Brustgeschirr-Drama

Ich hab jetzt nicht alles gelesen, also entschuldige wenn's schon jmd. gefragt hat, aber vllt. mag sie es einfach nicht wenn sie immer etwas über ihren Kopf "gezogen" bekommt? Es gibt Geschirre (meiner hat so eins), welches man nicht über den Kopf ziehen muss, sondern mit den Füßen hineinschlüpft und im Nacken schließt.

Er mochte nämlich auch keine BG's, dann hab ich ihm dieses gekauft und er akzeptierte es. Heute isses egal, welches ich ihm anzieh :o
 
Ich hab jetzt nicht alles gelesen, also entschuldige wenn's schon jmd. gefragt hat, aber vllt. mag sie es einfach nicht wenn sie immer etwas über ihren Kopf "gezogen" bekommt? Es gibt Geschirre (meiner hat so eins), welches man nicht über den Kopf ziehen muss, sondern mit den Füßen hineinschlüpft und im Nacken schließt.

Er mochte nämlich auch keine BG's, dann hab ich ihm dieses gekauft und er akzeptierte es. Heute isses egal, welches ich ihm anzieh :o

Nein, daran dürfts nicht liegen - weil mittlerweile lässt sie sich schon ohne großes Theater "anziehen". Erst das Klicken des Verschluss´ ist wieder der Auftakt..

Und da sie auf alles, das irgendwie um ihren Körper liegt, hysterisch reagiert (und sei´s nur ein lockerer Wollfaden um ihre Pfote), ist wohl da der Hund begraben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat´s schon mal einer gefragt? Gibt es vielleicht Hunde mit Klaustrophobie? Kann ja sein, sie kriegt da einfach Beklemmungen drin. :o
 
Dem lesen nach klingt es auch so als ob sie einfach irgendwie ein Problem mit Fremdkörpern am Körper hat... hmm ein Problem mit Streicheln hat sie aber nicht, also wenn deine Hand auf Ihren Köper liegt?

Mein Hund ist ja nicht ausgerastet mit BG, er wusste nur im ersten Moment nicht das man sich damit auch bewegen kann... aber bei dir klingt das ein wenig anders... hmmm
 
Hmmm...Eine Möglichkeit wäre noch das TT. Einfach mal den Hund bandagieren oder ein Shirt anziehen. Ich hab das damals bei meinem Panikhund Giz gemacht. Der mußte erstmal ein Bewußtsein für seinen Körper bekommen. Vielleicht hilft es?

Ich bin ja auch "rabiat" bei der Erziehung (Wer nicht fressen will ist satt), aber nen Welpen in ein BG oder HG zu zwingen oder darin den ganzen Tag liegen lassen halte ich für falsch.
 
hallo!

vielleicht habe ich ja was verpasst, aber hast du versucht, sie an das "klick" - geräusch langsam zu gewöhnen (ev. während sie frisst)?
schlüpft sie denn mit dem kopf freiwillig ins geschirr, und ist erst panisch wenn sie das geräusch hört? oder wenn sie was an ihrem körper spürt? so wie ich das mitbekommen hab wohl beides? deshalb würde ich sie an beide dinge unzusammenhängend (und auch ohne zusammenhang mit geschirr) gewöhnen...
das klick-geräusch würde ich wie gesagt immer machen, wenn sie frisst (wenn es anfangs zu laut ist, geh dazu in ein anderes zimmer), und sonst würd ich auch ab und zu versuchen sie kurz mit irgendwelchen sachen am körper zu berühren und für gefallen lassen, belohnen....

das geschirr einfach tagelang oben zu lassen während sie angst hat finde ich keine so gute idee. :(

lg verena
 
Hat´s schon mal einer gefragt? Gibt es vielleicht Hunde mit Klaustrophobie? Kann ja sein, sie kriegt da einfach Beklemmungen drin. :o

Um ehrlich zu sein hab ich nicht die geringste Ahnung, ob ein Hund auch sowas wie Phobien entwickeln kann.

Dem lesen nach klingt es auch so als ob sie einfach irgendwie ein Problem mit Fremdkörpern am Körper hat... hmm ein Problem mit Streicheln hat sie aber nicht, also wenn deine Hand auf Ihren Köper liegt?

Mein Hund ist ja nicht ausgerastet mit BG, er wusste nur im ersten Moment nicht das man sich damit auch bewegen kann... aber bei dir klingt das ein wenig anders... hmmm

Streicheln braucht sie nicht zur Glückseligkeit, in die Hand beißen ist viel lustiger als öd rumliegen und sich kraulen lassen. Aber wenn sie auf mich klettert, um zu schlafen, ist es überhaupt kein Problem sie zu streicheln oder einfach zu halten (also Hand auf dem Körper ruhen zu lassen).

