Chippflicht- Kontrollen?

Also wenn die wirklich ohne Lesegerät es kontrollieren würd ich sie aber schon fragen ob sie noch alle Tassen im Schrank haben :rolleyes:

Vermutlich braucht man demnächst nen eigenen gepackten Rucksack mit wenn man Gassi gehen will - Hundeführschein, Hundemarke, Chipnummern Karte, Impfpass, etc.. :o

Dann sollens halt endlich eine einheitliche Datenbank erstellen - dann können sie anhand der Hundemarkennummer (die man ja soundso dabei haben sollte) die ganzen Daten abrufen wie geplant, aber das geht ja nicht sowas braucht ja mind. 20 Jahre so eine Datenbank zu erstellen *augenverdreh*


*loool* you made my day, danke!:D
 
An alle, deren Hunde bereits alt sind und wo bei den Wuffis eine tödliche Erkrankung diagnostiziert ist - wer teilt meine Meinung?

Ich bin bezüglich Merlin der Ansicht, dass dieses Gesetz jetzt erst recht der Geier holen kann. Die gesparten 60 Euro investiere ich dahingehend, ihm schöne letzte Monate zu bereiten. 60 Euro kaufen Schmerzmittel für 4 Wochen...

Und sollte mich ein Waste Watcher/Parksherriff/Polizist/Fiakergaul/wasauchimmer blöd anquatschen, dann hoffe ich nur, ich kann mein beträchtliches Temperament halbwegs zügeln.
Zuerst mal muss sich so einer bei MIR ausweisen. Ist immerhin mein Angestellter, schließlich zahle ich Steuern, und hat daher zu gehorchen. Das haben die alle nicht gern, wenn man resolut die Nummer vom Dienstausweis und den vollen Namen verlangt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann sollens halt endlich eine einheitliche Datenbank erstellen....aber das geht ja nicht sowas braucht ja mind. 20 Jahre so eine Datenbank zu erstellen *augenverdreh*

Geplant ist, dass im Sommer dieses Jahres bereits eine amtliche Datenbank betriebsbereit ist (ist eigentlich auch keine grosse Sache, jedes online-Telefonbuch enthält mehr Daten als diese Hunde-Datenbank haben müsste).
 
Na das schau ich mir aber an, ob ich einen Hund mit diagnostiziertem Knochenkrebs noch einen Chip einpflanzen muss.
 
Naja, eigentlich müssten die Hunde schon längst gechippt sein und du hast von der Diagnose deines Hundes auch erst diese Woche erfahren - somit nehme ich an, würdest du sehr wohl Strafe zahlen, WENN du erwischt werden würdest.
Ich finde die ganze Chipperei auch nicht prickelnd und habe mich bis zuletzt "gesträubt".
 
Also ich kann nur sagen das froh bin in Good old Germany zu wohnen. Wir haben keine Chippflicht. Mein erster Hund war Tätowiert und den zweiten hab ich Chippen lassen, weil ich in Urlaub nach, na was denkt ihr?:confused: Österreich gefahren bin:D. Mein kleiner war ganz tapfer aber er hat schon gespürt wie dieser Chip in die Haut gespritzt wurde:(. Aber es war halb so schlimm. Ich denke das es ihn schon geschmerzt hat, aber es war zum aushalten.;):D ER hat danach viel Leckerli bekommen, das hat geholfen:D. Aber wie schon desöfteren geschrieben, Gesetz ist Gesetz und bevor ich so eine Horrende Summe zahle, zahl ich lieber 30 Euronen und mein Hund ist registriert und bei Verlust, grade wenn man woanders ist, schnell wiederzufinden:D:D. Ich weiß auch ziemlich sicher das er nicht wegläuft denn man soll nie, nie sagen.
 
Wo genau muss der Hund jetzt eigentlich registriert sein?

(Ich war immer der Meinung mein Hund wäre bei Animaldata registriert worden, habe eine Karte wo Animal Control System drauf steht, finde die Chipnummer aber nirgends registriert :mad: - Werd diese Woche wohl nochmal zum TA latschen und den Chip wirklich registrieren lassen :mad::rolleyes: ) Wobei die TÄ vor ein paar Monaten noch Daten zu der Chipnummer bekommen hat?!)

Edit: Bei Petcard gefunden.

