Brustgeschirr-Drama

Jarosh

Super Knochen
Hallo!

Seit 2 Monaten versuche ich - erfolglos - Suri das Brustgeschirr schmackhaft zu machen bzw. ihr wenigstens die Panik davor zu nehmen.

Ich brauche keine Box, um sie zu ihren Ruhepausen zu "zwingen" - ich brauche ihr nur das Geschirr raufgeben, und schon verfällt sie stundenlang in Angststarre.

Der einzige Erfolg bisher ist, dass sie aufgehört hat, sich zitternd und platt wie eine Flunder auf den Boden zu kauern. Jetzt versucht sie nur noch in meine Halsbeuge zu kriechen und schließt die Augen - solange, bis sie das Ding wieder unten hat.

Spazierengehen ist nur "nackt" mit ihr möglich. Wenigstens rast sie mir jetzt schon winselnd hinterher und springt wie verrückt an mir hoch, wenn ich sie absetze - früher ist sie heulend sitzengeblieben und hat gescheppert.
Was jetzt aber nicht wirklich die Verbesserung schlechthin ist - sie rennt ja nur, bis sie bei mir ist und will dann wieder getragen werden. Einfach weitergehen, sie ermuntern und locken ist nicht möglich - sie springt Flummi-artig permanent an mir hoch und winselt. Das kann ich nicht ignorieren, wenn ich mich nicht auf allen Vieren weiterbewegen will :o

Also schaut spazieren so aus, dass ich sie mit Brustgeschirr zur Hundewiese trage, dort wird´s abgenommen, begeistert getobt und dann gehts auf dem Arm-Taxi wieder heimwärts. Wenn ich es ihr oben lasse, bewegt sie sich keinen mm - da hat sie echt Ausdauer.

Ich hab alles probiert - immer wieder nur kurz raufgeben, ein paar Stunden oben lassen, vor dem Fressen rauf, im wildesten Spielanfall, mitten im Toben mit Hundefreunden.. keine Chance.

Hat vielleicht noch jemand irgendeine Idee? Ich bin mittlerweile absolut ratlos..
 
Ich hab´s nur einmal kurz versucht, weil ich einem Welpen eigentlich kein Halsband geben möchte - aber da war´s dasselbe in grün.
 
:D der helle Suri Wahnsinn :D

Nö, ich weiß ist nicht witzig, sondern kann ganz schön nerven.

Hm, ich kann dir nur meine Erfahrungen mit Yuma schildern.

Er hatte vorm BG genauso Angst wie Suri. Nachdem ich einige Zeit das Spielchen mit Hutschi Gutschi Gutti etc. gemacht hatte, sich aber auch rein gar nichts vebessert hat, bin ich umgestiegen auf Zugstop HB. Wieso soll ich ihn nerven, wenn er es absolut nicht mag und mir ein HB sowieso lieber ist...

Am Anfang war es ihm relativ wurscht. Zeitweilig zeigt er heute auch Meideverhalten beim HB. Ich mach da jetzt kein Theater mehr, sondern lass ihn Sitz machen (im Sitzen kann er nicht davonlaufen :D) und streif es ihm über.
Sobald er es oben hat, ist es ihm egal, es ist rein das durchschlüpfen.

Wir spielen auch mit dem HB, mal kurz daran zerren, oder er bringt es mir...

Eigenartigerweise ist es kein Problem wenn ich es ihm nach einer Spielrunde mit anderen Hunden wieder anleg (spielt nackig). Es ist mMn sehr viel Hysterie dabei, welche er nach dem Spielen vergisst....:D
 
:D der helle Suri Wahnsinn :D

Nö, ich weiß ist nicht witzig, sondern kann ganz schön nerven.

Hm, ich kann dir nur meine Erfahrungen mit Yuma schildern.

Er hatte vorm BG genauso Angst wie Suri. Nachdem ich einige Zeit das Spielchen mit Hutschi Gutschi Gutti etc. gemacht hatte, sich aber auch rein gar nichts vebessert hat, bin ich umgestiegen auf Zugstop HB. Wieso soll ich ihn nerven, wenn er es absolut nicht mag und mir ein HB sowieso lieber ist...

