Cats and Dogs ... Projekte, News, Allgemeines

Gerade wurde ich wieder von einem Bauern angerufen:

4 Kitten (2 davon sind schon vergeben) - 2 sollen wir übernehmen, Farben: 1 x schwarz-weiss, 2 x dreifärbig, 1 x getigert aber langhaarig - welche 2 wir übernehmen kann ich noch nicht sagen.

Außerdem "darf" ich die Mutterkatze kastrieren - dort hab ich diesen Sommer schon eine Mama kastriert und die zweite wollte er ursprünglich nicht, aber nun wirds ihm doch zuviel und ich darf nun endlich... :)

Abholen muss ich die Babys inkl. Mama am Mittwoch, 17.10., 15:00 Uhr - also bis dahin brauchen wir noch einen Pflegeplatz für 2 Kitten.


EDIT: Pflegeplatz gefunden! :)
 
So.. wir haben heute 5 Kitten übernommen... sie sind bei Tossi (Karin) auf Pflege (ein extra Bussal von mir nochmal öffentlich an Karin, dass sie sich soo viele Wuzis antut ) :)

Unser M-Wurf:

Mystic, weibl., ca. 5 Wochen, Schildpatt
Manolo, männl., ca. 8 Wochen, Tigerl mit weiss
Merlin, männl., ca. 8 Wochen, black&white
Madame Mim, weibl., ca. 8 Wochen, black&white (die kleine Maus dürfte einen Unfall gehabt haben - jedenfalls ist ihr Schwanz sehr kurz - sie hat aber keine Beeinträchtigung!)
Momo, weibl., ca. 9 Wochen, dreifäbig (braun getigert, weiss, rot) - eventuell langhaar Einschlag

Den Kittens gehts gut, fressen und trinken alle brav... :)

Mehr Infos inkl. Fotos gibts dann morgen von der Pflegemami... :)
 
4 Kitten (2 davon sind schon vergeben) - 2 sollen wir übernehmen, Farben: 1 x schwarz-weiss, 2 x dreifärbig, 1 x getigert aber langhaarig - welche 2 wir übernehmen kann ich noch nicht sagen.

Bei diesem Bauern war ich am Mittwoch - er hat mir keines der Katzenbabys mitgegeben - 2 waren ja schon vermittelt und 2 möchte er sich gerne selber behalten - weil sie ja so wunderschön sind... Also wunderschön waren sie wirklich - richtige langhaarige wuschels - eines davon war ein Rauchblau getigert mit orangenen Augen ein absoluter Traum...

Ich nehme aber ehrlich gesagt an, dass er die Kitten verkaufen wird - weil solche Rassenmixe (Persermix) bringen Geld...

Die Mutterkatze durfte ich trotzdem kastrieren lassen und hab sie ihm am Donnerstag wieder zurück gebracht - sie hat die OP gut überstanden und streunt schon wieder am Hof herum...

Auf diesem Hof gibts nun keine Babys mehr wir haben alle weiblichen Katzen kastriert

LeeSee übernimmt aber nun nächste Woche Samstag 2 Kitten aus einem anderen Wurf - mehr wenn die kleinen dann da sind - das wäre dann unser P-Wurf.

Helena hat derweil die Notfallkatzis aus dem 10. Bezirk abgeholt und war auch schon mit ihnen beim TA - sie haben Ohrmilben, Würmer und eines der beiden Mädls hat eine Zahnfleischentzündung. Gegen alle Wehwehchen werden die beiden Schönheiten nun behandelt - sie sind natürlich lieb und verschmust - mehr Infos krieg ich dann noch in den nächsten Tagen... die beiden Mädls sind unser N-Wurf:

Nimoe - Tigerl mit weiss
Nikita - Tigerl mit weiss

Zur Erklärung: Die beiden Notfallkatzis wurden im 10. Bezirk in einem Transporter bei den Mülltonnen abgestellt - eine liebe Tierfreundin hat sie in ihrem Kellerstüberl untergebracht und mich um Hilfe gebeten...:(

Christine war heute bei einer Dame in Potzneusiedl - die Kooperation steht und wir werden also auch hier unsere Hilfe einbringen.

Die Geschichte:

Hallo!

Ich habe eine Bekannte, wohnhaft in Potzneusiedl im Burgenland, die sich täglich um mehrere Fütterplätze für nicht mehr vermittelbare Streunerkatzen kümmert, dafür sorgt, dass Zuzüge kastriert und schwerstkranke Tiere erlöst werden.

