darf hund mit zum praktischen arzt?

asta1

Super Knochen
nachdem es mich wieder erwischt hat, wurde ich heimgeschickt... ich hab einmal bei meinem arzt einen pudel gesehen. eigentlich dachte ich es wäre verboten, aber ist es vielleicht doch erlaubt?
es wäre toll wenn ich sie mitnehmen könnte da ich sehr schlecht luft bekomme und dann nicht zwei mal raus müsste :o
er ist aber erst später erreichbar, ich bin am überlegen ob ich sie einfach mitnehmen soll da ich eben damals mal den hund dort gesehen hab :o
 
Meine Glaskugel ist grade kaputt.... :rolleyes:


Im Normalfall ruft man dort an, wohin man den Hund mitnehmen möchte und fragt, ob es erlaubt ist und bekommt dann sicherlich auch eine Antwort. Wie sollen wir das hier wissen, wie der jeweilige Arzt das sieht, wir sind alle keine Hellseher.

Der Regelfall ist es halt nicht, dass man Hunde in Arztpraxen schleppt. Warten im Auto wäre auch eine Möglichkeit in der Zeit, wo man beim Arzt ist.
 
Also ich hatte meine einmal mit beim Zahnarzt. Da ich mitten unter der Arbeitszeit den Termin hatte und Frau Hund mit in der Arbeit war, musste ich sie auch zum Zahnarzt mitschleppen. Um genau 12 Uhr (Termin) waren allerdings Schattenparkplätze rar gesät im Hochsommer und so sagte ich zu der Assistentin, dass ich so lange, bis ich dran bin, unten mit meinem Hund irgendwo spazieren gehe und sie sollen mich bitte telefonisch anrufen, wann ich dran bin, damit mein Hund so kurz als möglich im Auto warten muss. (ich hatte die Hoffnung noch nicht aufgegeben, doch noch einen Schattenparkplatz zu finden)

Bis dahin kam ich nicht mal auf die Idee, den Hund mitzunehmen.

Da meinte sie ganz freundlich, dass ich den Hund doch einfach mit reinnehmen soll, das haben sie oft, vor allem bei älteren Damen, die die Hunde IMMER mitnehmen :D

Es war für mich eine Ausnahme, normalerweise wartet sie im Auto und fertig. Aber damals wars einfach zu heiß und der Termin so blöd, dass es einfach keinen Schattenparkplatz gab.

Ich denke also auch, dass man einfach fragen soll. Kommt ja auch drauf an, ob jemand in der Praxis eine Hundehaarallergie hat.
 
Wenn es ein (Groß?)Pudel war, dann vermute ich mal stark dass es sich um einen Assistenzhund gehandelt hat.

Ich hätte sonst auch noch nie gehört, das man einen Hund mit zum Arzt nehmen darf.
 
nein der hund war ein kleiner pudel und gehörte einer älteren dame. eigentlich wollte ich gleich zum arzt damit ich endlich schlafen kann. ich warte nun doch ab um vorher anzurufen. ´mein auto ist derzeit in kärnten somit hab ich keine möglichkeit sie wo warten zu lassen. ich hoffe auf ihr verständnis, ich bekomm einfach kaum luft vor allem wenn ich die treppe zur wohnung rauf muss und es wäre echt scheisse wenn ich mich 2 x so anstrengen müsste
 
Asta, ich würd beim Arzt anrufen und die Sache erklären.
Aaron war auch schon oft beim Zahnarzt mit, er lag dann brav im Wartezimmer. War kein Problem.
Auf jeden Fall alles Gute und baldige Genesung!
 
Unsere beiden waren beim Arzt schon mit mir mit, war kein Problem. Zur Untersuchung selbst hab ich sie dann zwar im Wartezimmer gelassen, es hat aber weder ihn noch sonst wen gestört...

Würd aber sonst auf alle Fälle vorher anrufen.
 
Ich würde auch anrufen zur Sicherheit, nicht das du sie mit nimmst und dann darf sie nicht rein, dann hast nämlich den dreifachen Weg :)
 
danke ich hab sie mitnehmen dürfen. zum arzt selber darf sie nicht mit, aber im wartezimmer ist es kein problem. ich hätte nie gedacht, dass das überhaupt geduldet wird - find ich toll :)
 
Warum zum.......muss man seinen Hund überall hin mitnehmen:confused:

weil sie krank ist und sie, wenn sie ihn mitnehmen kann nicht doppelt gehen muss, weil sie so schlecht Luft kriegt........steht aber im ersten Posting drinnen, warum sie die Asta mitnehmen wollte und auch jetzt durfte :)
 
weil sie krank ist und sie, wenn sie ihn mitnehmen kann nicht doppelt gehen muss, weil sie so schlecht Luft kriegt........steht aber im ersten Posting drinnen, warum sie die Asta mitnehmen wollte und auch jetzt durfte :)