Am Anfang war es ihm relativ wurscht. Zeitweilig zeigt er heute auch Meideverhalten beim HB. Ich mach da jetzt kein Theater mehr, sondern lass ihn Sitz machen (im Sitzen kann er nicht davonlaufen :D) und streif es ihm über.
Sobald er es oben hat, ist es ihm egal, es ist rein das durchschlüpfen.

Wir spielen auch mit dem HB, mal kurz daran zerren, oder er bringt es mir...

Eigenartigerweise ist es kein Problem wenn ich es ihm nach einer Spielrunde mit anderen Hunden wieder anleg (spielt nackig). Es ist mMn sehr viel Hysterie dabei, welche er nach dem Spielen vergisst....:D

Ähm ja, Püppi ist manchmal ein wenig.. äh, speziell :D

Das Anziehen war nur anfangs der Horror schlechthin - sie ist geflüchtet, hat sich gewunden etc. Mittlerweile versucht sie schon beim Anblick des Geschirrs in mich reinzukriechen und lässt es sich dann resigniert und todtraurig Opferlamm-mäßig anziehen.

Allerdings zerrt sie auch gern dran wie Yuma, liebt es die Schnallen zu zerbeißen u.ä. - aber sobald ich es in die Hand nehme, flüchtet sie. Sie hat da irgendwie einen sechsten Sinn, ob ich das Ding zu "schauuuu mal wie toll das is"-Zwecken in die Hand nehme oder es ihr böswillig überstreifen will.. :rolleyes:

Vielleicht wäre ein Halsband auf Dauer leichter für sie, ich weiß es nicht weil ich es wie gesagt nur einmal versucht habe. Da sie sowas wie Leine natürlich überhaupt nicht kennt und, wenn sie mal Boden unter den Füßen hat, nur am Rumrasen ist - wäre ein Halsband wahrscheinlich nicht unbedingt das Ideale für sie, da sie wohl permanent im vollen Schweinsgalopp reinrennen würde.
 
Ich hab für meine Hunde Windhundhalsbänder. Die gibt es in verschiedenen Größen und Breiten. Das finde ich die bessere Alternative zum BG. Mein Addi kann kein BG tragen, weil einfach keines paßt. Die rutschen alle nach vorn und behindern ihn. Da ich´s gern einheitlich hab, haben alle ein Zugstopp-HB bekommen. Klappt prima und durch die Breite der Windhundhalsbänder verteilt sich der Druck am Hals, wenn sie sich ins HB schmeißen, wenigstens auf den ganzen Hals und nicht nur eine schmale Stelle.

Wäre vielleicht ne Alternative für Euch.
 
:eek: hui, na das is schon a große herausforderung. hmm, egal, wofür du dich entscheidest, ob hb oder bg, wenn eines von beiden weniger fluchtversuche verursacht, dann versuch dieses. ich würde es auch einige tage, nächte oben lassen.
kylie musste ich von hb auf bg umgewöhnen, weil probleme mit der hlsw.
anfangs wars net sehr lustig. aber prinzipiell lässt sie sich ja alles gefallen, somit auch das hb. das blieb auch ein paar tage oben, ebenso das hb anfangs. denn beides mochte sie nicht. zerbiss sämtliche teile...
da sie aber gelernt hat zu unterscheiden zw. gehn ma gassi und gehn ma spazieren, machte ich mir das zunutze. sie musste das bg mir bringen, erst dann gingen wir spazieren:D naja, ging auch net von heute auf morgen, aber in verbindung mit "hol die fresbee" und "bring das gschirrli", brachte sie über kurz oder lang beides. nu isses so, dass, wenn sie net bloß gassi gehen will/muss, sondern spazieren will (d.h. riesenfreilauf mit fresbee oder balli), kommt sie schon angetantzt mit dem geschirr, um mir zu zeigen, he, ich hab lust auf action, legt es vor mir ab, läuft sofort zur fresbee, legt mir das auch zu den füssen. mit lecerlie könnt ich da einpacken, aber mit fresbee, ha, dafür tut sie schlicht alles.
lange rede kurzer sinn, mag sie beides net, versuch es zu verbinden mit lieblingspielzeug, wa du verwendest bei spaziergängen. und, anfangs auch mal probieren (wenn lieblingspiele net ausreicht), 2-3 tage, nächte oben zu lassen.
hmpf, wenn ich dran denke, wieviele hbs und schnallen von bgs dran glauben mussten...:eek:
jaja, wie schon gesagt, kylie is nu 4 jahre alt, es wird also....:D
lg heidi
p.s. auch beim freilauf, spielen würd ichs oben lassen, irgenwann akzeptiert hundi das auch, wenn du nicht aufgibst.
 
