Brigitte bittet um Hilfe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
schaut euch mal ganz genau den titel dieses threats an.
und dann bitte auch schaun, dass die autos ausgetauscht wurden, weil das eben gerade so war.
danke.

p.s.: ganz klasse sich anzumelden und dann auf jemanden derartig loszudreschen. unterste schublade, wiederschaun!
 
Ruf-Ctr2 schrieb:
@boniros

Tja, wohl ein wenig heftig ausgedrückt. Da währe ein bisschen mehr Diplomatie sicher nicht fehl am Platz gewesen.

Natürlich ist erstmal am wichtigsten, dass kein Personenschaden (Hunde mit eingeschlossen) entstanden ist.

Dass der Borger eines Gegenstandes für diesen Verantwortlich ist, finde ich allerdings auch. (Die genauen Gesetzlichen Grundlagen zum Thema Auto herborgen kenne ich nicht, aber da wird der Sachverhalt sicher nicht viel anders sein).
Seh ich auch so!:)
 
bimo schrieb:
schaut euch mal ganz genau den titel dieses threats an.
und dann bitte auch schaun, dass die autos ausgetauscht wurden, weil das eben gerade so war.
danke.

p.s.: ganz klasse sich anzumelden und dann auf jemanden derartig loszudreschen. unterste schublade, wiederschaun!
Das hab ich mir vorhin auch gedacht, deswegen mein Post!:)
 
ich finde das sie dafür aufkommen muss......sie hat sich schliesslich das auto ausgeborgt und die autobesitzerin hat das auto unbeschadet zurück zu bekommen....wenn ein unfall passiert ist es selbstverständlich das der jenige der sich das auto ausborgt dafür aufkommen muss/sollte - ist charaktersache.
egal ob man finanziell gut dasteht oder nicht...wenn man nen schaden nicht ersetzen kann bei einem möglichen unfall darf man sich nicht aufs glück verlassen und hoffen das nichts passiert sondern borgt man sich das erst gar nichts aus.
wie kommt der jenige der das auto herborgt dazu ein total demoliertes auto zurück zu bekommen?

zu dem spendenansuchen äussere ich mich nicht da ich nicht gesperrt werden will....nur soviel...krieg totale halskabeln wenn ich sowas lese:mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ cinqueterre:
ich finde das sie dafür aufkommen muss......sie hat sich schliesslich das auto ausgeborgt und die autobesitzerin hat das auto unbeschadet zurück zu bekommen....wenn ein unfall passiert ist es selbstverständlich das der jenige der sich das auto ausborgt dafür aufkommen muss/sollte - ist charaktersache.

... in diesem Fall doch wohl darum, wie jemand seine Meinung dazu sagt. (daher wurde der eintrag wohl auch vom admin gelöscht ;) ) Und wenn es "Hart auf Hart" kommt, ist gesetzlich gesehen jener der Verlierer, der das Auto hergeborgt hat - nur darauf hat Brigitte hingewiesen.

Wenn Brigitte nicht für den Schaden aufkommen wollte (was sie aus Charaktersache aber vor hat), würde sie auch die Geschichte nicht erzählen, oder? Vielleicht stehen manche finanziell nicht so gut da, als dass sie gleich ein neues Auto kaufen oder die Schadenssumme sofort ersetzen könnten.

egal ob man finanziell gut dasteht oder nicht...wenn man nen schaden nicht ersetzen kann bei einem möglichen unfall darf man sich nicht aufs glück verlassen und hoffen das nichts passiert sondern borgt man sich das erst gar nichts aus.

... hierzu nur folgendes: DU kennst die Situation nicht, die sich am Sonntag in Wien ergeben hat. Brigitte hat für die Spendenfahrt ihren großen Lieferwagen zur Verfügung gestellt und da sie noch einen Termin hatte, ist sie mit Margits Auto weitergefahren (wir alle waren privat für die Hunde unterwegs, natürlich wäre so etwas sicher nicht passiert, würden wir nur zu Hause hinter den Computern sitzen - dies soll keine Beleidigung sein - wir sind aktiv und "der Teufel schläft nicht", wie sich in diesem Fall gezeigt hat.

zu dem spendenansuchen äussere ich mich nicht da ich nicht gesperrt werden will....nur soviel...krieg totale halskabeln wenn ich sowas lese:mad:

... vielleicht verstehst du es, wenn du (ob jetzt oder in einigen Jahren) mal in einer unangenehmen Situation bist und dich freuen würdest Unterstützung zu bekommen.