Ihre Tierliebe spach sich schnell herum und so werden ihr immer wieder Hunde und Katzen gebracht oder sie fängt sie ein. Zumeist sind es aber Katzenbabys. Diesen Tieren will sie, so sie vermittelbar sind, ein besseres Leben ermöglichen.

So sucht sie jetzt schon für 6 Kätzchen im Alter von ca. 8-10 Wochen ein gutes, neues und vor allem dauerhaftes Zuhause.

Das Problem ist allerdings, dass sie nur über Telefon, aber keinen PC verfügt. Deshalb würde sie jemand suchen, der ihr dauerhaft bei der Vermittlung der Tiere insofern hilft, als dass er den Kontakt zwischen Bewerber und ihr herstellt, vorher Bilder der Tiere macht und diese auf die HP des Vereins stellt.

Andere Hilfen, wie z.B. Pflegeplätze, benötigt sie nicht, da die Tiere bis zur Abgabe bei ihr im Haus bleiben. An Tierheime gibt sie übrigens keine Tiere weiter.


Auch hier gibts Katzenbabys - aktuell 2 - einmal rot, einmal rot-weiss - beide ca. 5 Wochen alt unser O-Wurf.

Weitere Infos und Fotos kommen dann von Christine...

Soweit mein Update... :D
 
Der Pflegeplatz für die 3 kleinen Kitten konnte gesichert werden - die Vermittlung etc. übernimmt aber ein anderer Verein... :)

Für die N`s haben wir bis heute keine Anfrage bekommen - nun müssen sie auch bis Montag von ihrem Pflegeplatz weg sein - wir suchen fieberhaft einen neuen Platz....maybe erreicht Christine heute was. :(

Tja und nun die Geschichte von den M´s. :(

Einige wissen es ja schon bzw. haben davon gehört, aber gern hier für alle:

Vorige Woche ging es Merlin immer schlechter, er war müde, sein Fell war struppig und er hatte einen extrem aufgeblähten Bauch. Außerdem hatte er Schmerzen beim Hochnehmen und beim Abtasten des Bauchis. Alamiert fuhr Pflegemami Tossi mit dem kleinen Kerl am nächsten Tag zum TA. Es wurde ein Ultraschall gemacht bei dem massive Flüssigkeit im Bauchraum festgestellt wurde. Es wurde ein Punktat gemacht - die Flüssigkeit war zäh und bernsteinfarben. Diagnose: feuchte FIP. Merlin wurde noch am selben Tag eingeschläfert.

Zuerst waren wir alle natürlich geschockt - es ist unser erster FIP Fall bei einem Kitten. Tossi fuhr nach Hause und hat alle Maßnahmen getroffen um eine Ansteckung bei ihren eigenen Katzen zu vermeiden - hat das komplette Pflegezimmer desinfiziert, mit Dampfreiniger alles abgedampft und die übrigen Kitten genau unter die "Lupe" genommen.

Nach dem sich der erste Schock gelegt hatte, kamen uns die ersten Zweifel - möglicherweise war es keine FIP - eventuell eine Bauchfell- Rippenfellentzündung, ein Tumor (Leber, Milz) etc. etc. nachdem FIP ja eigentlich nur am toten Tier zu 100% Feststellbar ist.

Am Sonntag hat dann auch noch Manolo angefangen - ein paar Tage nach Merlin. Er war stiller und ruhiger als sonst und der Bauch war ebenfalls extrem aufgebläht. Außerdem hat auch Mystique Anlass zur Sorge gegeben - sie hatte Durchfall, wollte nicht mehr fressen etc. Diesmal wollten wir nichts dem Zufall überlassen und Tossi fuhr mit Manolo zum Dr. Nowak - der hier im Forum von einigen Foris als äußerst kompetent eingestuft wird.

Auch bei Manolo wurde ein Ultraschall gemacht - auf dem eine (noch) geringe Flussigkeit im Bauchraum festgestellt wurde - daher war auch kein Punktat möglich. Einen Bluttest wollte Dr. Nowak nicht machen lassen - er wäre nicht aussagekräftig genug - und wurde dem kleinen Kater zuviel Supstanz wegnehmen. Seine Diagnose: feuchte FIP. Bei Mystique wurde eine Darmentzündung festgestellt. Ein schwerer Schlag für uns und für die Pflegemami.