Ganz ehrlich, bei sowas faehrt bei mir die Eisenbahn drueber.

Irgendwann muss sie sich damit zwangslaeufig wieder bewegen, sie bleibt bestimmt nicht liegen und verhungert ;)

Eventuell wuerd ich ihr ein neues, sehr angenehmes BG kaufen, ganz emotionslos anziehen, das ist etwas ganz alltaegliches und selbstverstaendliches und gut ist, irgendwann wird sie sich wieder bewegen.
Du siehst ja selber, wie lang das schon geht und dass es einfach nicht anders geht, irgendwann muss sie sich ja dran gewoehnen, vor allem weil HB fuer mich keine Alternative bei einem Welpen waere, der noch nicht gelernt hat an der Leine zu gehen :o
 
@ Anilou: Ein Windhundhalsband wäre im Vergleich zum herkömmlichen Halsband wahrscheinlich das geringere Übel - aber sicher immer noch gefährlich genug, wenn die Kleine ständig mit vollem Karacho in die Leine donnert.

@ Kylie: Da Suri im Vergleich zum Beginn schon ein richtiges "Lämmchen" geworden ist, bin ich mir sicher dass auch dieses Problem nicht in Kylie-Zeit, sondern spätestens in 2 Jahren gelöst sein wird :D

Ich sollte vielleicht wirklich mal probieren, ihr das Ding rund um die Uhr oben zu lassen. Wobei mir allein schon beim Gedanken das Herz bricht, sie stundenlang dieser Panik auszusetzen und mit ihrer Angst (wovor auch immer) im Stich zu lassen. Allerdings nicht länger als 24 Stunden, da sie bis jetzt mit BG weder gefressen, noch sich auch nur einen mm bewegt hat um sich zu lösen (das rinnt dann einfach irgendwann mal, zusätzlich zur "normalen" Undichtheit :o)

Kylies BG- und Frisbee-Bringen klingt übrigens total süß!

@ chris2: Nein, sie bleibt neuerdings ja nicht mehr liegen - sie rennt mir draußen fast kriechend hinterher und daheim robbt sie mir nach. Ich bin wahrscheinlich einfach nur ein Weichei, aber ich kann ihr heulendes Hochspringen doch nicht den ganzen Weg ignorieren - davon, dass ich ihr alle paar Schritte durch ihre Raufhüpferei irgendwo draufsteige und drüberstolper, ganz zu schweigen.

Ein neues BG wäre vielleicht als "Neuanfang" eine gute Idee, aber ich hab mit Müh und Not endlich eins gefunden, das ihr überhaupt mal passt - die nächste Größe wäre dann das XS (wir haben eins von Hunter), aber da ist der Bruststeg noch viel zu groß und sie verheddert sich dauernd drin.
Die Charlie hat doch Suris Gewicht - was hat sie für ein BG??
 
Ich kenn das ja leider, bei der Huendin meiner Schwester wars genauso.
Nachdem die ja praktisch nie gassi geht, sondern nur in den Garten, kennt sie gassi gehen und angezogen sein eigentlich nicht.
Es hilft aber nichts, bei ihr ists nur schlimmer geworden statt besser.
Ich hab ihr dann auch einfach ein BG angezogen und nach 2 Tagen dauertragen hat sies nichtmal mehr irgendwie beachtet ;)

Das Groessen-Drama kenn ich auch zur Genuege :D
Bei den Hunter und Karlie Geschirren ist der Bruststeg immer elends lang und sie steigen andauernd drueber und dann rutscht das BG und sitzt ganz schief.

