Chip wandert, was tun

JoyShela

Profi Knochen
Hallo, eine Bekannte hat ein Problem. Bei ihrem Rueden ist der Chip von der linken Halsseite in den oberen Nacken gewandert. Muss man den rausholen????
 
Ich kenn nur das umgekehrte......der von meinem verstorbenen Rüden ist von der linken Halsseite ein Stück runter richtung Brust gewandert.

Haben nix gemacht, gab auch nie Probleme damit.
 
Hallo!
Nein rausholen nicht, aber gut beobachten und mit den TA besprechen.
Unter Umständen wandert er ja wo hin, wo man ihn dann nicht mehr so leicht ausfindig machen kann, oder sogar gefährlich wird.
 
Hallo!
Nein rausholen nicht, aber gut beobachten und mit den TA besprechen.
Unter Umständen wandert er ja wo hin, wo man ihn dann nicht mehr so leicht ausfindig machen kann, oder sogar gefährlich wird.

Ich mache mir mehr sorgen um das Gefaehrlich. Was ist wenn er weiter richtung Kopf wandert?
Woher kann das kommen?
 
Coras Chip ist auch nicht da wo er sein sollte, sondern auf der Brust.

Keine Ahnung, ob gewandert oder blöd eingesetzt.
Wir haben jedenfalls beim Tierarzt ewig gesucht und dann wirklich nur durch extremen Zufall den Chip gefunden.

Wenn sie wirklich verloren gehn sollte und gefunden wird, kann ich mir nicht vorstellen, das sich da jemand die Mühe macht und jeden cm absucht, va hält sie auch nicht still!

Kann man einen Hund noch ein 2. Mal chippen lassen bzw macht das Sinn?
 
mein hund ist aus dem tierschutz und auch gechippt.
hab den chip aber noch nie gespürt, wie fühlt sich der überhaupt an?
wie merkt man ob er gewandert ist?
 
bei momo ist er auch von der linken halsseite direkt aufs brustbein gewandert.
glücklich bin ich damit nicht wegen des geschirrs aber es behindert sie auch nicht und ist laut ta auch kein problem.
ich finds halt beim streicheln manchmal grauslich :o
 
Jaja der vielgeliebte Chip:rolleyes: Es weiss keiner noch so genau was da alles passieren kann, es ist ja immerhin ein Fremdkörper:cool:
 
Eigentlich dürfte ein wandernder Chip keine Problematik bereiten, bei ganz kleinen Rassen sollte man es jedoch beobachten!
Genauso wie es bei Windhunden bzw Rennrassen vorkommen kann, das der Chip nach hinten wandert, gabs bisher eigentlich auch noch keine negativen Berichte.

2 Mal chippen halte ich nicht für sinnvoll, der wird ja dann sicher auch wandern!?

Spüren ist eigentlich auch eher schwer find ich (bei meiner zumindest *g*). muss beim nächsten mal TA schaun ob er überhaupt noch am Platz ist
 
Jaja der vielgeliebte Chip:rolleyes: Es weiss keiner noch so genau was da alles passieren kann, es ist ja immerhin ein Fremdkörper:cool:
:eek:


hmmm... also i spür den chip von da Lea auch nicht... gach is der a schu gewandert...

lg Chrissi
Ich spür den von meiner auch nicht und gewandert is er zum glück auch nicht !

2 Mal chippen halte ich nicht für sinnvoll, der wird ja dann sicher auch wandern!?

Naja die frage wurde glaub ich eher gestellt so wie pestizide sagt

Wenn sie wirklich verloren gehn sollte und gefunden wird, kann ich mir nicht vorstellen, das sich da jemand die Mühe macht und jeden cm absucht, va hält sie auch nicht still!

Da hät ich dann auch die "angst" das der chip dann nicht gefunden wird ...
 
Zitat:
Zitat von MichlS
Jaja der vielgeliebte Chip:rolleyes: Es weiss keiner noch so genau was da alles passieren kann, es ist ja immerhin ein Fremdkörper:cool:

:eek:

Würdest du dir einen Fremdkörper implantieren lassen, wo noch keiner weiss was das für auswirkungen haben kann??
Es hat ja auch geheissen, der kann nicht wandern:rolleyes:
 
Eigentlich dürfte ein wandernder Chip keine Problematik bereiten, bei ganz kleinen Rassen sollte man es jedoch beobachten!
Genauso wie es bei Windhunden bzw Rennrassen vorkommen kann, das der Chip nach hinten wandert, gabs bisher eigentlich auch noch keine negativen Berichte.