Manolo wurde allerdings nicht eingeschläfert, der TA meinte er hätte noch keine Schmerzen und wäre in einem guten Allgemeinzustand - hat uns Kortison und Famvir (einen Virenblocker) für Manolo mitgegeben und meinte wir sollen ihn mal ein Monat damit behandeln. Die kleine Mystique erhielt ein Antibiotikum - Osmon.

Immer noch nicht 100%ig Überzeugt, dass es sich tatsächlich um FIP handelt haben wir alle unsere TA angerufen und von dem Fall erzählt. Sieben hat mit Dr. Zechner telefoniert, ich mit meiner TA die mir geraten hat auf der Vet. Med. mit der Chefärztin des Virologischen Instituts zu sprechen.

Sieben hat dann auch bei der Frau angerufen und lange mit ihr gesprochen. Sie machte uns ebenso wenig Hoffnung wie die anderen beiden TA - es gäbe auch keine neuen Erkenntnisse über FIP, keine neue Therapie - gar nichts. Wir müssten in Betracht ziehen, dass auch bei den drei anderen Kitten - die noch auf der Pflegestelle sind - die Coronaviren mutieren können und wir den gesamten Wurf verlieren.

Tossi hat ihrerseits ein stundenlanges Telefonat mit Dr. Zechner geführt - und auch dieser gab nicht viel Hoffnung auf eine andere Diagnose. Es könne alles andere ausgeschlossen werden.

Gestern Abend hat sich der Zustand von Manolo dann erheblich verschlechtert. Er hat nichts mehr gefressen, sein Bauchumfang hatte sich fast verdoppelt und lag nur mehr apathisch rum - immer noch suchten wir nach einer anderen Erkrankung im Internet - seltenen Krankheiten die, den selben Krankheitsverlauf hatten... Sabine gab uns den Tipp, dass es sich eventuell um Hämobartonellen handeln könnte. Im Internet haben wir die Symptome verglichen - aber leider war auch das auszuschließen - die Schleimhäute der Kitten waren rosa und nicht blass wie sie bei Anämie sein müssten.

Tossi hat dann auf der Vet. Med. angerufen und gefragt ob es noch möglich wäre ein großes Blutbild zu kriegen, ein Punktat zu machen, eine Rivalta Probe machen zu lassen etc. Die Vet. Med. kannte nicht mal eine Rivalta Probe und konnten auch gestern Nacht keine Tests mehr durchführen, da im Labor niemand mehr anzutreffen war - die Ergebnisse hätten wir erst am Freitag bekommen.

Danach hat Tossi bei ihrer Tierklinik um die Ecke angerufen (ich hab leider vergessen wie die heißt) - dort wären all die Tests möglich gewesen. Also hat Tossi den kleinen Kater geschnappt, warm eingepackt und ist in die Klinik gedüst.

Zuerst wurde ein Ultraschall gemacht - auf dem festgestellt wurde, dass Manolo nun eine massive Flüssigkeitsansammlung im Bauchraum hat - also ist die Flüssigkeit massiv in den letzten beiden Tagen eingeflossen - trotz Medikation und Behandlung. Auch hier sagten uns alle Ärzte das es nur um die nasse FIP handeln könnte. Trotzdem wollte Tossi noch einen Bluttest machen lassen - leider war es kaum möglich von Manolo Blut abzunehmen, er konnte kaum mehr eines hergeben, das Blut gerann noch in der Nadel... nach Meinung der TA sei also schon ein inneres Organ von FIP geschädigt worden - die Krankheit wäre schon zuweit Fortgeschritten.

Nachdem wir alle Möglichkeiten durchdiskutiert hatten - es blieben uns jedoch kaum noch welche übrig - haben wir uns für die Einschläferung von Manolo entschieden. Gestern kurz vor Mitternacht mussten wir also auch den zweiten kleinen Kerl dieses Wurfs gehen lassen.

Nun bleibt uns zu hoffen, dass die nun noch verbliebenen Kitten, gesund bleiben und bei ihnen der Coronavirus nicht auch noch mutiert. Wir haben eine Interessentin für Mim und Momo - ich habe heute mit ihr telefoniert und ihr die Fakten genannt, eine Internetseite empfohlen, etc. Die Interessentin möchte die beiden kleinen aber trotzdem gerne aufnehmen. Heute wird noch die VK gemacht, wenn die passt, ziehen die beiden kleinen heute noch um.