Ich benutz fuer meine Minis eigentlich nur noch Feltmann oder angefertigte, die kann man am besten einstellen und seit einer Woche haben meine Hunde auch alle je ein Rogz for dogs Geschirr, weils beim Albrecht ja -30% gab und sie mir gefallen haben und ich muss sagen, die gefallen mir recht gut. Sie sind extrem leicht (!) und weich, man kann sie so einstellen, dass sie nicht wuergen (geht bei den Karlie und Hunter nicht wirklich, die rutschen immer zum Hals rauf, wenn der Hund zieht) und die gibts wirklich in minimini, dass sie sogar der Charlie passen. Allerdings rutschen sie ohne Leine seitlich runter. Durch den sehr kurzen Bruststeg machts zwar nichts, weil sie auf keinen Fall raussteigen koennen, aber es schaut halt bloed aus :D
Das passiert bei den Feltmann nicht, die mag ich eigentlich am liebsten.
Am Mittwoch oder Donnerstag solls vom Wetter ganz ok sein, da koennt ich dir gleich ein paar Geschirre von der Charlie zeigen ;)
 
:D ich kanns nur wiederholen. hast du das gefühl, dass hb weniger troubles bringt, dann versuch dies. lass es aber über locker 2-3 tage und nächte oben. nö, nimmt keinen psychischen schaden davon (meine tastatur zur zeit schon, die mag kein k, muss ich jedesmal mehrfach drücken, wär blöd, denn das k is ja wichtig, weil sonst ein kein als ein oä da stehen tät:rolleyes:)
kylie hat sich viele hbs abgeknabbert, selbst während des laufens:eek:!
viele plastikschnallen von bgs durchbissen, auch während des laufens.
wähh, was bin ich froh, dass die zeit vorbei ist. allerdings musste ich da beinhart und konsequent vorgehen. das dings blieb oben. wurde später erst entsprechend benannt. aus verzweiflung meinerseits, hat aber gewirkt.
jaja, dein ding is ja noch jung und auch ja, du bist ein weichei:D.
ich stell mir grad kyliegfrast in deinen händen vor, da wärst verraten und verkauft, haha, ich da als tierquäler abgestempelt.
o.k., geschirr is unangenehm, hundi kann sich auch seeeh verheddern, tagsüber und nachts. aber hab, da kommts net ran, wenns oben ist. DU musst es als normal ansehen, das dings klebt oben.
nur kein aufhebens drum machen. und ja, auch wenns hochspringt, sich hinlegt, was weiß ich. so hart es klingt, ignorieren, weitergehen, übergehen, spielen lassen. wenns net spielen will, dann net. gibst du auf, hast verloren... hundi dich ausgetrickst.
jep, manche brauchen länger als andere. aber, je normaler du das angehst, quasi das hb oder bg als "angewachsen" ansiehst, was man eben nicht bei freilauf oder huzo entfernt, desto eher wird sich hundi damit abfinden. und glaub mir, das tut er! wenn du gelduld hast.
lg heidi
 
