Luki
Super Knochen
Habe soeben folgendes Mail erhalten:
Liebe Tierfreunde!
Ab dem 30. Juni 2008 müssen nun alle Hunde mittels Mikrochip gekennzeichnet werden.
Durch dieses neue Tierschutzgesetz ergeben sich auch einige Änderungen für den Tierbesitzer:
Es sind die Daten des Tiereigentümers, sofern dieser nicht ident ist mit dem bereits erfassten Tierhalter,
das Geburtsdatum und die Daten eines amtlichen Lichtbildausweises von Tierhalter und Tiereigentümer,
das Datum des Beginns der Hundehaltung, das Geburtsland des Hundes
und fakultativ die Nummer eines allfällig vorhandenen Heimtierausweises anzugeben.
Der/Die Hundehalter/in ist außerdem zu einer „amtlichen Registrierung“ (Weiterleitung aller registrierten Hunde an eine Hauptdatenbank) verpflichtet.
Diese kann selbst beim Amtstierarzt, Behörde, etc. durchgeführt werden, oder Sie beauftragen uns in Ihrem Namen, diese Weiterleitung durchzuführen,
indem Sie einfach die Weiterleitung durch uns mit „Anhaken“ akzeptieren.
Um Ihre Daten zu aktualisieren, schicken Sie uns einfach ein Mail http://www.petcard.at/petcard_aenderung.php
mit Ihren korrigierten Daten. Ihr PETcard Eintrag wird so schnell wie möglich bearbeitet und aktualisiert.
Falls Sie eine neue PETcard zugestellt haben möchten, können Sie diese unter http://www.petcard.at/petcard_nachbestellung.php zum Pauschalpreis
von € 5,-- inkl. Versand nachbestellen.
Ich weiß, dass darüber schon geschrieben wurde. Meine Frage: gibt es jetzt schon eine offizielle Hauptdatenbank? Mir ist darüber noch nichts bekannt, aber vielleicht weiß da schon Jemand mehr darüber. Solange es noch nicht mittels Gesetz verordnet wird, dass sämtliche Datenbanken mit einer ANERKANNTEN Zentraldatenbank (nicht einer privaten, die sich einfach anmaßt, das zu sein) werde ich sicher nicht meiner persönlichsten Daten weitergeben.
Wie seht ihr das?
Ps: da hier das Angebot kommt, man könne sich eine neue Karte um den Pauschalpreis von € 5,-- ausstellen lassen, werde ich den Verdacht nicht los, dass man hier versucht, mit einer vorgeschobenen Datenaktualisierung abzuzocken.
Liebe Tierfreunde!
Ab dem 30. Juni 2008 müssen nun alle Hunde mittels Mikrochip gekennzeichnet werden.
Durch dieses neue Tierschutzgesetz ergeben sich auch einige Änderungen für den Tierbesitzer:
Es sind die Daten des Tiereigentümers, sofern dieser nicht ident ist mit dem bereits erfassten Tierhalter,
das Geburtsdatum und die Daten eines amtlichen Lichtbildausweises von Tierhalter und Tiereigentümer,
das Datum des Beginns der Hundehaltung, das Geburtsland des Hundes
und fakultativ die Nummer eines allfällig vorhandenen Heimtierausweises anzugeben.
Der/Die Hundehalter/in ist außerdem zu einer „amtlichen Registrierung“ (Weiterleitung aller registrierten Hunde an eine Hauptdatenbank) verpflichtet.
Diese kann selbst beim Amtstierarzt, Behörde, etc. durchgeführt werden, oder Sie beauftragen uns in Ihrem Namen, diese Weiterleitung durchzuführen,
indem Sie einfach die Weiterleitung durch uns mit „Anhaken“ akzeptieren.
Um Ihre Daten zu aktualisieren, schicken Sie uns einfach ein Mail http://www.petcard.at/petcard_aenderung.php
mit Ihren korrigierten Daten. Ihr PETcard Eintrag wird so schnell wie möglich bearbeitet und aktualisiert.
Falls Sie eine neue PETcard zugestellt haben möchten, können Sie diese unter http://www.petcard.at/petcard_nachbestellung.php zum Pauschalpreis
von € 5,-- inkl. Versand nachbestellen.
Ich weiß, dass darüber schon geschrieben wurde. Meine Frage: gibt es jetzt schon eine offizielle Hauptdatenbank? Mir ist darüber noch nichts bekannt, aber vielleicht weiß da schon Jemand mehr darüber. Solange es noch nicht mittels Gesetz verordnet wird, dass sämtliche Datenbanken mit einer ANERKANNTEN Zentraldatenbank (nicht einer privaten, die sich einfach anmaßt, das zu sein) werde ich sicher nicht meiner persönlichsten Daten weitergeben.
Wie seht ihr das?
Ps: da hier das Angebot kommt, man könne sich eine neue Karte um den Pauschalpreis von € 5,-- ausstellen lassen, werde ich den Verdacht nicht los, dass man hier versucht, mit einer vorgeschobenen Datenaktualisierung abzuzocken.