Wir hoffen nun das Momo und Mim auf ihrem neuen Platz nicht kränkeln und sie gesunde und starke Katzen bleiben. Im Moment jedenfalls, zeigen sie keinerlei Krankheitsanzeichen. Dennoch haben wir uns entschlossen diesen Wurf nur gegen eine freiwillige Spende zu vermitteln und haben auch der Interessentin finanzielle Unterstützung zugesichert sollten die beiden an FIP erkranken.

Mehr könnten wir, von unserer Seite aus leider nicht tun.

Allerdings haben die teueren Behandlungen, die Einschläferungen etc. sehr hohe TA-Kosten gefordert, daher bitten wir wieder mal, euch liebe Foris, um Hilfe. Wir haben unser möglichstes getan um diesen Kitten zu helfen - leider sind wir dennoch gescheitert - die TA-Kosten sind in schwindelnde Höhen gestiegen die wir nun abbezahlen müssen. Da auch durch die Schutzgebühr der Kitten nun nichts mehr reinkommt, weil wir darauf verzichten (müssen/wollen), hoffen wir auf ein paar liebe Menschen, die das Schicksal der Kitten berührt und uns gerne unterstützen wollen.

Abschließend möchte ich mich gerne noch öffentlich bei der Pflegemami bedanken, dass sie das alles durchsteht und uns und die Kitten niemals im Stich gelassen hat und auch weiterhin für die Kleinen da ist. DANKE

Manolo und Merlin... ich hoffe ihr zwei habt es nun hinter der Regenbogenbrücke gut und keine Schmerzen mehr... :(:(
 
So und weil keine Ruhe einkehren will... :rolleyes:

Neuer Wurf (unser P-Wurf) aus Potzneusiedl:

Paloma - weibl. - black&white
Pahokee - männl. - silber getigert
Prince Little - männl. - silber getigert (langhaar)
Paddington - männl. - silber getigert
Paraya - weibl. - silber getigert

Fotos zu den Kitten gibts hier: http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=56864

Und Hundewelpen suchen auch - stammen ebenfalls aus Potzneusiedl: Infos und Fotos gibts hier: http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=56859
 
Ich möchte gerne noch ein Resümee für das Jahr 2007 posten :):

Erfolgreiche Vermittlungen im Jahr 2007:

79 Katzen

11 Hunde




Wir möchten uns gerne bei allen Spendern, Freunden und Helfern bedanken die uns in diesem Jahr so zahlreich unterstützt haben und möchten natürlich auch den Familien danken, die "unseren" Babys ein neues zu Hause ermöglicht haben.

Ein besonderes Dankeschön möchte ich gerne noch an die Pflegestellen richten, die sich wirklich aufopfernd um ihre Schützlinge gekümmert haben und alles für die Miezen getan haben.

Außerdem mein Dank ans Team, ohne dem ja gar nix funktionieren würde:

Jenny82, wildcats_kitten, superfish, christian, grapa, shousei, Tossi und SabineZ
 
Hallo liebe Foris!

Auch 2008 gibts bei uns sicher wieder eine Menge zu tun und zu berichten, daher selbstverständlich immer weiter... :)

Aktuell haben wir immer noch einen Welpen aus Potzneusiedl zum vermitteln, den kleinen Rexi, 4,5 Monate alt, ein ganz lieber und braver Rüde, der im Moment auf einer Pflegestelle in Vösendorf bei den Senfers ist. Nähere Infos und Fotos des kleinen Manns auf unserer Homepage oder gerne auch per PN und hier im Vermittlungsthread: http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=58767&highlight=senfer

Weiters hat SabineZ die hübsche rot-weisse Maus "Alina" auf Pflege übernommen, sie stammt von einem Bauernhof im Burgenland. Nähere Infos und Fotos der wunderschöne Dame gibts heute noch in einem Vermittlungsthread.

Dann haben wir die "kittenfreie" Zeit natürlich genutzt und fleissig weitergearbeitet... Wir haben einen E-Bay Shop "gegründet" auf dem wir viele schöne Artikel rund um die Tierwelt, aber auch allerhand für die Dosis zum Verkauf anbieten werden. Der Erlös geht selbstverständlich zu 100% in unsere Vereinskasse und wird, wie immer, zur medizinsichen Behandlung von Katzen, für Kastrationsprojekte etc. verwendet.
Hier der Link zu unserem E-Bay Projekt: http://stores.ebay.at/Cats-and-Dogs-Osterreich

Außerdem haben wir Partnerprogramme neuerdings auf unserer Homepage anzubieten... bisher zwar nur Amazon. Weitere werden allerdings folgen wie z.B. Zooplus, Fressnapf, Otto Versand etc.
Es wäre schön, wenn ihr uns mit einem Einkauf über unsere Links auf der Homepage unterstützen würdet

Natürlich gibts uns auch weiterhin auf Messen :D :

Unseren Vereinsstand werdet ihr auf der Internationalen Rassehundeschau in Graz am 08. und 09 . März 2008 finden können.