also ich muss mich da jetzt als hartherzig outen... Snoopy war am Anfang mit BG auch ziemlich bewegungsunfähig... ich habe es auch erst mit nett verknüpfen versucht... aber es war einfach so ungewohnt für ihn... ich bin dann einfach beinhart raus mit ihm, er hat dann bemerkt, dass er sich auch trotz BG bewegen kann...
Bei ihm war es glaube ich einfach, weiß ned wie sich schreiben soll... er hat dann seinen Körper mehr gespürt... auch wenn ich ihn abtrockne... also ich muss ja zwei Hunde wenns draußen regnet abtrocknen, da habe ich mal öfters ein Handtuch übe Snoopy gelegt... da glaubt er dann auch immer er kann sich ned bewegen... mittlerweilen weiß er aber schon, dass es auch mit Handtuch geht...
oder wie ich dann, dass erste mal die Hundemarke am Halsband festgemacht habe... da konnte er sich dann auch nicht mehr bewegen... genauso beim Maulkorb...
Obwohl das jetzt nimma so ist mit ungewöhnlichen Dingen um seinen Körper und nimma bewegen können... weil vor kurzem hat er seine Ikea Stoff Frisbee zersört und ich dann mit dem Kopf so reingeschlüpft... er hat sie dann quasi wie ein Paterl umgehängt gehabt... hat ihn aber nicht gestört... ist normal herumgelaufen (ich habe dann auch noch Fotos gemacht weils so witzig ausgeschaut hat)... vielleicht brauche manche Hunde eine Zeit um ein Gefühl für den Körper zu bekommen und sind dann durch so Dinge die eng anliegen irritiert?
 
Bei KIK gibt es schöne leichte Stoffgeschirre, auch für ganz kleine Hunde. Sind nichts für Dauer, aber vielleicht zum dran gewöhnen........
 
Auch der Bertie hasst Geschirre mit Inbrunst. Ich bin da nicht so hart wie Chris und Scura, aber auch nicht so, dass ich gleich nachgeb. Wir haben das jetzt so gelöst, dass er eins tragen muss, wenn wir voraussichtlich viel an der Leine gehen (beim Mühlwasser-Umrunden muss man zwangsläufig manchmal neben der Straße gehen), weil er einfach noch vieles sehr plötzlich sehr interessant findet und ich seine Luftröhre nicht beschädigen will. Fahren wir aber wohin, wo er kaum an die Leine muss, trägt er ein Halsband.
Übrigens ist sein Brustgeschirr-Hass etwas geringer geworden seit ich ihn sein Halsband selbst anziehen lasse. Also: Halsband in der einen Hand halten, Keks in der anderen und ihn selbst einfädeln lassen. Ich denk nämlich, dass er am BG das Schnallen-Click-Geräusch am Widerlichsten findet. Deshalb fädelt er jetzt auch beim BG selber und das Clickgeräusch wird mit "SUUUUUPER-Bertieeeee" kommentiert :o
Die Suri würd ich z.B. manchmal mit breiten Stoffbändern einwickeln und ihr so zeigen, dass Dinge am Körper nicht nur blöd sein müssen. Zusätzlich würd ich auch wirklich schauen, dass sie die weichsten und leichtesten BG bekommt. Eventuell auch mal, wenn sie die Stoffbänder am Körper vielleicht sogar angenehm findet, das BG drüber anziehen? Vielleicht ziepts ja an den feinen Haaren?
 
ach ja wollte auch noch schreiben, dass es bei mir etwas leichter war "Hart" zu bleiben... weil Snoopy ja schnell fürs spielen usw. zu begeistern ist, ich also wusste dass es für ihn draußen eh so interessant ist, dass er das BG vergisst...

durch eine Blödheit von mir, hat er zwischenzeitlich auch mal wirklich eine Abneigung gegen das BG gehabt... also es ist jetzt so wenn ich es raufgeben will, dann will er flüchten... da er draußen aber oft an der SL ist muss ich es ihm raufgeben... weil ich aber weiß dass es ihm wichtiger ist mit mir rauszugehen, also der Drang mit mir zu gehen ist größer als die Abneigung gegen das BG... wenn er beim Anblick flüchtet, dann sage ich immer... Na dann Tschüss dann gehe ich halt ohne dich... starte dann Richtung Tür... da kommt er dann doch, und läßt es sich widerwillig überstreifen... ist es mal oben... ist es ihm egal... und ich lobe ihm dann beim zumachen, bzw. gebe ihm was gutes...

wie reagiert eigentlich Suki darauf wenn du so ein Handtuch rauflegst... also mal schaun ob es nun daran liegt, dass ev. das BG unbequem ist oder ob sie es einfach ungut findet wenn plötzlich ein Fremdköper am Körper ist
 
Und wie wärs mit einem Norweger BG ?

Da fällt der Bruststeg weg.