Hmmm...Eine Möglichkeit wäre noch das TT. Einfach mal den Hund bandagieren oder ein Shirt anziehen. Ich hab das damals bei meinem Panikhund Giz gemacht. Der mußte erstmal ein Bewußtsein für seinen Körper bekommen. Vielleicht hilft es?

Ich bin ja auch "rabiat" bei der Erziehung (Wer nicht fressen will ist satt), aber nen Welpen in ein BG oder HG zu zwingen oder darin den ganzen Tag liegen lassen halte ich für falsch.

Ich bin ausgesprochen "unrabiat" bei der Erziehung ;) Aber da mir wirklich ausnahmslos jeder erklärt, dass die Maus einfach nur eine kleine Drama-Queen ist und ich ihr nichts Gutes tue, wenn ich durch Übervorsorglichkeit das Theater immer weiter in die Länge ziehe - statt einfach mal das BG draufzulassen damit sie sieht, es gehört zum Alltag und ist nichts Dramatisches..
Es wär einfach ein Versuch mit viel Bauchweh gewesen - aber ich weiß immer noch nicht, ob ich ihr das wirklich antun soll.

TT ist absolutes Neuland für mich - aber ich werd gleich mal schauen, was ich im Internet drüber finden kann.

hallo!

vielleicht habe ich ja was verpasst, aber hast du versucht, sie an das "klick" - geräusch langsam zu gewöhnen (ev. während sie frisst)?
schlüpft sie denn mit dem kopf freiwillig ins geschirr, und ist erst panisch wenn sie das geräusch hört? oder wenn sie was an ihrem körper spürt? so wie ich das mitbekommen hab wohl beides? deshalb würde ich sie an beide dinge unzusammenhängend (und auch ohne zusammenhang mit geschirr) gewöhnen...
das klick-geräusch würde ich wie gesagt immer machen, wenn sie frisst (wenn es anfangs zu laut ist, geh dazu in ein anderes zimmer), und sonst würd ich auch ab und zu versuchen sie kurz mit irgendwelchen sachen am körper zu berühren und für gefallen lassen, belohnen....

das geschirr einfach tagelang oben zu lassen während sie angst hat finde ich keine so gute idee. :(

lg verena

Nein, also freiwillig macht sie im Zusammenhang mit dem BG überhaupt nichts - aber mittlerweile dreht sie den Kopf nur noch versuchsweise weg, es ist kein Kampf mehr es ihr anzuziehen. Sie sitzt dabei auf meinem Schoß - und sobald der Verschluss zuklickt, macht sie einen Satz und versucht sich in meiner Halsbeuge zu verkriechen. Hmm.. ich werd bei der nächsten Fütterung später sofort ausprobieren, während sie frisst neben ihr zu sitzen und mit dem Verschluss zu klicken.

Wobei das, glaub ich zumindest, das geringere Übel ist - sie reagiert ja auf alles, das sich irgendwie um ihren Körper legt/wickelt übertrieben ängstlich und mit Flucht.

Tagelang lass ich es ihr garantiert nicht oben.. der Versuch, es für sie normal werden zu lassen indem sie es mal in jeder Situation des Alltags oben hat, war rein eine Überlegung Richtung "besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende". Ob ich es wirklich durchziehen könnte, steht ohnehin auf einem anderen Blatt (und ist bei mir attestiertem Weichei ohnehin zu bezweifeln ;))
 
Um ehrlich zu sein hab ich nicht die geringste Ahnung, ob ein Hund auch sowas wie Phobien entwickeln kann.

ja können sie.


Ich bin ausgesprochen "unrabiat" bei der Erziehung ;) Aber da mir wirklich ausnahmslos jeder erklärt, dass die Maus einfach nur eine kleine Drama-Queen ist und ich ihr nichts Gutes tue, wenn ich durch Übervorsorglichkeit das Theater immer weiter in die Länge ziehe - statt einfach mal das BG draufzulassen damit sie sieht, es gehört zum Alltag und ist nichts Dramatisches..

Tja, dann bin ich mal die erste, die auch tatsächliche angst in erwägung zieht, anstatt "drama-queen" ;)

TT ist absolutes Neuland für mich - aber ich werd gleich mal schauen, was ich im Internet drüber finden kann.

TT ist nur für hunde geeignet, die kein problem damit haben angegriffen zu werden! also bitte vorsichtig!