Tja, man sollte nicht nur die Überschrift lesen.............Sorry
 
@michl
also ich nehme Leo ÜBERALL hin mit (ausser krankenhaus) und ich gehe auch nirgends hin, wo ich mit Hund nicht willkommen bin ;) oder er sich nicht wohlfühlen würde (zb. essen, kaffeetrinken....)

und auch zu meiner HÄ darf Leo mit, sogar ins Ordinationszimmer - ich muss öfters hin und es war nie ein problem. Das liegt aber sicher auch am Arzt, ob es erlaubt wird oder nicht. Einfach fragen ;)
Die Tochter meiner Ärztin bildet Diabetikerhunde aus, sie selber hat Hund und Pferd - vielleicht liegts auch daran, dass sie nichts dagegen hat!

lg claudia
 
In D ist das nicht erlaubt, habe einen Hygienekurs mitgemacht (mitmachen müssen), da wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Tiere in Arztpraxen nicht erlaubt sind. Mich würd´s nicht stören...wenn ich mir da so manche Patienten anschaue, da krieg ich eher die Krätze als von den Hunden :D
 
In D ist das nicht erlaubt, habe einen Hygienekurs mitgemacht (mitmachen müssen), da wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Tiere in Arztpraxen nicht erlaubt sind. Mich würd´s nicht stören...wenn ich mir da so manche Patienten anschaue, da krieg ich eher die Krätze als von den Hunden :D

Das kann ich so nicht bestätigen (bzw. dass das eingehalten würde): Bei meinem HÄin bin ich extra angesprochen worden weshalb ich den Hund nicht dabei hätte, sie würde ihn gern sehen, ich solle ihn mal reinbringen. Gesagt, getan, Guddis abgeschnorrt (also der Hund) und alle haben sich gefreut.
 
Im letzten Sommer hatte ich eine Überweisung für einige Röntgenaufnahmen und da ich grad im Haus vom Arzt war, ging ich in die Ordination, um einen Termin zu vereinbaren.

Die Sprechstundenhilfe meinte, ich brauche keinen Termin vereinbaren, sie nimmt mich gleich dran.

Als ich erwiderte, dass das nicht geht, da ich meinen Hund im Auto hätte und den (weil es warm war) nicht länger als 1 - 2 Minuten im Auto lassen kann, meinte sie, ich soll den Hund holen und zu ihr in ihr Zimmer bringen.

Ich wollte das gar nicht, mir war das peinlich, aber sie hat nicht locker gelassen, bis ich zugesagt hatte, ihr den Visconti zu bringen. Davor habe ich allerdings einige Minuten mit dem Hund im Stiegenhaus gewartet und hab mich nicht ins Wartezimmer gesetzt!

Nur für die paar Minuten während der Aufnahmen hab ich ihr den Hund gebracht und die Dame hatte eine Riesenfreude mit meinem Visconti!!

Zuletzt hat sie den Visconti sogar dem Chef (Arzt) vorgestellt. (Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, dass die Sprechstundenhilfe die Ehefrau des Arztes ist, sonst kann ich mir dieses Vorgehen von ihr gar nicht vorstellen!!!)

Beim Weggehen meinte der Arzt dann ganz freundlich, dass er kein Problem damit hat, wenn ein Hund in der Ordination ist, allerdings sehen das viele Patienten halt etwas anders!!

Und in diesem Sinne glaube ich, dass man da wirklich Rücksicht nehmen sollte.

Mir war das alles sehr unangenehm und ich werde in dieser Ordination in Zukunft meine Termine telefonisch vereinbaren ;)
 
Ist jetzt völlig OT:

Inge + Afghane, hast du vl ein paar neue bilder von visconti? Die letzten die ich gesehen hab, da war er noch ein welpe :). ich bin ja ein großer fan von afghanen :)
 
ich stell mir gerade vor, wie meine Easy sich im Warteraum der Artztpraxis schüttelt :o:D ...hüstel....wer einen weißen Schäfer sein eigen nennt, weiß was ich meine
 
Ist jetzt völlig OT:

Inge + Afghane, hast du vl ein paar neue bilder von visconti? Die letzten die ich gesehen hab, da war er noch ein welpe :). ich bin ja ein großer fan von afghanen :)

Klar hab ich, aber nirgend wohin gepostet :o
Werd ich in den nächsten Tagen mal machen! Ist ja schon einer grosser Bub!!
 
irgendwie eine spannende (rechtliche) Frage. In jeder Arztpraxis gibts ein "Schild" mit Handyverbot... von Hunden steht eigentlich nix ;)
 
Oben