Buchempfehlung - super zum lesen ....

na des ned, aber den herrn kainz mag ich ganz gern;)

... du vielleicht erfahr ichs ja noch im buch , aber kannst du mir sagen; was denn sein besonderes geheimnis ist ?
Is net jetzt böse oder provokant gemeind, sondern vielleicht bekomm ich dann einen anderen zugang zu ihm, ich bin ja leider auch duch seinen nuja "mässigen" auftritt hier negativ vorbelastet :)

..gerne auch per PN wennst magst
 
Na ich würd jetzt z.B. schon gerne wissen vor was es dir denn gereicht hat?

(übrigens finde ich die Dramatik, welche hier wieder erzeugt wird einfach Oscarreif:D)


Stöber doch mal durch das Forum. Eine Hundehalterin hat da beispielsweise total baff der Kainz'schen Forengemeinde erzählt dass sie jüngst mit ihrem Hund so unbefangen spielen konnte und das hätte sie noch nie gesehen dass ihr hund da so fröhlich und freundlich war OBWOHL sie mal ein ganz andres Training angewandt hat. Sie hat ihn nämlich nur mit der Stimme bestätigt und motiviert und der Hund hätte seltsamer weise (...) trotzdem gefolgt.

Ich darf dazu erwähnen dass besagte Dame bei einer Freundin von mir trainiert hat und das wohl das erste Mal war dass dieser Hund mit seinem Frauchen einfach hirnlosen Spaß hatte, ohne dass jede seiner Gesten als Versuch, die Weltherrschaft an sich zu reißen, interpretiert wurde und die beiden wirklich MITEINANDER interagiert haben.

wenn ichs find schick ichs dir per PM genau, muss da mal kucken.

Klar kanns mir unterm strich wurst sein, mir tuts nur im Herzen weh wenn ich seh dass ein Hund emotional so vernachlässigt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
:eek: oh Gott . . . .:D

Na ist doch wunderbar! Und, wurde ihr dann geraten sich die Stimmbänder entfernen zu lassen :cool: . . . Entschuldige meine sarkastische Art, aber ich glaube die meisten nehmen den Titel "Hundeschweiger" zu wörtlich.
 
nein, es waren ALLE - zumindest hat es sich so gelesen - baff, dass man einfach so ohne Unterordnungselemente und so mit einem Hund Spaß haben kann.

Mag sein dass ich mich da auch grad arg reinsteiger aber ich hab denen beim Training zugesehen und war schockiert wie man diesen Hund solange so augenscheinlich desinteressiert behandelt hat.

Weißt, die warn nicht bös zu ihm, absolut ned, aber ich hab mich gefragt warum die einen Hund haben und was die bis jetzt gemacht haben.

Grundsätzlich finde ich das Konzept des "ruhig seins" sehr gut, aber mir geht es zu sehr in eine grobe Richtung die fast jede (emotionale/soziale) interaktion mit dem Hund unterbindet. Obwohl ich schon glaube dass der Kainz selbst mit Hunden umgehen kann. Aber meinen Hund würd ich ihm ned geben. Nedmal zum Streicheln.

Außerdem hat er (ned im Buch) verlautbart, dass Hunde mit BG gezwungen sind zu ziehen weil die Form des Brustgeschirrs und die Position des Karabiners schon vorsieht, dass der Hund vor dem Menschen ist (...).

Neh, also mir is das zu albern. Danke nein.
 
Außerdem hat er (ned im Buch) verlautbart, dass Hunde mit BG gezwungen sind zu ziehen weil die Form des Brustgeschirrs und die Position des Karabiners schon vorsieht, dass der Hund vor dem Menschen ist (...).

..doch auch da stehts so drinn ; seite 58/59

.) Brustgeschirr
Will man seinen Hund etwas lehren oder bestimmte Ängste nehmen, ist ein Brustgeschirr meines Erachtens nach völlig ungeeignet......
 
Muss man den Menschen kennen?
Noch nie was von dem oder seinem Konzept gehört, hat wer Infos oder nen Link für mich?


Zu der Frage wie das veröffentlicht werden konnte (Info ohne Wertung), das Buch ist bei Books on Demand erschienen, die veröffentlichen alles, weil die Autoren dafür zahlen.
 
..für mich impliziert seine aussagen zu den halsungs arten ein gehorsams training über körperliche korrektur (leinen ruck) ..positive bestätigung beim reaktiven arbeiten sieht für mich anders aus .....aber wie gesagt ich hab ja noch n bischen was vor mir ;)

tja dachte ich zuerst auch, wenn ich meinen hunden zuschau ist das aber ein wirklich sehr oft eingesetztes signal um miteinander kontakt aufzunehmen, ich knatsch halt nicht ins fell sondern geb ganz leise ein "hallo..da bin ich"....

ich denke mal für manche leute müsste man halt echt ein wörterbuch für "ausdrücke die man in der hh möglichst vermeidet" rausbringen, so jemanden wie mich zb, hier wird echt in jedem ansatz der nicht gleich von vornherein eine neumoderne lernmethode erkennen lässt, unter gewalt eingestuft......ned persönlich nehmen, aber immerwiederkehrend.

ich dachte es sind sich alle mittlerweile einig, das man möglichst zwangfrei mit seinem hund umgehen möchte.

und grundsätzlich bin ich immer vorsichtig von erzählungen von hh auf diverse methoden zu schliessen, weil eh jeder meist das daraus macht was für ihn passt.

ich kann aus meiner erfahrung sagen, das ich das bild eines "rudelführers" vermittelt bekommen habe, der ruhe ausstrahlen soll, weder aversiv noch laut auftritt und in den entscheidenden momenten souverän genug ist, sodass hund das gefühl hat sich darum nicht kümmern zu müssen.........also kein geheimnis.
 