Nein, also freiwillig macht sie im Zusammenhang mit dem BG überhaupt nichts - aber mittlerweile dreht sie den Kopf nur noch versuchsweise weg, es ist kein Kampf mehr es ihr anzuziehen. Sie sitzt dabei auf meinem Schoß - und sobald der Verschluss zuklickt, macht sie einen Satz und versucht sich in meiner Halsbeuge zu verkriechen. Hmm.. ich werd bei der nächsten Fütterung später sofort ausprobieren, während sie frisst neben ihr zu sitzen und mit dem Verschluss zu klicken.

also wenn sie tatsächlich so angstlich ist, wie du beschreibst, ist "direkt neben ihr sitzen" wahrscheinlich zu nahe. gehe doch beim ersten mal etwas weiter weg und schau mal wie sie reagiert. wenn ihr das nix macht, kannst ja näher gehen.... :rolleyes:

Wobei das, glaub ich zumindest, das geringere Übel ist - sie reagiert ja auf alles, das sich irgendwie um ihren Körper legt/wickelt übertrieben ängstlich und mit Flucht.

wie gesagt, versuch sie mal mit was anderem an körperberührungen zu gewöhnen (ev. handtuch oä) - aber nicht gleich drauflegen, wenn sie da panisch reagiert!! :eek:
wirklich nur kurz berühren! das kannst du ja dann ausbauen... - aber eben in minischritten!
ich weiß ist eine langwierige methode, aber die chancen stehen gut, dass es funktioniert - man braucht halt geduld!
;)

berichte doch weiter, wie es geht und was du machst, das würd mich echt interessieren!! :)

lg verena
 
@orthos
Da bin ich anderer Meinung. Wir nutzen TT gerade bei Hunden, die ein Problem haben angefaßt zu werden. Allerdings muß man das sehr sanft und langsam aufbauen. Mein Giz hat schon geschrien, wenn man ihn nur angeschaut hat. Also hab ich ihn beim Bandagieren einfach nicht angesehen. Geht ganz gut vor dem Spiegel. ;) Mit der Zeit hat er gemerkt, das ihm das guttut und Frauchen kein Drachen ist, der einen frißt. Allerdings haben wir gute 2 Jahre gebraucht, bis er auch die Nähe rudelfremder Personen (meine Eltern, Freunde) von allein gesucht hat. Nun ist er ein munterer Hund, der überlegt, wie er die Weltherrschaft an sich reißen kann. :rolleyes:

Und nu schmoll ich mal ne Runde...Ich war die Erste, die von Angst gesprochen hat. Menno...:( Keiner nimmt mich ernst! :(
 
Ich weiß ja nicht obs sein kann und ob das überhaupt möglich ist, aber kanns sein, dass du ihr mal die Haare eingezwickt hast um vergebens und ihr das weh getan hat? Dass sie das dann genau mit dem Klicken verbunden hat?
 
Wahrscheinlich kommt alles zusammen: Angst und auch ein bisschen Dramaqueen (das haben die Zwerge nämlich meistens perfekt drauf - hab selbst so ein Exemplar zuhause).

Ich würde ihr einfach mal ein leichtes Halsband umlegen und drauflassen, daran wird sie nicht sterben und das "Drama" beim Anziehen fällt schon mal flach. Sobald sie sich daran gewöhnt hat, sollte das Halsband etwas schwerer werden, bis es normal ist. Dann kannst du bestimmt auch aufs Geschirr umsteigen. Sie ist noch so klein, bestimmt gewöhnt sie sich noch dran. Und die Rabiata-Methode könnte ich bei so einem Zwuckel auch nicht anwenden. Es könnte schon sein, dass sie dann das Vertrauen in dich verliert.

Meistens bringts die Zeit.

Ich kann bei Bonita nach 2 Jahren jetzt Zecken rausnehmen, ohne, dass sie hysterische Anfälle kriegt und mir die Hand tackert:rolleyes:
 
@anilou: sorry, wollte das nicht so verallgemeinern. habe damit auch zu wenig erfahrungswerte. bei meinem kleinen hats jedenfalls nicht gut funktioniert! und wollte deshalb nur zu bedenken geben, dass man vorsichtig sein muss... :rolleyes:
 
Also das Klicken an sich ist ihr sowas von vollkommen wurscht - sie liegt grad auf meinem Bein und vertilgt ein Pansenstangerl und ich klick mir hier die Seele aus dem Leib.. sie reagiert nicht mal. Also Klicken ist nur elendiglich schrecklich, wenn´s in Kombination mit "was am Körper haben" verbunden ist.

Abtrocken an sich ist auch kein Thema, das kennt sie von etlichen Malen am Tag, da sie sich ja mit Vorliebe in alles schmeißt was nass und dreckig ist. Allerdings bewegungsloses Handtuch einfach so auf sich hängen haben, ist scheinbar wieder endlos bedrohlich.