Ich denke, man sollte zuerst bei den Betroffenen nachfragen und dann urteilen und "Kabeln kriegen", das ist auch Charaktersache.;)
 
Generell finde ich auch, dass man für Schäden die man verursacht hat selbst aufkommen muss.
Ich finde aber auch nichts dabei wenn man einen Spendenaufruf startet. Wer will soll spenden wer nicht will solls bleiben lassen! Weiß nicht wo das Problem ist?!

@Brigitte: Das mit dem Unfall tut mir leid. Zum Glück ist nicht mehr passiert!
 
cinqueterre schrieb:
ich finde das sie dafür aufkommen muss......sie hat sich schliesslich das auto ausgeborgt und die autobesitzerin hat das auto unbeschadet zurück zu bekommen....wenn ein unfall passiert ist es selbstverständlich das der jenige der sich das auto ausborgt dafür aufkommen muss/sollte - ist charaktersache.
egal ob man finanziell gut dasteht oder nicht...wenn man nen schaden nicht ersetzen kann bei einem möglichen unfall darf man sich nicht aufs glück verlassen und hoffen das nichts passiert sondern borgt man sich das erst gar nichts aus.
wie kommt der jenige der das auto herborgt dazu ein total demoliertes auto zurück zu bekommen?

zu dem spendenansuchen äussere ich mich nicht da ich nicht gesperrt werden will....nur soviel...krieg totale halskabeln wenn ich sowas lese:mad:

Sie WILL ja für den Schaden aufkommen! Da sies im Moment allein nicht kann, bittet sie eben um Spenden. Wo ist das Problem? Sie hat das Auto ja nicht "um den Baum gewickelt" weil sie grad Lust dazu hatte. Also spend halt nix, aber erspar dem Forum diese Kommentare.

Ulli
 
Könnten wir bitte zum Thema zurück kommen;) ?

Hier bittet jemand um Hilfe, und deshalb braucht er keine Prügel vorgeworfen.

Wenn das erste Posting gelesen wurde, dann hat Brigitte ihr Auto hergeborgt und ist dann mit Margits Auto weiter gefahren.
In Brigittes Auto - ein LKW- waren die Spenden untergebracht.
Das verstehen aber schon einige?

Brigitte ist rein gesetzlich gesehen an diesem Unfall schuld, es ist Margits Auto. Brigitte möchte für den Schaden, den sie verursacht hat, aufkommen.
Da man halt so ein Auto nicht aus dem Ärmel beutelt, ersucht sie um Unterstützung.

NOCHMALS:

DIESER UNFALL IST LEIDER WÄHREND DES EINSATZES FÜR DIE NOTLEIDENDEN TIERE PASSIERT, und nicht aus Jux und Tollerei.
Es hätte jeden von uns treffen können.

Wenn jemand ein paar Euros über hat, dann wäre es einfach nett. Und niemand macht es für Brigitte sondern für die Tiere. Denn Margit kann ohne Auto auch nicht weiterhelfen.

LG
Susanne
 
Neufi schrieb:
Könnten wir bitte zum Thema zurück kommen;) ?

Hier bittet jemand um Hilfe, und deshalb braucht er keine Prügel vorgeworfen.

Wenn das erste Posting gelesen wurde, dann hat Brigitte ihr Auto hergeborgt und ist dann mit Margits Auto weiter gefahren.
In Brigittes Auto - ein LKW- waren die Spenden untergebracht.
Das verstehen aber schon einige?

Brigitte ist rein gesetzlich gesehen an diesem Unfall schuld, es ist Margits Auto. Brigitte möchte für den Schaden, den sie verursacht hat, aufkommen.
Da man halt so ein Auto nicht aus dem Ärmel beutelt, ersucht sie um Unterstützung.

NOCHMALS:

DIESER UNFALL IST LEIDER WÄHREND DES EINSATZES FÜR DIE NOTLEIDENDEN TIERE PASSIERT, und nicht aus Jux und Tollerei.
Es hätte jeden von uns treffen können.

Wenn jemand ein paar Euros über hat, dann wäre es einfach nett. Und niemand macht es für Brigitte sondern für die Tiere. Denn Margit kann ohne Auto auch nicht weiterhelfen.

