Cats and Dogs ... Projekte, News, Allgemeines

@sandra: Die sind erst 2 Tage alt, ich denke, dass kann man erst später sagen... ich nehme aber mal an, dass es ganz normale (also EKH) Katzenbabys sind :)
 
falls ihr was junges weibliches langhaariges reinbekommt sags mir bitte - meine freundin sucht immer noch eine neue partnerin für ihren kater (kastriert:D)
 
Heute hatten wir wieder einen "ereignisreichen" Tag :rolleyes:

Wir haben heute 5 Babykatzen übernommen. Bei der Abgabe wurde uns gesagt, die Kitten sind 14 Tage alt und wären mit einem Schnelltest auf Katzenseuche (Parvo) getestet worden, der Test wäre positiv gewesen...:eek:

Natürlich haben bei uns gleich alle Alarmglocken geschrillt und wir haben fieberhaft überlegt was wir nun mit den Handaufzucht Kitten tun sollen - die noch dazu an Katzenseuche erkrankt sind... :(

Pflegestelle war unmöglich - entweder die Pflegestellen sind berufstätig und den ganzen Tag nicht zu Hause, oder sie können die Hygienevorschriften für Parvo nicht genauestens einhalten (Extrazimmer, eigene Kleidung etc.) - davon abgesehen würden wir unsere Pflegestellen für 4-6 Monate sperren (könnten also so lange keine Kitten mehr aufnehmen), solange kann der Parvo Virus nämlich überleben...

Nach längerer Diskussion und Telefonaten mit anderen Vereinen sowie Tierärzten haben wir uns entschlossen die Kitten erst mal stationär in einer Klinik unterzubringen - dort haben sie rund um die Uhr Versorgung, Behandlung und Pflege.

Zuerst haben wir in der Tierklinik Breitensee angerufen, die wollten die Kitten nicht nehmen, weil sie keine "Seuchen"station bzw. keine sichere Quarantäne haben und auch das benötigte Medikament nicht vorrätig hatten. Sie haben uns an die Vet. Med. überwiesen - die hätten eine "Seuchen"station.

Nur die Vet. Med. war für Petra nicht zu erreichen (öffentlich geht sowieso nicht - mit den Babys und in Ermangelung eines Autos halt "etwas" schwierig), außerdem ist die Vet. Med. noch sehr teuer und wir hatten da auch schon schlechte Erfahrungen gemacht.

Ich hab dann in einer Tierklink in Landegg angerufen, die ich schon von ein paar Kastrationsprojekten kenne - die haben sofort zugesichert die Kitten zu übernehmen.

Gesagt - getan, ich hab mich ins Auto gesetzt und die Kitten von Wien abgeholt und nach Landegg gefahren.

In Landegg angekommen haben wir zuerst mal ein Fläschen vorbereitet - da die Kitten schon erbärmlich vor lauter Hunger geweint hatten.

Außerdem haben wir gleich bei einem Kitten einen neuerlichen Parvo Schnelltest machen lassen - weil wir eben ganz sicher gehen wollten, gegen was wir behandeln müssen. Der neuerliche Parvo Schnelltest war negativ... :confused:

Kurze Ratlosigkeit machte sich breit - also einmal positiv, einmal negativ - was denn nun? 2 der Kitten beantworteten unsere Fragen, sie haben Kot mit etwas Blut darin abgesetzt - den haben wir sofort in ein Röhrchen getan und ins Labor geschickt - auf die Testergebnisse müssen wir noch ein bisschen warten - der Kot wird auf Würmer, Giardien, Kokzidien und sämtliche andere Bakterien getestet. Und natürlich auch auf Katzenseuche (!).

Dann haben wir uns die Kitten mal genau angeschaut, ich darf unseren E-Wurf mal vorstellen :) :

Ernesto, männl., black & white (weisser Kragen), 250g schwer, Temperatur bei Ankunft in der Klinik: 38,2 C°

Emma, weibl., getigert, 240g schwer, Temperatur bei Ankunft in der Klinik: 38,3 C°

Espresso, männl., black & white (mehr schwarz), 230g schwer, Temperatur bei Ankunft in der Klinik: 37,9 C°

Energy, männl., dunkel getigert mit weiss, 230g schwer, Temperatur bei Ankunft in der Klinik: 38,1 C°

Emilio, männl., black & white (Splitface), 180g schwer, Temperatur bei Ankunft in der Klinik: 37,8 C°

Die Geschlechter der Kitten sind noch ohne Gewähr - da sie leider so verklebt und schmutzig waren, dass wir kaum was gesehen haben, denken aber mal, dass wir so richtig liegen.