@ Anilou: Nicht schmollen, ich nehm Dich absolut ernst ;) Dass es Angst ist, war von Anfang an klar und kann keiner bestreiten, der sie dabei gesehen hat - nur kann man daraus eben auch ein Riesendrama machen und sich ins Extreme reinsteigern. Das meinte ich mit Drama-Queen. So wie sie damals zb nachdem ich ihr eine Zecke in der Achsel entfernt habe, mehrere Stunden nur noch auf 3 Haxerln gelaufen ist und mir einen Riesenschrecken eingejagt hat :rolleyes:

@ Billy: Eingezwickt.. eigentlich eher unwahrscheinlich, da ihr Fell ja so kurz und plüschig war. Und da ihre Reaktion ja von Anfang an so extrem war, obwohl sie bei mir zum allerersten Mal mit so einem Ding in Berührung gekommen ist, kann ihr auch sonst keiner damit weh getan haben.

@ Nando: An der Geduld soll´s nicht mangeln - ich wollt ihr einfach nur ganz gern im jungen Alter die Leine "vorstellen" (was ja im Moment völlig illusorisch is). Es heißt ja immer, je jünger desto schneller gewöhnt sich der Hund an solche Dinge - sonst hab ich dann später einen 1jährigen Hund, der wegen der Leine ausflippt :o
 
dass ihr das klicken nix ausmacht ist doch super!!!! :D
das heißt, du brauchst erstmal nur mehr an der "bewegungslosen" körperberührung arbeiten ;)
wenn ihr das handtuch nix macht (beim abtrocknen) dann lass es eben einfach nach dem abtrocknen noch einen moment regungslos liegen und nimms erst dann weg. dann lass es etwas länger auf ihr liegen, eventuell kurz mal bevor du anfängst zu rubbeln usw usf.
das baust du dann eben aus mit unterschiedlichen sachen. wenn das alles geht, DANN würd ich erst wieder mit brustgeschirr anfangen...
bis dahin würd ichs überhaupt ganz weglassen....:o

lg verena
 
@anilou: sorry, wollte das nicht so verallgemeinern. habe damit auch zu wenig erfahrungswerte. bei meinem kleinen hats jedenfalls nicht gut funktioniert! und wollte deshalb nur zu bedenken geben, dass man vorsichtig sein muss... :rolleyes:

Da hast Du natürlich Recht! Vorsichtig muß man schon sein. Gerade wenn sie eh schon Angst vor etwas haben.

Die Idee mit dem Handtuch finde ich gut. Meine Aurelie hatte panische Angst davor UNTER einer Decke zu liegen oder zu stehen. Etwas über den Kopf und sie sieht nix mehr ging gar nicht! Dabei hat sie nie negative Erfahrungen machen müssen. Das haben wir auch ganz langsam so geübt. Und heute wünschte ich, wir hätten´s gelassen. Nun schläft sie, wie die anderen 4 ebenfalls unter meiner Decke. :rolleyes:
 
Es ist einfach unfassbar - sie ist vorhin auf der Hundewiese mit dem "neuen" Roxy-Brustgeschirr herumgetobt!!!!!! Es ist ihr zwar mittendrin immer wieder eingefallen, dass sie ja das grauenvolle Ding anhat und wollte sich sofort wieder tragen lassen - aber man brauchte nur im Erdhaufen buddeln o.ä. und schon war das interessanter.. ich bin irgendwie völlig fassungslos, aber ich freu mich wie narrisch.. und das nur, weil ein kleiner Hund endlich das Normalste von der Welt tut - gehen :D

Danke nochmal an alle!! Ich versteh´s nicht, es ist mir ein Rätsel und ich werd wohl nie begreifen, was in diesem Zwerg vorgeht - aber was soll´s, ich bin sooo erleichtert, dass sie es hinter sich hat!!! :sunny:
 
Das freut mich für Euch!!!!

Man soll ja nix menschliches reindichten...Aber sie ist ne Diva, vielleicht mochte sie das andere Geschirr einfach nicht? :D
 
Vielleicht hat aber auch Frauchen einfach ein bissl eine andere Einstellung gehabt und war jetzt einfach sicher, dass kleine Hunde nicht arm sind, nur weil sie ein BG tragen muessen :D

Super, ich freu mich!
 
Was macht ihr denn am meisten Spaß?
Ich würd ihr einfach zeigen: BG = Megaspaß
Also immer, wenn ihre Lieblinsaktion kommt, vorher BG rauf, damit sie es mit anschließender Gaude verbindet.

lg
 
Das ist doch super - also doch ein bissl Dramaqueen:D.

Manche Probleme lösen sich auch von selbst, ohne, dass man groß was dazu macht.
 
Oben