Die Norweger liegen halt meist doch am Hals auf - da kann man auch gleich ein HB verwenden.

@Jarosh

Dein Hund ist nicht gar so ungewöhnlich.:) Ich kenne das Problem von vielen Welpen. Mein Carlos hat als Welpe sofort die Flucht ergriffen wenn ich das Geschirr in die Hand genommen habe. Hat ihm aber überhaupt nichts genützt.;) Bei manchen Dingen diskutiere ich einfach nicht mit dem Hund. Geschirr anziehen tut nicht weh und ist sicher keine Tierquälerei. In dem Moment wo man selbst denkt, dass der Hund arm dabei ist, schafft man sich das Problem. Je mehr Tamtam man macht, desto schlimmer wirds.

lg
Gerda
 
Das Groessen-Drama kenn ich auch zur Genuege.
Bei den Hunter und Karlie Geschirren ist der Bruststeg immer elends lang und sie steigen andauernd drueber und dann rutscht das BG und sitzt ganz schief.

Ich benutz fuer meine Minis eigentlich nur noch Feltmann oder angefertigte, die kann man am besten einstellen und seit einer Woche haben meine Hunde auch alle je ein Rogz for dogs Geschirr, weils beim Albrecht ja -30% gab und sie mir gefallen haben und ich muss sagen, die gefallen mir recht gut. Sie sind extrem leicht (!) und weich, man kann sie so einstellen, dass sie nicht wuergen (geht bei den Karlie und Hunter nicht wirklich, die rutschen immer zum Hals rauf, wenn der Hund zieht) und die gibts wirklich in minimini, dass sie sogar der Charlie passen. Allerdings rutschen sie ohne Leine seitlich runter. Durch den sehr kurzen Bruststeg machts zwar nichts, weil sie auf keinen Fall raussteigen koennen, aber es schaut halt bloed aus.

Das passiert bei den Feltmann nicht, die mag ich eigentlich am liebsten.
Am Mittwoch oder Donnerstag solls vom Wetter ganz ok sein, da koennt ich dir gleich ein paar Geschirre von der Charlie zeigen

Feltmann kenn ich nicht, muss ich mal googlen. Mittwoch wär perfekt - und wenn Du die Geschirre mitnehmen könntest, wär´s gleich noch perfekter :D

Ich hab vorhin die ganze Wohnung umgekrempelt um Roxys Rogz-Babygeschirr zu finden - obwohl ich sicher war, dass die Suri noch drin "ersaufen" wird. Denkste, sitzt wie angegossen (auch der Bruststeg) und ich bin hingerissen :cool:

ich kanns nur wiederholen. hast du das gefühl, dass hb weniger troubles bringt, dann versuch dies. lass es aber über locker 2-3 tage und nächte oben. nö, nimmt keinen psychischen schaden davon (meine tastatur zur zeit schon, die mag kein k, muss ich jedesmal mehrfach drücken, wär blöd, denn das k is ja wichtig, weil sonst ein kein als ein oä da stehen tät)
kylie hat sich viele hbs abgeknabbert, selbst während des laufens!
viele plastikschnallen von bgs durchbissen, auch während des laufens.
wähh, was bin ich froh, dass die zeit vorbei ist. allerdings musste ich da beinhart und konsequent vorgehen. das dings blieb oben. wurde später erst entsprechend benannt. aus verzweiflung meinerseits, hat aber gewirkt.
jaja, dein ding is ja noch jung und auch ja, du bist ein weichei:D.
ich stell mir grad kyliegfrast in deinen händen vor, da wärst verraten und verkauft, haha, ich da als tierquäler abgestempelt.
o.k., geschirr is unangenehm, hundi kann sich auch seeeh verheddern, tagsüber und nachts. aber hab, da kommts net ran, wenns oben ist. DU musst es als normal ansehen, das dings klebt oben.
nur kein aufhebens drum machen. und ja, auch wenns hochspringt, sich hinlegt, was weiß ich. so hart es klingt, ignorieren, weitergehen, übergehen, spielen lassen. wenns net spielen will, dann net. gibst du auf, hast verloren... hundi dich ausgetrickst.
jep, manche brauchen länger als andere. aber, je normaler du das angehst, quasi das hb oder bg als "angewachsen" ansiehst, was man eben nicht bei freilauf oder huzo entfernt, desto eher wird sich hundi damit abfinden. und glaub mir, das tut er! wenn du gelduld hast.
lg heidi