Espresso, Energy und Emma haben außerdem verklebte Augen und niesen öfters - sieht nach Katzenschnupfen aus - daher wurde auch gleich mit Refobacin Creme behandelt. :(

Außerdem wurde allen Kitten eine Spritze mit Dupamax (Dopomax? - in jedem Fall ein Antibiotika), Buscopan (0,05mg) und Catusal (Katusal?) verabreicht. Außerdem haben sie Feliserin bekommen.

Ich habe die Kitten dann gefüttert (Fläschen, Aufzuchtsmilch), was gar nicht so leicht war, weil sie allesamt nicht wirklich trinken wollten, bis auf Energy (daher auch der Name) der hat so richtig Gas gegeben.

Die Kitten haben keine Flöhe oder Milben. Dafür haben wir uns das Mäulchen angeschaut und haben entdeckt, dass die Milchzähne schon zum "durchbrechen" anfangen, sie also jetzt 3-4 Wochen alt sein müssen und nicht wie vorher angenommen 14 Tage.

Für 3-4 Wochen wiegen sie allesamt viel zu wenig und sind viel zu klein. Vor allem bei Emilio machen wir uns grosse Sorgen - mit nur 180g Gewicht sind seine Überlebenschancen mehr als nur gering... :(:(

Wir haben jetzt beschlossen die Kitten stationär in der Klinik zu lassen, bis die Laborergebnisse vorliegen... sollten sie negativ auf Parvo sein, werden wir sie auf eine Pflegestelle bringen.

Zuerzeit liegen sie auf ganz vielen Decken, darunter wurden Heizteller geschoben und über dem "Käfig" eine Rotlichtlampe montiert.

Bitte verzeiht, dass es noch keine Fotos von den Kitten gibt, aber in der Hektik hab ich heute nicht an die Digi Cam gedacht... :o

Allerdings brauchen wir ganz dringend eure Hilfe, die Behandlung und die stionäre Aufnahme der 5 Kitten kostet uns eine Lawine und wir bitten daher wieder um finanzielle Hilfe.

Wenn jemand ein paar Euro entbehren kann - bitte helft uns die Kosten zu tragen, durch die Kastraprojekte hatten wir schon so viele Ausgaben und wir wissen nicht was in den nächsten Wochen noch so alles auf uns zu kommt...

Unser Spendenkonto:

Cats and Dogs Help e.V.
Verwendungszweck: E-Wurf
BLZ: 20267
Kt. Nr.: 02001110671

Wir möchten uns schon im Voraus für eure Hilfe bedanken... :)

Bitte drückt den Babys die Daumen, dass sie durchkommen und das sie wirklich Parvo negativ sind...

Soweit von der Front...
 
Hallo Nisi,

gerne überweise ich euch 100,00....ich weis, es ist ein tropfen auf den heißen stein.....zahle es morgen gleich ein......

Freu mich, wenn ich euch helfen kann:)

lg. Cl.
 
@Orkan: Mah... vielen, vielen Dank *verbeug* :o - ich hab schon Bauchweh wegen der Tierarztrechnung... :o
 
Habe heute mit der Klinik telefoniert: Die Kitten sind soweit stabil. Sorgen macht uns die Untertemperatur der Kitten (trotz Rotlichtlampe und Heizkissen) sowie die geringe Gewichtszunahme bzw. nehmen sie das Fläschen so gut wie gar nicht an... Zitat der TA: "Das Füttern ist wirklich sehr mühsam, da man ihnen kaum was reinbringt".

Sie hatten heute schon festeren Kot - aber immer noch mit Blut - Laborergebnisse stehen noch aus.
 
Habe heute wieder mit der Klinik telefoniert:

Die Kitten sind soweit immer noch stabil und haben auch ein bisserl zugenommen, die Körpertemperatur ist immer noch zu niedrig, aber nicht Lebensbedrohend erst mal.

Sie haben ihnen nun auch schon Kittenfutter püriert und mit Spritzen ins Mäulchen getan, die schlabbern sie lieber als die Milch, 2 von den Babys schlecken die pürierte Paste auch schon vom Teller selbstständig, also werden sie vermutlich bald ganz selbstständig fressen *hoff*.