@klanaPinscher: Amber war mit immer völlig aus dem Häusl vor Freude, wenn wir am Hundeplatz waren. Sie hat sich dann immer wie eine Irre aufgeführt und halb stranguliert dabei. Mittlerweile denke ich, dass es auch mit HB geht, weil Amber schon älter ist und wir viele Übungen ohne Leine machen. Damals war mir aber das BG lieber.

Wie gesagt, im normalen Leben ist Amber sowieso "nackt" und ich hab die Retrieverleine für Hund, Mensch Begegnungen dabei.
 
Wegen der Hundenacktheit? Amber hat so ein langes, dichtes Fell, da findet man das Ringerl zum Anhängen ewig nicht. Bei ihr sieht man teilweise nicht einmal das BG. Außerdem hat mein Mann nur eine funktionierende Hand und könnte Amber nie anhängen.
 
Wegen der Hundenacktheit? Amber hat so ein langes, dichtes Fell, da findet man das Ringerl zum Anhängen ewig nicht. Bei ihr sieht man teilweise nicht einmal das BG. Außerdem hat mein Mann nur eine funktionierende Hand und könnte Amber nie anhängen.

Ja wegen der Hundenacktheit. Ich find auch, dass ich die Moxonleine schneller drüber hab, als ich ein Halsband finde...aber ich brauch das sowieso nie. Abgesehen davon, hat sich als Lasso bewährt, als Leute 3/4 Stunde fürchterlich hektischen unsicheren weggelaufenen Husky ans Halsband greifen wollten zwecks einfangen, nahe von Autobahnzubringer, er schon 2x hingeschnappt hat. Leine drüber und er hat sich schnell beruhigt. Na gut, die Leut hab ich "weggestampert". Riesenfreude bei den HH.
 
tja dachte ich zuerst auch, wenn ich meinen hunden zuschau ist das aber ein wirklich sehr oft eingesetztes signal um miteinander kontakt aufzunehmen, ich knatsch halt nicht ins fell sondern geb ganz leise ein "hallo..da bin ich"....

ich denke mal für manche leute müsste man halt echt ein wörterbuch für "ausdrücke die man in der hh möglichst vermeidet" rausbringen, so jemanden wie mich zb, hier wird echt in jedem ansatz der nicht gleich von vornherein eine neumoderne lernmethode erkennen lässt, unter gewalt eingestuft......ned persönlich nehmen, aber immerwiederkehrend.

ich dachte es sind sich alle mittlerweile einig, das man möglichst zwangfrei mit seinem hund umgehen möchte.

und grundsätzlich bin ich immer vorsichtig von erzählungen von hh auf diverse methoden zu schliessen, weil eh jeder meist das daraus macht was für ihn passt.

ich kann aus meiner erfahrung sagen, das ich das bild eines "rudelführers" vermittelt bekommen habe, der ruhe ausstrahlen soll, weder aversiv noch laut auftritt und in den entscheidenden momenten souverän genug ist, sodass hund das gefühl hat sich darum nicht kümmern zu müssen.........also kein geheimnis.

Schau prinzipell sind wir eh beinander mit unseren ansichten bezüglich Hundehaltung.
Was dieses buch betrifft, war ich fast geneingt meine meinung auf "naja, wenns nur die leinen geschichte war...gehts eh" zu ändern !
Viele menschen quatschen ihre 4beiner wirklich zu tode und setzten falsche signale ein !
Aber aussagen wie "Obdachlose haben ne bessere bindung zu ihren tieren weil sie sie verwahlosen lassen und sich nicht um sie kümmern" sind schlicht schwachsinn.

Ein Hunde neuling der dieses buch ernst nimmt und als leitfaden, vernachlässigt sein tier so eklatant und das die Entenfellner ihr Konterfei dafür hergibt stimmt mich nachdenklich !!!

Sorry das teil geht garnicht !!!
 
B. S. bitte, wo steht das?

S. 83 Kapitel Bindung

Bei jenen Partnerschaften ist es keine seltenheit, wenn die Hunde auch einmal drei Tage kein Futter bekommen.
Doch die wenigen, unregelmässigen Futterrationen aus Obdachlosenhand gewinnen für den Hund immens an bedeutung und stärken massiv die bindung...

:eek: oh Gott . . . .:D

Na ist doch wunderbar! Und, wurde ihr dann geraten sich die Stimmbänder entfernen zu lassen :cool: . . . Entschuldige meine sarkastische Art, aber ich glaube die meisten nehmen den Titel "Hundeschweiger" zu wörtlich.

... hab ich irgendwo überlesen das der nicht wörtlich genommen werden will ?
Scheinbar hat er nicht nur "mit wölfen" gelebt sondern auch "unter sandlern" oder woher nimmt er seine erkenntnise ?

Würde er schreiben "n hund muss nicht punkt 18.00 sein futter lauwarm am tisch haben,." .... hätte er völlig recht, aber zu implezieren "..is völlig ok die töle mal 3 tage nicht zu füttern ,.. sie wird dich nur um so mehr lieben" ist schwachsinn -> gefährlicher schwachsinn !!!!

Frage an dich, kennst du das buch überhaupt ?
 
Hab das Kapitel jetzt schnell gelesen.

Ich finde es sehr gut beschrieben. Wo steht denn da bitte man soll seinen hund 3 Tage nicht füttern? Er erklärt ein Beispiel von einem Obdachlosen und seinem Hund :confused: .... also ich habe das nicht als Aufforderung gelesen/ verstanden jetzt obdachlos zu werden und meine Hunde 3 Tage nicht zu füttern :confused: . . . aber wenn das in deinem Kopf so ankommt;)

Frage beantworten: Ja, ich kenne das Buch.
 
Oben