Um ehrlich zu sein hab ich nicht die geringste Ahnung, ob ein Hund auch sowas wie Phobien entwickeln kann.
ja können sie.
Ich bin ausgesprochen "unrabiat" bei der Erziehung

Aber da mir wirklich ausnahmslos jeder erklärt, dass die Maus einfach nur eine kleine Drama-Queen ist und ich ihr nichts Gutes tue, wenn ich durch Übervorsorglichkeit das Theater immer weiter in die Länge ziehe - statt einfach mal das BG draufzulassen damit sie sieht, es gehört zum Alltag und ist nichts Dramatisches..
Tja, dann bin ich mal die erste, die auch tatsächliche angst in erwägung zieht, anstatt "drama-queen"
TT ist absolutes Neuland für mich - aber ich werd gleich mal schauen, was ich im Internet drüber finden kann.
TT ist nur für hunde geeignet, die kein problem damit haben angegriffen zu werden! also bitte vorsichtig!
Nein, also freiwillig macht sie im Zusammenhang mit dem BG überhaupt nichts - aber mittlerweile dreht sie den Kopf nur noch versuchsweise weg, es ist kein Kampf mehr es ihr anzuziehen. Sie sitzt dabei auf meinem Schoß - und sobald der Verschluss zuklickt, macht sie einen Satz und versucht sich in meiner Halsbeuge zu verkriechen. Hmm.. ich werd bei der nächsten Fütterung später sofort ausprobieren, während sie frisst neben ihr zu sitzen und mit dem Verschluss zu klicken.
also wenn sie tatsächlich so angstlich ist, wie du beschreibst, ist "direkt neben ihr sitzen" wahrscheinlich zu nahe. gehe doch beim ersten mal etwas weiter weg und schau mal wie sie reagiert. wenn ihr das nix macht, kannst ja näher gehen....
Wobei das, glaub ich zumindest, das geringere Übel ist - sie reagiert ja auf alles, das sich irgendwie um ihren Körper legt/wickelt übertrieben ängstlich und mit Flucht.
wie gesagt, versuch sie mal mit was anderem an körperberührungen zu gewöhnen (ev. handtuch oä) - aber nicht gleich drauflegen, wenn sie da panisch reagiert!! 
wirklich nur kurz berühren! das kannst du ja dann ausbauen... - aber eben in minischritten!
ich weiß ist eine langwierige methode, aber die chancen stehen gut, dass es funktioniert - man braucht halt geduld!