Verdammt, hartherzig aller Illusionen beraubt, dass aus mir doch noch ein brauchbarer Hardcore-HH werden könnt :o:D

Vielleicht vermenschlich ich das Ganze ja zu sehr - aber ich denk mir halt, ein Baby lässt man ja auch nicht brüllen, also kann ich doch mein armes, winselndes Flummi-Dings nicht ignorieren :o

Es ist ständig von Bindung und Vertrauen die Rede - und ich hab halt Angst, dass sie jegliches Vertrauen in mich verliert, wenn ich sie in ihrer größten Angst alleine lasse, an der ich ja auch noch schuld bin, weil ich ihr das Geschirr ja raufgebe.
Und wenn ein Hund in einer Hundebegegnungs-Situation, wo er bedrängt wird und der Mensch nicht helfend eingreift, lernen kann dass er seine Angelegenheiten künftig eben selbst regeln muss - wieso sollte Suri dann nicht lernen, dass auch auf mich kein Verlass ist?

Bei KIK gibt es schöne leichte Stoffgeschirre, auch für ganz kleine Hunde. Sind nichts für Dauer, aber vielleicht zum dran gewöhnen........

Danke für den Tipp - aber das Welpengeschirr von zooplus hat auch überhaupt kein Gewicht.

Auch der Bertie hasst Geschirre mit Inbrunst. Ich bin da nicht so hart wie Chris und Scura, aber auch nicht so, dass ich gleich nachgeb. Wir haben das jetzt so gelöst, dass er eins tragen muss, wenn wir voraussichtlich viel an der Leine gehen (beim Mühlwasser-Umrunden muss man zwangsläufig manchmal neben der Straße gehen), weil er einfach noch vieles sehr plötzlich sehr interessant findet und ich seine Luftröhre nicht beschädigen will. Fahren wir aber wohin, wo er kaum an die Leine muss, trägt er ein Halsband.
Übrigens ist sein Brustgeschirr-Hass etwas geringer geworden seit ich ihn sein Halsband selbst anziehen lasse. Also: Halsband in der einen Hand halten, Keks in der anderen und ihn selbst einfädeln lassen. Ich denk nämlich, dass er am BG das Schnallen-Click-Geräusch am Widerlichsten findet. Deshalb fädelt er jetzt auch beim BG selber und das Clickgeräusch wird mit "SUUUUUPER-Bertieeeee" kommentiert
Die Suri würd ich z.B. manchmal mit breiten Stoffbändern einwickeln und ihr so zeigen, dass Dinge am Körper nicht nur blöd sein müssen. Zusätzlich würd ich auch wirklich schauen, dass sie die weichsten und leichtesten BG bekommt. Eventuell auch mal, wenn sie die Stoffbänder am Körper vielleicht sogar angenehm findet, das BG drüber anziehen? Vielleicht ziepts ja an den feinen Haaren?

Ich bin ohnehin so stolz auf mich, weil ich sooo unerbittlich bin und es ihr trotz Wimmern und In-mich-rein-Kriechen oben lass :o

Vorm Schnallen-Klicken hat Suri ebenfalls Angst und daher versuch ich immer mein Säuseln lauter als das Klicken zu gestalten (und komm mir so üüüberhaupt nicht blöd dabei vor). Also werden wir doch gleich versuchen, was der Zwerg davon hält, selbst in das Monsterteil zu schlüpfen.

Wie ich das mit den Bändern umsetzen soll, weiß ich noch nicht genau - denn wenn sie sich beim Spielen mit ihrem Tweety-am-Bandl oder ihrem heißgeliebten Wollknäuel auch nur ansatzweise verheddert, gibts sofort wieder den Panikanfall.