Die Laborergebnisse sind immer noch nicht da, ich würde auf morgen vertröstet... :rolleyes:
 
Die Kitten sind soweit immer noch stabil und haben auch ein bisserl zugenommen, die Körpertemperatur ist immer noch zu niedrig, aber nicht Lebensbedrohend erst mal.

Sie haben ihnen nun auch schon Kittenfutter püriert und mit Spritzen ins Mäulchen getan, die schlabbern sie lieber als die Milch, 2 von den Babys schlecken die pürierte Paste auch schon vom Teller selbstständig, also werden sie vermutlich bald ganz selbstständig fressen *hoff*.

Na das sind ja schon mal gute News. :) Freut mich Nisi. Ich drücke ganz fest die Daumen für die Süßen und vor allem auch, dass die Parvo- Untersuchung negativ ausfallen wird.
 
Heute wieder Telefonat mit der Klinik:

Laborbefund ist endlich da:

Parvo: NEGATIV *herumspringundfreu* :)
Giardien: NEGATIV
Würmer/Parasiten: NEGATIV
Kokzidien: NEGATIV
Bakterien/Keime: NEGATIV

Die Babys werden heute von mir abgeholt und von Karin nach Wien gefahren wo sie im 10. Bezirk auf einer Pflegestelle untergebracht werden.... :)

Jetzt heißt es nur noch Daumen drücken, dass wir sie hochpäppeln können... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier die ersten Fotos unserer E-Kitten, bei der ersten Fütterung auf der Pflegestelle (die kleinen schauen noch etwas zerzaust aus und sind auch noch etwas schmutzig - aber vorrangig ist mal das sie weiter zunehmen und brav futtern... ;) )

Die kleine Emma:

b09mtdj52sc9szge2.jpg


nochmal die zuckersüße Emma:

b09mvuf0rufceohq2.jpg


der kleine Energy:

b09mw4w3cpecns7ui.jpg


vorne Ernesto, dahinter Espresso:



der kleinste von allen: Emilio



Espresso:



Energy gibt Gas bei der Flasche :D

b09mwdzc9gvxsrn3u.jpg



- gleich gehts weiter -
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
kann jetzt nicht genau erkennen wer das ist :p - aber entweder Ernesto oder Espresso beim nuckeln:



Emma mit Milchbart :D:D

b09mtdj52sc9szge2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo liebe Foris,

In letzter Zeit hat sich so einiges getan bei uns Möchte euch erstmal über unsre neuen Projekte informieren:

Projekt Jagersberg (Stmk)
In Jagersberg auf einem Bauernhof haben sich 5 Katzen angesiedelt. Einen Kater konnte der Bauer selbst fangen und zum Kastrieren bringen, die Kastras der anderen 4 sollten wir übernehmen. Jenny1982 ist letzten Donnerstag gemeinsam mit Martina aus dem Forum (großes Dankeschön an dieser Stelle;)) zu dem Hof gefahren und hat die 4 Miezen zum TA gebracht. Es handelte sich um 3 Kater sowie eine Katze die der Bauer auch gerne vermitteln würde Wer also einen Platz auf einem Bauernhof oder Reitstall weiß, bitte melden!

Hier ein paar Bilder von den Hübschen:

Das Weibchen
cimg0232mn21dp6.jpg


Und die drei Kater
cimg0231ra21om7.jpg


cimg0235vj61dq1.jpg


cimg0241lh11xg4.jpg


Projekt Hainfeld (Nö)
Auch hier haben wir 2 Katzen kastriert die bei einem Bauernhof zugelaufen sind. Es waren zwei weibliche Katzen welche Nisi und Karin gefangen und zum TA gebracht haben (waren aber eh zutrauliche Miezen ). Leider ist ihnen die TÄ überhaupt nicht mit dem Preis entgegengekommen Naja, hauptsache zwei Miezen weniger die dieses Jahr Kitten bekommen hätten

Das eine Mädl
img1943xh01qn5.jpg


Und beide gemeinsam beim TA
img1951oi91pe5.jpg


Leider gibt es auch eine traurige Nachricht... zwei der "Hartberger" Katzerln von letztem Jahr verlieren ihr Zuhause Bitte helft mit für die beiden einen guten Platz zu finden denn die armen Miezen haben wirklich schon genug mitgemacht... Hier gehts zu den Vermittlungsinfos: http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=62490

Unsrem E-Wurf geht es soweit gut. Es haben alle Kitten bereits brav zugenommen bis auf die kleine "Emilia" (Emilio hat sich als Weibchen heraus gestellt), die noch immer ein sehr kritisches Gewicht hat. Jetzt müssen wir alle hoffen und Daumen drücken, damit es die kleine Maus auch schafft und eine große starke Katze aus ihr wird

Dieses Wochenende findet in Wieselburg eine IHA statt, auf der auch der Verein Cats&Dogs vertreten ist Bin schon gespannt was unsre fleißigen Mädls berichten wenn sie wieder zurück sind.
 
