Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Also ich habe einen Schäfer mit 8 Jahren.Der Züchter wollte alle Welpen chippen lassen jedoch hat das der SVÖ nicht zugelassen.Bei den Schäfern wird tätowiert ( aussage des SVÖ ).Also hat mein Schäfer eine tätowierung im Ohr und ist beim SVÖ registriert.Aus diesem Grund lasse ich meinen Hund auch nicht chippen. Er ist gekennzeichnet und registriert.
l.g. ASSIA
heute wurde im radio wien gesagt, das es keine flächendeckenden kontrollen geben wird, aber "kontrolleure" werden auf alle fälle unterwegs sein. beim 1. mal zahlt man 3.700 euro strafe und beim 2. mal das doppelte usw........ verwarnungen wird es keine geben, sondern gleich strafen....
nicht mehr..ein guter freund war jahrelang tätowierer beim svö, heuer war es sein letztes jahr.
und ich hätt nirgends gelesen, daß erwachsene, tätow. dsh von der chippflicht ausgenommen wären![]()
Endlich ein umdenken beim SVÖ!!!Jedoch werde ich es sicherlich darauf ankommen lassen und meinen Hund nicht chippen.
l.g. ASSIA
die TÄ registrieren alle bei animaldata. ich habe zusätzlich noch bei tasso registriert
Lana wurde, bevor ich sie bekommen habe, schon in Italien gechippt. Ich hab sie dann bei Tasso registriert. Heißt das jetzt, ich muss sie beim TA jetzt nochmals bei Animaldata registrieren lassen, weil es sonst nicht gilt?
LG Evelyn
Laut Gesetz musst Du den Hund chippen lassen. Einzige Ausnahme: Wenn das Tier aufgrund irgendeiner Krankheit nicht gechippt werden darf, und Du der Behörde ein Attest des Amtstierarztes darüber vorlegen kannst.
Für den Yorkie wärs wirklich angenehmer wenn er seine letzen Tage (hoffentlich noch Wochen, vielleicht aber auch Monate) ohne Aufregung und Chipimplantation verbringen könnte... aber naja, wenns anders nicht geht.
Mir wurde vom Amtstierarzt erklärt, dass es auf jeden Fall eine Toleranzzeit von ca. 1/2 Jahr geben wird, bevor abgestraft wird.
Mir wurde vom Amtstierarzt erklärt, dass es auf jeden Fall eine Toleranzzeit von ca. 1/2 Jahr geben wird, bevor abgestraft wird.
lg von Mariandl
In Wien dürfen angeblich die Waste Watcher kontrollieren eben auch ihne Lesegerät ...
Hmm, wenn sie kontrollieren ohne Gerät und nach der Chipnummer fragen, muss ich die auswendig wissen oder jetzt immer den Impfpass mithaben?
Tierbesitzer, deren Hunde bereits bei ANIMALDATA.COM registriert sind, müssen hierfür eine Datenergänzung über die Datenänderungsseite durchführen, damit die amtliche Anmeldung erfolgen kann.