chiropraktikerin dr. peer

@ Andy: hast Recht, und beide wurden auch schon mal durchgecheckt.
Aber bei denen mach' ich das halt nicht alle 6 Monate, eher vielleicht alle 2 Jahre.....;)
 
Ich kann Dr. Peer aus eigener Erfahrung auch empfehlen - v. a. für akute Probleme.

Bei meiner chronisch kranken Hündin bin ich allerdings vor ein paar Monaten auf Osteopathie umgestiegen, weil es ihr einfach besser tut. :)

Das hat aber nichts mit Dr. Peer zu tun;).
 
Bei meiner chronisch kranken Hündin bin ich allerdings vor ein paar Monaten auf Osteopathie umgestiegen, weil es ihr einfach besser tut. :)
/quote]

ist auch meine erfahrung! cinco mit seinen chronischen leiden tut die osteopathie viel besser als die chiropraktik.:)

Dem kann ich mich auch anschließen!
Meggy geht es nach Fr. Dr. Peer immer total super, das Ergebniss hält aber nicht an, die Omniopathin sorgt für dauerhaften Erfolg, auch wenn es für die Epi nichts gebracht hat...
LG
Sandy + Bande
 
danke für eure vielen antworten.
ich hab shana wegen ihrer schweren hd anschauen lassen. sie zeigt so äusserlich, für mich jetzt, keine anzeichen von schmerzen. allerdings steht sie etwas schwer auf. egal ob nach kurzem liegen oder längerem.

ich muss jetzt in dieser woche bis zur kontrolle diese übungen an der hinterhand machen, wo ich das gelenk beugen und wieder strecken soll. 15x auf jeder seite. links macht es ihr fast gar nichts aus, aber rechts wo die hüfte schlechter ist, ist es ihr sehr unangenehm!!
gleich am nächsten tag ist mir auch aufgefallen, dass sie anfängt die rechte seite zu entlasten :confused: ob das gut ist weiß ich nicht. ihr ganzes gangbild besonders im trab oder beim gangartwechsel kommt mir aber jetzt wesentlich schlechter vor. ich hoffe das ist normal :confused:
 
danke für eure vielen antworten.
ich hab shana wegen ihrer schweren hd anschauen lassen. sie zeigt so äusserlich, für mich jetzt, keine anzeichen von schmerzen. allerdings steht sie etwas schwer auf. egal ob nach kurzem liegen oder längerem.

ich muss jetzt in dieser woche bis zur kontrolle diese übungen an der hinterhand machen, wo ich das gelenk beugen und wieder strecken soll. 15x auf jeder seite. links macht es ihr fast gar nichts aus, aber rechts wo die hüfte schlechter ist, ist es ihr sehr unangenehm!!
gleich am nächsten tag ist mir auch aufgefallen, dass sie anfängt die rechte seite zu entlasten :confused: ob das gut ist weiß ich nicht. ihr ganzes gangbild besonders im trab oder beim gangartwechsel kommt mir aber jetzt wesentlich schlechter vor. ich hoffe das ist normal :confused:
Hi!
Wenn Du Dir unsicher bist ruf sie an - sie ist total nett und wird Dir sagen was zu tun ist!
LG
Sandy + Bande
 
ihr ganzes gangbild besonders im trab oder beim gangartwechsel kommt mir aber jetzt wesentlich schlechter vor. ich hoffe das ist normal :confused:
Ja, das kann sein, da ja jetzt ein für den Hund bisher ungewohnter Zustand besteht und sich auch die Muskulatur erst daran gewöhnen muß. Sollte nach der nächsten Behandlung wieder besser sein.

LG, Andy
 
was bedeutet regelmäßig bei dir? :o
möchte man das wirklich auf dauer machen, mit wievielen kontrollen im jahr muss man da rechnen?
was hat dein nico?
ich mein billig ist das ganze ja nicht

Nico hat schwerste HD, deshalb auch regelmäßig. Mittlerweile gehen wir alle 3 Monate hin, die erste Zeit, als es ihm wirklich schlecht ging, viel öfters...

billig ist es nicht, das stimmt. aber es bringt ihm halt wirklich was und deshalb nehm ich es in Kauf. und so kann er vielleicht noch lang schmerzfrei und vergnügt in der Gegend herumspringen...
 
hallo!
in meinem heute eröffneten thread http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=70477 hab ich leider noch keine antworten erhalten, jetzt bin ich auf dieses thema gestoßen - habe fr. dr. peer auch schon kontaktiert, das wäre super wenn DAS sammy helfen würde... weil ob ich jetzt massig geld für nahrungsergänzungen ausgebe oder ihn auf diese art behandeln lasse damit es ihm besser geht, ist dann auch eine einfache rechnung...

oder sehe ich das jetzt falsch? müsste ich dann trotzdem mit nahrungsergänzung für seine chronisch gewordenen wirbelsäulenschmerzen zusätzlich unterstützen? mach ich natürlich auch... nur dass ich mir was vorstellen kann!

danke :)
 
war heute bei frau Dr. Peer im Ambulatorium Draschegasse. Erstmal bin ich ihr zutiefst dankbar dass sie nicht nur auf mich gewartet hat, nein, sie hat mir sogar den Weg angesagt weil ich partout nicht hingefunden habe. Mit 2 Minuten Abfummeln hat sie zielsicher einen verschobenen Lendenwirbel gefunden und festgestellt, dass die li. Hüfte blockiert ist. Fummel Fummel Knack und drin wars wieder. Dass in dem Bereich irgendwas ist, hab ich mir schon gedacht, da Mimi beim Laufen den re. hinterlauf immer ein bisschen anders belastet als die Gegenseite.

War echt super. Kanns nur jedem empfehlen :)
 
Oben