So... es gibt wieder ein Update:

Die IHA in Wieselburg ist wieder sehr gut gelaufen - wir konnten viele neue Kontakte knüpfen und hatten sehr viel Spaß. :)

Die nächste Messe steht schon vor der Tür - diesmal wird man uns auf der IHA Klagenfurt finden - vielleicht schauen ein paar Foris ja diesmal bei uns vorbei

Die IHA Klagenfurt findet am 03.05. und 04.05. statt - wir sind wieder mit unseren Halsbändern von Karin und den Baldrian/Katzenminzekissen von Christine sowie Beratung und Information über unseren Verein vor Ort.

Danach kommt 2 Wochen später die grosse Messe - von der wir uns viele Besucher erwarten - die Haustier Aktuell in Wr. Neustadt.

Auf der Haustier Aktuell werden wir die Standnummer 143 haben - unsere Messenachbarn sind der Ö Westhighland White Terrier Club und der Ö Britische Hütehunde Club. Zu finden sind wir im Erdgeschoss in der Haupthalle.

Die Messe findet am WE vom 17.05. und 18.05. in Wr. Neustadt in der Arena Nova statt.

Geboten wird - wie immer - ein tolles Program: Alles zum Thema Hund (inkl. Rettungshune, Agility, Dog Dancing, etc.), eine Rassenkatzenausstellung (400 Rassekatzen), Terraristik und Reptilienbörse, Aquaristikhalle, Insekten- und tropische Pflanzen, Nagetiere und Nutztiere (Schweine, Ziegen, Pferde, Lamas, etc.). Am Freigelände findet für die Kinder Ponyreiten und Schlittenhunderennen statt.

Wir hoffen, dass ihr uns in Wr. Neustadt oder in Klagenfurt zahlreich besuchen kommt :)

Dann wollte ich euch neue Fotos von unseren E`s präsentieren, die haben mittlerweile alle recht schön zugenommen und machen bei der Pflegestelle schon die Wohnung unsicher... einige sind schon reserviert - aber ein paar Kitten sind noch frei:

Emma und Espresso:

152l2z8.jpg


Emila (!) - der kleine Emilio wurde zu einer Emilia (!) :)

1hpgg3.jpg


6qxmp5.jpg


Emma

2j0jgd4.jpg


vf1ir.jpg


Ernesto:

330tt3d.jpg


2h2jwo3.jpg
 
Danach kommt 2 Wochen später die grosse Messe - von der wir uns viele Besucher erwarten - die Haustier Aktuell in Wr. Neustadt.

Auf der Haustier Aktuell werden wir die Standnummer 143 haben - unsere Messenachbarn sind der Ö Westhighland White Terrier Club und der Ö Britische Hütehunde Club. Zu finden sind wir im Erdgeschoss in der Haupthalle.

Die Messe findet am WE vom 17.05. und 18.05. in Wr. Neustadt in der Arena Nova statt.

Wir hoffen, dass ihr uns in Wr. Neustadt oder in Klagenfurt zahlreich besuchen kommt :)

Wir kommen euch natürlich in Wr. Neustadt besuchen! :)
 
Auch von unseren D-Kitten gibts ein neues, aktuelles Bild:



Wir kommen euch natürlich in Wr. Neustadt besuchen!

Super :) Darauf freu ich mich schon :)

Leider gibt es auch eine traurige Nachricht... zwei der "Hartberger" Katzerln von letztem Jahr verlieren ihr Zuhause Bitte helft mit für die beiden einen guten Platz zu finden denn die armen Miezen haben wirklich schon genug mitgemacht... Hier gehts zu den Vermittlungsinfos: http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=62490

Für die beiden Hartberger Miezen hat sich ein ganz toller Platz in Wien bei einer lieben Dame aufgetan... sie konnten bereits vermittelt werden :)
 
Oben