Und wie wärs mit einem Norweger BG ?

Da fällt der Bruststeg weg.

Beim Welpen-Geschirr passt der Bruststeg ohnehin perfekt - auch beim grade gefundenen Rogz-Geschirr. Da sie ständig an den Gurten um den Hals rumbeißt, erfolgreich mit dem Unterkiefer hängenbleibt und wieder völlig auszuckt - wäre so ein Norweger wohl erst recht ideal zum Zerbeißen, schätz ich mal. Zum Brustgurt kommt sie ja doch wesentlich leichter als an die Halsgurte.

ach ja wollte auch noch schreiben, dass es bei mir etwas leichter war "Hart" zu bleiben... weil Snoopy ja schnell fürs spielen usw. zu begeistern ist, ich also wusste dass es für ihn draußen eh so interessant ist, dass er das BG vergisst...

durch eine Blödheit von mir, hat er zwischenzeitlich auch mal wirklich eine Abneigung gegen das BG gehabt... also es ist jetzt so wenn ich es raufgeben will, dann will er flüchten... da er draußen aber oft an der SL ist muss ich es ihm raufgeben... weil ich aber weiß dass es ihm wichtiger ist mit mir rauszugehen, also der Drang mit mir zu gehen ist größer als die Abneigung gegen das BG... wenn er beim Anblick flüchtet, dann sage ich immer... Na dann Tschüss dann gehe ich halt ohne dich... starte dann Richtung Tür... da kommt er dann doch, und läßt es sich widerwillig überstreifen... ist es mal oben... ist es ihm egal... und ich lobe ihm dann beim zumachen, bzw. gebe ihm was gutes...

wie reagiert eigentlich Suki darauf wenn du so ein Handtuch rauflegst... also mal schaun ob es nun daran liegt, dass ev. das BG unbequem ist oder ob sie es einfach ungut findet wenn plötzlich ein Fremdköper am Körper ist

Ich hab das grad mal mit dem Handtuch ausprobiert - sie ist völlig ausgezuckt, panisch damit durch die Wohnung gerast und gegen das Tischbein gedonnert :rolleyes:

Die Norweger liegen halt meist doch am Hals auf - da kann man auch gleich ein HB verwenden.

@Jarosh

Dein Hund ist nicht gar so ungewöhnlich. Ich kenne das Problem von vielen Welpen. Mein Carlos hat als Welpe sofort die Flucht ergriffen wenn ich das Geschirr in die Hand genommen habe. Hat ihm aber überhaupt nichts genützt. Bei manchen Dingen diskutiere ich einfach nicht mit dem Hund. Geschirr anziehen tut nicht weh und ist sicher keine Tierquälerei. In dem Moment wo man selbst denkt, dass der Hund arm dabei ist, schafft man sich das Problem. Je mehr Tamtam man macht, desto schlimmer wirds.

lg
Gerda

Hm, ich überleg grad, ob ich irgendein bestätigendes Tamtam zelebriert habe.. Naja, bei den ersten Raufgeb-Versuchen ist die Suri wie von Sinnen laut jaulend und am ganzen Körper zitternd durch die Wohnung gehetzt, gegen alles geknallt was im Weg gestanden ist - da bin ich natürlich doch auch erschrocken und hab sie zu mir gerufen, hochgenommen und getröstet.
Dann kam erst ihre Phase mit dem flachen Hinkauern und das ging dann in die apathische Phase über, wo sie eben auf mich geklettert und halb in mich reingekrochen ist, die Augen geschlossen und stundenlang so geblieben ist. Schätzungsweise hab ich versucht, sie zu beruhigen (vermutlich mit dem falschen Tonfall) und damit wahrscheinlich alles noch schlimmer gemacht.
Das war aber nur anfangs so - seit sie begonnen hat, mir zumindest nachzukriechen, bin ich betont fröhlich und lob sie für jeden Schritt mit Geschirr. Nur da sie relativ wenige macht und am Dauer-Hochspringen ist, ist es schwer da irgendwas zu bestätigen und zu belohnen.. :o
 
Oben