LG
Susanne

dankebutten-drück

denkt an die Tiere die ohne die Hilfe von Margit noch mehr leiden müssen....und wie schon weiter oben gesagt, wer nicht spenden will muss es ja nicht. Braucht aber auch nicht seine missgunst derb hier reinschreiben :)
 
warum regen manche sich so extrem auf????:eek: :confused:

wie schon in vorigen postings geschrieben finde ich auch: wer spenden will soll spenden und wer nicht der nicht......
aber man muß doch nicht auf andere los gehen weil man was gegen einen spendenaufruf hat oder???
 
sorry für OT, aber wenn ich meine persönliche meinung sagen darf nehme ich an, dass der neu registrierte user vielleicht jemand ist, der mit brigitte ein persönliches problem hat - man kann nicht nur freunde haben, denn sonst könnte ich mir so einen unangebrachten kommentar in dieser unangenehmen situation nicht vorstellen.
 
ein paar euros denk ich werd ich schon abgeben können, hauptsache dir und opa ist nichts passiert, evtl wegen auto könnt ich meinen dad fragen er is KFZ-Mechaniker und arbeitet bei GMvllt kann er da was machen, sagts halt bescheid :)
 
Kannst mir die Kontonummer über PN senden?
Spende gern etwas, habe jahrelang selber wenig Geld gehabt und war auch
auf das Auto angewiesen und heilfroh, wenn jemand mir geholfen hat, indem er was gerichtet hat etc.
 
Habs grad erst gelesen! Mich trifft der Schlag. Na zum Glück ist Brigitte und dem Opa nix passiert.
Werde natürlich auch spenden.
Ausserdem kenn ich noch einen netten Autohändler. Vielleicht bekommen wir da was Günstiges?
 
Ich möchte mich bei Euch allen, die ihr uns unterstützt und mir "die Stange haltet", aus ganzem Herzen bedanken.
Die wenigen, welche so wenig nette Beiträge geschrieben haben-
was ist los, habt ihr noch nie Hilfe gebraucht und erfahren?
Denkt mal drüber nach, warum viele mir jetzt helfen wollen.
Abgesehen davon, daß es in erster Linie darum geht, Margit so schnell es geht wieder mobil zu machen, damit sie weiter für die armen Tiere im Einsatzt sein kann-
auch ich habe schon oft geholfen, ohne nach Grund und Ursache zu fragen.
Ich würde mal sagen, Mitgefühl ist unabhängig von einem "warum"

Die gute Nachricht ist, daß eventuell die Straßenmeisterei haftbar gemacht werden kann, weil sie es verabsäumt hat, Warntafeln und 30er Beschränkung aufzustellen, da bereits bekannt war, daß Gefahr im Verzug ist. 5 Minuten nach dem Unfall war nämlich schon die Straßenmeisterei mit Räumfahrzeugen im Eisatz um das knietiefe Wasser von der Straße zu beseitigen und ein Bagger ist nicht in 5 Minuten da....
Eine Ortschaft weiter war die Straße sogar von der Feuerwehr gesperrt deswegen...
Natürlich stelle ich auch mein Schmerzensgeld zur Verfügung!

Die schlechte ist, daß es dauert, bis so was ausgefochten ist und die Zeit hat Margit nicht.
Hätte ich jetzt sofort und auf der Stelle so ca. 3000,- bräuchte ich nicht um Hilfe ersuchen.
Mir hat aber selbst jemand vor geraumer Zeit einen Schaden von ca. 3500,- verursacht, den ich jetzt trage und ca. einen 1000,-er habe ich für die Tierheimhunde geopfert- deswegen habe ich ganz einfach um Hilfe gebeten.
Wie manche schon sagten- es bleibt ja jedem überlassen, es zu tun oder auch nicht...

Alles Liebe für Euch.
Brigitte
 
Hallo,

Gibt es hier keinen Mechaniker der sich das Auto mal ansehen könnte? Das Auto sieht wild aus aber ich habe schon Autos gesehen die schlimmer zerstört waren und auch wieder aufgebaut werden konnten. Für einen Bastler und ein paar Teile von einem Autoverwerter müsste das ja zu machen sein.

PS: Gott sei Dank ist nicht mehr passiert.
 
Angel666 schrieb:
Hallo,

Gibt es hier keinen Mechaniker der sich das Auto mal ansehen könnte? Das Auto sieht wild aus aber ich habe schon Autos gesehen die schlimmer zerstört waren und auch wieder aufgebaut werden konnten. Für einen Bastler und ein paar Teile von einem Autoverwerter müsste das ja zu machen sein.

PS: Gott sei Dank ist nicht mehr passiert.

daran hab ich auch schon gedacht...vielleicht hat ja auch hir im forum jemand einen mechaniker/bastler an der hand, der sich das mal anschauen könnte
 
Hi,

Werde heute mal die Fotos meinem Bruder zeigen, ist zwar LKW Mechaniker aber vielleicht kennt er jamenden der sich darüber trauen würde.

lg

PS: Wo steht der Wagen jetzt ca.?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben