reagieren auf deine Gefühle...sie spüren wenn du wütend bist, so einfach funktioniert das..Hunde können Angst riechen, Stress riechen, Wut riechen...da kannst du nichts verheimlichen....

Hunde denken nicht wie Menschen...ein Hund denkt nicht zuerst mach ichs kaputt und dann schäm ich mich dafür..ein Hund schämt sich nicht für etwas, dass er getan hat, er reagiert auf sein Umfeld und die Stimmungen, die dort sind....
 
also die kamera und das andere ding habe ich ihr 2 stunden danach gezeigt und da war ich sicher nichtmehr sauer auf sie.

oder dann er klärt mir bitte dieses verhalten. ich komme nach hause, sehe weit und breit nix dass was kaputt ist, hund kommt mich nichtmal gescheit begrüssen und verhält sich genauso als wenn ich geschimpft hätte. obwohl ich noch nichtmal wusste dass etwas passiert ist. als ich dann ins wohnzimmer kam sah ich dass meine schlapfen zerbissen waren.
also warum kommt der hund schon mit einer haltung als wenn er was angestellt hat, wenn ich es noch nichtmal gesehen habe.

sicher geht ein hund auf mimik und stimme usw. aber trotzdem bin ICH der meinung dass ein hund weiss dass er was falsch gemacht hat.
 
Mit meinem allerersten Hund führte ich immer folgendes "Kunststück" vor, alle meine Freunde konnte ich damit sehr beeindrucken:

Frauli hat ein Leckerli in der Hand, sitzt ruhig da, sagt nix, tut nix. Hund ist in einem anderen Zimmer, der Beobachter bestimmt, ob der Hund nach dem Hereinkommen das Leckerli fressen darf oder nicht.....

Der Beobachter lässt den Hund herein und schaut ganz genau, was das Frauli macht.

Niemals hat einer irgendetwas an mir gesehen, und immer hat der Hund nur dann gleich gefressen, wenn vorher vereinbart war, dass er das Leckerli gleich nehmen darf.


So, und jetzt Du mit der kaputten Kamera in der Hand: glaubst Du wirklich, Dein Hund reagiert auf die Kamera? Ganz bestimmt NICHT, der reagiert ausschließlich auf kleineste, feinste Signale, die von Dir kommen: wenn Du ihm die Kamera zeigst, schwingt ein leiser Vorwurf mit, und DARAUF zeigt er das, was Du fälschlich als "schlechtes Gewissen" interpretierst.

Anders ausgedrückt: käme ein Roboter bei der Türe hereingefahren und würde die jeweiligen Gegenstände präsentieren, würde der Hund garantiert keine derartige Reaktion zeigen.
 
Also MEINER KONNTE einfach nicht fühlen was los war, denn ich hab das Schlamassel nicht gesehen und war voll gut drauf, hab ihn noch bei der eingangstür rausgebeten und er war richtig klein und ist raus, er hat gewusst dass es falsch war, das er gemacht hat. Ich hab nun die ganzen Schuhe schön hoch verstaut dass er nicht dazukommt. Wei ein altes paar hat er ja "zur Verfügung" aber das interessiert ihn nicht. . Er hat meine lieblingsschuhe viiiiieeel lieber. Es ist fast so wie ne Art trotz "ich mach einfach ihre Schuhe kaputt, dann kann sie nirgends mehr hin" :))))
 
Ich schließe mich da ganz eindeutig meinen Vorrednerinnen an! Hunde reagieren auf deratig feine Signale, die wir nur bei großer Konzentration steuern können.
Ein kurzes Zwinkern, eine Gewichtsverlagerung, ein Seitenblick, ein leichtes Neigen des Kopfes reichen als Signal aus.
Die Körperhaltung beim "Zeigen" eines konfliktbeladenen Gegenstandes ist wie ein neonrosaner, blinkender Hinweispfeil!
 
Also MEINER KONNTE einfach nicht fühlen was los war, denn ich hab das Schlamassel nicht gesehen und war voll gut drauf, hab ihn noch bei der eingangstür rausgebeten und er war richtig klein und ist raus, er hat gewusst dass es falsch war, das er gemacht hat. Ich hab nun die ganzen Schuhe schön hoch verstaut dass er nicht dazukommt. Wei ein altes paar hat er ja "zur Verfügung" aber das interessiert ihn nicht. . Er hat meine lieblingsschuhe viiiiieeel lieber. Es ist fast so wie ne Art trotz "ich mach einfach ihre Schuhe kaputt, dann kann sie nirgends mehr hin" :))))

Und wie oft warst Du schon sauer, wenn Du das "Schlamassel" gleich gesehen hast?
Hunde lernen auch ortsbezogen. D.h. ein ausgeräumter Mistkübel ist anwesend, wenn der Mensch wütend ist. Das bedeutet für den Hund "wenn es so ausschaut und der Mensch betritt den Raum wird er böse" aber er verbindet es nicht mit der Tätigkeit des Ausräumens, denn dabei war der Mensch ja nicht böse. Dass er das "so ausschauen" selbst herbeigeführt hat, hat der Hund nicht mit dem Ergebnis verknüpft. Für ihn bedeutet es Unbehagen, wenn die beiden Faktoren Mensch + dieser Anblick zusammentreffen.
 
Und wie oft warst Du schon sauer, wenn Du das "Schlamassel" gleich gesehen hast?
Hunde lernen auch ortsbezogen. D.h. ein ausgeräumter Mistkübel ist anwesend, wenn der Mensch wütend ist. Das bedeutet für den Hund "wenn es so ausschaut und der Mensch betritt den Raum wird er böse" aber er verbindet es nicht mit der Tätigkeit des Ausräumens, denn dabei war der Mensch ja nicht böse. Dass er das "so ausschauen" selbst herbeigeführt hat, hat der Hund nicht mit dem Ergebnis verknüpft. Für ihn bedeutet es Unbehagen, wenn die beiden Faktoren Mensch + dieser Anblick zusammentreffen.

genau so sehe ich das auch...Hunde sind schließlich nicht blöd
 
.... Wei ein altes paar hat er ja "zur Verfügung" aber das interessiert ihn nicht. .....

Zieh das alte Paar regelmäßig zuhause an, und womöglich auch noch immer mit denselben Socken....:eek::rolleyes:;) - und das stellst Du ihm dann hin, wenn Du weggehst.

Alle anderen Schuhe verstaust Du wirklich hundesicher.

Wenn Du ihn in flagranti mit einem anderen Paar erwischt, nimmt Du ihm die mit leichtem Tadeln ( nicht Schimpfen, nur angedeutet! ) ab und gibst ihm stattdessen "sein" Paar.
 
Und wie oft warst Du schon sauer, wenn Du das "Schlamassel" gleich gesehen hast?
Hunde lernen auch ortsbezogen. D.h. ein ausgeräumter Mistkübel ist anwesend, wenn der Mensch wütend ist. Das bedeutet für den Hund "wenn es so ausschaut und der Mensch betritt den Raum wird er böse" aber er verbindet es nicht mit der Tätigkeit des Ausräumens, denn dabei war der Mensch ja nicht böse. Dass er das "so ausschauen" selbst herbeigeführt hat, hat der Hund nicht mit dem Ergebnis verknüpft. Für ihn bedeutet es Unbehagen, wenn die beiden Faktoren Mensch + dieser Anblick zusammentreffen.
super ausgedrückt! so sollte das doch für jeden nachvollziehbar sein...

noch dazu möchte ich erwähnen, wenn hundi einmal mist gemacht hat, während wir weg waren, und wir sehen das dann...wir ärgern uns...
beim nächsten mal, wenn wir weg gehen, dann haben wir doch schon ne gewisse erwartungshaltung, nach dem motto "ob er das diesmal wieder macht?" auch da schwingen dann gefühle mit...auch wenn man das so bewusst nicht merkt...im unterbewusstsein kann das sehr wohl zum ausdruck kommen...
also auch sowas kann da mit reinspielen...
 
Ich bestrafe ihn nieeee im Nachhinein, ich ignoriere das schlamassel erst mal und geh ne runde Fernsehn, dann bin ich auch wieder beruhigt, er bleibt dann im
Wohnzimmer, ich mach die Tür zu und putz bzw räum dann alles weg das er dreckig oder kaputt gemacht hat. Und er freut sich jedes mal wenn ich komme nur dieses mal halt nicht. Ich glaub schon dass er weiß was er gemacht hat. .
 
Oben