Clicker

ja ich möchte es im alltag auch verwenden....

dann werde ich mir wohl ein anderes geräusch für den zweiten hund einfallen lassen müssen,allerdings ist mir das clickern eh bei dem einen hund wichtiger,da sie erst neun monate ist und noch viel lernen muss
der andere hund von ca 5 jahren ist eh recht brav

ab wann kann ich denn den clicker auch unter ablenkung verwenden
habe heute schon immer wieder ein paar mal geklickt und ihr ein leckerli gegeben
aber wirklich wissen,wann sie das click mim leckerli verbindet ,tu ich ja nicht,oder
hab beim spazierengehen, wenn sie brav auf zuruf gekommen ist auch geklickt,war das jetzt zu früh? :confused:
 
Lara1982 schrieb:
aber wirklich wissen,wann sie das click mim leckerli verbindet ,tu ich ja nicht,oder
das kannst du austesten indem du einfach klickst wenn sie mal wegschaut ... wenn sie auf den click herschaut und dich erwartungsvoll anschaut, dann hat sies verstanden :) lecker geben auch dann natürlich nicht vergessen ;)
 
Ich hab jetzt schon länger nicht geclickert (Gestern wieder angefangen)
Kann es sein das mein Hund wieder vergessen hat was das "Click"
bedeutet? :confused: Wäre es schlimm wenn ich wieder die Anfangsübung mache?

Habe gelesen man darf pro Übung nur einmal clicken.
Wie ist das jetzt wenn ich dem Hund das Rückwärts gehen beibringe und sie geht 2, 3 oder mehrere Schritte zurück. Clicke ich dann nur beim 1ten Schritt und nach dem 3ten bekommt sie das Leckerlie?
Oder beim Fuß. wann klicke ich denn da? Nur am Anfang und dann geht sie die ganze Zeit Fuß ohne dass ich klicke und am Schluss bekommt sie ihr Leckerlie? :confused:
 
Also auch wenn ich länger nicht Clicker vergessen meine nicht was das Geräusch bedeutet ;)
Aber wenn du unsicher bist kannst du ja die Anfangsübung noch mal machen, schaden tuts sicher nicht.

Und ja theoretisch wird für jede erfolgreiche Übung einmal geclickt. Aber was "Erfolg" bedeutet bestimmst du.

Am Beispiel (Rückwärtsgehen)
Hat dein Hund keine Ahnung das du willst das er Rückwärts gehen soll clickst du den ersten Schritt nach hinten. Macht er den von alleine, clickst du den zweiten Schritt,...
Du steigerst die Anforderungen.
Geclickt wird aber immer am Schluss. Click beendet die Übung.

Beim Fuss üben genauso.
Zuerst nur für den Blickkontakt clicken, dann ein Schritt mit Blickkontakt, dann zwei, usw. Die Schritte erhöhst du dann langsam immer weiter.

Also nicht anfangs Clicken und später gibts das Leckerchen, sondern Click und Belohnung wenn du mit der Leistung zufrieden bist.
 
Ok danke!

Das mit dem Vergessen: Nachdem ich die Anfangsübung gemacht habe und der Hund wusste was "Click" bedeutet hat sie mich immer angesehen bei dem Click. Jetzt beachtet sie den Clicker gar nicht mehr, deshalb dachte ich sie hat vielleicht vergessen was das heißt.
 
Oben