Andreas MAYER
Super Knochen
campino schrieb:also tipps zu sammeln aus 36 seiten ist schon ganz schön mühsam...


LG, Andy
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
campino schrieb:also tipps zu sammeln aus 36 seiten ist schon ganz schön mühsam...
campino schrieb:da hab ich ja nun doch noch eine ganze menge an reaktionen ausgelöst. was ich aber eigentlich wollte ist einfach ein wenig austausch mit jemandem der clickert. so vermeidet man vielleicht schon mal von anfang an fehler. leider gibt es keinen clickerkurs in meiner nähe. es scheint auch nicht besonders viele clickerfans zu geben.![]()
BärBarotti schrieb:wie merke ich, wann für den jeweiligen wechsel der "richtige zeitpunkt" ist?
...
forintos schrieb:Ich hab mir die Videos von Mary Ray angesehen und auch ein Seminar bei ihr gemacht.
lg
Forintos
Beyonder schrieb:ps:neulich versuchte ich meine frau positiv zu bestärken, ich mußte trotzdem staubsaugen!?![]()
mfg
Beyonder
beim positiven bestärken kommt es oft vor, dass es zum unbeabsichtigten rollentausch kommt.Beyonder schrieb:währe cool so ein seminar bei mary ray, kann man sich sicher etwas abschauen.
seit ich clickere, esse ich auch kein tunfisch mehr-wegen den delfinen(karen pryor)![]()
ps:neulich versuchte ich meine frau positiv zu bestärken, ich mußte trotzdem staubsaugen!?![]()
mfg
Beyonder
klickertrainer schrieb:beim positiven bestärken kommt es oft vor, dass es zum unbeabsichtigten rollentausch kommt.
derjenige der meint gerade der konditionierer zu sein,wird in wirklichkeit gerade selbst konditioniert.
ich sage zum positiven bestärken beim klickertraining auch gerne:
das klassische trainingsmodell der erfolgreichsten ehefrauen:
männer glauben gerade sie machen was sie wollen, in wirklichkeit werden
sie perfekt indirekt gesteuert.
genauso läuft es idealerweise beim klickertraining.
hund denkt:es ist so einfach,
ich brauche nur xxx.....machen und schon kann ich die tollste
ich die tollsten sachen von mensch auf knopfdruck bekommen.
klickertraining läuft am besten, wenn hund glaubt: hund steuert mensch
fast schon perfekt und hart daran arbeitet das noch zu verbessern.
Die Antwort ist, weil es nicht zutrifft. Natürlich kann man Fehler machen. Dann lernt der Hund Unfug, Blödsinn, Unarten oder Betteln. Aber das ist meist nicht schlimmer als das, was er sonst auch lernen würde.dondo70 schrieb:Und warum weist keiner der ach so erfahrenen Trainer darauf hin, dass man mir Clicker-Training nur unter fachkundiger Anleitung beginnen soll und nicht allein anfangen, da man sehr viel falsch machen kann??
Ohne dass Sie ihren Hund ansprechen, lernt Ihr Hund jetzt, Ihnen ins Gesicht zu schauen. Bei jeder noch so kleinen Bewegung des Hundekopfes in Ihre Richtung singalisieren Sie ihm mit dem Clicker, dass er auf dem richtigen Weg ist: Hund bewegt Kopf, "Klick" - Futter. Stecken Sie sich kleine Zwischenziele, dann haben Sie und Ihr Hund mehr Erfolgserlebnisse.
Erwarten Sie nicht zu viel von ihrem Hund. Nehmen Sie sich deshalb pro Übungseinheit nur einen einzelnen Schritt aus der Übungskette vor. Das heißt: In der ersten Übungseinheit ist ihr Etappenziel nur, das Ihr Hund den Kopf bewegt. Diese Übungseinheit sollte 10 - 15 Mal wiederholt werden. Danach wird ein größeres Ziel gesetzt: Ihr Hund muss sie anschauen, damit ein "Klick" samt Leckerli folgt. Wenn diese Übung mehrmals wiederholt wurde, steigern Sie die Übung erneut: Ihr Hund geht einen Schritt auf Sie zu und schaut Ihnen in die Augen. Es folgt ein "Klick" + Leckerli.
Ganz ehrlich? Das hab ich auch nicht gemachtAika schrieb:Weiters steht man soll das Kommando erst ganz am Schluss einbringen.
Und man soll am Anfang gar nichts sagen. Nur Clicken und das Leckerli geben.
Das heißt ich muss immer warten bis der Hund das gewünschte Verhalten ganz von alleine macht? Da kann ich aber lang warten![]()