2 Mal chippen halte ich nicht für sinnvoll, der wird ja dann sicher auch wandern!?

Spüren ist eigentlich auch eher schwer find ich (bei meiner zumindest *g*). muss beim nächsten mal TA schaun ob er überhaupt noch am Platz ist
man sollte bei jeder rasse beobachten. es ist auch möglich dass er nach innen wandert und wandernde fremdkörper können aterien durchdringen und ähnliches.

nochmal chippen ist schon sinnvoll wenn man wie ich nen hund hat der dazu neigt abzuhaun. natürlich kann der auch wandern aber wenn nicht ists im falle des falles besser.

fühlen ist bei meiner ganz einfach. am hals links ein kleiner stift unter der haut, ca in der grösse und stärke eines streichholzes. wenn jemand die hormonimplantate am oberarm kennt- genauso.
 
der von meinem pferd ist auch gewandert. vom oberen hals richtung unterem hals. jetzt ist er aber schon ein jahr dort.

der TA meinte, das er nicht tief genug gesetzt wurde und deswegen gewandert ist. jetzt dürfte er "steckengeblieben" sein.

den von meinem hund find ich nicht beim abtasten. ich lass ihn aber bei jedem TA besuch scannen.
 
Würdest du dir einen Fremdkörper implantieren lassen, wo noch keiner weiss was das für auswirkungen haben kann??
Es hat ja auch geheissen, der kann nicht wandern:rolleyes:
Naja damals hab ich die sachen doch eher unüberlegt gmacht .... bissl gedanken mach ich mir wegen dem chip schon

na bin ich froh das daweil nix is und er nicht wandert *aufsholzklopf*


sag das nicht, du weist was manche der schönheit willen machen oder? :D

alles kann wandern :D

Naja ich hab zum glück nix in mir drin was wandert :eek: :D
 
nachdem beim Max der Chip auch gewandert ist, gehört die Chipkontrolle zur Routineuntersuchung.

Ich empfehle diese Zusatzuntersuchung, weil der Chip der ersten Generation seinen Geist aufgegeben hat. Unser Hund wurde nachgechipt.

lg.Feline
 
Hallo, in die Runde!

Kenne das Problem leider auch. Habe jetzt mittlerweile den 3. gechipten Hund. Mein erster Rüde war einer der ersten, der in Ö gechipt wurde (war notwendig aufgrund von Auslandsreisen). Bei ihm gab es gar keine Probleme. Bei ihm wurde - wenn ich mich noch recht erinnere - im Nackenbereich implantiert. Jetzt ist es ja die linke Seite.

Ganz anders ist es bei meiner mittlerweile fast 12jährigen Schäferhündin. Bei ihr wandert der Chip extrem. Sie hatte mit 2 Jahren sehr viele Hautveränderungen, die auch entfernt wurden und siehe da zu einer der Hautveränderungen (entzündete Talgdrüse) war auch der Chip gewandert und wäre fast versehentlich mitentfernt worden, das war damals im Nackenbereich. Jetzt befindet sich der Chip vorne im Halsbereich... also, er wandert und wandert. Finde ich auch nicht so gut.

Bei Nr. 3 gibt es noch keine Probleme. Ist noch kein Jahr alt, aber so wirklich gut finde ich nicht, dass die Chips offensichtlich wandern.
Beobachten werde ich die Lage der Chips auf jeden Fall!

Nora
 
Würdest du dir einen Fremdkörper implantieren lassen, wo noch keiner weiss was das für auswirkungen haben kann??
Es hat ja auch geheissen, der kann nicht wandern:rolleyes:

Zu deiner Frage: JA, sollte ich jemals in meinem Leben ein künstliches Hüftgelenk brauchen;)

Ich kapier die Panikmache um den Chip nicht. 1. ist er so klein wie ein Reiskorn, 2. kann er nur im Bindegewebe ein kleines Stückchen wandern...vor allem dann, wenn er nicht ganz so sorgfältig gesetzt wurde, 3. ist der Chip selber in einen winzigen Glaskolben eingeschweißt und Glas reagiert mit dem Gewebe neutral und wird von einsprießendem Bindegewebe eingekapselt, 4. kann er weder in Blutgefäße noch ins Rückenmark und schon gar nicht ins Gehirn wandern...auch wenn durch Nicht-Anatomie-Kundige solche Schauermärchen in die Welt posaunt werden:rolleyes:
 
Oben