Die schreiben von sich selbst:
PETCARD® ist nicht nur eine durch das BMGFJ (Bundesministerium f. Gesundheit) anerkannte Meldestelle laut TSchG § 24a,
Heißt das, wenn der Hund da registriert ist, reicht das?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo genau muss der Hund jetzt eigentlich registriert sein?


Bei Animaldata heisst es:

Als Meldestelle nimmt ANIMALDATA.COM automatisch die Meldung an das amtliche österreichische Hunderegister für bei ANIMALDATA.COM registrierte Hunde vor, wenn das entsprechende Optionsfeld hierfür angehakt und alle erforderlichen Daten angegeben sind.
Tierbesitzer, deren Hunde bereits bei ANIMALDATA.COM registriert sind, müssen hierfür eine Datenergänzung über die Datenänderungsseite durchführen, damit die amtliche Anmeldung erfolgen kann.

Alles klar oder?
 
mir ist das nicht ganz klar *doofbin*.

wenn ich auf der animal-data-seite bin und meinen hund (der da eigentlich vom tierarzt gemeldet sein sollte, wenn ich das richtig verstehe) nicht finde,
muß ich mir erst vom tierarzt einen tan holen, um daten eingeben zu können.
also nicht für hinz und kunz (ich verstehe mich als solche) gedacht.

also bleibt mir auch nur die wanderung zum tierarzt übrig (was mir relativ egal ist).
aber die arbeit wurde nun an die tierärzte abgewälzt, die sicher andere sorgen haben, als ein mehrfaches an administration zu haben.
und die chipnummern sind auch nicht lustig zum eintippen...

und was ich auch nicht verstehe, ist, wenn ein hund gechipt ist, daß er nirgends auffindbar ist (chippen = gleichzeitig an eine datenbank senden), auch wenn es mehraufwand ist.

ich bin neugierig, ob kontrollen machbar sind, und von wem im endeffekt dann wirklich (in wien).
wenn sich ein hund gebärdet, wird keiner den chip ablesen können/wollen, und das ganze geht wieder am eigentlichen zweck vorbei...
 
ich bin neugierig, ob kontrollen machbar sind, und von wem im endeffekt dann wirklich (in wien).
wenn sich ein hund gebärdet, wird keiner den chip ablesen können/wollen, und das ganze geht wieder am eigentlichen zweck vorbei...


Geplant sind Schwerpunktaktionen (wie beim Planquadrat fürs Auto)...bei einem Anstieg der Kriminalität von mehr als 3% hat man ja keine anderen Sorgen ;)

Wenn sich ein Hund so aufführt, dass man den Chip nicht ablesen kann, dann ist es aber höchste Zeit für Maßnahmen!!!


Zur Registrierung: die amtliche Datenbank ist bereits vorhanden, es werden gerade die Daten von anderen Datenbanken übernommen.
WIE und wie gut sie das machen steht in den Sternen, in Zukunft wird man seinen Hund somit in diese neue Datenbank eintragen lassen müssen.
 
Wenn sich ein Hund so aufführt, dass man den Chip nicht ablesen kann, dann ist es aber höchste Zeit für Maßnahmen!!!
zu meiner ehrenrettung (bin ja frisch hier :D): ich hab nicht von meinem zwergpudel gesprochen :)

danke für die sonstigen auskünfte!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab da überhaupt keine ahnung was ihr damit meint :confused:
mein hunde wurde voriges jahr im sommer gechipt und bei animaldata registriert.
ich hab auf die seite geschaut und hab da irgendwo ihre nummer reingeschrieben, so als würde man das kontrollieren wollen. zB wenn man eben einen hund findet.
es schienen ganz normal ihre daten auf. also alter, kastriert, namen und meine tel. nr. zum verständigen.

müsst ja dann also passen, oder?
 
ich hab da überhaupt keine ahnung was ihr damit meint :confused:
mein hunde wurde voriges jahr im sommer gechipt und bei animaldata registriert.
ich hab auf die seite geschaut und hab da irgendwo ihre nummer reingeschrieben, so als würde man das kontrollieren wollen. zB wenn man eben einen hund findet.
es schienen ganz normal ihre daten auf. also alter, kastriert, namen und meine tel. nr. zum verständigen.

müsst ja dann also passen, oder?

Na da muss noch mehr Daten stehen, ausserdem muss du dich einloggen nur dann kannst du deine Daten voll einsehen!

Bzw. beim nächsten TA-Besuch soll er dir kurz reinschauen, haben wir auch so gemacht.
 
Oben