Anfahrtsplan: http://www.oekv.at/OEKV/show/iha-graz-plan.html

Ausstellungsort: Grazer Messe International, 13.000 qm beheizte Halle, 1.200 Parkplätze

Selbstverständlich werden wir wieder Karins Hundehalsbänder zum Verkauf anbieten (Hundegwand), Informieren, Beraten und Unterhalten

Wir würden uns freuen, einige Foris begrüßen zu können, auf das persönliche Kennenlernen freuen wir uns schon :) .

Weitere Messebesuche sind noch in Planung und werden zeitgerecht hier vorgestellt werden.

Wir hoffen, auch in diesem Jahr, uns eurer Unterstützung sicher sein zu können und wünschen uns viel Feedback, viele neue "Anhänger" unserer Projekte und würden uns freuen mit eurer Hilfe weiterhin HELFEN zu können...

Und wie jedes Jahr, suchen wir verlässliche und liebevolle Pflegestellen für unsere Kitten, den Aufruf dazu findet ihr hier: http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=59270&highlight=Cats+Dogs
 
So, hier unser Messebericht:

Die IHA in Graz war wieder ein toller Erfolg. Karins Halsbänder haben sich wie die warmen Semmeln verkauft :) - auch unsere selbstgenähten (von grapa) Baldriankissen für Katzen wurden von den Leuten gut angenommen, was uns auf einer Hundeausstellung natürlich besonders gefreut hat.

Wir möchten uns gern bei allen Besuchern unseres Messestandes recht herzlich bedanken, bei allen Käufern und bei einigen Foris die uns Sachspenden für unsere Schützlinge gebracht haben.

Wie immer auch mein Dank ans Team, die in Graz wirklich das unmögliche - möglich - gemacht haben (im wahrsten Sinne des Wortes :D): grapa, Jenny, tossi und Sabine ihr seid spitze :)

Und hier noch einige Impressionen von der IHA Graz 2008:




-gleich gehts weiter-
 
Hi,
ich hab ja gar nicht gesehen, was ihr da noch für tolle Sachen hattet!!! :(
Da wär ja für mich auch was dabei gewesen!

Na ja, so bin ich halt! Hab nur nach einer schönen Leine gesucht, dabei wär da auch ein Halsband für mich gewesen !!! :D
LG
Inge
 
@Inge: Wenn du magst kannst du bei uns noch so Baldriankissen bestellen? :) Und auch Halsbänder gibts noch zu bestellen (ohne Versandkosten) zum Messepreis, wenn du magst? Es hat mich übrigens sehr gefreut dich mal persönlich kennen zu lernen :)

Unser Kastrationsprojekt in Vorau ist auch gut angelaufen, dank wildcats_kitten :) Es wurden bereits 4 Katzen kastriert (3 Mädls, 1 Kater). 3 Katzen sind also noch übrig auf diesem Hof die voraussichtlich am Donnerstag kastriert werden.

Hier mal einige Bilder von Vorau:











- gleich gehts weiter -
 




Hier versuchen wir auch ein paar Katzen zu vermitteln, die meisten sind zutraulich und lassen sich streicheln, sollten aber nur an Freigang vermittelt werden. Die meisten Miezen sind ca. 10 Monate alt und suchen ein tolles neues zu Hause mit Garten :)
 
Hallo!

Hier gibts Beschreibungen und Infos zu unseren Vermittlungskatzen aus Vorau: http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?p=1303361#post1303361

Weiters konnte die Mutterhündin aus Potzneusiedl (einige erinnern sich bestimmt noch an unsere Potzneusiedler Welpen) vorige Woche ebenfalls kastriert werden, weitere Würfe bleiben ihr also erspart... :)

Außerdem haben wir unsere ersten Babykatzen zur Vermittlung bekommen, 4 Stk., 2x rot-weiss, 1x rot und 1x schwarz - unser D Wurf:

 
Oben